Violet_Prof Europaklassespieler Geschrieben 13. September 2015 Unter Stöger waren wir insgesamt schneller in den Handlungen. Unser Mittelfeld agiert wie eine Rentnergang. Auch unter Stöger hatte man nicht die schnellste Zentrale jedoch verstand man es schnell zu spielen. Die Aussenspieler trugen auch viel zum Druckaufbau bei. Da geh derzeit auf rechts total. De Paula kann diese Position nicht oder steckt in einem hässlichen Formloch. Kayode sollte man verklickern, dass es in Österreich nur dem Hütteldorfer Ziesel erlaubt ist sich ununterbrochen einzugraben. So eine Scheisse will niemand bei uns sehen. Würde er sich auf das Wesentliche konzentrieren hätte es für alle einen Mehrwert. Man muss viel schneller und direkt spielen. Ballannehmen und dreimal überlegen wo man dann hinspielt geht nichteinmal mehr in unserer Liga. Ich hoffe nicht das so ein antiquierter Fussball Finks Philosophie darstellt. Dass wir unter Stöger direkter und somit schneller Richtung Tor gespielt haben, ist definitiv korrekt und hat natürlich auch zu dem Erfolg geführt. Ich habe Basel jetzt nicht so genau verfolgt und weiß daher nicht wie Fink dort spielen hat lassen. Habe nur am Rande ein paar Partien in CL gesehen, aber da wurde viel geradliniger gespielt. Wir spielen größtenteils in die Breite (auf Sicherheit) und kaum in die Tiefe und da fehlt der "riskante" Pass von z.B. Holzhauser. Man bildet auch kaum "Dreiecke" um die gewisse Situationen via Kombinationen zu lösen. Vielerorts wirkt das ganze noch planlos, so unter dem Motto spielen wir mal auf Larry und der läuft eh allen davon. Naja, ich hoffe wir steigern uns, denn ansonsten bin ich mir nicht einmal sicher ob wir 3. werden. Ja, der Kayode ist schon ein spezieller Typ und das ewige hinfallen und beschweren nervt auf dauer. In manchen Situation fehlt im die technische Klasse bzw. das Auge für seine Mitspieler. Gorgon und AG bringen auch nicht die Leistung die man sich von ihnen erwartet bzw. von jemandem der im Ausland erfolgreich sein will. Hier fand ich das Interview von Fink sehr interessant, der zu den beiden meinte, dass sie nicht besten sind aber halt eine persönlichkeit haben. Was ich gut finde ist, dass Fink das ganze realistisch nüchtern betrachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 13. September 2015 Ich sehe das ganz ähnlich, wenngleich ich es nicht systembedingt sehe. Fink selbst hat gemeint, daß man nach 3 Monaten mehr sagen kann. Wenn ich das jetzt als Maßstab nehme dann sehe ich da gar keine Entwicklung. Vor allem, wenn man berücksichtigt, daß GB einige Spieler gar nicht zur Verfügung gehabt hat. Bei der Leistung gestern sah ich jedenfalls kaum einen Unterschied zu GB-Spielen. Das mit dem Herumgeschiebe in der Abwehr sehe ich allerdings etwas differenzierter, weil um herausspielen zu können, müssen auch die Kollegen mitspielen. Für mich naheliegend ist jedenfalls, daß es mit diesem Mittelfeld nicht mehr viel anders werden wird. Weil da haben wir 3 Spieler drinnen, die relativ behäbig sind (Grünwald, Holzhauser, Vukojevic) und das ist in Summe eindeutig zu viel. De Paula war gestern überhaupt unterirdisch, was ich nicht unbedingt auf die Position zurückführe. Da waren einige Situation, wo er in der Vorwärtsbewegung völlig unnötig den Ball verliert. Da unser Mittelfeld dann ja gefühlte 5h braucht um wieder nach hinten zu kommen, wird es dann meist gefährlich. Umgekehrt ist es übrigens genauso. Wenn ein Spieler vorne in aussichtsreicher Position angespielt wird, geht keiner mit. Alle schauen nur begeistert zu, was sich vorne bzw. hinten so tut. Also einen wichtigen Unterschied seh ich schon und der ist nicht mal so unwesentlich. Die regelmässigen Panikattacken in unserer Verteidigung sowie regelmässige Lindpulleraktionen. Wobei ich das Stellungsspiel unserer Verteidigung ziemlich riskant finde. Bei Ballbesitz fällt Holzhauser(gelegentlich Vuko) in die IV für den Spielaufbau, Rotl und Windbichler rücken auf die AV-Positionen, Martschinko kreist am Anstoßpunkt und DDP rückt auf die RA Pos. und Gorgon mehr in die Mitte. War öfters zu sehen und leider aber auch beim Ballverlust dann die Unordnung in der IV. Windbichler zu weit weg und Rotl konnte gestern (2x auch mit etwas Ballglück) schlimmeres verhindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 13. September 2015 lustlos war heute garnix - der einsatz hat mmn gepasst voll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. September 2015 Wille hin, Wille her. Uns fehlt 1 erfahrener IV. Uns fehlt 1 gelernter RV. Uns fehlt 1 richtiger MS. Angesichts der Personalsituation, sind 15 Punkte nach 8 Runden nahezu sensationell zu bewerten. Nur 1 Punkt hinter den grünen Göttern. 1 Punkt vor den im Geld schwimmenden Bullen. Sieg gegen Sturm ist aber jetzt fast Pflicht. Das stört mich, da es dann selten bis nie klappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 13. September 2015 (bearbeitet) Wenn daß, das zukünftige Spiel der Austria sein soll,dann Gute Nacht. Das herausspielen aus der Abwehr ist schier unmöglich wenn fast keine Bewegung ohne Ball vorhanden ist! Unser bisher iges Glück haben wir gestern in der 2. HZ komplett aufgebraucht. Weiters ist das "Schönreden" unseres Spiels, seitens TF´ schön langsam nicht mehr angebracht. THIS. Und ohne zusätzliche Spieler wird das auch nix im Frühjahr werden, neben Kayode braucht es noch einen anderen Stürmer, den haben wir definitiv nicht, dazu bräuchte es auch hinten und mittig Verstärkungen. bearbeitet 13. September 2015 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. September 2015 voll Das hat weniger mit mangelnden Einsatz als mit unseren jahrelangen Problemen (Loch zentral vor dem 16er, ist z.B. auch bei Ecken immer wieder der Fall) und blindes Köpfeln aus der Abwehr- auch das ist ein ewiges Manko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 13. September 2015 Natürlich ist es spielerisch noch nicht das gelbe vom Ei, aber man muss als Referenz nur schauen wie lang es bei den Grünen gedauert hat bis es halbwegs läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 13. September 2015 Das hat weniger mit mangelnden Einsatz als mit unseren jahrelangen Problemen (Loch zentral vor dem 16er, ist z.B. auch bei Ecken immer wieder der Fall) und blindes Köpfeln aus der Abwehr- auch das ist ein ewiges Manko.Ich find das als Beispiel herzunehmen etwas komisch, da haben wir doch schon längst unsere Formation quasi aufgegeben und die Brechstange ausgepackt, wodurch gewisse Positionen nicht besetzt wurden (kein RV, 1 6er, 4 Stürmer und 2 OM's) das hat dann Ried in der Situation auch clever gelöst und unsere Löcher bespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 13. September 2015 Letztes Jahr haben wir 13 Runden gebraucht um 16 Punkte zu erreichen. Das hat schon Gründe, auch wenn das Spiel optisch vielleicht manchmal daran erinnert. Aber die Zahlen sind eindeutig. Letztes Jahr ein TV von 10:13, aktuell 18:12. Natürlich spielen wir noch nicht spektakulär, dafür aber vergleichsweise sicher. 1,5 Gegentore/Spiel (inkl. Derbyausrutscher). Fink sichert erstmal das Spiel ab, das ist durchaus legitim. Und nach vorne klappt es phasenweise schon. Wir lassen aber zu viele Chancen liegen. Noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 13. September 2015 Natürlich ist es spielerisch noch nicht das gelbe vom Ei, aber man muss als Referenz nur schauen wie lang es bei den Grünen gedauert hat bis es halbwegs läuft.Wird dann halt gerne vergessen, die haben 1 1/2 Jahre gebraucht und erst in diesem Frühjahr begonnen quasi die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Deswegen sehen auch viele Grüne parallelen zu unserer Situation, weil sie damals die gleichen Probleme hatten wie wir. Fink hat schon an vielen Schrauben gedreht, aber wir sind in den Abläufen noch lange nicht soweit um von einem blinden Verständnis zu sprechen und jedes mal zu wissen wie man auf die jeweiligen Situationen zu reagieren hat. Kreativität kann man nicht einfach kreieren, die müssen die Spieler selber ins System einbringen, der Trainer schafft nur die Voraussetzungen dafür und ist quasi O-Ton Thomas Tuchel ein Dienstleister für sie um ihnen den Weg vorzuzeigen. Der erste Schritt wird sein, unseren besten Spieler im Kader auch endlich seine Rolle in der Mannschaft zu geben, weil wir seine Qualitäten ganz einfach brauchen und nicht darauf verzichten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 13. September 2015 (bearbeitet) voll I sag jo scho nichts mehr. In der 95. Minute musst dich sowas aber halt auch trauen. bearbeitet 13. September 2015 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 13. September 2015 Wird dann halt gerne vergessen, die haben 1 1/2 Jahre gebraucht und erst in diesem Frühjahr begonnen quasi die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Deswegen sehen auch viele Grüne parallelen zu unserer Situation, weil sie damals die gleichen Probleme hatten wie wir. Fink hat schon an vielen Schrauben gedreht, aber wir sind in den Abläufen noch lange nicht soweit um von einem blinden Verständnis zu sprechen und jedes mal zu wissen wie man auf die jeweiligen Situationen zu reagieren hat. Kreativität kann man nicht einfach kreieren, die müssen die Spieler selber ins System einbringen, der Trainer schafft nur die Voraussetzungen dafür und ist quasi O-Ton Thomas Tuchel ein Dienstleister für sie um ihnen den Weg vorzuzeigen. Der erste Schritt wird sein, unseren besten Spieler im Kader auch endlich seine Rolle in der Mannschaft zu geben, weil wir seine Qualitäten ganz einfach brauchen und nicht darauf verzichten können. Und wann wird deiner Meinung dieser Schritt erfolgen ? Im nächsten Derby ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 13. September 2015 Und wann wird deiner Meinung dieser Schritt erfolgen ? Im nächsten Derby ? Ich wäre ja für Graz. Da würde er genügend Räume zur Verfügung haben um schön ins Spiel zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 13. September 2015 Und wer ist unser bester Spieler im Kader? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 13. September 2015 Und nach vorne klappt es phasenweise schon. Wir lassen aber zu viele Chancen liegen. Noch. Ich gebe dir in allen anderen Punkten Recht, aber das würde mich schon interessieren (gerade weil es Fink gestern genauso gesehen hat wie du): Welche Chancen sind das? Ich habe ehrlich gesagt nach 8 Runden viel mehr das Gefühl, dass wir mehr Tore als Chancen haben und eine eigentlich überiridische Quote (getoppt nur von der Admira, mit ihrem unheimlichen Lauf). Also, völlig ernst gemeint, ich finde unser Problem ist nicht die Chancenauswertung, sondern das Nicht-Herausspielen von Chancen. Und wer ist unser bester Spieler im Kader? Rhetorische Frage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.