flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2017 Ernesto schrieb vor 3 Stunden: es gibt keine durchgehende linie. sonnleitner wurde auf jahre verlängert mit einem goldenen vertrag um ihn ein halbes jahr später zu degradieren und um ihn wiederum wenige monate wieder aus der versenkung hervorzuholen. absurd. Auch wenn's an der Grundaussage nicht allzu viel ändert, aber der Vertrag mit Sonnleitner wurde schon im Juli 2015 verlängert, also ein ganzes Jahr vor seiner "Degradierung". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Januar 2017 flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: Auch wenn's an der Grundaussage nicht allzu viel ändert, aber der Vertrag mit Sonnleitner wurde schon im Juli 2015 verlängert, also ein ganzes Jahr vor seiner "Degradierung". okay, sorry. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Januar 2017 Durchgehende Linie hin oder her es wird immer wieder Anpassungen und Änderungen geben bei einem Verein im Nachhinein ist man eh immer gescheiter. Der größte Fehler war das man einem Herrn Müller einfach zu viel Macht und Entscheidungsfreiheit eingeräumt hat und keiner im Vorstand sich über Müllers Entscheidungen wirklich einen Kopf gemacht. Herrn Müllers Entscheidungen waren weder bei Personal als auch bei Transfers am Ende seiner Laufbahn bei Rapid glücklich und das baden wir jetzt bei Rapid aus. Wird als größter Geldvernichter in de Geschichte bei Rapid eingehen ,so gewonnen so zeronnen kann man nur sagen.Hoffenheim hat gut zwei Saisonen gebraucht bis sich vom Müller Desaster erholt haben ,überteuerter aufgeblähter Kader und Trainer die nur mehr spazieren gingen hoffe Rapid kommt wieder früher aus der tiefe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. Januar 2017 Picard schrieb vor 19 Stunden: Ahja: Und sorry, dass ich es so sagen muss, aber Mocinic ist wohl wirklich der größte Transferflop unserer Geschichte. Er kann aufgrund seiner Verletzungen vielleicht teilweise nichts dafür (im Artikel steht sowas wie "Bei Ivan Mocinic scheint es, als hätte er seine Probleme schon längere Zeit mitgeschleppt."), aber nach einem Jahr wird er kaum ein Spiel gehabt haben und selbst diese waren großteils schlecht, va dafür, was er am Ende insgesamt gekostet hat. Da war JVoH ein guter Deal dagegen. Nach dieser langen Pause ist auch fraglich, ob er sich jemals wieder davon erholen kann (siehe Schimpelsberger, Schrammel zB) Geh bitte. Mocinic jetzt schon abzustempeln ist irgendwas. Büskens hat eine komplette Mannschaft kaputt gemacht, Mocinic allein hätt das auch nicht reparieren können. Da hat doch jeder versagt, auch super für neue Spieler in so ein Umfeld zu kommen. Jetzt ist er leider verletzt. Dafür kann Mocinic nichts, schauen wir uns doch mal die kommende Saison an. Die jetzige Saison ist sowieso zum Vergessen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Januar 2017 ich kann mich noch gut erinnern wie müller hier teilweise zugejubelt wurde. was für ein toller verhandler er nicht ist und wie super er das mit den verlängerungen macht. jetzt ist er gemeinsam mit büskens aufeinmal der alleinige grund allen übels. sorry das ist genauso lächerlich. krammer, barisic, canadi - haben genauso ihren anteil. krammer ist wirtschaftlich ein topprofi, aber er hat zwei trainerwechsel forciert und beim zweiten mal ohne SD agiert und damit jegliche durchgehende linie bei rapid über den haufen geworfen. barisic hat sich vom schleichenden abwärtstrend eventuell täuschen lassen bzw diesen nicht in der vollen klarheit erkannt. canadi hat alles am kopf gestellt anstatt das wenige gute zu erhalten. er hat im herbst nicht schadensbekämpfung betrieben sondern schadensmaximierung. alle haben ihren anteil am aktuellen zustand rapids. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. Januar 2017 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: ich kann mich noch gut erinnern wie müller hier teilweise zugejubelt wurde. was für ein toller verhandler er nicht ist und wie super er das mit den verlängerungen macht. jetzt ist er gemeinsam mit büskens aufeinmal der alleinige grund allen übels. sorry das ist genauso lächerlich. krammer, barisic, canadi - haben genauso ihren anteil. krammer ist wirtschaftlich ein topprofi, aber er hat zwei trainerwechsel forciert und beim zweiten mal ohne SD agiert und damit jegliche durchgehende linie bei rapid über den haufen geworfen. barisic hat sich vom schleichenden abwärtstrend eventuell täuschen lassen bzw diesen nicht in der vollen klarheit erkannt. canadi hat alles am kopf gestellt anstatt das wenige gute zu erhalten. er hat im herbst nicht schadensbekämpfung betrieben sondern schadensmaximierung. alle haben ihren anteil am aktuellen zustand rapids. ein gutes Wort, spiegelt meine Meinung in etwa wieder. Alles böse auf Müller und Büskens zu schieben halte ich trotz haarsträubender Fehler der beiden auch für falsch, das war schon ein gesamtes Versagen auf so ziemlich allen Ebenen, mitunter auch der Mannschaft 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2017 Ernesto schrieb vor 29 Minuten: ich kann mich noch gut erinnern wie müller hier teilweise zugejubelt wurde. was für ein toller verhandler er nicht ist und wie super er das mit den verlängerungen macht. jetzt ist er gemeinsam mit büskens aufeinmal der alleinige grund allen übels. sorry das ist genauso lächerlich. krammer, barisic, canadi - haben genauso ihren anteil. krammer ist wirtschaftlich ein topprofi, aber er hat zwei trainerwechsel forciert und beim zweiten mal ohne SD agiert und damit jegliche durchgehende linie bei rapid über den haufen geworfen. barisic hat sich vom schleichenden abwärtstrend eventuell täuschen lassen bzw diesen nicht in der vollen klarheit erkannt. canadi hat alles am kopf gestellt anstatt das wenige gute zu erhalten. er hat im herbst nicht schadensbekämpfung betrieben sondern schadensmaximierung. alle haben ihren anteil am aktuellen zustand rapids. Man muss sich aber schon fragen was Büskens (mit Müllers Segen/Auftrag) getrieben hat wenn man sich die ersten Auftritte ansieht und was dann daraus wurde. Canadi naja, ob mehr drin gewesen wäre ohne Änderungen ist auch rein spekulativ. Auf jeden Fall konnte er auch etliches mit nehmen wo er vielleicht davon ausging, dass es funktionieren müsste. Entscheidend wird, was er daraus macht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2017 Naja das beibehalten was "gut" war, sah man in Salzburg. Das hätte ganz bitter werden können, wie wir dort aufgetreten sind. Daher fand ich den Plan sofort etwas zu stabilisieren schon als schadensminimierung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. Januar 2017 Krammer werfe ich vor, dass er den alternativlosen Büskens durchgewunken hat. Das hätte nie passieren dürfen. Müller hat sich somit selbst abgeschossen, hinsichtlich Transfers hat er einen guten Job gemacht. Büskens hat eine gute Mannschaft mit Potential komplett erledigt hinterlassen. Bei der Mannschaft passt aktuell wenig zusammen. Das können jetzt der neue Trainer und SD ausbaden. Und auch da werden Fehler passieren, das wird wieder dauern bis alles auf Schiene kommt. Das Grundübel bleibt für mich die Büskens Verpflichtung, damit hängt alles zusammen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 21. Januar 2017 (bearbeitet) Das Grundübel bleibt für mich die ganzen Verletzungen und der physische Zustand der Mannschaft. Ganz ehrlich: Wären alle Spieler fit und (zumeist) verletzungsfrei, würden wir egal mit welchem Trainer gut dastehen. Dass die Spieler körperlich schlecht drauf sind, hat Canadi sofort bei seiner Ankunft angemerkt. Dass sicher solche Spieler leichter verletzen, sollte auch klar sein. Wie man bei einem Klub mit EUR 25 Mio Budget seine Kampfmannschaft so verwahrlosen lassen kann, das verstehe ich nicht. bearbeitet 21. Januar 2017 von Picard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Januar 2017 grubi87 schrieb vor 3 Minuten: Naja das beibehalten was "gut" war, sah man in Salzburg. Das hätte ganz bitter werden können, wie wir dort aufgetreten sind. Daher fand ich den Plan sofort etwas zu stabilisieren schon als schadensminimierung. man muss aber erwähnen dass canadi damals ganz massiv in den scheißtopf gegriffen hat mit siener aufstellung, denn die war unglaublich absurd. die salzburger waren an diesem tag sehr stark und eventuell hätten wir auch mit einer besseren aufstellung nix gerissen, aber dieser hinweis auf dieses besagte spiel, lasse ich in der form nicht gelten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Januar 2017 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: man muss aber erwähnen dass canadi damals ganz massiv in den scheißtopf gegriffen hat mit siener aufstellung, denn die war unglaublich absurd. die salzburger waren an diesem tag sehr stark und eventuell hätten wir auch mit einer besseren aufstellung nix gerissen, aber dieser hinweis auf dieses besagte spiel, lasse ich in der form nicht gelten. Absolut. Anstatt defensiv zu stabilisieren, hat er das Gegenteil getan und man hat dafür die Rechnung präsentiert bekommen. Bei Büskens muss man verteidigend einwerfen, dass es so wirklich schlimm erst wurde, nach der extrem unverdienten Derbyniederlage und dem gleichzeitigen Ausfall von Schwab. (Abgesehen von dem Ried-Spiel) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca-Elias Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Januar 2017 Geil das Büskens an allem schuld ist. Mit so einer Einstellung wird es nie besser. In erster linie spielen die Spieler und die sollten mal Eier zeigen und Leistung bring wie beim Gehalt verhandeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kambiz Leistungsträger Geschrieben 21. Januar 2017 Lucifer schrieb vor 12 Stunden: Das MRT zeigt dir dies nur bedingt, erst eine Athroskopie bringt genauen Aufschluss ob der Knorpel in Mitleidenschaft gezogen wurde! Glaub mir einen relevanten Knorpelschaden siehst du in einem normalen Knie MRT, und für einen starken Knorpelschaden reicht auch schon mal ein Röntgen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2017 Ernesto schrieb vor einer Stunde: man muss aber erwähnen dass canadi damals ganz massiv in den scheißtopf gegriffen hat mit siener aufstellung, denn die war unglaublich absurd. die salzburger waren an diesem tag sehr stark und eventuell hätten wir auch mit einer besseren aufstellung nix gerissen, aber dieser hinweis auf dieses besagte spiel, lasse ich in der form nicht gelten. Das mag schon stimmen, aber dass es mit dem alten Spielstil, Philosophie und System schon zuvor bergab ging, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Daher ist es alles andere als gewiss, dass wir mit unserem alten System mehr Punkte gemacht hätten. Dafür hat es den Vorteil dass die Jungs schon vor der Winterpause das neue System kennengelernt haben und die Winterpause für Verbesserungen genutzt werden kann. Sehr die Entscheidung daher durchaus als richtige und weitsichtigere an, als die restlichen Spiele weiter rum genudelt zu haben , ohne was groß zu verändern und eventuell auch nicht mehr gepunktet zu haben. ist aber auch natürlich nur meine subjektive Meinung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts