AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) P200E schrieb vor 3 Stunden: es wird auch eine Frage der Spielsituation sein, wenn Demir am Sechzehner den Ball zum Elfer durchsteckt wirst schon den Passgeber und Empfänger im Auge haben, wenn Barac vom eigenen 16ner Eck diagonal auf Schick pfeffert über 60 Meter wird es eher des angesprochenen feinen Gehörs bedürfen... Die Situationen in denen es zu Abseitsstellungen kommt sind so vielfältig, dass die akustische Unterstützung beim Pass nur in den wenigsten Fällen überhaupt theoretisch anwendbar wäre. Aber gerade Baracs Pässe hört man wirklich übers ganze Feld. Es gab einmal eine Sportsendung in der dieses Thema untersucht wurde (ich glaub es war noch bei Sigi Bergmann). Dabei wurden die Geschwindigkeiten von Ball, Spieler, Licht und Schall verglichen. Bei weitem am schnellsten war die reine Augenbewegung. Eine erforderliche Kopfbewegung war dann schon sehr nahe den Ball- bzw. Spielergeschwindigkeiten. Zum Thema Akustik: Schnelle Spieler erreichen ca. 8 m/sec., der Schall 343 m/sec. Daraus lässt sich errechnen, dass wenn ein Pass aus ca. 60m Entfernung gehört wird (ca. 0,2 Sekunden), der Stürmer in dieser Zeit bereits 1,6m zurück gelegt hat. Daher kann man getrost sagen, dass die akustische Methode ein Märchen ist und vll gerade mal für eine Hand voll Situationen geeignet wäre. Mir dünkt, die Idee ist von Sedlacek persönlich. bearbeitet 8. März 2021 von AC58 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 AC58 schrieb vor 9 Minuten: Die Situationen in denen es zu Abseitsstellungen kommt sind so vielfältig, dass die akustische Unterstützung beim Pass nur in den wenigsten Fällen überhaupt theoretisch anwendbar wäre. Aber gerade Baracs Pässe hört man wirklich übers ganze Feld. Es gab einmal eine Sportsendung in der dieses Thema untersucht wurde (ich glaub es war noch bei Sigi Bergmann). Dabei wurden die Geschwindigkeiten von Ball, Spieler, Licht und Schall verglichen. Bei weitem am schnellsten war die reine Augenbewegung. Eine erforderliche Kopfbewegung war dann schon sehr nahe den Ball- bzw. Spielergeschwindigkeiten. Zum Thema Akustik: Schnelle Spieler erreichen ca. 8 m/sec., der Schall 343 m/sec. Daraus lässt sich errechnen, dass wenn ein Pass aus ca. 60m Entfernung gehört wird (ca. 0,2 Sekunden), der Stürmer in dieser Zeit bereits 1,6m zurück gelegt hat. Daher kann man getrost sagen, dass die akustische Methode ein Märchen ist und vll gerade mal für eine Hand voll Situation geeignet wäre. Mir dünkt, die Idee ist von Sedlacek persönlich. Man kann es ihnen ja nicht einmal krumm nehmen, mehr habens nicht zur Verfügung. Normalerweise musst sagen, das tu ich mir nicht an, das ist unprofessionell wie ich arbeiten muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 6 Minuten: Man kann es ihnen ja nicht einmal krumm nehmen, mehr habens nicht zur Verfügung. Normalerweise musst sagen, das tu ich mir nicht an, das ist unprofessionell wie ich arbeiten muss. Das offizielle Argument gegen die Zuhilfenahme von TV-Bildern ist die Ungleichheit der Ausstattung mit Kameras. Das dürfte jedoch nie und nimmer gegen mehr Gerechtigkeit sprechen. Ich sag schon seit Jahren, jedes Team hat pro Halbzeit 2 Call-Möglichkeiten dann wäre auch der absichtlichen Verzögerung ein Riegel vorgeschoben. Zudem könnte sich auch der 4. Schiri bei Tor-, Ausschluss- oder 11er-Situationen einschalten. bearbeitet 8. März 2021 von AC58 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 8. März 2021 Hab gar nicht gewusst dass Trukesitz auch ein Bulle ist. Dreckssender. https://www.facebook.com/BestofFredlTatar/videos/1752586908225014/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skyline Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 8. März 2021 ESC0BAR schrieb vor 7 Minuten: Hab gar nicht gewusst dass Trukesitz auch ein Bulle ist. Dreckssender. https://www.facebook.com/BestofFredlTatar/videos/1752586908225014/ Zumindest zeigt uns die stoische Miene vom Fredl, dass er keiner ist (sondern ein Grüner ?). Absurd wie Sky bei RBS Spielen international auszuckt... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 8. März 2021 Ich hasse (österr.) Sky auch wie die Pest, aber in Zeiten wie diesen will ich halt Rapid sehen.....sobald das Stadion offen ist, wird sofort, aber wirklich sofort, gekündigt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. März 2021 ESC0BAR schrieb vor 26 Minuten: Hab gar nicht gewusst dass Trukesitz auch ein Bulle ist. Dreckssender. https://www.facebook.com/BestofFredlTatar/videos/1752586908225014/ Doch das wusste ich, das wirkliche Problem ist aber viel mehr, dass die Berichterstattung nicht mehr objektiv ist, sowas darf einen Sportsender halt überhaupt nicht passieren. Auf Sky lässt man nichts unversucht Rapid runterzuspielen, sei es bei gewissen Szenen wo es dann bloß so keine Wiederholung gibt, oder bei Fehlentscheidungen die man klein redet oder gar in Form von Konrad der meinte er wisse schon wer für Kühbauer der Schuldige an der Niederlage sei, das geht halt schon Richtung massiven Bashing. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 8. März 2021 Aber dafür macht sky werbung für eine rapid mitgliedschaft Und gestern waren beim derby zwei rapidler im studio 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 8. März 2021 ton1z schrieb vor 44 Minuten: Aber dafür macht sky werbung für eine rapid mitgliedschaft Und gestern waren beim derby zwei rapidler im studio Denke mal dafür muss rapid wohl auch was zahlen! Gestern war sowieso der beste Vorschlag das stöger Experte wird bei sky falls er bei der Austria nicht weiter macht und Trukesitz ersetzt! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 8. März 2021 Wenn’s Rapid nicht geben würde, würde kein Schwein nach dem Oaschsender fragen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 8. März 2021 Adversus schrieb vor 9 Stunden: Bevor Grüll einen neuen Trainer bekommt, bekommt er womöglich einen neuen Trainer. Muslic soll bei Ried vor dem aus stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 8. März 2021 Marco Grüll könnte uns (und auch seinem Trainer) am Wochenende einen Gefallen tun.....die Betrüger mit einer Packung nach Linz retournieren 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Verstehe ich das richtig, der strategische Partner der Austria bringt denen Sponsoren, da zahlt z.B. ein Sponsor 15mio für ein Sponsoring in die externe Gesellschaft ein, weil Wien so eine tolle Stadt ist und die Austria so ein toller Verein, ok. Von diesen 15mio fließen 4,5mio also 30% zur Austria und 10,5mio behält sich der strategische Partner ein. Sollte das so ablaufen versteh ich den Deal und es ist auch vollkommen nachvollziehbar warum der strategische Partner mal prinzipiell kein Interesse an Anteile der Austria hat. Die entscheidende Frage die sich halt stellt, woher stammen die 15mio vom Sponsoring, vom strategischen Sponsor eh klar, so ein Konzept läuft natürlich hervorragend gar keine Frage, üblicherweise werden bei Deals wo die Herkunft des Geldes beim "Sponsor" endet sogar bis zu 50% "an Sponsering, bzw. Nebenkosten" abgegeben. Am Moskauer Flughafen liegen davon übrigens seit 2013 20 Milliarden Dollar auf Paletten gestapelt und keiner weiß wem das Geld gehört und von wem es stammt. Das schöne an so einer externen Gesellschaft, wenns nimmer passt kann man sie einfach wieder auflösen und "nix" ist passiert. Ich will bitte keine falschen Behauptungen aufstellen, sondern hab nur laut gedacht um für mich das Konzept im vollen Ausmaß zu begreifen und ich hoffe das ist nicht strafbar. p.s. ich hoffe für die Austria den strategischen Partner hat man nicht bei einem Vereinsausflug auf Ibiza kennengelernt. bearbeitet 8. März 2021 von derfalke35 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 8. März 2021 derfalke35 schrieb vor 1 Stunde: Verstehe ich das richtig, der strategische Partner der Austria bringt denen Sponsoren, da zahlt z.B. ein Sponsor 15mio für ein Sponsoring in die externe Gesellschaft ein, weil Wien so eine tolle Stadt ist und die Austria so ein toller Verein, ok. Von diesen 15mio fließen 4,5mio also 30% zur Austria und 10,5mio behält sich der strategische Partner ein. Sollte das so ablaufen versteh ich den Deal und es ist auch vollkommen nachvollziehbar warum der strategische Partner mal prinzipiell kein Interesse an Anteile der Austria hat. Die entscheidende Frage die sich halt stellt, woher stammen die 15mio vom Sponsoring, vom strategischen Sponsor eh klar, so ein Konzept läuft natürlich hervorragend gar keine Frage, üblicherweise werden bei Deals wo die Herkunft des Geldes beim "Sponsor" endet sogar bis zu 50% "an Sponsering, bzw. Nebenkosten" abgegeben. Am Moskauer Flughafen liegen davon übrigens seit 2013 20 Milliarden Dollar auf Paletten gestapelt und keiner weiß wem das Geld gehört und von wem es stammt. Das schöne an so einer externen Gesellschaft, wenns nimmer passt kann man sie einfach wieder auflösen und "nix" ist passiert. Ich will bitte keine falschen Behauptungen aufstellen, sondern hab nur laut gedacht um für mich das Konzept im vollen Ausmaß zu begreifen und ich hoffe das ist nicht strafbar. p.s. ich hoffe für die Austria den strategischen Partner hat man nicht bei einem Vereinsausflug auf Ibiza kennengelernt. Ja, Für mich hinkt das auch gewaltig. Würde ein Insignia Member einsteigen so wäre seine Anonymität auf Eis gelegt. Den Rest denk ich mir jetzt einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 9. März 2021 derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: Verstehe ich das richtig, der strategische Partner der Austria bringt denen Sponsoren, da zahlt z.B. ein Sponsor 15mio für ein Sponsoring in die externe Gesellschaft ein, weil Wien so eine tolle Stadt ist und die Austria so ein toller Verein, ok. Von diesen 15mio fließen 4,5mio also 30% zur Austria und 10,5mio behält sich der strategische Partner ein. Sollte das so ablaufen versteh ich den Deal und es ist auch vollkommen nachvollziehbar warum der strategische Partner mal prinzipiell kein Interesse an Anteile der Austria hat. Die entscheidende Frage die sich halt stellt, woher stammen die 15mio vom Sponsoring, vom strategischen Sponsor eh klar, so ein Konzept läuft natürlich hervorragend gar keine Frage, üblicherweise werden bei Deals wo die Herkunft des Geldes beim "Sponsor" endet sogar bis zu 50% "an Sponsering, bzw. Nebenkosten" abgegeben. Am Moskauer Flughafen liegen davon übrigens seit 2013 20 Milliarden Dollar auf Paletten gestapelt und keiner weiß wem das Geld gehört und von wem es stammt. Das schöne an so einer externen Gesellschaft, wenns nimmer passt kann man sie einfach wieder auflösen und "nix" ist passiert. Ich will bitte keine falschen Behauptungen aufstellen, sondern hab nur laut gedacht um für mich das Konzept im vollen Ausmaß zu begreifen und ich hoffe das ist nicht strafbar. p.s. ich hoffe für die Austria den strategischen Partner hat man nicht bei einem Vereinsausflug auf Ibiza kennengelernt. Die Frage die sich mir stellt Was hat der Sponsor davon 15 Mille zu Sponsern wenn der Großteil zum Partner geht und der hat ja keine Gegenleistung für die 15 Mille. Oder überhaupt, warum soll ich in eine GmbH 15 Mille Sponsern, was habe ich davon? Da kann ich gleich Geld herschenken. Also das schaut alles sehr Dubios aus, Schaut eher aus als wenn das Geld auf Wanderschaft geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.