Recommended Posts

Postinho

Unter einer herben öffentlichen Kritik stell ich mir was anderes vor. Vor allem sollte er sich selbst auch mal an der Nase nehmen und vielleicht mit einer anderen taktischen Ausrichtung gegen solche Gegner spielen.

für seine verhältnisse war das eine recht herbe kritik an der mannschaft. im grunde hat er eben die fehlende einstellung und mentatlität angesprochen. und haben wir mit 2 stürmern dann so viel besser gespielt? das hatte heute wieder null mit der spielausrichtung zu tun, sondern nur ob die spieler gewillt sind an ihre grenzen zu gehen, wenn es ein kleiner gegner ist und sie waren es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

gut; ich hab ja nicht mehr wirklich mit dem meistertitel gerechnet, weil salzburg wohl zu konstant spielt zzt. dennoch - irgendwo in unseren leitmotiven und den "legendären" kapiteln unserer vereinsgeschichte ist die rede von unbändigem willen, kampfgeist bis weit über die 90. minute, das motto vorm block west gehangen: "seien wir realistisch - versuchen wir das unmögliche".

all das gibt es zzt nicht. kein kampf. kein zauber. keine leidenschaft.

ich blicke der kommenden saison mit wachsender sorge entgegen. ja - 18 heimspiele in der meisterschaft werden sicher spitze besucht sein und die mannschaft pushen, aber man muss eben auch die spiele in der pampa, aufn krautacker mit mehr kühen auf den wiesen in stadionumgebung, als zuschauer auf den tribünen gewinnen. von den glorreichen siegen alleine werden wir nicht mehr meister. dafür ist unsere liga zu sehr verbauert in den letzten jahren.

bearbeitet von k3nny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ein sportdirektor der immer erwähnt wie wichtig der charakter der spieler ist, die man verpflichtet und man daher darauf besonderen wert legt. und ein präsident, der sich mehr um seine geschäfte kümmert und sich praktisch kaum zu wort meldet. und und und

Meine Rede und somit geht die Mitgliedschaft auch heuer noch zurück - mir reicht es.

Wenn es tatsächlich eine "herbe Kritik" an den eigenen Spielern war, dann war das ein Versuch mit untauglichen Mitteln! Es mag von Charakter zeugen, wenn man auf deutlich wahrnehmbare öffentliche Kritik verzichtet. Aber wenn eine derartige Kritik zum X-ten Mal nicht fruchtet, muss man irgendwann einmal zu anderen Mitteln greifen.

Und nach der heutigen Leistung hat sich KEIN Spieler dieser Mannschaft mehr Schonung verdient (auch wenn die "Schonung" nur daraus besteht, versteckte Kritik zu üben).

Offenkundig verstehen unsere "Stars" die feine Klinge nicht, also muss mit dem Dampfhammer gearbeitet werden!

Da bin ich mal gespannt ob und wie man dieses Verhalten überhaupt noch ändern kann?

Selbst öffentliche Worte von Müller dürften vollkommen wurscht sein.

Wer will da bitte ins Ausland ha? Ja sollens gehen und des mit an guaden Wind! :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

der trainer, der sportdirektor und im endeffekt der präsident - die sind alle dafür verantwortlich

Stimmt!

Müller haut schon zig mal auf den Tisch aber ohne Erfolg,den wenn schon die halbe Mannschaft weiß das sie im Sommer weg ist bringt die Standpauke auch nur kurzfristig etwas.

Was Krammer betrifft,er hat ja die Leute die dies machen und wenn die es nicht schaffen muss er eben neue holen.

Bei Müller hab ich noch hoffnung (wenn er von oben die nötigen Mittel bekommt-- ist ja teil deiner Kritik) das er im Sommer die richtigen Spieler holt,beim Zocki habe ich die Segel gestrichen,denn zigmal die falsche Taktik und Einstellung gegen die "kleinen" der Mannschaft mitgeben ist eifach zu viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

für seine verhältnisse war das eine recht herbe kritik an der mannschaft. im grunde hat er eben die fehlende einstellung und mentatlität angesprochen. und haben wir mit 2 stürmern dann so viel besser gespielt? das hatte heute wieder null mit der spielausrichtung zu tun, sondern nur ob die spieler gewillt sind an ihre grenzen zu gehen, wenn es ein kleiner gegner ist und sie waren es nicht.

Nein wir haben wir nicht. Ich würde dass auch nicht an der Formation festmachen sondern am Willen nach vor zu spielen statt in die Breite. Aber egal.

Für mich ist nach einer mittlerweile gehäuften Anzahl an solchen Spielen auch der Trainer stark in der Verantwortung.

Man merkt einfach nicht dass er die Spieler antreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

wie kann der dampfhammer aussehen? welche alternativen haben wir zu verfügung?

Die Kritik sollte endlich einmal dahin gehend ausfallen, dass auch der letzte versteht, dass es so nciht weiter gehen kann. Mir kann doch niemand erzählen, dass "ja eh intern kritisiert wird", wenn es nach einem katastrophalen Spiel (und davon hatten wir heuer ja nicht zuwenige) genauso weiter geht, als wäre nichts geschehen.

Wie schon zuvor erwähnt nimmt den Chef doch niemand mehr ernst, wenn es trotz mehrmaliger Arbeitsverweigerung keinerlei Konsequenzen gibt.

Und dass wir keine Alternativen zur Verfügung haben, mag ja stimmen. Aber wer trägt dafür die Verantwortung? Die - zugegeben ärgerliche - Verletzungsmisere alleine ist nicht schuld daran, dass wir mittlerweile im Wochenrhythmus Arbeitsverweigerung pur erleben müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Meine Rede und somit geht die Mitgliedschaft auch heuer noch zurück - mir reicht es.

Da bin ich mal gespannt ob und wie man dieses Verhalten überhaupt noch ändern kann?

Selbst öffentliche Worte von Müller dürften vollkommen wurscht sein.

Wer will da bitte ins Ausland ha? Ja sollens gehen und des mit an guaden Wind! :RiedWachler:

Stimmt schon! Aber mit ein paar scharfen Worten alleine ist es ja nicht getan. Den Wutbürger zu geben, sollte man besser dem Düringer überlassen. Der kann das - ganz populistisch - machen, ohne Konsequenzen setzen zu müssen.

Und ja, ich bin mittlerweile auch soweit, dass es mit völlig egal ist, wer sich im Sommer von Rapid verabschiedet. Wir haben mittlerweile nur noch eine handvoll Spieler im Kader, die bereit sind, sich den Hintern aufzureissen. Der Rest (und das sind wie gesehen wahrscheinlich 75% des Kaders) darf gerne gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die Kritik sollte endlich einmal dahin gehend ausfallen, dass auch der letzte versteht, dass es so nciht weiter gehen kann. Mir kann doch niemand erzählen, dass "ja eh intern kritisiert wird", wenn es nach einem katastrophalen Spiel (und davon hatten wir heuer ja nicht zuwenige) genauso weiter geht, als wäre nichts geschehen.

Wie schon zuvor erwähnt nimmt den Chef doch niemand mehr ernst, wenn es trotz mehrmaliger Arbeitsverweigerung keinerlei Konsequenzen gibt.

Und dass wir keine Alternativen zur Verfügung haben, mag ja stimmen. Aber wer trägt dafür die Verantwortung? Die - zugegeben ärgerliche - Verletzungsmisere alleine ist nicht schuld daran, dass wir mittlerweile im Wochenrhythmus Arbeitsverweigerung pur erleben müssen!

bin da eh ganz bei dir, aber der kader ist derartig ausgedünnt und zu wenig breit, dass kaum ein spieler wirklich angst um seinen platz haben muss. das hast ja selber geschrieben. dh der dampfhammer mag zwar gut klingen, ist aber dann doch wieder ohne große konsequenz. weil was nutzt es wenn man wirklich lautstark kritik übt und die spieler (meinetwegen) zur sau macht um sie eine woche später wieder weitgehend unverändert aufs feld schickt. und ich bin bei dir: müller hat es nicht geschafft seine eigenen vorgaben zu erfüllen. er hat wert auf charakterstarke spieler gelegt und bekommen haben wir diven, die nur in speziellen spielen wirklich leistung zeigen. das ist für rapidfans doppelt hart, denn das ist und war immer unsere grundtugend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+1

Ich hatte dieses Gefühl in diesem Jahrtausend bisher nur bei Matthäus und Zellhofer....

Nicht mal da, das ist aktuell ganz komisch.

Wenn mich am Montag in der Hackn der erste wieder depad fragt "naauuu wos wia wieder los mit deine Rapidla?" kann es leicht passieren, dass er nie wieder wird irgendwen depad Fragen können.....

Ich kann Zb nicht mehr sehen, vielleicht trägt er weniger Schuld als ich das Glaube, aber ich verliere jegliche Lust auf Rapid wenn ich nur an ihn denken muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Kann mir nicht vorstellen das irgendwer für einen Spieler von rapid mehr als drei Millionen zahlt. Der einzige der was wert ist ist kainz und der hat nur mehr ein jahr Vertrag. Viel geld wird da nicht rein kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.