Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
TomTom90 schrieb vor 34 Minuten:

Könnte man sogar ohne Ausbau erreichen oder zumindest knapp hinkommen. Wäre interessant welche Kapazität wir erreichen würden, wenn die ersten 4 Reihen auf Ost und Nord zu Stehplätzen umgebaut werden und auch die ersten Reihen auf der Haupttribüne zu normalen Sitzplätzen umgebaut werden. Da nun auch das Stehplatzverbot im Europacup gefallen ist, könnte man hier mal ansetzen und mehr Stehplätze im Stadion anbieten, vor allem für Leute, die gerne stehen, aber nicht im BW. Und ich denke, dass das gar nicht wenige sind.

Interessante und gar keine blöde Idee. An der Alten Försterei sind 3 von 4 Tribünen reine Stehplätze. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

E: Sorry @TomTom90, da war ich etwas zu spät. Nimms als Bestätigung.

Zu Graz:

Das sollte bei laufendem Betrieb möglich sein. Erstens gibt es keine passende Ausweiche und zweitens wurden in D etliche Stadien (Stuttgart, Darmstadt, etc.) so umgebaut. Der Ausbau kann nur asymmetrisch erfolgen. Dafür ist aber genug Platz. Wenn es klug geplant ist, kann es sogar multifunktional sein und auch der Stadt einiges bringen!

Zu Hütteldorf:

Wir könnten auf einen Schlag und während der Sommerpause 30k haben. Indem man die Nord zu Stehplätzen umbaut!

Kaum mehr Plätze bringt ein Umbau der Haupttribüne. Es wird trotzdem kein Weg daran vorbei führen, dass man die Ebene 1 zu einem public+ ändert. Die Optik eines halbleeren business-Bereichs ist peinlich, stimmungstötend und auch kein Geschäft mehr!

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb Gerade eben:

Zu Graz:

Das sollte bei laufendem Betrieb möglich sein. Erstens gibt es keine passende Ausweiche und zweitens wurden in D etliche Stadien (Stuttgart, Darmstadt, etc.) so umgebaut. Der Ausbau kann nur asymmetrisch erfolgen. Dafür ist aber genug Platz. Wenn es klug geplant ist, kann es sogar multifunktional sein und auch der Stadt einiges bringen!

Zu Hütteldorf:

Wir könnten auf einen Schlag und während der Sommerpause 30k haben. Indem man die Nord zu Stehplätzen umbaut!

Kaum mehr Plätze bringt ein Umbau der Haupttribüne. Es wird trotzdem kein Weg daran vorbei führen, dass man die Ebene 1 zu einem public+ ändert. Die Optik eines halbleeren business-Bereichs ist peinlich, stimmungstötend und auch kein Geschäft mehr!

Da werden dir einige protestieren von den Familien die dort unterwegs sind. Die unteren 4 Reihen ja, alles darüber kannst eher ned bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
RomanHammer schrieb vor 1 Minute:

Da werden dir einige protestieren von den Familien die dort unterwegs sind. Die unteren 4 Reihen ja, alles darüber kannst eher ned bringen. 

Welche Familien?

Die passen in den Zwickel zur Pressetribüne. Mehr braucht es nicht. Auf der Nord sind doch überwiegend Sponsortickets.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb Gerade eben:

Welche Familien?

Die passen in den Zwickel zur Pressetribüne. Mehr braucht es nicht. Auf der Nord sind doch überwiegend Sponsortickets.

Ähm Nord=Familientribüne? Die sind doch nicht nur in der Ecke platziert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
RomanHammer schrieb vor 1 Minute:

Ähm Nord=Familientribüne? Die sind doch nicht nur in der Ecke platziert. 

Na jetzt nicht. In Zukunft halt schon!

Ich bin ab 6 zwei Jahrzehnte auf der Pfarrwiese gestanden. Nach dem Motto, wer nicht hüpft ist Wohlstandskind …! Seids net so heikel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 2 Minuten:

Na jetzt nicht. In Zukunft halt schon!

Ich bin ab 6 zwei Jahrzehnte auf der Pfarrwiese gestanden. Nach dem Motto, wer nicht hüpft ist Wohlstandskind …! Seids net so heikel

Ein Fan von mehr Stehplätzen, außerhalb des BW, wäre ich auch, aber da gefällt mir die Idee die ersten vier Reihen umzubauen, um einiges besser, ich glaube, das hätte eine sehr leiwande Wirkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 6 Minuten:

Na jetzt nicht. In Zukunft halt schon!

Ich bin ab 6 zwei Jahrzehnte auf der Pfarrwiese gestanden. Nach dem Motto, wer nicht hüpft ist Wohlstandskind …! Seids net so heikel

Du in Zeiten, bei der sich eine Mutter aufregt, dass im Stadion geschimpft wird, ist alles möglich. 

 

Spoiler

Im Übrigen hüpfe und schreie ich mit meiner Tochter auch im Stadion. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Um auch etwas in der saure Gurken Zeit einzubringen: Für Rapid und auch die Austria wäre es wichtig, daß das Happel modernisiert wird. Für die Meisterschaft ist das Allianz Stadion schon in Ordnung. Kosmetische Anpassungen im Inneren sind möglich und wünschenswert. Ein technischer Ausbau der Tribünen ist praktisch ausgeschlossen.

Für den Europacup bräuchten wir auf Dauer die große Happel-Hütte, halt nicht in der heutigen Form.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
bruno_conte schrieb vor 1 Minute:

Um auch etwas in der saure Gurken Zeit einzubringen: Für Rapid und auch die Austria wäre es wichtig, daß das Happel modernisiert wird. Für die Meisterschaft ist das Allianz Stadion schon in Ordnung. Kosmetische Anpassungen im Inneren sind möglich und wünschenswert. Ein technischer Ausbau der Tribünen ist praktisch ausgeschlossen.

Für den Europacup bräuchten wir auf Dauer die große Happel-Hütte, halt nicht in der heutigen Form.

die Austria? wie jetzt? Du meinst, wenn sie wider Erwarten doch einen Deppen finden, der ihre Hütte kauft und dann irgendwann genug von ihnen hat und sie rausschmeißt oder wie ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
parmenides schrieb vor 2 Minuten:

die Austria? wie jetzt? Du meinst, wenn sie wider Erwarten doch einen Deppen finden, der ihre Hütte kauft und dann irgendwann genug von ihnen hat und sie rausschmeißt oder wie ?

für die Austria gilt das Gleiche wie für uns. Für große EC-Spiele wäre ein großes Stadion wünschenswert. So wie bereits in der Vergangenheit. Hat nicht direkt mit dem Horr-Stadion zu tun. Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, die Austria wird wieder erfolgreiche Zeiten haben.

Ein modernes Happel-Stadion (noch besser natürlich ein Neubau in Wien) wäre für beide Wiener Vereine ein boost im internationalen Geschäft. Sowohl finanziell als auch vom Renomee her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
AC58 schrieb vor 31 Minuten:

E: Sorry @TomTom90, da war ich etwas zu spät. Nimms als Bestätigung.

Zu Graz:

Das sollte bei laufendem Betrieb möglich sein. Erstens gibt es keine passende Ausweiche und zweitens wurden in D etliche Stadien (Stuttgart, Darmstadt, etc.) so umgebaut. Der Ausbau kann nur asymmetrisch erfolgen. Dafür ist aber genug Platz. Wenn es klug geplant ist, kann es sogar multifunktional sein und auch der Stadt einiges bringen!

Zu Hütteldorf:

Wir könnten auf einen Schlag und während der Sommerpause 30k haben. Indem man die Nord zu Stehplätzen umbaut!

Kaum mehr Plätze bringt ein Umbau der Haupttribüne. Es wird trotzdem kein Weg daran vorbei führen, dass man die Ebene 1 zu einem public+ ändert. Die Optik eines halbleeren business-Bereichs ist peinlich, stimmungstötend und auch kein Geschäft mehr!

Dein Wort in Gottes Ohr 🙏🙏

Dann auch fix mehr Auswärtssektoren gehe ich davon aus, damit noch mehr Atmosphere bei den Duellen mit euch -

und eine Lösung für die sich die zweitgrößte Stadt Österreichs nicht schämen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.