Recommended Posts

Postinho

Grahovac war gestern gut. Der Meinung sind auch einige andere ASB User. Schaub war gestern auch ganz in Ordnung, vor allem nach hinten hat er sehr brav gearbeitet. Tomi war in der ersten Hälfte auch gut. Hat sich gut ins Pressing eingefügt und teilweise sehr gut die langen Bälle behauptet.

Eigentlich war bis zum 1:2 niemand besonders schwach, nur danach begann dann das komplette Nervenflattern

Tomi war bis auf das Tor unsichtbar. Nichts war von einem Wandspieler zu sehen, der Bälle hält buw. prallen lässt.

Grahovac mit teils furchtbaren Fehlpässen wie auch Schwab. kann sein dass er gut für seine Verhältnisse war, das ist aber immer noch zu wenig für einen Klub wie Rapid.

Schaub war ok hast Recht. Schobesberger in solch einer Spielhistorie in der 89. zu bringen grenzt an Genialität

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok meines Erachtens waren: Strebinger, Auer, Dibon, Hofmann

der Rest schlecht bis unterirdisch

Grahovac, Alar und Schwab sind einfach nur eine Frechheit, dafür gibts ned mal eine eigene Kategorie

grahovac war gestern absolut ok und eines seiner besten BuLi-Spiele. Auch Schwab war ganz ok wie ich finde. Eigentlich war der Großteil i.O. Alar fiel wesentlich ab und wir vergeben Chancen wie nicht einmal Stürmer in der letzten Klasse. Das darf nicht sein und ist ein riesen Problem. Normal musst ihnen fix 6 oder 7 Tore einschenken (Tomi, Hofmann, Alar, Schaub, Kainz/Jelic jeweils mutterseelen alleine vor dem Tor, das MÜSSEN alles Tore sein). Soviel Chancen bekommt man dort normal nie. Untermauert, dass die Leistung absolut in Ordnung war, unsere stümperhafte Chancenverwertung kostet uns wiederholt Punkte und am Ende den Titel.

Tomi war bis auf das Tor unsichtbar. Nichts war von einem Wandspieler zu sehen, der Bälle hält buw. prallen lässt.

Grahovac mit teils furchtbaren Fehlpässen wie auch Schwab. kann sein dass er gut für seine Verhältnisse war, das ist aber immer noch zu wenig für einen Klub wie Rapid.

Schaub war ok hast Recht. Schobesberger in solch einer Spielhistorie in der 89. zu bringen grenzt an Genialität

Schobesberger war absolut perfekt weil er DER Konterspieler schlecht hin ist. Er wird sich ärgern nicht egoistisch agiert zu haben, dann hätte er das Spiel entschieden. Aber gut ich hätte das sichere Tor auch Alar geschenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wie schon mehrmals gepostet.

Keiner der derz.Stürmer im Kader ist tauglich um für uns zu spielen.

Da gibt es nichts zu beschönigen oder abzuwarten.

Alle hatten die Chance,alle haben versagt,also auf Wiedersehen.

Es reicht die Qualität einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Barisic kann man für vieles kritisieren, gestern haben das Spiel einzig und allein die Spieler verschissen. Wir führen souverän 2:0 gegen sehr heimstarke wolfsberger, haben Riesenmöglichkeiten auf ein drittes Tor und lassen uns in Minute 94 auskontern. Das war einfach unfassbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Wie schon mehrmals gepostet.

Keiner der derz.Stürmer im Kader ist tauglich um für uns zu spielen.

Da gibt es nichts zu beschönigen oder abzuwarten.

Alle hatten die Chance,alle haben versagt,also auf Wiedersehen.

Es reicht die Qualität einfach nicht.

Naja, Tomi hatte nicht wirklich die Chance bisher. Nach zwei Spielen von Beginn (in beiden hat er getroffen) kann man einfach kein Urteil fällen. Verstehe halt nicht, warum er nicht mehr Chancen bekommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Viel mehr als Tomi oder Jelic muss man diesmal - leider - wieder einmal Hofmann in die Pflicht nehmen. Der hatte sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2 (nach der Jelic-Chance) die jeweils größte Chance der Partie. Einer von den beiden, wenn nicht sogar beide, muss sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Barisic kann man für vieles kritisieren, gestern haben das Spiel einzig und allein die Spieler verschissen. Wir führen souverän 2:0 gegen sehr heimstarke wolfsberger, haben Riesenmöglichkeiten auf ein drittes Tor und lassen uns in Minute 94 auskontern. Das war einfach unfassbar

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Viel mehr als Tomi oder Jelic muss man diesmal - leider - wieder einmal Hofmann in die Pflicht nehmen. Der hatte sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2 (nach der Jelic-Chance) die jeweils größte Chance der Partie. Einer von den beiden, wenn nicht sogar beide, muss sitzen.

meinst du den volleyschuss nach dem jelic-köpfler an die latte? das war schaub!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Viel mehr als Tomi oder Jelic muss man diesmal - leider - wieder einmal Hofmann in die Pflicht nehmen. Der hatte sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2 (nach der Jelic-Chance) die jeweils größte Chance der Partie. Einer von den beiden, wenn nicht sogar beide, muss sitzen.

Nach jelic war es aber Schaub der den Ball drüber gehämmert hat, statt ihn anzunehmen und einzuschieben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

"....Wir wollen da sein, wenn in Salzburg das Nervenflattern beginnt..."

frei nach hrn. suttner: "soizburg wird si aunscheißen zum titel"

in dieser saison wäre bei einem normalen entwicklungsverlauf der mannschaft (wie er seit dem helsinki-supergau 2014 bis ca. ende 2015 durchaus gegeben war) und insbesondere aufgrund der heuer aufreizenden schwäche der titelkonkurrenten der meistertitel die logische konsequenz gewesen. hat man gekonnt abgewendet. nächstes jahr dann konkurrenz höchstwahrscheinlich stärker, einige der bisherigen rapid-leistungsträger geflüchtet, zocki immer noch da. hmm. naja, zumindest das neue stadion wird ein positiv-highlight.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Viel mehr als Tomi oder Jelic muss man diesmal - leider - wieder einmal Hofmann in die Pflicht nehmen. Der hatte sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2 (nach der Jelic-Chance) die jeweils größte Chance der Partie. Einer von den beiden, wenn nicht sogar beide, muss sitzen.

alar, kainz, hofmann - sie alle haben topchancen ausgelassen. leider zieht sich das durch die mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ob körperloser Alar oder körperloser Nutz ist egal. Aber ich bin bei dir, man braucht in so Phasen einen körperlich robusten Spieler der sich voll in die Zweikämpfe haut und dazu Bälle halten kann. Haben wir nicht, ein weiteres Problem unserer bescheidenen Kaderpolitik

1. Körperlos spielen beide, das stimmt. Aber Nutz kann Pressing, hat das unter Hütter bei Grödig nicht nur gelernt, sondern war hauptamtlich dafür verantwortlich, es zu dirigieren. Dieser logische Fehlschluss, dass jemand defensiv (gleich) wertlos ist, nur weil er keine Zweikampfmaschine ist, kommt im ASB öfters vor. Man kann auch durch geschicktes Anlaufen und Zustellen von Passempfängern hier sehr wichtig sein. Nutz hätte die sehr gute Pressingarbeit von Steff 1 zu 1,3 übernehmen können. Etwas, das einem Alar so nicht zuztrauen ist. Nämlich weil erwiesenermaßen.

2. Nutz ist einer, der in den Umschaltmomenten nach vorne seinen größten Wert hat. Er kann, allen körperlichen Nachteilen zum Trotz, Leute schicken wie kaum ein anderer. Wenn wir uns schon dafür entscheiden, das sehr gut funktionierende Pressing von Tomi+Hofmann auf die tiefe Spiellenkerzentrale des WAC aufzugeben, und uns hinten aufzufadeln (was wir nicht wirklich können, weil wir kaum eine Kompaktheit besitzen), dann brauche ich auch entsprechendes Personal am Platz. Zum Beispiel eben den Kontereinfädler Nutz auf der 10 und eine flinkere Spitze, etwa Alar oder auch Schobesberger. Aber so, wie gewechselt und umgestellt wurde, hat das den WAC ins Spiel kommen lassen.

3. Wer hat nächstes Jahr noch Vertrag bei uns? Nutz oder Alar? Nein, das ist nicht egal.

Gestern waren wieder die gleichen Schwächen zu sehen, die uns auch gegen Valencia aufgezeigt wurden. Vir allem: Kopflose Bewegungen in den Umschaltmomenten nach hinten. Hier fehlt uns Kompaktheit, hier fehlt der Trainingsschliff. Wir laufen wie die Hendln nach hinten, vollkommen diffus. Nirgendwo bekommen wir Druck auf den Gegner. Und das unter einem Trainer, der seit dreieinhalb Jahren im Amt ist.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.