Doena Super FOMO Geschrieben 28. April 2016 Wenn ich jetzt auf der externen Festplatte eine Komplettsicherung von Windows7 mache, kann ich die dann problemlos nach dem Upgrade wiederherstellen, falls ich mit Windows 10 unzufrieden bin? wenn du mit Komplettsicherung ein Image erstellen meinst lautet die Antwort ja. Einfach die ganze Festplatte rüberkopieren funktioniert nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 28. April 2016 wenn du mit Komplettsicherung ein Image erstellen meinst lautet die Antwort ja. Einfach die ganze Festplatte rüberkopieren funktioniert nicht Ja genau, mache grade eine Komplettsicherung über "Sichern und Wiederherstellen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. April 2016 Ja genau, mache grade eine Komplettsicherung über "Sichern und Wiederherstellen" Würd dir bei solchen Sachen CloneZilla empfehlen. FreeWare und hatte noch nie Probleme beim Zurückspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. April 2016 Wenn du zurücksteigen möchtest, so gibts dafür einen eigenen Menüpunkt (musst suchen, weiss nicht wo). Musst also nicht gleich einen vollen restore machen, er steigt dann auf den Systemwiederherstellungspunkt zurück, den er vor dem Upgrade erstellt hat. Das geht recht flott. Ein Backup zu haben ist natürlich nie ein Fehler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. April 2016 http://m.futurezone.at/produkte/windows-10-sperrt-fremde-suchmaschinen-und-browser-aus/195.962.521 Windows 10 sperrt fremde Suchmaschinen und Browser über Cortana. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. April 2016 Klage der EU-Kommission in 3, 2, 1 ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. Mai 2016 Wenn ich jetzt auf der externen Festplatte eine Komplettsicherung von Windows7 mache, kann ich die dann problemlos nach dem Upgrade wiederherstellen, falls ich mit Windows 10 unzufrieden bin? Backups sind immer gut. Abgesehen davon bietet Windows 10 von Haus aus die Möglichkeit, zum vorigen Windows zurückzukehren. Dies ist allerdings zeitlich begrenzt, ich glaube auf einen Monat. Ob du nach Ablauf dieser Zeit – selbst von einem kompletten Backup – zu Windows 7 zurückkehren kannst, wage ich zu bezweifeln, denn der Key ist dann mit Windows 10 verbunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juni 2016 (bearbeitet) die Geschichte von Windows » https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows bearbeitet 21. Juni 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. Juni 2016 die Geschichte von Windows » https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows Fedora 24? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Juni 2016 Fedora 24? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 24. Juni 2016 bei Win10 hab ich jetzt auch ab und zu das Problem, dass sich der Start-Knopf nicht anklicken lässt win+x zb funzt aber hab schon ein paar Fixes getestet aber nichts war von Dauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2016 Hab vor paar Wochen von Windows 7 auf 10 umgestellt und bin sehr zufrieden. Einzig die Netzwerkkarte würde nicht erkannt. Das war dann ein bisschen mühsam, weil ich kein CD-Laufwerk habe und den Treiber aufs Handy runterladen und dann auf dem PC überspielen musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. Juni 2016 bei Win10 hab ich jetzt auch ab und zu das Problem, dass sich der Start-Knopf nicht anklicken lässt win+x zb funzt aber hab schon ein paar Fixes getestet aber nichts war von Dauer http://praxistipps.chip.de/windows-10-startmenue-geht-nicht-das-koennen-sie-tun_43348 EDB-Log löschen dann Neustart, hilft meistens. Warum das Problem aber von Zeit zu Zeit wieder auftritt, würde mich auch interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 27. Juni 2016 Hab momentan wieder (eher sporadisch) das Problem, dass mein 2. Monitor ausfällt. Er ist auch im BIOS nicht ansprechbar (er ist eigentlich mein primärer Monitor; der Rechner startet mit dem "falschen" Monitor zuersT). Lösung war dann immer wieder (clean/express) Installation des selben NVIDIA Treibers, das 1-x mal wiederholen, irgendwann gings dann wieder. Ist erst seit Win10 so, unter Win8.1 hat das nie irgendwelche Probleme gemacht. Ideen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 27. Juni 2016 http://praxistipps.chip.de/windows-10-startmenue-geht-nicht-das-koennen-sie-tun_43348 EDB-Log löschen dann Neustart, hilft meistens. Warum das Problem aber von Zeit zu Zeit wieder auftritt, würde mich auch interessieren. das hab ich alles schon probiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.