unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. Juni 2016 Alaba hat einfach auf der falschen Position gespielt. Ich würde es sogar mit ihm auf den Außen versuchen, nur wird Koller solche Experimente sicherlich nicht wagen. Hat er nicht. Alaba ist bei uns den ganze Rückrunde schon sau schlecht gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juni 2016 JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! ÖSTERREICH!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 19. Juni 2016 Ich komm mir selber eigentlich lächerlich vor, diesen Punkt dermaßen zu bejubeln, aber scheiß drauf. War ja nicht unwichtig. Gegen Island drei Punkte und wir sind weiter. Wie man seit der Quali so dermaßen abbauen kann, ist mir zwar nur schwer begreiflich, aber ok. Aber wenn die Leistungsträger in der Offenisve entweder verletzt (Janko, Junuzovic) oder komplett außer Form (Alaba, Harnik) sind, kommt dann anscheinend so ein furchtbarer Kick dabei heraus. Leider sehr schlechtes Timing. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Also, nach einmal drüber schlafen meine Nachbetrachtung zum Spiel. Groß unterscheidet sie sich eh nicht von dem, was ich gestern abend geschrieben hätte. Nach dem Ungarn-Spiel war ich wirklich sehr bedrückt, weil wir unser Potential einfach so absolut nicht ausgeschöpft hatten. Klar kann man da verlieren, aber nicht so. Pech hatten wir auch noch. Nach zwei Tagen hab ich mich dann soweit aufgerafft, dass ich mir gedacht habe: Einfach irgendwie gegen Portugal einen Punkt holen um dann gegen Island ein Endspiel zu haben. Dann bin ich zufrieden. Und genau das ist passiert. Deshalb hab ich mich gestern auch sehr gefreut. Gegen Portugal einen Punkt zu holen bei einer Euro ist nicht selbstverständlich. Und kann zurecht gefeiert werden. Klar ist aber auch: Die Leistung an für sich war abgesehen vom kämpferischen und von Robert Almer absolut unterirdisch. Das hatte absolut nichts mehr mit dem Österreich zu tun, das in der Qualifikation so herausragend gespielt hat. Da hat nichts mehr gepasst. Nur sehr wenig Ordnung im Spiel, keine Ruhe am Ball, Fehlpässe am laufenden Band. Koller muss intensiv hinterfragen, warum das so ist. Da stimmt entweder kollektiv mental etwas absolut nicht, oder es ist mannschaftsintern irgendetwas vorgefallen. Wenn aber nicht nur ein paar Spieler mental so untergeht, sondern fast das ganze Team, muss etwas größeres im Argen liegen. Koller, handeln Sie! Positiv herauszuheben sind (wie schon erwähnt) Almer, Ilsanker und mit Abstrichen Prödl. Harnik war zumindest besser als zuletzt. Der Rest muss sich hinterfragen. Allen voran David Alaba. Ich mag ihn sehr und halte ihn für extrem gut. Gerade deshalb dürfen solche Leistungen nicht vorkommen. Das war nichts. Er muss ja nicht immer der Matchwinner sein. Aber sowas darf es einfach nicht geben. bearbeitet 19. Juni 2016 von rapidforever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Punkt geholt mit einer tollen kämpferischen Leistung! Natürlich war das spielerisch nicht das gelbe vom Ei - gegen die Isländer müssen Tore her und werden definitiv auch fallen. Positiv waren heute: Almer, Ilsanker und Baumgartlinger, Negativ sehe ich eigentlich nur Alaba - der Rest war durchschnitt... Übrigens habe ich die Hoffnung auf einen Einsatz von Junu im Spiel gegen Island noch nicht aufgegeben. Hatte in seinem Alter mal die selbe Verletzung und nach einer schlaflosen Nacht inkl. starken Schmerzen und stark geschwollenen Knöchel sagte mir der Röntgenarzt das nix gerissen ist. 4 Tage später war alles wieder in bester Ordnung... irgendwie hoffe ich auf einen ähnlichen Ablauf bei Junu bearbeitet 19. Juni 2016 von Korki14 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Witzig. Ich bin wohl einer der wenigen, der nicht findet, dass Österreich so schlecht spielt. Gegen Ungarn hatten wir Pech. Ich fand, da waren sehr schöne und schnelle Kombinationen dabei, von denen unser Team vor 10 Jahren nur träumen hätte können. In Quali Spielen ist sowas oft reingegangen und wir haben danach mehr auf Sicherheit gespielt und gewonnen. Gegen Portugal war man zwar ohne Zweifel unterlegen, aber man konnte sehen, dass das Hauptziel eine sichere Defensive war. Und die stand, so gut es gegen die Einzelkönner in den Reihen der Portugiesen geht, felsenfest. Ohne dabei komplett auf die Offensive zu verzichten! Ronaldo konnte diesmal nicht meckern. Ich war wirklich überrascht von der individuellen Qualität unserer Verteidigung. Einem Prödl hätte ich zuvor jederzeit den tödlichen Stellungsfehler zugetraut. Gerade er strahlte aber eine wahnsinnige Souveränität aus. Hinteregger und der gesamte Verteidigungsapparat aber nicht weniger. Es wäre auch nach vorne was gegangen. Aber da ließ man eben diese Souveränität vermissen. Man war zu nervös. Hätte man sich mehr zugetraut und mit Ruhe agiert, wären die Aktionen überlegter und präziser gespielt worden. Schade. Hätte klassisch nach einem Außenseitersieg ausgesehen. Das ist auch der Grund, der die Statistik so negativ aussehen lässt. Da wir uns nicht getraut haben, mit Ruhe vor das Tor zu spielen. Fast alle Bälle wurden in der Hektik hergeschenkt. Und das hat meiner Meinung nach nichts mit der Erhaltung der defensiven Grundordnung zu tun. Denn man kann auch mal verzögern und einen Anspielpartner suchen. Stattdessen agierte man, als ob ein Bienenschwarm hinter einem her wäre und verschenkte den Ball gleich wieder. Klar haben die Portugiesen gepresst und sind gut gestanden, aber die nötige Passsicherheit um das zu spielerisch zu lösen, haben wir normal - mit Ruhe. Das war mMn auch der Grund, warum Alaba so schlecht war. Erstens hing er in der Luft, weil nie was ankam und zweitens hat er selbst so hektisch reagiert. bearbeitet 19. Juni 2016 von outside7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 19. Juni 2016 Stimmung in der Stadt, am Weg zum Stadion und dann schließlich im Stadion einfach nur geil!! Danke für diesen Tag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 19. Juni 2016 muss etwas größeres im Argen liegen. ja, der turnier-alltag eben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Stimmung in der Stadt, am Weg zum Stadion und dann schließlich im Stadion einfach nur geil!! Danke für diesen Tag! MMn hat man auch im TV die Österreicher stärker wahrgenommen. Das hatte absolut nichts mehr mit dem Österreich zu tun, das in der Qualifikation so herausragend gespielt hat. Echt, ich erinnere mich nicht an viel bessere Leistungen in der Quali. Gut, wie gesagt, gestern hat man hektisch alles hergeschenkt (war aber auch ein anderer Gegner und man versuchte defensiv gut zu stehen), aber wenn man es mit Ungarn vergleicht. Kannst du dich - außer gegen Schweden (und selbst da war es zu Beginn ein Krampf) - an besonders dominante Partien erinnern? Da war auch einiges an Gezittere dabei, das leicht hätte anders ausgehen können. Gegen Rußland reichte auch eine toller Janko Fallrückzieher. Wäre eine der Möglichkeiten gegen Ungarn reingegangen, hätte man sich auch mehr auf Sicherheit bedacht und den Stiefel wohl heimgespielt. Die Qualität hat die Mannschaft. Und natürlich wirkt das ganze Spiel dann gleich souveräner. Aber wenn es nicht läuft, ein Spiel zu drehen und den Stempel aufzudrücken, ist was anderes. bearbeitet 19. Juni 2016 von outside7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 19. Juni 2016 ja, der turnier-alltag eben. Das ist eben die Frage, ob das der Grund ist. Und falls ja, muss man hinterfragen, warum das viele andere Nationen besser lösen können mental - zumindest hat es so den Anschein. Wie gesagt, mir geht es da weniger um die Ergebnisse, sondern die Art und Weise. Andere Nationen haben auch schlechte Ergebnisse bei dieser Euro, treten aber dennoch nicht so verunsichert auf. MMn hat man auch im TV die Österreicher stärker wahrgenommen. Echt, ich erinnere mich nicht an viel bessere Leistungen in der Quali. Gut, wie gesagt, gestern hat man hektisch alles hergeschenkt (war aber auch ein anderer Gegner und man versuchte defensiv gut zu stehen), aber wenn man es mit Ungarn vergleicht. Kannst du dich - außer gegen Schweden (und selbst da war es zu Beginn ein Krampf) - an besonders dominante Partien erinnern? Da war auch einiges an Gezittere dabei, das leicht hätte anders ausgehen können. Gegen Rußland reichte auch eine toller Janko Fallrückzieher. Wäre eine der Möglichkeiten gegen Ungarn reingegangen, hätte man sich auch mehr auf Sicherheit bedacht und den Stiefel wohl heimgespielt. Die Qualität hat die Mannschaft. Und natürlich wirkt das ganze Spiel dann gleich souveräner. Aber wenn es nicht läuft, ein Spiel zu drehen und den Stempel aufzudrücken, ist was anderes. Natürlich kann ich mich an dominantere Spiele erinnern. Alleine das legendäre Schweden-Spiel etwa. Aber auch die meisten anderen. Da wurde mit viel, viel mehr Ruhe agiert. Die Pässe kamen deutlich präziser an. Man hatte endlich mal das Gefühl, dass mit Selbstsicherheit und breiter Brust agiert wird. Strategisch nach vorne gespielt, wenig Bälle verschenkt. Das fehlt mir komplett momentan. Und dabei rechne ich natürlich ein, dass man gegen Portugal ganz bewusst defensiv agiert hat. Das defensive Konzept erklärt aber nicht das herschenken von Bällen und die grässlichen Abstimmungsfehler, als etwa Almer Hinteregger angeschossen hat (der überhaupt nicht so zurückpassen darf) oder Fuchs Arnautovic (wars glaub ich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 19. Juni 2016 Mir kommt Alaba noch immer zu gut weg. Seit einem Jahr bei den Bayern u im team regelmäßig schwächster Mann. Hat so nichts unter den ersten 11 verloren u wenn er seine Einstellung nicht überdenkt, wird das in Zukunft nicht besser, gäbe genug andere Beispiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Wobei man fairerweise schon sagen muss, dass sich die unsäglichen Rückpasse, etc. mit der Zeit gelegt haben. Das war va am Anfang der Fall, danach hat sich das halbwegs gelegt. Mental war man dann eigentlich recht solide, aber spielerisch einfach unterlegen. Dass SABITZER zB nicht einfach den Ball wegschnalzt vor der Elfer Aktion und es spielerisch lösen will (um dann den Fehlpass zu verursachen), ist ja auch eine Frage der Qualität. Da muss man einfach intelligenter spielen. Deshalb auch Lob mMn an Hinterseer, der sich bei der Mission wertvolle Minuten zu gewinnen, ganz gut angestellt hat innerhalb seiner Möglichkeiten. bearbeitet 19. Juni 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 19. Juni 2016 Wobei man fairerweise schon sagen muss, dass sich die unsäglichen Rückpasse, etc. mit der Zeit gelegt haben. Das war va am Anfang der Fall, danach hat sich das halbwegs gelegt. Mental war man dann eigentlich recht solide, aber spielerisch einfach unterlegen. Dass SABITZER zB nicht einfach den Ball wegschnalzt vor der Elfer Aktion und es spielerisch lösen will (um dann den Fehlpass zu verursachen), ist ja auch eine Frage der Qualität. Da muss man einfach intelligenter spielen. Deshalb auch Lob mMn an Hinterseer, der sich bei der Mission wertvolle Minuten zu gewinnen, ganz gut angestellt hat innerhalb seiner Möglichkeiten. Stimmt ja, es wurde besser. Dass wir mental gut waren würde ich aber nicht unterschreiben. Das kann man ja nicht nur an den Rückpässen ablesen, sondern auch an den Fehlpässen. Und bis auf die ersten 10 Minuten und die letzten etwa 15 war da wenig brauchbares dabei. Wir haben zwar sehr gut verteidigt, trotzdem war es auch seeeehr viel Glück, dass wir kein Tor bekommen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Stimmt ja, es wurde besser. Dass wir mental gut waren würde ich aber nicht unterschreiben. Das kann man ja nicht nur an den Rückpässen ablesen, sondern auch an den Fehlpässen. Und bis auf die ersten 10 Minuten und die letzten etwa 15 war da wenig brauchbares dabei. Wir haben zwar sehr gut verteidigt, trotzdem war es auch seeeehr viel Glück, dass wir kein Tor bekommen haben. Ja, aber aber das ist eine Qualitätsfrage und nicht unbedingt Mentalität, mMn Aber die Grenzen sind natürlich fließend. bearbeitet 19. Juni 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Bin zehn Jahre gestern gealtert, habe keine Stimme aber einen Mörderkater. Österreich bearbeitet 19. Juni 2016 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.