lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. Juni 2016 Ich kann nicht im geringsten nachvollziehen, wieso manche Ilsanker wieder auf die Bank setzen wollen. Gerade gegen die Isländer Hünen braucht man im Mittelfeld jemanden, der ordentlich dagegen halten kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 19. Juni 2016 • Island war offensiv deutlich stärker gegen Portugal als wir (defensiv ähnlich anfällig, was aber eher für die Portugiesen als gegen Island spricht). • Und Island war gegen Ungarn stärker als wir, hätte fast gewonnen. → Wenn die ÖFB-Elf wieder mit vollen Hosen antritt, dann wirds bitter. Die Devise muss lauten: Wir müssen endlich ein Tor erzielen. Zwei-einhalb defensive Mittelfeldspieler (Ilsanker, Baumgartlinger, Alaba) werden in dieser Hinsicht zu wenig durchschlagskräftig sein, vor allem da Alaba Junuzovic nicht ersetzen kann. Defensiv haben mich sowohl Baumgartlinger als auch Alaba mit ihrer Zaghaftigkeit schwer enttäuscht, da hatte man das Gefühl, sie wollten sich bloß nicht verletzen (klar, Baumi wechselt ja zu Leverkusen, da wäre das ungünstig und Alaba hat einen neuen Trainer, da wäre das auch ungünstig … vor allem angesichts dessen, was Junuzovic passiert ist.) Wie dem auch sei: Ein Ilsanker räumt hier deutlich entschlossener auf (und brachte gegen Portugal sogar einen satten Schuss an). Vermutlich sollte man trotzdem mit Baumi und Alaba im MF beginnen, beiden muss allerdings klar sein, dass sie Willens sein müssen, sich voll reinzuhauen. Schön spielen wird nicht reichen, Herr Alaba! Wenn die beiden das nicht gewährleisten können => RAUS! Wir brauchen keine Touristen am Platz. Schöpf sollte als OMF in der Juno-Rolle beginnen. Arnautovic links. Harnik wird sich rechts wie gegen die Ungarn schwer tun, er ist wieder trickreich genug noch zweikampfstark. Daher könnte man dort den bulligeren Sabitzer oder sogar den wendigeren Jantscher beginnen lassen. Als Stürmer ist vermutlich nach wie vor Janko am vernünftigsten (aber nur wenn er 100 % fit ist, ansonsten ist er sinnlos). In der Defensive wird Dragovic wieder zur Verfügung stehen, da wird man nicht viel ändern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Juni 2016 Ich kann nicht im geringsten nachvollziehen, wieso manche Ilsanker wieder auf die Bank setzen wollen. Gerade gegen die Isländer Hünen braucht man im Mittelfeld jemanden, der ordentlich dagegen halten kann. Ilsanker hat gestern eine grundsolide Leistung geboten meiner Meinung nach, hat genau das umgesetzt was man sich von ihm erwarten konnte und das würde gewiss auch gegen Island gut funktionieren. Die zentrale Frage verbleibt eher, wo man Alaba hinstellt (er wird wohl mit großer Wahrscheinlichkeit beginnen). Da gäbe es schon die Möglichkeit ihn wieder neben Baumgartlinger aufzustellen, weswegen in diesem Szenario kein Platz für Ilsanker wäre. Baumgartlinger muss natürlich in jedem Fall spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juni 2016 Am wichtigsten wird sein, dass man Gylfi Sigurðsson in den Griff bekommt und keine Freistöße in für ihn guten Positionen zulässt. Gelingt das, bin ich zuversichtlich, dass man einen Sieg einfahren kann. Distanzschüsse mit der Hoffnung einen Abpraller zu verwerten sind mE. auch angebracht, denn der isländische Goalie hat immer wieder Bälle erst im Nachfassen gehalten oder nach vorne prallen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 19. Juni 2016 Almer Klein-Prödl-Drago-Fuchs Baumi-Ilsanker Arno-Schöpf-Alaba Harnik Würd die Isländer mit Marko auf rechts überraschen, Schöpf soll beginnen. Wenn wir zurückliegen, Janko bringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 19. Juni 2016 Ilsanker hat gestern eine grundsolide Leistung geboten meiner Meinung nach, hat genau das umgesetzt was man sich von ihm erwarten konnte und das würde gewiss auch gegen Island gut funktionieren. Die zentrale Frage verbleibt eher, wo man Alaba hinstellt (er wird wohl mit großer Wahrscheinlichkeit beginnen). Da gäbe es schon die Möglichkeit ihn wieder neben Baumgartlinger aufzustellen, weswegen in diesem Szenario kein Platz für Ilsanker wäre. Baumgartlinger muss natürlich in jedem Fall spielen. Ich würd ihn auf den linken Flügel stellen, denn spielen wird er ja sowieso, und am Flügel sind wir einfach extrem oasch aufgestellt. Arnautovic kann man auch rechts hinstellen, mit seiner sehr starken Defensivarbeit würde das auch Klein helfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2016 Ich würd ihn auf den linken Flügel stellen, denn spielen wird er ja sowieso, und am Flügel sind wir einfach extrem oasch aufgestellt. Arnautovic kann man auch rechts hinstellen, mit seiner sehr starken Defensivarbeit würde das auch Klein helfen. This 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2016 Almer Klein-Prödl-Drago-Fuchs Baumi-Ilsanker Arno-Schöpf-Alaba Harnik Würd die Isländer mit Marko auf rechts überraschen, Schöpf soll beginnen. Wenn wir zurückliegen, Janko bringen. so und nicht anders einzige möglichkeit unserer offensive mehr durchschlagskraft zu geben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 19. Juni 2016 Almer Klein-Prödl-Drago-Fuchs Baumi-Ilsanker Arno-Schöpf-Alaba Harnik Würd die Isländer mit Marko auf rechts überraschen, Schöpf soll beginnen. Wenn wir zurückliegen, Janko bringen. +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 19. Juni 2016 Almer Klein-Prödl-Drago-Fuchs Baumi-Ilsanker Arno-Schöpf-Alaba Harnik Würd die Isländer mit Marko auf rechts überraschen, Schöpf soll beginnen. Wenn wir zurückliegen, Janko bringen. Genau so. Deshalb hab ich die Aufstellung ein paar Seiten zuvor auch schon gepostet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 19. Juni 2016 Natürlich muss ilsanker spielen. Gestern wieder eine ganz starke Leistung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 19. Juni 2016 Dragovic ist spielerisch unser bester Innenverteidiger, er hat ja auch gegen Ungarn, trotz teilweiser Fehlpässe (für seine Verhältnisse sehr viele Fehlpässe), noch immer die meisten präzisen Abspiele auf die Flügel geschafft. Unverzichtbar ist er für uns, überhaupt gegen Island. Koller wird sicher auf Drago setzen. Sowieso, völlig zurecht wird er auf Dragovic setzen und ich bin mir sicher, dass Dragovic nicht noch einmal neben sich stehen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KidSune Posting-Pate Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) http://gu.com/p/4y97a?CMP=Share_iOSApp_Other Immerhin nicht letzter Ich schätz Koller nicht so ein dass er unsere flügelpaare durcheinandermischt nur damit er einen Platz für alaba findet. Sehr schwierige Entscheidung, ich würds auch nicht machen da ich immer noch auf unsere Leistung während der Quali aufbauen würde. bearbeitet 19. Juni 2016 von KidSune 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 19. Juni 2016 Almer Klein-Prödl-Drago-Fuchs Baumi-Ilsanker Arno-Schöpf-Alaba Harnik Würd die Isländer mit Marko auf rechts überraschen, Schöpf soll beginnen. Wenn wir zurückliegen, Janko bringen. Gute Aufstellung aber Alaba gehört auf die Bank. Es hilft nichts wenn wir einen "Star" auflaufen lassen der die letzten Spiele konstant schlecht war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 19. Juni 2016 Bin vorsichtig optimistisch fürs Spiel. Denke dass das gestrige Spiel sehr wichtig für die Psyche war und glaube auch dass Österreich grundsätzlich spielerisch stärker als Island ist. Nun gilt es dies auch mal abzurufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts