Recommended Posts

ASB-Legende

Weil Trybull hier ja schon einmal ins Spiel gebracht wurde ...

"Wie die Franken mitteilten, wurde der 22-Jährige, der noch kein Pflichtspiel für das Kleeblatt bestritten hat, vorerst vom Trainingsbetrieb freigestellt. Damit soll der Offensivspieler (21 Bundesligaspiele für Werder Bremen und 15 Zweitligaspiele für St. Pauli) die Möglichkeit bekommen, sich bei anderen Klubs vorzustellen."

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/642190/artikel_fuerth-stellt-trybull-vom-trainingsbetrieb-frei.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wäre ein Spieler der bei uns seine stockende Karriere wieder in Schwung bringen könnte und dann nochmals ins Rampenlicht für andere Vereine zu kommen.

Problem würde Legionärsplatz einnehmen.

Haben eh schon genug unterdurchschnittliche Legionäre im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Kommt der 18 Jährige stürmer aus der Israelischen Liga zum Probetraining?

Wenn er kommt, dann ohnehin für Rapid II.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

also solange kainz nicht abwandert ist die diskussion um onisiwo so oder so für die würste. wünschen würde ich ihn mir zwar persönlich, bei einem abgang von kainz, aber wie gesagt, müller legt sich noch quer (nicht negativ gemeint von mir).

sollte kainz abwandern und onisiwo sich gegen rapid entscheiden, würden mir noch folgende österreichische alternativen einfallen (unabhängig vom aktuellen vertragsstand):

sturm:

- schick (angeblich gibts da schon interesse aus dem ausland)

- dobras

ried:

- thomas murg

- patrick möschl

- dieter elsneg (is eig ein klassischer allrounder wie alar -> eig kein 1:1 kainz ersatz)

wac:

- wernitznig (der spieler bei dem ich mir am unsichersten bin ob er das level bei rapid konstant halten könnte -> mmn ähnlicher spielertyp wie huspek)

admira

- sax (mmn der interessanteste spieler)

- spiridonovic (fraglich wegen der austria vergangenheit, aber sehr stark zuletzt bei der admira)

wichtig: bei der aufzählung gehts nicht darum dass kainz von den genannten spielern nahtlos ersetzt werden kann, sondern wer mmn potential hätte für den kader von rapid.

für mich eindeutig murg, dem traue ich schon noch eine gute entwicklung zu. wobei der wohl noch im winter zu yb bern verscherbelt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also solange kainz nicht abwandert ist die diskussion um onisiwo so oder so für die würste. wünschen würde ich ihn mir zwar persönlich, bei einem abgang von kainz, aber wie gesagt, müller legt sich noch quer (nicht negativ gemeint von mir).

sollte kainz abwandern und onisiwo sich gegen rapid entscheiden, würden mir noch folgende österreichische alternativen einfallen (unabhängig vom aktuellen vertragsstand):

sturm:

- schick (angeblich gibts da schon interesse aus dem ausland)

- dobras

ried:

- thomas murg

- patrick möschl

- dieter elsneg (is eig ein klassischer allrounder wie alar -> eig kein 1:1 kainz ersatz)

wac:

- wernitznig (der spieler bei dem ich mir am unsichersten bin ob er das level bei rapid konstant halten könnte -> mmn ähnlicher spielertyp wie huspek)

admira

- sax (mmn der interessanteste spieler)

- spiridonovic (fraglich wegen der austria vergangenheit, aber sehr stark zuletzt bei der admira)

wichtig: bei der aufzählung gehts nicht darum dass kainz von den genannten spielern nahtlos ersetzt werden kann, sondern wer mmn potential hätte für den kader von rapid.

genau diese liste ist der grund warum man künftig den österreichertopf außen vor lassen sollte. niemand davon kann uns weiterhelfen, geschweige denn einen kainz ersetzen.

der österreichische markt ist momentan komplett uninteressant, die besten spieler sind im ausland und somit nicht leistbar, die verbliebenen spielen entweder schon bei einem topclub in Ö oder müssten ob der legionärsregelung völlig überteuert von schlechteren vereinen in Ö gekauft werden. solche spieler gibts anderswo wie sand am meer, kosten aber nur einen bruchteil.

bearbeitet von Feanor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Na sagen wir so, bei Murg- Sax- Spiridonovic wäre sollte sie bei uns landen eine Leistungssteigerung um 20-30% noch möglich weil Talent vorhanden ist ( mehr als bei Huspek z.b.) und sollte sie mit den Druck bei Rapid umgehen können wäre das auf Grund des vorhandenen Potential der Spieler schon möglich uns zu verstärken.

Alle anderen aufgelisteten Spieler kann man getrost Kübeln.

Mir Persönlich fällt auch kein Spieler ein der aus unseren Profi Ligen uns auf Anhieb verstärken könnte, außer RB Spieler die wir sowieso nicht bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sagen wir so, bei Murg- Sax- Spiridonovic wäre sollte sie bei uns landen eine Leistungssteigerung um 20-30% noch möglich weil Talent vorhanden ist ( mehr als bei Huspek z.b.) und sollte sie mit den Druck bei Rapid umgehen können wäre das auf Grund des vorhandenen Potential der Spieler schon möglich uns zu verstärken.

Alle anderen aufgelisteten Spieler kann man getrost Kübeln.

Mir Persönlich fällt auch kein Spieler ein der aus unseren Profi Ligen uns auf Anhieb verstärken könnte, außer RB Spieler die wir sowieso nicht bekommen.

gruber von sturm habe ich da eig noch vergessen. habe ich als ziemlich junge, hungrige, leidenschaftliche kretzn in erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das habe ich vor paar Seiten geschrieben, woraufhin ein anderer user meinte, dass es nicht stimmt. Eine Million Mark waren es, wenn ich mich richtig erinnere. Das war wenig für die Saison, die Rapid und Jancker seinerzeit gespielt haben. Wir haben danach für Wagner eine ähnliche Ablöse an Brünn bezahlt. Whatever....

Der Artikel im Kurier beruihgt ein wenig, wenngleich die Transferperiode doch noch eine Zeit lang läuft. Was wir bräuchten, ist ein Knipser, der bereits bewiesen hat, dass er Tore machen kann. Ein Onisiwo macht meines Erachtens nur Sinn, falls Kainz wirklich gehen sollte.

Ich komm jetzt erst zum durchlesen, aber das bzgl. Jancker und Wagner ist Blödsinn:

Jancker hat eine Vertragsverlängerung unterschrieben, dann haben die Bayern rund 10 Mio Schilling (anderen Quellen nach waren es 1,5 Mio Mark, also in etwa der gleiche Betrag) hingelegt. Das war damals eine unheimlich große Summe, wenn ich mich richtig erinnere, die zweitgrößte nach Krankl.

Rönnne Wagner war billiger, wesentlich. Aber da weiß ich die Summe nicht mehr.

Edith meint, ich hab Herzerl vergessen.

bearbeitet von Drifter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.