Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 8. Juni 2015 (bearbeitet) Was ich bei der ganzen diskussion (und Raunzerei von Bergmüller) nicht verstehe. Vor jeder Vorbereitung (und währenddessen, bzw danach) werden ja auch Laktattests gemacht. Wenn während der Saison die fitness immer schlechter geworden ist (bzw sich überhaupt nicht verbessert hat, lässt sich das ja mühelos nachweisen, bzw belegen. http://www.bravo.de/sport/lexikon-was-ist-ein-laktattest-lactat-was-ist-laktat-231853.html Bildet man eine Kurve der Konzentrationswerte, tritt ein Knick bei dieser Schwelle auf. Daraus kann dann zum einen abgelesen werden, wie der Sportler belastet werden sollte um den gewünschten Trainingseffekt zu erreichen. Und im Vergleich mit früheren Messungen lässt sich zusätzlich feststellen, ob der Sportler fitter ist, oder ob die Leistungsfähigkeit nachgelassen hat. Die "anaerobe Schwelle" ist durch Training nämlich verschiebbar. Warum also hat Bergmüller, wenn er eh wusste, das die Spieler nicht mitziehen, diesen "Beweis" nicht gebracht, um zu belegen, wie trainingsfaul die Spieler sind ?? Glaube kaum, das wohlfahrt z.B. nicht darauf reagiert hätte, wenn ihm vor augen geführt worden wäre, das die mangelnde Fitness von den Spielern selbstverschuldet ist. Jetzt im nachhinein zu jammern, das die Spieler die Zusammenarbeit verweigert haben, ist a wengerl seltsam. Da stand Bergmüller schon vorher in der Verantwortung, dem entgegenzusteuern. bearbeitet 8. Juni 2015 von Papa_Breitfuss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 8. Juni 2015 Bitchfight Bergmüller vs Austria http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/heinrich-bergmueller-austria-franz-wohlfahrt-unverschaemt/page/113652-32-48-48-.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 8. Juni 2015 Bitchfight Bergmüller vs Austria http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/heinrich-bergmueller-austria-franz-wohlfahrt-unverschaemt/page/113652-32-48-48-.html Das ist mal eine Diskussionsgrundlage. Und nicht ein Österreichvierzeiler. Wer da Recht hat, ist aber trotz allem schwer zu beurteilen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 8. Juni 2015 Kompletter Neuanfang mit gänzlich neuem Team gehört her. Für mich wirkt bergmüller im Artikel glaubwürdiger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 8. Juni 2015 1. Team Mayer 2. Die Jules können wir locker für unsre Frauenabteilung verpflichten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 8. Juni 2015 Beide Seiten sind sich für eine Spitze nicht zu schade, aber was Bergmüller da an Aussagen abliefert, ist bei aller möglichen Kritik an Wohlfahrt oder Mayer unterste Schublade. Wenns nach dem geht, hätte die Austria bisher agiert wie ein Hobbyteam. Vergleichen wir mal: Mayer - Stögers Meisterteam, das oft in letzter Minute Spiele gewinnt. Davor Spieler wie Junuzovic und Baumgartlinger, die heute in der DBL zu den Dauerläufern zählen, sagen wir mal: nicht gerade in ihrer Entwicklung gehemmt. Bergmüller - Versuch, alles super zu optimieren, endet "dank Spielern" im Niemandsland. Äh, ja. Ich denk mal, es schadet nicht, dass jetzt mit Vidovic jemand kommt, der auch Ahnung vom Fußball hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 8. Juni 2015 (bearbeitet) Wie man hier an bergmüllers Worten zweifeln kann.... Wieviele solcher Saisonen braucht ihr denn noch? Wieviele Trainer müssen noch das selbe sagen...? Was vor x Jahren mal war zählt nicht mehr viel - Leute können sich ändern bearbeitet 8. Juni 2015 von Fuxxl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 8. Juni 2015 Dass die Trainingsabläufe in Österreich fernab jedweder Optimierung sind (Ausnahme die Marketingmannschaft in Salzburg) ist bekannt und zu beklagen und da sprechen wir nicht nur vom sportlichen, sondern auch vom psychologischen Bereich sowie der Kommunikation. Trotzdem verhält man sich nicht so wie Bergmüller, auch wenn die Äußerungen von Wohlfahrt bezüglich seiner Entlassung schlecht gewählt bzw. generell ohne Not getätigt wurden. Bergmüller ist scheinbar selbst ein großer Jammerer und trägt wenig zu einem sinnvollen Diskurs bei. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Personen selbst umso schuldiger sind je öfters sie rechtliche Schritte erwähnen. Hoffentlich bringt Fink das Tainerteam auf ein außerösterreichisches Niveau. Wohlfahrt und Bergmüller sei geraten getrennte Wege zu gehen und sich nicht mehr zu diesem Thema zu äußern. Eine Diskussion ergibt nur Sinn wenn beide Parteien mit der Annahme in das Gespräch gehen, dass der andere Recht haben könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) die Ö erfindet auch gern mal interviews, die nie stattgefunden haben. da könnt man mal im westen wiens nachfragen. aber im kern wird schon was wahres dran sein. immerhin haun da jetzt schon soviele unterschiedliche leute in diese kerbeEdit: hat sich nach dem laola-Artikel eh schon erübrigt. Hauptsache Österreich wurde mal wieder überhaupt kein Vertrauen geschenkt...Dass Bergmüller komplett auf Krafttraining verzichten wollte betrachte ich auch als fragwürdig, wenn man sich Leute wie Alaba und Co. ansieht. Auf der anderen Seite sieht Rubin jetzt nicht untrainiert aus, also keine Ahnung ob er wirklich auf Krafttraining komplett verzichten wollte... bearbeitet 9. Juni 2015 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) Was passiert mit Gruber?! Dem Heinzi seine Oberarme erinnern an die eines 16-Jährigen... bearbeitet 9. Juni 2015 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2015 Beide Seiten sind sich für eine Spitze nicht zu schade, aber was Bergmüller da an Aussagen abliefert, ist bei aller möglichen Kritik an Wohlfahrt oder Mayer unterste Schublade. Wenns nach dem geht, hätte die Austria bisher agiert wie ein Hobbyteam. Vergleichen wir mal: Mayer - Stögers Meisterteam, das oft in letzter Minute Spiele gewinnt. Davor Spieler wie Junuzovic und Baumgartlinger, die heute in der DBL zu den Dauerläufern zählen, sagen wir mal: nicht gerade in ihrer Entwicklung gehemmt. Bergmüller - Versuch, alles super zu optimieren, endet "dank Spielern" im Niemandsland. Äh, ja. Ich denk mal, es schadet nicht, dass jetzt mit Vidovic jemand kommt, der auch Ahnung vom Fußball hat. Mehr gibt's zu dem Thema nicht zu sagen. Ganz so fein und professionell agiert der Hr. Bergmüller auch nicht, wenn man so etwas von sich gibt (jetzt, wo der Vertrag ausgelaufen ist). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) bei den aussagen, die der bergmüller so trifft, kann man nur froh sein, dass er weg ist. wie weinerlich und unprofessionell kann man bitte sein? absolut verständlich, dass man da schnell die zusammenarbeit beenden will. überhaupt eigenartig, dass spieler mit hobbywerten, die keine übung richtig ausführen können, monate bevor der gute mann gekommen ist top laufwerte, sowohl national als auch in der CL aufweisen konnten. das einzig gesicherte fakt in der diskussion ist, dass der bergmüller die fitness der mannschaft sicher nicht verbessert hat.. bearbeitet 9. Juni 2015 von fuxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) Das ist mal eine Diskussionsgrundlage. Und nicht ein Österreichvierzeiler. Wer da Recht hat, ist aber trotz allem schwer zu beurteilen. es haben wie immer beide recht, die austria hat ohne bergmüller cl gespielt und war körperlich sicher nicht hinten. ausserdem, auch die körperlichen voraussetzungen gehören zum talent und bessere spieler kosten auch hier mehr geld bzw spielen bei anderen vereinen. bergmüller wird bei gewissen spielern mit seinen methoden erfolg haben, bei anderen wieder nicht. der typ geht mir einfach auf die nerven mit seinen niveaulosen anschuldigungen, das ist sehr unprofessionell und man müsste mayers meinung dazu hören, keine zwei sätze. was aber evident ist - bergmüller kritisiert das fehlende individualtraining und will trotzdem seinen weg als den einzig richtigen verkaufen. so funktioniert es nicht im modernen mannschaftssport, man muss immer das team erreichen. ein betreuer, der spieler nicht von einem programm überzeugen kann ist kein guter. ich behaupte, suttner wäre einer, der ein programm durchzieht, wenn er für sich selbst verbesserungen bemerkt und es ihn motiviert. man kann nicht eine maschine wie herman maier als maßstab nehmen und auf 20 individuelle charaktere runterbrechen, so funktioniert ein team nicht und hier sollte sich bergmüller weiterbilden. bearbeitet 9. Juni 2015 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polaris Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) Ich versteh nicht, warum Wohlfahrt da mitspielt. Ich halts für sehr entbehrlich solchen Blödsinn über die Medien auszutragen. Auch wenns für uns Fans sicher interessant ist, aber solche internen Angelegenheiten gehören nicht an die Öffentlichkeit, das sollt er sich besser sparen. Dem Ansehen des Vereins nützt es sicher nicht. bearbeitet 9. Juni 2015 von polaris 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juni 2015 über rapid gabs gestern den wöchentlichen lobartikel und heute ist die austria mit dem schmutzkübel artikel dran... ach wie ist das schön. ich hoffe wir werden meister, einfach nur ums allen zu zeigen und dem restl. österreich das maul zu stopfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts