Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Superstar
Patrax Jesus schrieb vor 23 Minuten:

naja in österreich, bis auf salzburg, gilt nach wie vor, dass man sich das glück erarbeiten muss, weil im regefall sind die teams in der EL stärker oder mindestens auf augenhöhe. da klingen 12 sieglose spiele schlimmer als es im endeffekt ist.

das wichtigste ist und bleibt also die qualifikation selbst. alles andere ist draufgabe.

Des ist aber die Conference League. Da kann man schon mind mit 7 bis 10 Punkten rechnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
moerli schrieb vor 12 Stunden:

Die Millionen Einkäufe von Sturm lohnen sich 

Sehr gutes Scouting 

und bei uns macht man sich (zu recht) in die Hose vor solchen Einkäufen, weil sie sich qualitativ nicht abheben bzw. nach kurzer Zeit sich dem Rest anpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

 

derfalke35 schrieb vor 9 Stunden:

Ich fand Sturms Leistung großartig und denke Boving ist der nächste 10mio + Transfer von Sturm.

ich denke auch dass Sturm in den nächsten 5 Jahren in Summe 50mio + an Transfers einnehmen wird.

da sieht man, was mit guter Arbeit möglich ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bin gespannt wie lange Illzer bei Sturm bleibt. So unsympathisch er mir ist aber die Arbeit zollt einem schon respekt ab. Der ist sicherlich auch in Deutschland auf den Listen von diveresen Sportdirektoren.

Unser Trainer ist höchstens bald auf der Liste vom AMS (hoffentlich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
weizi72 schrieb vor 12 Minuten:

 

da sieht man, was mit guter Arbeit möglich ist 

Was für ein Prophet er nicht ist... 

Btw fand ich Böving gestern auch gut, aber er hat bei weitem nicht den Impact, den ein Hojlund von Anfang an hatte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
weizi72 schrieb vor 10 Minuten:

da sieht man, was mit guter Arbeit möglich ist 

Jo is schon beeindruckend was Ilzer und Schicker da in kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben vor allem wenn man bedenkt das wir 2020 ja wirklich komplett am Boden waren. Die Mannschaft war toter als tot. Da ging gar nix mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

  

OoK_PS schrieb vor 12 Stunden:

Lieber Legionäre mit Qualität, mit denen man sich voll identifizieren kann, als irgendwelche Random-Österreicher, die halt zufällig den richtigen Pass haben, aber nix können. 

Hier bin ich voll bei dir.

Auch, wenn es @AC58 anders sieht. Für mich macht es keinen Unterschied, ob wir einen Spieler verpflichten, der aus Dornbirn oder Bozen kommt. Oder aus Horn oder aus Znaim.

Eventuell denke ich hier zu modern und ohne Grenzen, aber das ist dann eben meine Meinung. Ich kann mich nicht daran aufgeilen, nur weil er einen österreichischen Pass hat. Woran ich mich sehr wohl aufgeilen kann, wenn er aus unserer Akademie kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 11 Minuten:

 

da sieht man, was mit guter Arbeit möglich ist 

Sturm erinnert mich stark an die Zeit bei uns von 2014-2016, da haben wir damals mit Beric und Wöber Topeinnahmen lukriert, zusätzlich auch EC Einnahmen, danach folgten Entscheidungen die wir wahrscheinlich bis heute noch irgendwie spüren, ich denke das wird bei Sturm nicht passieren. Zwar bin ich immer vorsichtig mit Aussagen wie "in den nächsten Jahren Vizemeister", da der Fussball sehr schnelllebig ist, aber bei Sturm wurde natürlich in den letzen Jahren ein hervorragender Job getan.

Während es bei uns seit 2019 Machtkämpfe gibt, der Verein gespalten wurde, läuft bei Sturm sehr viel nach Plan, man zieht an einem Strang und die sportlich Verantwortlichen können in Ruhe arbeiten, was dann unterm Strich rauskommt sieht man gerade sehr gut. Lazio 2x so paroli zu bieten, das ist schon äußerst bemerkenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Was mir gestern auch getaugt hat is wie flexibel wir mittlerweile auch spielen können. Zuerst mit emega einen schnellen spieler für schnelles umschalten aufgestellt (Was zugegeben an dem Abend net wirklich funktioniert hat) Aber kaum war man in überzahl hat man sofort umgestellt und leute gebracht die zwar net so schnell sind aber eine technisch feinere klinge führen können um die Überzahl richtig nutzen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
derfalke35 schrieb vor 10 Minuten:

Sturm erinnert mich stark an die Zeit bei uns von 2014-2016, da haben wir damals mit Beric und Wöber Topeinnahmen lukriert, zusätzlich auch EC Einnahmen, danach folgten Entscheidungen die wir wahrscheinlich bis heute noch irgendwie spüren, ich denke das wird bei Sturm nicht passieren. Zwar bin ich immer vorsichtig mit Aussagen wie "in den nächsten Jahren Vizemeister", da der Fussball sehr schnelllebig ist, aber bei Sturm wurde natürlich in den letzen Jahren ein hervorragender Job getan.

Während es bei uns seit 2019 Machtkämpfe gibt, der Verein gespalten wurde, läuft bei Sturm sehr viel nach Plan, man zieht an einem Strang und die sportlich Verantwortlichen können in Ruhe arbeiten, was dann unterm Strich rauskommt sieht man gerade sehr gut. Lazio 2x so paroli zu bieten, das ist schon äußerst bemerkenswert.

Naja da gibt's halt mehrere Aspekte. Ilzer wird nach der Saison kaum zu halten sein. Meine Theorie ist da eine gewagte. Ilzer kann nur dann gehalten werden er bzw. das absolute Wunder schafft und heuer Meister wird. Ich denke dann wird er die CL mit Sturm schon mitnehmen. Aber das ist Utopie.

Das andere ist, dass wir zwar sicher genug in die Mannschaft investieren werden bei aber es stehen bei uns ja auch genug Infrastruktur Projekte an für die Geld gebraucht wird. Und dann wäre da noch das Stadion Thema...

Wir sind nicht schlecht dabei. Dieses auf Jahre abhängen sehe ich in Österreich aber abgesehen von RB einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
-grünweiß- schrieb vor 13 Minuten:

  

Hier bin ich voll bei dir.

Auch, wenn es @AC58 anders sieht. Für mich macht es keinen Unterschied, ob wir einen Spieler verpflichten, der aus Dornbirn oder Bozen kommt. Oder aus Horn oder aus Znaim.

Eventuell denke ich hier zu modern und ohne Grenzen, aber das ist dann eben meine Meinung. Ich kann mich nicht daran aufgeilen, nur weil er einen österreichischen Pass hat. Woran ich mich sehr wohl aufgeilen kann, wenn er aus unserer Akademie kommt. 

Es geht nicht darum, dass er den „richtigen“ Pass hat (wie zB das katarische Handball-NT), sondern dass er hier aufgewachsen und mit den Lebensumständen vertraut ist. Seit Jahrhunderten hat jeder „gute“ Österreicher Migrationshintergrund.

Man kann sehr gut ohne Grenzen denken aber nie ohne Verbundenheit durch Nähe und Gemeinsamkeiten.

sorry und (mein) Ende von OT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Pepi_Gonzales schrieb vor 8 Minuten:

Naja da gibt's halt mehrere Aspekte. Ilzer wird nach der Saison kaum zu halten sein. Meine Theorie ist da eine gewagte. Ilzer kann nur dann gehalten werden er bzw. das absolute Wunder schafft und heuer Meister wird. Ich denke dann wird er die CL mit Sturm schon mitnehmen. Aber das ist Utopie.

Das andere ist, dass wir zwar sicher genug in die Mannschaft investieren werden bei aber es stehen bei uns ja auch genug Infrastruktur Projekte an für die Geld gebraucht wird. Und dann wäre da noch das Stadion Thema...

Wir sind nicht schlecht dabei. Dieses auf Jahre abhängen sehe ich in Österreich aber abgesehen von RB einfach nicht.

Daher meinte ich auch, ich bin bei Aussagen wie "auf Jahre hin Vizemeister" sehr vorsichtig, da ich denke, dass es dafür über Jahre hinweg wesentlich mehr Budget für den Bereich Sport bräuchte, das hat aber weder Rapid, noch Sturm, Lask und schon gar nicht die Austria, Aber es gibt keinen Zweifel Sturm macht im Moment sehr viel richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Homegrower schrieb vor 3 Stunden:

Kloa, würde auch die Nationalmannschaften abschaffen, auf Konzernebene gegeneinander wär spannender.

@AC58 hat es besser beschrieben: Heimat im sinne einer zusammengehörigkeit ist eher an eine Region denn an eine Nation gebunden. Nationalität is nix als eine schiache klammer und du siehst es ja auch an den Vereinen: Die Verbundenheit zu dem Verein hängt ja nicht davon ab woher der Spieler kommt sondern wie gut der Spieler in dem Vereinskonstrukt funktioniert mit dem Paradebeispiel Steffen Hofmann.

Und jetzt nimm zB Gazibegovic: Der ist in Salzburg auf die Welt gekommen und hat sein ganzes Leben in Österreich gespielt hat aber die Bosnische Staatsbürgerschaft. Den als "Ausländer" zu bezeichnen ist, sorry, bescheuert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phy schrieb vor 50 Minuten:

@AC58 hat es besser beschrieben: Heimat im sinne einer zusammengehörigkeit ist eher an eine Region denn an eine Nation gebunden. Nationalität is nix als eine schiache klammer und du siehst es ja auch an den Vereinen: Die Verbundenheit zu dem Verein hängt ja nicht davon ab woher der Spieler kommt sondern wie gut der Spieler in dem Vereinskonstrukt funktioniert mit dem Paradebeispiel Steffen Hofmann.

Und jetzt nimm zB Gazibegovic: Der ist in Salzburg auf die Welt gekommen und hat sein ganzes Leben in Österreich gespielt hat aber die Bosnische Staatsbürgerschaft. Den als "Ausländer" zu bezeichnen ist, sorry, bescheuert.

 

Was soll daran bescheuert sein. Dann nenn ihn halt Legionär wenn du dich nur an dem Wort "Ausländer" aufhängst, was ja an sich nicht gleich negativ behaftet sein muss. 

Es darf halt dann jeder für sich entscheiden wie er das halten will. Ich bin froh, dass Rapid seit langem klar am Ö-Topf festhält. Dies nicht nur wegen der Kohle sondern vor allem weil ich es als gut erachte, dass man auf heimische (und ja, das sind für mich österreichische) Spieler setzt. Ich bin auch nachwievor der Meinung, dass ein Legionär qualitativ über einen heimischen Spieler zu stellen sein muss. Ansonsten macht es für mich keinen Sinn einen solchen zu holen (und ja, da hätten bei Rapid in den letzten Jahren wohl auch nur 2-3 ihre Berechtigung gehabt im Kader zu sein, leider ein Grundübel der Transferpolitik der letzten Jahre, dass maximal durchschnittliche Legionäre verpflichtet wurden). Diese furchtbaren Legionärstruppen sind für mich eines der schlimmsten Dinge. Damit könnte ich mich definitiv nie identifizieren. Ist aber klarerweise nur meine Meinung und wenn es einem taugt extreme Nationenvielfalt in einem Team zu haben, dann soll es so sein und ist auch als Meinung zu akzeptieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.