chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. November 2015 (bearbeitet) Solange Zeidler brav die von RR vorgegebene Philosophie umsetzt sehe ich zumindest bis zum Ende dieser Saison keine Gefahr für ihn. Nach der Saison kann das aber wohl (abhängig vom Endergebnis) ganz anders ausschauen. Gisdol sehe ich als völlig unrealistisch. Der mag zwar die gleiche Philosophie vertreten, hat sich aber ein derart guten Namen gemacht, dass er Einmischungen usw. sicher nicht mehr akzeptieren wird. Das Problem ist, Zeidler setzt die Philosophie ja nur theoretisch um, vielleicht im Training, im Spiel sieht man davon eher wenig. Bei RBL ist das aber auch so. Dieses Pressing sieht man da auch nicht so oft so perfekt wie damals bei uns unter Schmidt. Gisdol wird sich Österreich auch nicht antun, wenn er im Sommer zu RBL gehen kann, weil welcher andere Trainer will den sonst unter RR arbeiten, als ein alter Weggefährte? Zorniger wird es sicher auch nicht. Die Trennung damals in Leipzig ist nicht so toll verlaufen, dass ich den Trainer so einschätze, als ob er unbedingt noch mal für einen RB-Klub arbeiten wollen würde. Aber noch einmal: Ich habe es gestern schon geschrieben und diese Meinung vertrete ich immer noch. Der aktuelle Kader ist einfach auch nicht so mehr so stark, wie er noch vor 1-2 Jahren war. Das ist einfach Fakt. Früher hatten wir vier, fünf, sechs Ausnahmespieler. Durch die Erfolge und das Abwerben von RBL haben sich diese Ausnahmespieler halt nach und nach verabschiedet und konnten oder wollten nicht halbwegs adäquat nachbesetzt werden. Und das Ergebnis sehen wir jetzt. Wenn Soriano keinen Glanztag erwischt - und das kann man nicht immer verlangen - schießt er halt "nur" ein Tor. Und weil unsere Abwehr zu blöd oder blind ist, um öfter zu Null zu spielen, reicht halt ein Soriano-Tor nicht zum Sieg. Zum Vergleich: Leipzig hat sechs der acht bisherigen Siege mit einem Tor Unterschied geholt. Die bzw. deren Trainer weiß anscheinend, wie man knappe Ergebnisse über die Zeit bringt, ohne dabei ein Gegentor zu fangen. Zeidler holt zwar mMn zu wenig aus dem Kader heraus, aber so viel besser ist er vielleicht auch gar nicht, als er bisher zeigt. Wenn man die Spieler Position für Position durchschaut, findet man eben nicht mehr die großen Ausnahmespieler. Für mich sind das nur noch Keita und Soriano, sowie Hinteregger in Normalform, die er zuletzt aber auch nur selten hatte aus bekannten Gründen. Dass die Qualität fehlt, merken natürlich gerade diese Ausnahmespieler oder ist es für euch Zufall, dass ausgerechnet Soriano und danach Hinteregger in diesem Herbst rebelliert haben? Für mich nicht. bearbeitet 29. November 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 29. November 2015 Das Problem ist, Zeidler setzt die Philosophie ja nur theoretisch um, im Spiel sieht man davon eher wenig. Bei RBL ist das aber auch so. Dieses Pressing sieht man da auch nicht so oft so perfekt wie damals bei uns unter Schmidt. Gisdol wird sich Österreich auch nicht antun, wenn er im Sommer zu RBL gehen kann, weil welcher andere Trainer will den sonst unter RR arbeiten, als ein alter Weggefährte? Die Schmidt Zeiten sehe ich nicht mehr als Maßstab. So etwas wirds in Salzburg vielleicht nie mehr geben. Da hat fast alles gepasst. Man tut sich mM in der heutigen Zeit keinen Gefallen mehr, wenn man das ständig miteinander vergleichen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 29. November 2015 Ist doch total egal, wer frei ist. Wichtig ist, dass er RR und der Philosophie gegenüber passt, sonst hat er bei uns keine Chance. Sonst wäre auch Zeidler nie Trainer der 1. Mannschaft geworden. Sauer und Freund haben es RR zu verdanken, dass sie jetzt das Sagen haben. Da werden sie sicher nicht einen Trainer holen, der eine andere Philosophie verfolgt als jene, die RR vorgibt. Damit würden sie ja mehr oder weniger direkt bestätigen, dass die RR-Philosophie nicht mehr die Richtige ist. naja sagt ja keiner das die RR Philosophie gescheitert ist.... Wenn Zeidler die Mannschaft nicht erreicht oder seine Ideen nicht auf den Platz bringen kann, weil er in seiner Vergangenheit zu 90% mit Kinder oder Jugendlichen gearbeitet hat macht ihm das noch lang nicht zu einem gut kommunizierenden Menschen mit Erwachsenen. und wenn man sich derzeit unsere Aufstellungen anschaut haben wir viele viele alte spieler die weit weg von jugendlichen oder Kindern sind... Ulmer Schwegler Soriano Damari Pelivan Hinteregger Walke Rodnei...... bleiben nur mehr 3 junge spieler über Also wenn man sich das vor Augen hält ist das eigentlich zum kotzen Die ausrede war immer man hat junge Spieler, da sind Formschwankungen ganz normal Wo sind denn die jungen derzeit????? Verkauft wird es wie wenn man auf Lieferinger Niveau spielt mit lauter 16,17,18,19,20 jährigen.. in der Realität spielt man mit lauter alten, da die jungen entweder zu schwach sind oder unter Zeidler keine Leistungen bringen können bzw wollen Stankovic wird nimma berücksichtigt... Ulmer und Schwegler haben ihre Freibriefe DIe aufstellungen alles wirkt wie spontan überlegt... glaube kaum das Lainer im Training den Flügel besetzt... so blöd kann Zeidler ja gar ned sein das er einen RV der seine Qualitäten auf jeden Fall defensiv hat mit offensiven vorstößen (also ein sozusagen moderner AV) das er ihn als Flügel einspielen lässt... dann wundert nicht, wenn im Match nix funktioniert, wenn die spieler nicht an ihren Stärken Feilen können und die defezite minimieren, wenn man eigentlich neue sachen lernt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. November 2015 Die Schmidt Zeiten sehe ich nicht mehr als Maßstab. So etwas wirds in Salzburg vielleicht nie mehr geben. Da hat fast alles gepasst. Man tut sich mM in der heutigen Zeit keinen Gefallen mehr, wenn man das ständig miteinander vergleichen will. Mit dem zweiten Stevens-Jahr oder Trapattoni will ich es aber auch nicht vergleichen. Natürlich muss man es mit anderen Trainern vor ihm mit derselben Philosophie vergleichen. Von mir aus auch mit Hütter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 29. November 2015 (bearbeitet) Mit dem zweiten Stevens-Jahr oder Trapattoni will ich es aber auch nicht vergleichen. Natürlich muss man es mit anderen Trainern vor ihm mit derselben Philosophie vergleichen. Von mir aus auch mit Hütter. Gegen Hütter würde Zeidler bei mir den Kürzeren ziehen. Mit Stevens und Trapp macht ein Vergleich mM wenig Sinn. Zeidler ist irgendwie wie Constantini. Constantini hat lange davon gelebt, irgendwann mal Happel über den Weg gelaufen zu sein, Bei Zeidler ist es das Gleiche mit Rangnick. Die besten Jobs hat er alle durch RR bekommen. Bei Liefering hat er einen guten Job gemacht. Vielleicht ist die verstärkte Arbeit mit Talenten auch eher was für ihn. bearbeitet 29. November 2015 von piranha023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mtbulle Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. November 2015 Falls ein Trainerwechsel Thema werden sollten, was würdet ihr von Slomka halten ? Habe eigentlich immer ziemlich viel von ihm gehalten, und er versteht es, einen guten Draht zur Mannschaft aufzubauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. November 2015 Gegen Hütter würde Zeidler bei mir den Kürzeren ziehen. Zeidler ist irgendwie wie Constantini. Constantini hat lange davon gelebt, irgendwann mal Happel über den Weg gelaufen zu sein, Bei Zeidler ist es das Gleiche mit Rangnick. Die besten Jobs hat er alle durch RR bekommen. Die Bilanz von Hütter ist auch besser, also lügen auch diese Zahlen nicht. Aber: Er hatte noch ein halbes Jahr einen sehr starken Kampl, ein halbes Jahr einen sehr guten Alan. Das muss man Zeidler auch zugute halten, fairerweise. Zeidler hat keinen zweiten treffsicheren Stürmer, nur einen Durchschnittstorwart, nachdem jetzt Gulacsi in Leipzig auf der Bank sitzen darf usw. Das mit den Jobs stimmt schon. Zeidler war halt immer der Co-Trainer von RR und war da wohl sehr loyal. Sein vorheriger Partner Slomka hat sich ja nach Rangnicks Rauswurf auf Schalke selbst auf die S04-Bank gesetzt und deshalb war RR eine lange Zeit sauer auf Slomka. Deshalb dürfte er die Loyalität von Zeidler in Hoffenheim umso mehr geschätzt haben und ihn zu Liefering geholt haben. Im Prinzip hat RR ja bei Salzburg fast auf allen Positionen irgendwelche alten Weggefährten hingesetzt, angefangen bei Tanner, dann Löw, der sein Spieler war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. November 2015 Die Schmidt Zeiten sehe ich nicht mehr als Maßstab. So etwas wirds in Salzburg vielleicht nie mehr geben. Da hat fast alles gepasst. Man tut sich mM in der heutigen Zeit keinen Gefallen mehr, wenn man das ständig miteinander vergleichen will. dank düdelingen und stöger wird er mir auch in positiver erinnerung bleiben. könnts gerne wieder holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 29. November 2015 dank düdelingen und stöger wird er mir auch in positiver erinnerung bleiben. könnts gerne wieder holen magst nicht ins Beisl, da gibt's einen thread, der ist genau deine Kragenweite. Kannst dort auch mit Gremiumsmitglieder "lustig" sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max3000 Surft nur im ASB Geschrieben 29. November 2015 Das gejammer geht einen schön langsam auf die Nerven!Vorige Saison bei Hütter jetzt bei Zeidler!Schön langsam müssen doch alle kapiert haben das die Glorreichen Zeiten vorbei sind,und auch nicht mehr kommen werden!Es wird ja nicht verschwiegen das wir nur mehr ein Ausbildungsverein sind!Wir spielen trotzdem um die Meisterschaft mit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 29. November 2015 Wollte Rangnick nicht mal den ex Trainer von YB holen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. November 2015 Naja, aber zwischen Ausbildungsverein und dem aktuellen Kader herrscht schon eine massive Diskrepanz. Kaum ein Spiel mit einem niedrigeren Durchschnittsalter als 25 bei den Akteuren am Feld. Für was will man solche Spieler (Ulmer, Schwegler, Miranda et al.) ausbilden? Für die Fußballerpension? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. November 2015 Also so wie die Aufstellungen verlaufen, so kann sich kein Spieler weiterentwickeln. Gegen Grödig mit doppel 6 und keinen vernünftigen Außenbahnspieler. Das ist die eigentliche Schande. Ich will ja keine Spieler fordern, aber wir haben genug auf der Bank, die sich für div. Postionen empfehlen. Es gibt auch keine Linie bei den Aufstellungen. Zuerst werden Spieler gefördert (Atanga, Mukthar, Lazaro, Rayna, Nielsen, Prevljiak, etc.) und dann im fortlaufenden Betrieb, wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen. Spieler wie Hwang, Laimer, Schmitz bekommen auf ihren angestammten Postionen überhaupt kein Vertrauen mehr. Das ist alles einfach Bullshit, was der gute Herr auf der Bank aufführt. Da kann man gleich als Trainer einen Würfel nehmen und irgendwem aufstellen. Von Mannschaftsentwicklung und Spielphilosophie hat der gute keine Ahnung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 29. November 2015 Das gejammer geht einen schön langsam auf die Nerven!Vorige Saison bei Hütter jetzt bei Zeidler!Schön langsam müssen doch alle kapiert haben das die Glorreichen Zeiten vorbei sind,und auch nicht mehr kommen werden!Es wird ja nicht verschwiegen das wir nur mehr ein Ausbildungsverein sind!Wir spielen trotzdem um die Meisterschaft mit! Ausbildungsverein und qualitativ hochwertigen Kader haben, widerspricht sich aber dennoch nicht. Ajax, Porto, etc, sind auch allesAusbildungsvereine und haben dennoch hoehere Qualitaet als ihr. Ihr habt euch halt Leute wie Reyna oder Nielsen andrehen lassen, die man max. fuer die 2. Buli ausbilden kann. Ich geb da Chrischinger vollkommen Recht. Der Kader ist halt nur mehr Durchschnitt, bis auf Hinteregger, Soriano und Keita. Momentan ist da aber auch ned Potential fuer mehr da. Soriano und Hinteregger werden da sicherlich nicht mehr mitmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max3000 Surft nur im ASB Geschrieben 29. November 2015 Also so wie die Aufstellungen verlaufen, so kann sich kein Spieler weiterentwickeln. Gegen Grödig mit doppel 6 und keinen vernünftigen Außenbahnspieler. Das ist die eigentliche Schande. Ich will ja keine Spieler fordern, aber wir haben genug auf der Bank, die sich für div. Postionen empfehlen. Es gibt auch keine Linie bei den Aufstellungen. Zuerst werden Spieler gefördert (Atanga, Mukthar, Lazaro, Rayna, Nielsen, Prevljiak, etc.) und dann im fortlaufenden Betrieb, wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen. Spieler wie Hwang, Laimer, Schmitz bekommen auf ihren angestammten Postionen überhaupt kein Vertrauen mehr. Das ist alles einfach Bullshit, was der gute Herr auf der Bank aufführt. Da kann man gleich als Trainer einen Würfel nehmen und irgendwem aufstellen. Von Mannschaftsentwicklung und Spielphilosophie hat der gute keine Ahnung... Wie er notgedrungen mit den Jungen gespielt hat und der Erfolg ausblieb haben alle ältere und Erfahrene Spieler gefordert!Jetzt wollen wieder alle die jüngeren sehen!Beste Beispiel CC hat sich im Herbst ordentlich gesteigert und alle forderten MH obwohl der komplett neben den Schuhen steht!Seid doch ehrlich ihr würdet auch die für euch beste Elf auf den Platz stellen ob die jetzt ein Durchschnittsalter von 23 oder 25 Jahre hat,ist doch scheiß egal!Ist ja nicht so das keine jungen spielen! (Keita,Schmitz,Minamino usw)Warum soll man Zeidler entfernen wenn er bei allen Vorgaben voll auf Schiene ist!Champions League zählt da sicher nicht!Da sind schon ganz andere Trainer in Salzburg gescheitert!Ich bin auch kein Fan von Zeidler aber 1 Saison muss man ihm schon Zeit geben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.