OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 12. Oktober 2017 Krankl erklärt schlüssig und mit logischen bzw naheliegenden Vergleichen warum die Bestellung Herzogs keine Verhaberung wäre: http://m.sport.oe24.at/fussball/nationalteam/Teamchef-Herzog-Krankl-sauer-ueber-Vorwurf/303214996 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. Oktober 2017 wtf did i just read .... meine augen bluten 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Oktober 2017 Das Traurige ist: Krankl ist wirklich so hohl und sieht zwischen seinen Beispielen und Herzog keinen Unterschied. Und diesen Mann finanziere ich mit meinem Sky-Abo, wo er auch regelmäßig unwidersprochen seinen Dreck absondern kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Kurier nimmt zehn Kandidaten unter die Lupe: https://kurier.at/sport/fussball/teamchef-suche-verdaechtige-ueberraschungen/291.445.620 Zitat Andreas Herzog Österreichs Rekord-Teamspieler und doppelter Leider-nein-Teamchef. Toni Polster drückt es so aus: "Er hat die Erfahrung aus über 100 Länderspielen, und er hat unter den besten Trainern der Welt gearbeitet. Der Schritt zum Teamchef wäre der nächste logische Karrieresprung." 2005 war er mit Sportdirektor Ruttensteiner für zwei Spiele Interimsteamchef, danach war er Co-Trainer von Josef Hickersberger. Dessen Nachfolge trat nicht Herzog an, sondern der Tscheche Karel Brückner. Herzog war Co-Trainer mit dem Slowaken Jan Kocian und nach dessen Abgang U-21-Teamchef bis 2011. Nach Constantinis Aus kam er wieder nicht zum Zug, es kam der Schweizer Marcel Koller. Herzog ging als Co-Trainer zu Jürgen Klinsmann in die USA und mit diesem, als der Deutsche letzten November entlassen wurde. Der 49-Jährige hat Erfahrung mit Auswahl-Teams, aber keine in einem Klub. Bei Rapid kam er nicht zum Zug, nach Altach wollte er nicht. Bestätigt meine Meinung über Herzog, der sich nur ins gemachte Nest setzen will und dem unter ÖFB/Rapid alles zuminder ist. Herzog hat laut Polster also unter den besten Trainern der Welt gearbeitet. Wo denn, bitte? Das trifft weder auf Herzogs Spieler- noch Co-Trainer-Laufbahn zu. Das mit dem "nächsten logischen Karrieresprung" kann einfach nicht sein Ernst sein (aber ich befürchte, er meint das wirklich so). Ich habe es schon vor ein paar Tagen zur Causa Herzog geschrieben: Um einen Karrieresprung zu machen, müsste er erst einmal eine Karriere als Trainer haben. Und die hat er in meinen Augen eben (noch?) nicht. Gott sei Dank haben es nicht alle 98er so gemacht, sondern es gibt schöne, weil erfolgreiche, Gegenbeispiele mit Trainern wie Stöger, Hütter oder Hasenhüttl (alle dieselbe Spielergeneration wie Herzog). Diese Trainer haben ihre Karriere über kleine, teilweise unterklassige Klubs aufgebaut und es mit guter Arbeit auch nach oben geschafft. Die sind jetzt halt leider so gut, dass sie fürs ÖFB-Team nicht verfügbar sind. bearbeitet 12. Oktober 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. Oktober 2017 Wenn ich mir anschaue, dass Leute wie André Schubert oder Markus Weinzierl derzeit frei wären, tut mir eine Lösung à la Herzog schon weh. Aber ok, noch ist ja nichts entschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 Wenn ich mir anschaue, dass Leute wie André Schubert oder Markus Weinzierl derzeit frei wären, tut mir eine Lösung à la Herzog schon weh. Aber ok, noch ist ja nichts entschieden. Ist halt auch die Frage, ob die genannten Leute ein NT trainieren wollen und ob sie leistbar sind. Ich warte mal ab, Koller war zur Zeit der Verkündung auch nicht wirklich jemand, der die Leute in Extase versetzt hat.Und selbst wenn es Herzog wird, werde ich mal zur Abwechslung nicht schon im Vorhinein sudern. Es ist wie es ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 12. Oktober 2017 Zitat Zoran Barisic Der ehemalige Rapid-Trainer ist ohne Job und wird daher als Kandidat gehandelt. Der 47-Jährige sagt aber: "Dafür fühle ich mich viel zu jung." Sein Türkei-Engagement bei Karabükspor war auch keine Top-Werbung und endete nach nur vier Monaten. Hat er dort nicht am Ende kein Geld mehr bekommen und ist deswegen gegangen? Kann man ihm jetzt nicht wirklich vorwerfen. Auch wenn das sportlich dort nicht so rosig war, hat er sich immerhin getraut und nicht wie Herzog seit 20 Jahren auf den Anruf vom ÖFB gewartet. Aber wie der Bericht andeutet, will er eh nicht so wirklich. Wird also auch ausfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Oktober 2017 WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: Hat er dort nicht am Ende kein Geld mehr bekommen und ist deswegen gegangen? Kann man ihm jetzt nicht wirklich vorwerfen. Auch wenn das sportlich dort nicht so rosig war, hat er sich immerhin getraut und nicht wie Herzog seit 20 Jahren auf den Anruf vom ÖFB gewartet. Aber wie der Bericht andeutet, will er eh nicht so wirklich. Wird also auch ausfallen. Zitat Barisic kündigte nach viereinhalb Monaten den Vertrag in der türkischen Süper Lig bei Karabükspor. Den Auftrag Klassenerhalt erfüllte er mit dem Aufsteiger durch je vier Siege und Unentschieden bei fünf Niederlagen souverän. Aber der Grund, warum er einen Anwalt in Istanbul, bei dem er sich in guten und sicheren Händen fühlt, mit der Wahrung seiner Interessen betraute, liegt auf der Hand. Den nannte er während seines derzeitigen Urlaubs im italienischen Grado: „Ich habe nur das halbe Februar-Gehalt bekommen, danach nichts mehr. Auch keine Prämien, die mir zugestanden wären.“ Die Frist zur Nachzahlung, die der Anwalt stellte, ließ Kabarükspor verstreichen. Offenbar legte man es auf die Barisic-Kündigung an. https://peterlinden.live/fussball/die-wahrheit-ueber-zoki-warum-barisic-bei-karabuek-kuendigte/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 12. Oktober 2017 OidaFoda schrieb vor 56 Minuten: Krankl erklärt schlüssig und mit logischen bzw naheliegenden Vergleichen warum die Bestellung Herzogs keine Verhaberung wäre: http://m.sport.oe24.at/fussball/nationalteam/Teamchef-Herzog-Krankl-sauer-ueber-Vorwurf/303214996 Ja bist denn du...... Zitat Wir österreichischen Trainer sind genauso gut wie jeder ausländische. Wenn wir versuchen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, so hat das mit "Verhaberung" nix zu tun. Das läuft in jedem anderen Land genauso. Ich gebe Ihnen drei Beispiele: 1. Pep Guardiola ist bei Manchester City mit zwei spanischen Trainern erfolgreich. 2. Carlo Ancelotti nahm vier italienische Trainer zu Bayern mit. 3. Bei José Mourinho kommen zwei Trainer aus Portugal. 1: Pep ist aber Spanier in England 2: Ancelotti war Italiener in Deutschland 3: Mourinho ist Portugiese in England Wo soll da nun die Verhaberung sein, wie beim ÖFB und einem Trainer wie Herzog? Silva schrieb vor 3 Minuten: https://peterlinden.live/fussball/die-wahrheit-ueber-zoki-warum-barisic-bei-karabuek-kuendigte/ Ok, dann war es sportlich eh nicht ganz so schlecht. Das mit dem Klassenerhalt habe ich wohl verschwitzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 OidaFoda schrieb vor 1 Stunde: Krankl erklärt schlüssig und mit logischen bzw naheliegenden Vergleichen warum die Bestellung Herzogs keine Verhaberung wäre: http://m.sport.oe24.at/fussball/nationalteam/Teamchef-Herzog-Krankl-sauer-ueber-Vorwurf/303214996 Wahnsinn sowas, er vergleicht Trainer die nachweislich an mehreren Stationen erfolgreich waren mit Herzog, der als Cheftrainer praktisch ein ungeschriebenes Blatt ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 4 Minuten: Wahnsinn sowas, er vergleicht Trainer die nachweislich an mehreren Stationen erfolgreich waren mit Herzog, der als Cheftrainer praktisch ein ungeschriebenes Blatt ist! Da sieht man mal ganz schön diese verdammte Verhaberung im österr. Fußball. Einem Koller, der vor dem ÖFB-Job schon bei mehreren Stationen gearbeitet hat (davon große Teile sehr erfolgreich), sprach die legendäre Haberer-Runde im ORF schon vorm ersten Spiel jegliche Qualifikation für den Teamchef-Posten ab. Jetzt wird Herzog teilweise von denselben Herren (in dem Fall Polster) als logische Lösung dargestellt und die Legitimation dafür, wird durch teilweise völlig wirre Argumente auch gleich frei Haus mitgeliefert. bearbeitet 12. Oktober 2017 von chrischinger86 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 Vielleicht bringt ers ja der Herzog, aber bei dem Spielermaterial sollte man keine großen Experimente probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Oktober 2017 Wen ich auch von der 98er ausnehmen möchte ist Mählich. Er hat klar gesagt, dass er mit Koller verlängert hätte. Find ihn ohnehin sympathisch, ob als TV-Analyst oder bei Interviews als Neustadt-Trainer. Seinen Job als Trainer dürfte er auch nicht soooo schlecht machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Oktober 2017 Curva_West schrieb vor 3 Minuten: Wen ich auch von der 98er ausnehmen möchte ist Mählich. ist nicht die frage, ob man herzog nicht von den 98er ausnehmen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 12. Oktober 2017 Mein Ranking wäre, Weinzierl, Schubert, Barisic, Foda, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.