Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
trifon1 schrieb vor 16 Minuten:

2.te Plätze schön und gut(ist auch schon wieder etwas her)

Noch nicht mal zwei volle Jahre. Seltsame Definition von "auch schon wieder etwas her".

trifon1 schrieb vor 16 Minuten:

Wir holen einen Serben aus der weissr.Liga und Sturm halt woanders her.

Spieler aus der nicht überragenden georgischen Liga (Kiteshvili), Spieler aus der zweiten österr. Liga (Prass, Affengruber, Gazibegovic), Spieler aus England, die zwar wenige PL-Einsätze haben, aber überwiegend in der zweiten Liga keine Rolle gespielt haben (Goren-Stankovic), in der Schweiz gescheiterte Spieler, die in Australien spielten (Wüthrich) und einige Spieler von kleineren Vereinen in Österreich (Yeboah, Texeira).

Wir können natürlich über die Qualität von Pejic diskutieren, aber die Herkunft der Spieler ist wohl sicher nicht das wichtige Kriterium, der uns von Sturm unterscheidet. Wir haben da sicher überwiegend Transfers, die mit den meisten Transfers von Sturm eine gewisse "Übereinstimmung" diesbezüglich haben. Auffallend sind da eigentlich nur die zwei Dänen, da für die Millionen an einen Topverein einer guten Ausbildungsliga gezahlt wurden. So etwas gab es bei uns bislang wohl wirklich nicht. Aber das sind sicher nicht die zwei Transfers, die erklären, wieso Sturm sportlich besser da steht.

Es geht also weniger darum WOHER wir unsere Spieler bekommen und viel mehr darum, WELCHE Spieler wir holen. Das waren oft halt nicht die richtigen, speziell im Gesamtkontext des Kaders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Zidane85 schrieb vor 47 Minuten:

Der letzte 2. Platz war vorletzte Saison. Meister wirst solange es Red Bull gibt zu 99% nicht. Höchstens der Cup kann es einmal werden. Ziel wäre es regelmäßig 2. zu werden und Europacup überwintern. Das wäre schon ein schöner Erfolg. Ich weiß nicht warum man das sooft vorkauen muss. Willst einen regelmäßigen Meister und Champions League sowie 16 Jährige Perlen die Millionen kosten warst du, bist du und wirst beim falschen Verein sein. 
Abgesehen davon hast du 0,0% Ahnung was für den Sommer geplant ist oder welche Strukturen sich gerade im Verein ändern. Katzer ist nicht einmal 2 Wochen im Amt. Ich habe nicht gehört, dass er in der Zwischenzeit ein arabischer Scheich geworden ist, der uns mit ein paar hundert Millionen Euro irgendeine Altstartruppe im Winter zusammenkauft, die gerade so für Österreich reichen würde. (Aber wohl auch nicht für Red Bull) Will ich persönlich gar nicht und ich will auch keinen Typen wie Werner bei uns sehen. 

Sturm ist im Hoch und hat eine gute Zusammenstellung beziehungsweise macht vieles richtig. Auch das hatten wir schon einmal siehe LASK. Abgesehen davon hatten beide Vereine die Zeit bekommen zu arbeiten und etwas aufzubauen. Beim LASK wurde man übermütig und arrogant. (bei uns war es ähnlich, dann hat man Zoki gestanzt, weil zu wenig, denn Rest kennt man) 
Rapid hat sich soeben komplett neu aufgestellt. Wäre es möglich den Leuten länger als 1 Woche zu geben das Schiff auf Kurs zu bringen? 

Spoiler: Wir werden auch, wenn wir auf einen guten Weg sein werden, Rückschläge erleiden und das sieht man bei anderen Vereinen international, die nicht der Ligakrösus sind auch sehr gut. 

den ersten Absatz solltest du irgendwo abspeichern den musst du inzwischen wöchentlich bringen in Zukunft vielleicht auch öfter :facepalm:

trifon1 schrieb vor 1 Stunde:

Als Rapidler muss man die gute Arbeit von Sturm anerkennen.

Bei Rapid hört man jahrelang ausser Ausreden nichts.

Was haben wir von einem tollen Stadion,tollen Fans?

Sportlich ist das seit vielen Jahren unterirdisch.

Bei Sturm werden auch unpopuläre Entscheidungen getroffen(Siebenhandl)

Rapid vergibt Verträge für Spieler die sportlich nie und nimmer in der Startelf sein dürfen(M.Hofmann)oder Sozial Veträge für (dauer)verletzte Spieler(Dibon,den ich sehr schätze,aber wenns nicht mehr geht)

 

 

also für diesen Post gehörst du eigentlich gebannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Man darf aber bitte auch dazu sagen, dass unsere zwei letzten Plätze mit Gruselkick vom feinsten erreicht wurden, den man mit Corona und der Tatsache, dass eh keiner im Stadion ist, rechtfertigen konnte. Jedem war klar, dass dieser Gruselkick vor Publikum zu Pfiffen nach kürzester Zeit geführt hätte. Dazu passend dann auch, dass es nach unten ging, als langsam wieder Zuseher ins Stadion durften.

Die Zeit, dass Rapid begeisternden, wenn auch nicht unbedingt erfolgreichen Fußball gespielt hat, ist leider schon einige Jahre her.

Ich würde z.B. nie die Saison NACH unserem letzten Meistertitel kritisieren. Wenn man tollen Fußball spielt und am Ende Zweiter wird, ja mei, soll sein. Auch die ersten beiden Barisic-Trainerjahre waren voll in Ordnung. Erst das dritte Jahr, wo man laufend "angestanden" ist, war dann richtig mühsam. 

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gschropp schrieb vor 1 Minute:

Man darf aber bitte auch dazu sagen, dass unsere zwei letzten Plätze mit Gruselkick vom feinsten erreicht wurden, den man mit Corona und der Tatsache, dass eh keiner im Stadion ist, rechtfertigen konnte. Jedem war klar, dass dieser Gruselkick vor Publikum zu Pfiffen nach kürzester Zeit geführt hätte. Dazu passend dann auch, dass es nach unten ging, als langsam wieder Zuseher ins Stadion durften.

Die Zeit, dass Rapid begeisternden, wenn auch nicht unbedingt erfolgreichen Fußball gespielt hat, ist leider schon einige Jahre her.

Ist halt auch Ansichtssache. Der zweite Platz ist ein Erfolg. Solange man diesen erreicht spielt man national erfolgreichen Fußball. Im Prinzip sehr easy. Jeder Klub hinter Rapid hätten diesen gerne erreicht. 

Und klar will ich auch eine offensiv ausgerichtete Rapid sehen die mitreißt. Wenn es dann noch zum 2ten Platz reicht umso besser. Leider aber auch bezeichnend für Rapid, dass eine Mannschaft die um Platz 2 spielt ausgepfiffen worden wäre und man somit dem eigenen Erfolg im Weg steht. Aber ja, da hast du leider recht. Generell verabscheue ich jede einzelne Person die das eigene Team nach wenigen Minuten auspfeifft. Da könnte ich kotzen und jedem Einzelnen am liebsten einen Arschtritt in Richtung Stadionausgang verpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Ist halt auch Ansichtssache. Der zweite Platz ist ein Erfolg. Solange man diesen erreicht spielt man national erfolgreichen Fußball. Im Prinzip sehr easy. Jeder Klub hinter Rapid hätten diesen gerne erreicht. 

Und klar will ich auch eine offensiv ausgerichtete Rapid sehen die mitreißt. Wenn es dann noch zum 2ten Platz reicht umso besser. Leider aber auch bezeichnend für Rapid, dass eine Mannschaft die um Platz 2 spielt ausgepfiffen worden wäre und man somit dem eigenen Erfolg im Weg steht. Aber ja, da hast du leider recht. Generell verabscheue ich jede einzelne Person die das eigene Team nach wenigen Minuten auspfeifft. Da könnte ich kotzen und jedem Einzelnen am liebsten einen Arschtritt in Richtung Stadionausgang verpassen.

Ich sehe das einfach ein bisserl anders und vielleicht auch "einfacher". Wenn ich als Fan ins Stadion gehe, dann will ich unterhalten werden. Dafür zahle ich auch gutes Geld, teils auch viel mehr Geld als bei der Konkurrenz. Wenn man dann Gruselkick geboten kriegt und gleichzeitig bei der Konkurrenz (mit weniger Geld, bei günstigeren Eintrittsgeldern) packender Fußball (erst LASK, jetzt Sturm) gespielt wird, dann stimmt doch etwas nicht. Natürlich kann man sagen, das sind One-hit-Wonder. Wir andererseits haben (oder im Vgl. zu Sturm hatten) seit vielen Jahren deutlich mehr finanzielle Mittel und hätten uns auch einen Vorsprung aufbauen können. 

Natürlich waren diese zwei zweiten Plätze in der Corona-Zeit auch sehr wichtig und ich habe gerade auch deshalb sehr, sehr lange Zeit Kühbauer nicht kritisiert. Aber irgendwann ist das dann einfach zu wenig. Natürlich sind am Ende des Tages die Resultate das Entscheidende. Aber wenn es mir nur um die Resultate geht, dann schau ich mir nach dem Spieltag das Ergebnis und die Tabelle an - und nicht das Match. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gschropp schrieb vor 15 Minuten:

Erst das dritte Jahr, wo man laufend "angestanden" ist, war dann richtig mühsam. 

In dem Jahr hatte man zwar weniger Punkte als im Vorjahr, aber dafür einen Sieg mehr. Bei den Toren hat man auch nur um zwei weniger als im Jahr davor. Dazu kamen die extrem starken CL-Qualifikationsspiele, die nur um ein paar Zentimeter nicht in der CL geendet haben und eine überragende Gruppenphase in der Europa League, bei der man in einer Gruppe mit Villarreal, Viktoria Pilsen und Dimano Minsk nur ein Spiel nicht gewonnen hat. Und das obwohl man die meiste Zeit mit einem Sturmduo namens Jelic und Prosenik agieren musste.

Aber diese Meinung zu dieser Saison zeigt schön auf, dass es sowieso egal ist, was passiert. Holt man die zweiten Plätze mit durchwachsenen Leistungen wie unter Kühbauer, dann ist man unzufrieden, weil man aufregenden Fußball sehen will. Spielt man guten Fußball mit unglücklichen Ergebnissen wie unter Büskens, dann wird auch der Kopf der gesamten sportlichen Leitung gefordert. Und selbst wenn man als in allen Belangen klar zweitbeste Mannschaft der Nation den zweiten Platz holt wie unter Barisic, ist es für manche "richtig mühsam".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gschropp schrieb vor 5 Minuten:

Ich sehe das einfach ein bisserl anders und vielleicht auch "einfacher". Wenn ich als Fan ins Stadion gehe, dann will ich unterhalten werden. Dafür zahle ich auch gutes Geld, teils auch viel mehr Geld als bei der Konkurrenz. Wenn man dann Gruselkick geboten kriegt und gleichzeitig bei der Konkurrenz (mit weniger Geld, bei günstigeren Eintrittsgeldern) packender Fußball (erst LASK, jetzt Sturm) gespielt wird, dann stimmt doch etwas nicht. Natürlich kann man sagen, das sind One-hit-Wonder. Wir andererseits haben (oder im Vgl. zu Sturm hatten) seit vielen Jahren deutlich mehr finanzielle Mittel und hätten uns auch einen Vorsprung aufbauen können. 

Natürlich waren diese zwei zweiten Plätze in der Corona-Zeit auch sehr wichtig und ich habe gerade auch deshalb sehr, sehr lange Zeit Kühbauer nicht kritisiert. Aber irgendwann ist das dann einfach zu wenig. Natürlich sind am Ende des Tages die Resultate das Entscheidende. Aber wenn es mir nur um die Resultate geht, dann schau ich mir nach dem Spieltag das Ergebnis und die Tabelle an - und nicht das Match. 

Das Geld zahlst du freiwillig. Niemand hat dich dazu gezwungen ins Stadion zu gehen. Du bekommst ein Bundesligaspiel live zu sehen. Dafür bezahlst du. Nicht für eine Erfolgsgarantie oder die Garantie ein Spektakel zu erleben. 
Ich bin auch nicht vom gebotenen Fußball begeistert. Auspfeifen würde ich trotzdem nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Silva schrieb Gerade eben:

In dem Jahr hatte man zwar weniger Punkte als im Vorjahr, aber dafür einen Sieg mehr. Bei den Toren hat man auch nur um zwei weniger als im Jahr davor. Dazu kamen die extrem starken CL-Qualifikationsspiele, die nur um ein paar Zentimeter nicht in der CL geendet haben und eine überragende Gruppenphase in der Europa League, bei der man in einer Gruppe mit Villarreal, Viktoria Pilsen und Dimano Minsk nur ein Spiel nicht gewonnen hat. Und das obwohl man die meiste Zeit mit einem Sturmduo namens Jelic und Prosenik agieren musste.

Aber diese Meinung zu dieser Saison zeigt schön auf, dass es sowieso egal ist, was passiert. Holt man die zweiten Plätze mit durchwachsenen Leistungen wie unter Kühbauer, dann ist man unzufrieden, weil man aufregenden Fußball sehen will. Spielt man guten Fußball mit unglücklichen Ergebnissen wie unter Büskens, dann wird auch der Kopf der gesamten sportlichen Leitung gefordert. Und selbst wenn man als in allen Belangen klar zweitbeste Mannschaft der Nation den zweiten Platz holt wie unter Barisic, ist es für manche "richtig mühsam".

Ich weiß nicht, was du dir da zusammen fantasierst und warum du gerade meinen Post zitierst. Die Spiele, wo wir vorne die Bälle nur noch quer gespielt haben, keinen Plan B hatten (wie es der Präsident ausgedrückt hat), waren im dritten Barisic-Jahr Jahr zu oft vorhanden und das war mühsam. Eigentlich ab dem Abgang von Beric. Das war auch nicht nur die Meinung eines Internetsuderanten, als der ich gerne hingestellt werde, sondern auch die Meinung der Vereinsführung plus Sportdirektor. Ich ärgere mich übrigens auch bis heute, dass man Büskens nicht mehr Zeit gegeben hat. Das war teilweise unfassbar geiler Fußball, nur ohne Tore. Das hätte sich mMn. noch gedreht. Auch meine Welt ist nicht nur schwarz/weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gschropp schrieb vor 9 Minuten:

Wenn man dann Gruselkick geboten kriegt und gleichzeitig bei der Konkurrenz (mit weniger Geld, bei günstigeren Eintrittsgeldern) packender Fußball (erst LASK, jetzt Sturm) gespielt wird, dann stimmt doch etwas nicht.

Das ist sicher nicht unrichtig, dass diese zwei Vereine in den letzten Jahren tendenziell deutlich bessere Phasen gehabt haben. Aber man sieht halt gerne bei der Konkurrenz nur die guten Seiten. Wenn da ein Spiel komplett unverdient mit Gruselkick gewonnen wird, dann sieht manch Rapid-Fan nur das Ergebnis und meint, dass das alleine zählt. Bei Rapid werden schlechte Leistungen und/oder schlechte Ergebnisse halt nicht so ignoriert.

Meine subjektive Sicht übrigens: Der Fußball vom LASK war nie schön anzusehen. Zumindest mich gewinnt man nicht mit einem Fußballstil, der nur daraus besteht dem Gegner um den eigenen Strafraum den Ball abzunehmen und dann schnell den Abschluss zu suchen, und zusätzlich halt Standardsituationen auf Trauner. Spektakulär vielleicht, aber unterhaltend ist das wohl nur solange die Ergebnisse auch passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Das Geld zahlst du freiwillig. Niemand hat dich dazu gezwungen ins Stadion zu gehen. Du bekommst ein Bundesligaspiel live zu sehen. Dafür bezahlst du. Nicht für eine Erfolgsgarantie oder die Garantie ein Spektakel zu erleben. 
Ich bin auch nicht vom gebotenen Fußball begeistert. Auspfeifen würde ich trotzdem nicht. 

Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich pfeife oder habe das gutgeheißen! Trotzdem weiß ein jeder von uns, dass es nicht nur so sein würde, sondern auch so kam. 

Um zum anderen: Als Abo-Besitzer kaufe ich mir keine Tageskarten. Wenn dann, eigentlich jedes Jahr, versprochen wird, was wir für einen tolle Mannschaft haben werden und dann Gruselkick geboten kriegen, dann passt das nicht zusammen. Oder ich bin einfach nur ein Trottel, der den Verantwortlichen noch etwas glaubt. Das passt dann aber nicht damit zusammen, dass man den Verantwortlichen (immer wieder) einen Vertrauensvorschuss geben soll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gschropp schrieb vor 10 Minuten:

Eigentlich ab dem Abgang von Beric. Das war auch nicht nur die Meinung eines Internetsuderanten, als der ich gerne hingestellt werde, sondern auch die Meinung der Vereinsführung plus Sportdirektor.

Man könnte ja meinen, dass es da einen Zusammenhang gab. Zuerst dem Trainer nicht den Wunsch erfüllen und den möglichen Beric-Abgang vorab kompensieren, dann aber dem Trainer vorwerfen, dass es sportlich nicht mehr so gut läuft wie im Jahr davor. Für den Rahmen der Möglichkeiten, der nun mal eben Jelic, Prosenik und Tomi hieß, lief es dann halt trotz allem gut.

Aber es ist sowieso eine Mär, dass alles so schlecht gewesen wäre. Denn: Nur mit quer spielen schießt man nicht beinahe so viele Tore wie im Vorjahr und wird auch nicht in der EL überwintern. Für mich greift das nicht, dass man mit faktisch schlechteren Personal national den quasi gleichen Erfolg hat und international erfolgreicher ist, wenn man angeblich zusätzlich noch schlechter spielt.

Gschropp schrieb vor 10 Minuten:

Ich ärgere mich übrigens auch bis heute, dass man Büskens nicht mehr Zeit gegeben hat. Das war teilweise unfassbar geiler Fußball, nur ohne Tore. Das hätte sich mMn. noch gedreht. Auch meine Welt ist nicht nur schwarz/weiß.

Ich wollte dir nicht vorwerfen, dass du alles so siehst wie geschildert. Aber es gibt halt bei den Fans eine so große Unzufriedenheit (aufgrund der fehlenden Titel), dass im Stadion immer eine latente Unzufriedenheit zu spüren ist. Selbst wenn man so wie du wünscht einen super tollen Fußball spielen würde, wären alle unzufrieden, wenn das am Ende nur für Platz 4 reicht.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Silva schrieb vor 1 Minute:

Man könnte ja meinen, dass es da einen Zusammenhang gab. Zuerst dem Trainer nicht den Wunsch erfüllen und den möglichen Beric-Abgang vorab zu ersetzen, dann aber dem Trainer vorwerfen, dass es sportlich nicht mehr so gut läuft wie im Jahr davor. Für den Rahmen der Möglichkeiten, der nun mal eben Jelic, Prosenik und Tomi hieß, lief es dann halt trotz allem gut.

Aber es ist sowieso eine Mär, dass alles so schlecht gewesen wäre. Denn: Nur mit quer spielen schießt man nicht beinahe so viele Tore wie im Vorjahr und wird auch nicht in der EL überwintern. Für mich greift das nicht, dass man mit faktisch schlechteren Personal national den quasi gleichen Erfolg hat und international erfolgreicher ist, wenn man angeblich zusätzlich noch schlechter spielt.

Ich wollte dir nicht vorwerfen, dass du alles so siehst wie geschildert. Aber es gibt halt bei den Fans eine so große Unzufriedenheit (aufgrund der fehlenden Titel), dass im Stadion immer eine latente Unzufriedenheit zu spüren ist. Selbst wenn man so wie du wünscht einen super tollen Fußball spielen würde, wären alle unzufrieden, wenn das am Ende nur für Platz 4 reicht.

Ich glaube wir verlieren uns da gerade im Detail. Natürlich gab es einen Zusammenhang mit dem Beric-Abgang und der lächerlichen Nachbesetzung um Prosenik und Jelic am letzten Transfertag. Für mich war der Fußball nach dem Beric-Abgang, der quasi die dritte Barisic-Trainersaison eingeleitet hat, oft nur mehr sehr mühsam. Musst du ja nicht so sehen. Die genauen Umstände dazu habe ich nicht beleuchtet und dass damals viel im Verein nicht gepasst hat (siehe das viel zu früh beendete Büskens Fiasko im Nachgang) wissen wir ja heute.

Die zweiten Plätze seither (also nach der 2. Barisic-Saison) waren - für mich - zwischen Kategorie Mühsam und Gruselkick. Erfolgreich, Wichtig, finanziell Überlebensnotwendig, etc... das streite ich nicht ab.

Für mich ist es nicht die Titellosigkeit, sondern der permanente Umstand, dass man mehr oder weniger ohne oder mit wechselndem Plan viel zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten herausholt. Möge Zoki an die ersten beiden Jahre anschließen. Wünschen würden wir es uns wohl alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Keine Ahnung wie die am Verteilerkreis Verträge auflösen, die Info mit dem verlängern des Vertrages von Schmid bei erreichen des ECs stimmt schon so.

Vielleicht sinds beim auflösen so kreativ wie beim Sponsoren und Garantien erfinden.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online