Peter Zeidler [Ex-Trainer]


Gast #11

Recommended Posts

Gast Quantumsuicide

Ich wünsche mir ein RBS wie unter Roger Schmidt und danach Hütter!

wir HABEN ein RBS wie unter Hütter - die Mannschaft verliert Taktik und Einsatzwillen im Vergleich zum Vorgänger

beide lassen 0 System, Training oder sonstwas erkennen

die meisten aktuellen Spieler kennen Schmitdtsche Schule halt nicht mehr und die, die noch von seiner Schule zehren könnten sind Körperlich weit überm Zenit und/oder verletzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

wir HABEN ein RBS wie unter Hütter - die Mannschaft verliert Taktik und Einsatzwillen im Vergleich zum Vorgänger

beide lassen 0 System, Training oder sonstwas erkennen

die meisten aktuellen Spieler kennen Schmitdtsche Schule halt nichtarrow-10x10.png mehr und die, die noch von seiner Schule zehren könnten sind Körperlich weit überm Zenit und/oder verletzt

Ok, hier haben wir unterschiedliche Ansichten. Roger Schmidt ist halt das Non-Plus-Ultra. Aber ich halte Hütter aber nach wie vor für einen guten Trainer und Malmö war eine wichtige negativ Erfahrung aus welcher er aber gelernt hat. In Bern leister er auch gute Arbeit und ich bin mir sicher ein zweites Malmö wäre Ihm nicht passiert. Aber ich verstehe wenn du anderer Meinung bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

toll trainereffekt und jetzt die letzten 6 Spiele 1 gewonnen mit dem 2. teuersten Kader

seh mir schweizer net an und kann nix zum spiel sagen, aber war auch schonmal mehr überwältigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

toll trainereffekt und jetzt die letzten 6 Spiele 1 gewonnen mit dem 2. teuersten Kader

seh mir schweizer net an und kann nix zum spiel sagen, aber war auch schonmal mehr überwältigt

Wenn man die Spiele nicht sieht braucht man auch nicht überwältigt sein ;) 10 Meisterschaftsspiele 5 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage sind aber eine gute Bilanz. Von den 4 Unentschieden war man auch 3 Spiele komplett überlegen und ist aber an der Chancen Auswertung gescheitert. Wenn ich mir die (ehemaligen) Red Bull Trainer (Zorniger, Zeidler, Hütter, Rangnick) ansehe lässt Hütter in Bern noch am besten den "Red Bull Fußball" spielen.

bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Es wär schon der blanke Wahnsinn, wenn man Hinteregger "opfert", um einen Zeidler zu behalten.

Denn es kann mir keiner erzählen, dass man ihn mit einem neuen Trainer und ein paar anständigen Winter-Transfers nicht wieder in die richtige Spur bringen könnte.

Deswegen kann es nur heißen: au revoir, und foi ned.

so ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Keiner kennt die internen Details deshalb halte ich es für problematisch Zeidler wegen der Hinteregger Geschichte zu kritisieren. Aber es fällt halt auf das es Trainer gibt wie Roger Schmidt die mit angeblichen Problem-Boys offensichtlich ganz gut klar kommen und entwickeln können (Mane). Marcel Koller ist auch so ein Trainer (Arnautovic). Und dann gibt es Trainer wie Stevens, Constantini und Zeidler vor denen manche Spieler scheinbar einfach keinen Respekt haben können und es immer wieder zu Problemen kommt.

Abgesehen davon finde ich die sportliche Entwicklung von RBS absolut nicht gut. Ich wünsche mir ein RBS wie unter Roger Schmidt und danach Hütter!

Hinteregger war aber vor Zeidler alles andere als ein Problem-boy wenn ich das einmal anmerken darf - eher ein vorzeige Profi!

Ich persönlich hänge die Kritik an Zeidler aber nicht an MH als solches auf sondern an seinem gesamten wirken! Man kann über vieles was Taktik betrifft diskutieren und verschiedener Meinung sein - das erspar ich mir!

Aber das er dinge wie Spielaufbau, Passgenauigkeit, und die chronische Harmlosigkeit bei standards nicht in den Griff bekommt sprechen mMn Bände! Wie viele Eckbälle hatten wir gestern - das einzige was daran gefährlich war waren die darauffolgenden Konter der Kärntner - sonst aber gar nichts! Und das ist nicht neu sondern schon eine lange Baustelle!

Andere Mannschaften entscheiden so spiele bei denen es nicht läuft - wir treffen dabei kaum das Tor und stehen einfach schlecht dabei - und das kann man Trainieren!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Irgendwann wird der letzte Leistungsträger vergrault werden und Leute wie Atanga und Konsorten haben dann einen Stammplatz. Ist doch Super man will ja Junge Spieler für Leipzig züchten.

Sollte das Kasperltheater mit den PeziBären noch lange so weitergehen werden uns unsere Indentifikationsspieler (Jonny Keita Hinteregger) schneller verlassen als uns Lieb ist. Aber wenn juckts.....

bearbeitet von quattro0-20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Man muss sich einfach mal die Fakten anschauen:

Die Mannschaft spielt komplett wirr, ohne erkennbares taktisches Konzept.

Es ist keine Freude im Spiel mehr zu erkennen, die Spieler schleichen zur meisten Zeit mit gesenkten Köpfen übers Feld, sinnbildlich dafür Soriano, bei dem es so ausschaut, als ob er lieber ganz woanders wäre.

Spieler spielen prinzipiell 1 bis 2 Klassen schlechter, als sie es schon getan haben.

Ein Musterprofi wie Hinteregger fängt an zu randalieren.

Die Aufstellungsentscheidungen sind nicht im geringsten nachvollziehbar. Es wirkt so, als ob Zeidler nach dem völlig versauten Saisonstart komplett den Mut verloren hätte, auf jüngere Spieler zu setzen. Stankovic wurde so schnell abgeschossen, so schnell kann man gar nicht schauen. Leute wie Ulmer, Schwegler und Walke haben einen uneingeschränkten Stammplatz trotz mäßiger bis beschissener Leistungen, obwohl teilweise der Ersatz auch viel bessere Leistungen geboten hat (Lainer).

Der Abgang jedes Leistungsträgers wird auch wieder mehr Leistungsträger dazu bewegen sich umzuorierientieren. Wenn man dem nicht entgegenwirkt, gibts wohl nicht nur keinen Hinteregger, sondern auch keinen Soriano oder Keita mehr nächste Saison.

Wie man in so einer Situation als Verein nicht reagieren kann, ist mir ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

Hinteregger war aber vor Zeidler alles andere als ein Problem-boy wenn ich das einmal anmerken darf - eher ein vorzeige Profi!

Ich persönlich hänge die Kritik an Zeidler aber nicht an MH als solches auf sondern an seinem gesamten wirken! Man kann über vieles was Taktik betrifft diskutieren und verschiedener Meinung sein - das erspar ich mir!

Aber das er dinge wie Spielaufbau, Passgenauigkeit, und die chronische Harmlosigkeit bei standards nicht in den Griff bekommt sprechen mMn Bände! Wie viele Eckbälle hatten wir gestern - das einzige was daran gefährlich war waren die darauffolgenden Konter der Kärntner - sonst aber gar nichts! Und das ist nicht neu sondern schon eine lange Baustelle!

Andere Mannschaften entscheiden so spiele bei denen es nicht läuft - wir treffen dabei kaum das Tor und stehen einfach schlecht dabei - und das kann man Trainieren!!

Ad Standards: das muss mitunter nicht am trainerteam liegen. Wir waren gefühlt 2 Jahre lang bei Standards furchtbar ungefährlich Und keiner weiß warum, weil mit Hofmann doch immer einen guten schützen hatten, Petsos Kanns ja auch etc, aber nix is gegangen. Seit der Saison krachts beim Gegner in der Hütte wieder massiv wenn wir einen ruhenden Ball bekommen. Warum? Keine Ahnung. Ein Kopfballstarker Stürmer wie Boyd is es mal sicher nicht.

Die defensivleistung bei euch ist immer wieder allgemein zu hinterfragen, nicht nur bei Standards. wobei sich miranda (leider) etwas gefangen hat und nicht mehr nur der Belustigung des Gegners dient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Bei mir ist jetzt eine gewisse Gleichgültigkeit eingetreten. Irgendwie kann ich mich nicht mehr ärgern, oder auch freuen. Selbst wenn wir vor Rapid und Austria überwintern sollten, was ich nicht glaube, wäre es mir egal. Zeit wirds für die Winterpause. Und vielleicht sollten einige Veränderungen herbeigeführt werden. Damit meine ich nicht nur den Trainer, sondern auch den Sportdirektor, dessen einzige Qualifikation die Assistenz bei Rangnick zu sein scheint, und die Spieler. Wofür werden denn so viele junge Spieler, wie Oberlin oder Hwang, geholt? Da sehe ich lieber schlechten Fussball mit jungen Spielern, als mit Ulmer und Co.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ad Standards: das muss mitunter nicht am trainerteam liegen. Wir waren gefühlt 2 Jahre lang bei Standards furchtbar ungefährlich Und keiner weiß warum, weil mit Hofmann doch immer einen guten schützen hatten, Petsos Kanns ja auch etc, aber nix is gegangen. Seit der Saison krachts beim Gegner in der Hütte wieder massiv wenn wir einen ruhenden Ball bekommen. Warum? Keine Ahnung. Ein Kopfballstarker Stürmer wie Boyd is es mal sicher nicht.

Die defensivleistung bei euch ist immer wieder allgemein zu hinterfragen, nicht nur bei Standards. wobei sich miranda (leider) etwas gefangen hat und nicht mehr nur der Belustigung des Gegners dient.

Tore schießen müssen die Spieler natürlich selber - aber so wie bei euch - ihr habt zumindest schon einmal die Konstante :

- Hofmann! Wie bei uns teilweise die Bälle rein geschlagen werden ist einfach zum.........

Ich verlange ja auch nicht von Zeidler das er einen Hofmann aus dem Hut zaubern muss ..... aber trainieren kann man das schon! Und dann geht es ja noch weiter - beim Verhalten der Spieler im Strafraum - sowie deren Aufteilung! Am langen Eck zb steht bei uns so gut wie nie einer! Und dass bei all den Möglichkeiten die der Verein unseren Trainerteam zur Verfügung stellt !

Da muss einfach mehr möglich sein !

Seltsamer weise empfinde ich die Entwicklung von Miranda sehr positiv! :augenbrauen::winke:

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Kann mich gut erinnern, dass nach der Bestellung von Zeidler, ein User erwähnte, ehemalige spieler meinten, dass sie PZs taktische Anweisungen nicht verstanden weil sie völlig wirr waren. Einige User sind über den Informanten wild hergefallen. Mir schien damals, und scheint auch jetzt, die Information erklärt vieles. Sein Verhalten an der Seitenlinie passt gut in das Muster und die Pressekonferenzen sowieso. Im übrigen stimme ich Vader bezüglich Gleichgültigkeit zu. Ich habe mir wenigstens ein paar Euro erspart und habe mein Sky Abo gekündigt. Die Auswärtsspiele brauche ich im Moment nicht. Wir können nur hoffen, dass DM zu einem Befreiungsschlag ausholt und das Duo Freund, Zeidler verabschiedet. Dann zahle ich auch wieder gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kann mich gut erinnern, dass nach der Bestellung von Zeidler, ein User erwähnte, ehemalige spieler meinten, dass sie PZs taktische Anweisungen nicht verstanden weil sie völlig wirr waren. Einige User sind über den Informanten wild hergefallen. Mir schien damals, und scheint auch jetzt, die Information erklärt vieles. Sein Verhalten an der Seitenlinie passt gut in das Muster und die Pressekonferenzen sowieso. Im übrigen stimme ich Vader bezüglich Gleichgültigkeit zu. Ich habe mir wenigstens ein paar Euro erspart und habe mein Sky Abo gekündigt. Die Auswärtsspiele brauche ich im Moment nicht. Wir können nur hoffen, dass DM zu einem Befreiungsschlag ausholt und das Duo Freund, Zeidler verabschiedet. Dann zahle ich auch wieder gerne.

Das mag schon sein aber ist es nicht normal das jeder einmal das beste hofft und das man jeden eine Chance geben sollte! Zumahl - wie oft stimmen derartige Gerüchte einfach nicht und sind durch Neid und Frust entstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Es ist zwar legitim, aber trotzdem sehr bedenklich, dass bei einigen Leuten hier schon Gleichgültigkeit eintritt, wenn man noch Tabellenführer ist und das in einer Saison, wo die Konkurrenz jetzt nicht zum Weinen ist.

Was wird erst passieren, sollte das große Geld wirklich einmal weg sein?

Ich bin zu jung, um vieles über die Zeit vor Red Bull sagen zu können. Aber ich kann mir bei dieser Haltung nicht vorstellen, dass man dann zum damaligen Zeitpunkt auch nur irgendetwas mit Austria Salzburg hat anfangen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.