vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) Auch Venuto und Windbichler haben sich bei uns klar verschlechtert. Mir fällt außer Kayode kein einziger ein der sich gesteigert hat.. Das war unter Daxbacher/Stöger ganz was anderes. Das halbe Nationalteam war unter Daxis Fittichen... Man muss anscheinend wirklich von uns weggehen damit die Formkurve steigt (Horvath, Spiridonovic, Murg, etc) bearbeitet 18. April 2016 von vamp_ire 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2016 daxbacher hatte trotz seiner fehler einfach einen guten riecher für talente. transfers wie baumbartlinger hatte man ihm zu verdanken und nicht dem dafür gefeierten parits. genau da sollte man wieder ansetzen und und junge spieler mit potential holen die bei großen klubs nicht zum zug kommen. ich hoffe fink denkt da genauso. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. April 2016 daxbacher hatte trotz seiner fehler einfach einen guten riecher für talente. transfers wie baumbartlinger hatte man ihm zu verdanken und nicht dem dafür gefeierten parits. genau da sollte man wieder ansetzen und und junge spieler mit potential holen die bei großen klubs nicht zum zug kommen. ich hoffe fink denkt da genauso. ich würde sagen dass man rh, kehat, kayode, friesenbichler, martschinko, venuto, stronati, larsen, meilinger diese philosophie verfolgt und junge spieler mit potential verpflichtet hat. dass jetzt nicht jeder transfer einschlägt ist evident. ausserdem gehören immer zwei dazu bzw ein verein wie die 60er, die zu blöd waren, baumgartlinger eine perspektive zu bieten. wir hatten großes glück, dass leute wie barazite, baumgartlinger, junuzovic zu uns gekommen sind - probieren tun wir es bei wesentlich mehr spielern als zu uns kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
natter Wichtiger Spieler Geschrieben 18. April 2016 Unser Ziel kann nur sein, junge und hungrige Talente aufzubauen. Ich weiß zwar nicht wie realistisch die Namen sind, aber Ritzmaier, Mwene und Kevin Stöger wären schon Wert, dass man sich näher mit ihnen beschäftigt. V.a. Ritzmaier würde in der Mitte endlich so etwas wie Dynamik in unser Spiel bringen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 18. April 2016 ich würde sagen dass man rh, kehat, kayode, friesenbichler, martschinko, venuto, stronati, larsen, meilinger diese philosophie verfolgt und junge spieler mit potential verpflichtet hat. dass jetzt nicht jeder transfer einschlägt ist evident. ausserdem gehören immer zwei dazu bzw ein verein wie die 60er, die zu blöd waren, baumgartlinger eine perspektive zu bieten. wir hatten großes glück, dass leute wie barazite, baumgartlinger, junuzovic zu uns gekommen sind - probieren tun wir es bei wesentlich mehr spielern als zu uns kommen. Stimme vollinhaltlich zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2016 ich würde sagen dass man rh, kehat, kayode, friesenbichler, martschinko, venuto, stronati, larsen, meilinger diese philosophie verfolgt und junge spieler mit potential verpflichtet hat. dass jetzt nicht jeder transfer einschlägt ist evident. ausserdem gehören immer zwei dazu bzw ein verein wie die 60er, die zu blöd waren, baumgartlinger eine perspektive zu bieten. wir hatten großes glück, dass leute wie barazite, baumgartlinger, junuzovic zu uns gekommen sind - probieren tun wir es bei wesentlich mehr spielern als zu uns kommen. na klar, jung sind die von dir aufgezählten spieler. aber außer kayode und vielleicht mit abstrichen kehat sehe ich bei keinem dieser spieler das potential uns langfristig weiterzuhelfen. mmn nach hat da Wohlfahrt zu oft ins braune gegriffen und es war ein schwerer fehler den trainer nicht in die kaderplanung mit einzubinden. frage ist doch ob fink diese leute auch verpflichtet hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. April 2016 na klar, jung sind die von dir aufgezählten spieler. aber außer kayode und vielleicht mit abstrichen kehat sehe ich bei keinem dieser spieler das potential uns langfristig weiterzuhelfen. mmn nach hat da Wohlfahrt zu oft ins braune gegriffen und es war ein schwerer fehler den trainer nicht in die kaderplanung mit einzubinden. frage ist doch ob fink diese leute auch verpflichtet hätte. mit denen war er herbstmeister. bei venuto und beim zulechnerabgang wird er involviert gewesen sein. ein trainer sollte ohnedies nicht mitsprechen bzgl. zu- und abgängen. der soll das beste mit den zur verfügung stehenden rausholen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2016 mit denen war er herbstmeister. bei venuto und beim zulechnerabgang wird er involviert gewesen sein. ein trainer sollte ohnedies nicht mitsprechen bzgl. zu- und abgängen. der soll das beste mit den zur verfügung stehenden rausholen sorry aber dass sehe ich anders. ich denke wenn fink den kader mitgestaltet hätte würden wir einen ganz anderen fussball sehen. dass er mit diesem mannschaft herbstmeister geworden ist spricht mmn umso mehr für seine qualitäten als trainer. der katastrophalen transferpolitik zu urteilen scheint Wohlfahrt alleine mit der aufgabe spieler zu finden überfordert zu sein. das es funktionieren kann sah man in der ära daxi/parits. da wurden hundskicker wie krammer und hattenberger durch feine fussballer wie Juno, baumgartlinger und barazite ersetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 18. April 2016 sorry aber dass sehe ich anders. ich denke wenn fink den kader mitgestaltet hätte würden wir einen ganz anderen fussball sehen. dass er mit diesem mannschaft herbstmeister geworden ist spricht mmn umso mehr für seine qualitäten als trainer. der katastrophalen transferpolitik zu urteilen scheint Wohlfahrt alleine mit der aufgabe spieler zu finden überfordert zu sein. das es funktionieren kann sah man in der ära daxi/parits. da wurden hundskicker wie krammer und hattenberger durch feine fussballer wie Juno, baumgartlinger und barazite ersetzt. Ganz so einfach ist es dann doch nicht wie du dir das vorstellst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 18. April 2016 Ritzmaier, Gartner fürs defensive Mittelfeld, sollte 1860 absteigen dann Lacazette Gugganig und ein starker Legionär (= nicht so einer wie Shikov, Vuko, ... die vielleicht mal andeutungsweise was waren, aber weit über dem Zenit sind) Mwene, Sallahi für die AV Position Kevin Stöger, für die Offensive, ebenso Marius Wolf von Hannover, Demirbay tät mir auch noch gefallen is aber wegen der Vertragssituation mit dem HSV wohl etwas kompliziert als Leihe zu realisieren. Damari zurückholen wär ein Hit, ein Pohjanpalo würd mir mehr zusagen. kein Leiberl mehr für: Koch, Martschinko (gehört eh Hoffenheim), Shikov, Rotpuller, Holzhauser, Vukojevic, Grünwald, Gorgon (geht eh weg, ansonsten eher nicht), Meilinger. halten: dePaula und die anderen fix einplanen: Prokop ---- das warat einmal ein Umbruch, der den Namen verdient. Für die Spieler muss halt notfalls einiges an Geld investiert werden (aber andererseits wieder nicht soviel, wenn man sich deren aktuelle Situation ansieht). Allerdings hilft das schönste Schmuckkasterl nix, wenn die Innenausstattung ausschaut als wie vom Mistplatz zusammen geklaubt. Almer - Hadschibratschi Mwene/Stryger - Windbichler/Gugganig/Klassespieler/ - Sallahi Gartner/Ritzmaier/Lacazette/Serbest dePaula/Kehat/Stöger/Prokop/Tajouri/Wolf Pohjanpalo/Kayode/Friesenbichler/Kvasina mit denen soll Fink dann mal 2 Jahre lang werken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 18. April 2016 Ritzmaier, Gartner fürs defensive Mittelfeld, sollte 1860 absteigen dann Lacazette Gugganig und ein starker Legionär (= nicht so einer wie Shikov, Vuko, ... die vielleicht mal andeutungsweise was waren, aber weit über dem Zenit sind) Mwene, Sallahi für die AV Position Kevin Stöger, für die Offensive, ebenso Marius Wolf von Hannover, Demirbay tät mir auch noch gefallen is aber wegen der Vertragssituation mit dem HSV wohl etwas kompliziert als Leihe zu realisieren. Damari zurückholen wär ein Hit, ein Pohjanpalo würd mir mehr zusagen. kein Leiberl mehr für: Koch, Martschinko (gehört eh Hoffenheim), Shikov, Rotpuller, Holzhauser, Vukojevic, Grünwald, Gorgon (geht eh weg, ansonsten eher nicht), Meilinger. halten: dePaula und die anderen fix einplanen: Prokop ---- das warat einmal ein Umbruch, der den Namen verdient. Für die Spieler muss halt notfalls einiges an Geld investiert werden (aber andererseits wieder nicht soviel, wenn man sich deren aktuelle Situation ansieht). Allerdings hilft das schönste Schmuckkasterl nix, wenn die Innenausstattung ausschaut als wie vom Mistplatz zusammen geklaubt. Almer - Hadschibratschi Mwene/Stryger - Windbichler/Gugganig/Klassespieler/ - Sallahi Gartner/Ritzmaier/Lacazette/Serbest dePaula/Kehat/Stöger/Prokop/Tajouri/Wolf Pohjanpalo/Kayode/Friesenbichler/Kvasina mit denen soll Fink dann mal 2 Jahre lang werken. Glaub nicht, dass diese Spieler gerade auf uns warten..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) Glaub nicht, dass diese Spieler gerade auf uns warten..... glaub allerdings auch nicht, dass wir weit hupfen werden mit Spielern, die nur auf uns warten. Von denen gab es in den letzten Jahren mehr als genug. Es ist allerdings schon bei allen so, dass sie ein Sprungbrett brauchen, weil sonst ist es bald Essig mit der Karriere. Vor allem, wenn man mit einem Absteiger einer sehr ungewissen Zukunft entgegen sieht. Außerdem: war nicht ein Argument bei Fink auch, dass er für Spieler ein Argument sein könnte, zu uns zu wechseln? gerade aus Deutschland? von den unzähligen Telefonnummern in Wohlfahrts Handy mal abgesehen. zwei Namen hab ich eh vergessen: Iver Fossum auch bei Hannover, der mir bei mir bei seinen Kurzauftritten sehr gefallen hat und eventuell Szalai, der zwar etwas in die Kategorie "has-been" fällt, andererseits vielleicht nur einen Neustart braucht. bearbeitet 18. April 2016 von AlfredoD. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) 1)Ritzmaier würde eine Stange Geld kosten. 2)Gugganig ist in Frankfurt am aufsteigenden Ast, wieso sollte der gehen? Nebenbei wird für einen "Klassemann" und einen teureren jungen Österreicher kein Geld da sein. 3)Martschinko wird auf links sicher #1 bleiben, irrelvant ob er ein schwaches Frühjahr gespielt hat. Da wird man nichts riskieren. 4)Stöger ist utopisch, bzw kommt selbst wenn man nicht mehr mit ihm planen sollte, locker bei einer besseren Adresse unter. 5)Pohjanpalo kannte ich nicht, seine Daten lesen sich aber eher verhalten Realistisch: Almer (wemn er nach der EM weggekauft werden sollte, dann wohl Kofler oder ein anderer Österreicher) Larsen*- Rotpuller- [insert Balkan Raubein]- Martschinko "Königtransfer" -Grünwald/Holzhauser Kayode-Kehat-Venuto Hosiner (der kommt, mark my words) Larsen bleibt mMn zu 100% , da wir für ihn sehr viel Geld ausgeben haben (700k?) - ohne wirkliche Gegenleistung. Sofern die Verlängerung kein Vermögen kostet, wird man sicher hoffen, dass aus dem noch was wird. Bei Gorgon wird sich schon irgendein Klub erbarmen. edit: Vielleicht will ja irgendein "Türke" Grünwald und Rotpuller. Dann hätten wir mehr Spielraum bearbeitet 18. April 2016 von Der P(B)arazit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 18. April 2016 glaub allerdings auch nicht, dass wir weit hupfen werden mit Spielern, die nur auf uns warten. Von denen gab es in den letzten Jahren mehr als genug. Es ist allerdings schon bei allen so, dass sie ein Sprungbrett brauchen, weil sonst ist es bald Essig mit der Karriere. Vor allem, wenn man mit einem Absteiger einer sehr ungewissen Zukunft entgegen sieht. Außerdem: war nicht ein Argument bei Fink auch, dass er für Spieler ein Argument sein könnte, zu uns zu wechseln? gerade aus Deutschland? von den unzähligen Telefonnummern in Wohlfahrts Handy mal abgesehen. zwei Namen hab ich eh vergessen: Iver Fossum auch bei Hannover, der mir bei mir bei seinen Kurzauftritten sehr gefallen hat und eventuell Szalai, der zwar etwas in die Kategorie "has-been" fällt, andererseits vielleicht nur einen Neustart braucht. Ja, schön wärs, nur glaubst nicht das Leute wie Szalai und Co in einer Gehaltsliga spielen wo grade mal die Dosen hinkommen ? Das klingt ja alles nett, aber wer soll das bezahlen ? Weiters stehen die aber sowas von fix schon auf dem Zettel von diversen Vereinen in der 1. und 2. Liga dort. Und wer soll uns im Gegenzug die Spieler abnehmen die du abgeben willst ? Wenn die nicht gehen wollen, mangels angeboten, dann können wir uns am Kopf stellen. Aber gut, es gab schon deutlich unrealistischere Ideen, muss man auch sagen. Einen Stöger, Mwene oder Sallahi könnten wir vielleicht sogar wirklich ködern wenns gut rennt. Was ich nur seh ist das man sich solche Transfers ohne EC sicher abschminken kann, da fehlt nämlich dann wirklich jeder Anreiz... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 18. April 2016 natürlich spiel ich da ein bisserl Traumland. schließlich hat was auch immer einer von uns schreibt, eine gegen 0 gehende Konsequenz. nichtsdestotrotz: Spieler wie Szalai, die von Hoffenheim verliehen werden an einen Konkurrenten im Abstiegskampf sogar, sind sicher nicht mehr auf der Primelist in der Bundesliga. noch dazu, wenn die Scorerdaten weiterhin nicht stimmen. Spieler die verliehen wurden wie Pohja oder auch Demirbay, sind in kaum einer besseren Position. Ein Stöger, der bei Kaiserslautern aufzeigen konnte nur um bei Paderborn dann wieder unterzugehen, ist auch auf den Scouting Listen um einiges nach hinten gerutscht. Noch dazu geht es da um Vereine die schwer abstiegsgefährdet sind. Egal wie es ausgeht am Ende, da wird es überall auch Änderungen im Kader geben, schon alleine wegen der neuen sportlichen Führung, die zwangsläufig installiert wird. siehe auch Gugganig, so sehr der am aufsteigenden Ast sein mag, der Verein ist am absteigenden. wobei es mir in Summe weniger drum geht meine Vorschläge zu verteidigen, mehr darum dass sich der Verein ernst nimmt und wirklich einen Umbruch in Richtung Erfolg startet. von der Stöger Saison können wir uns nix mehr kaufen und der Rest ist schlichtweg scheisse zum Quadrat gelaufen. wenn man glaubt weiter mit rumdoktern und punktuellen Änderungen schon irgendwie wieder mal besser werden zu können, wird sich das als Irrtum herausstellen. Einfach auch weil genau das ja schon die letzten Jahre so gelaufen ist und es hat nix gebracht. und ja es kostet Kohle und die sunk costs kriegen wir auch nicht mehr rein. is halt so. mir kommt einfach das Grausen, wenn ich dran denk, dass wir unsere Blondinnen-Combo auch nächste Saison im violetten Dress ertragen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts