Recommended Posts

Austr(al)ia!

Bitte wann war das das letzte Mal über einen längeren Zeitraum möglich ? Höchstens unter Daxbacher.

Wäre zur Abwechslung mal eine Möglichkeit - ist aber bei uns sowieso eine Illusion.

Natürlich war es nicht möglich. Weil einfach weder die Ergebnisse, noch die Entwicklung gepasst haben. Es wurde bei Bjelica zu lange zugesehen und dann zum schlechtesten Zeitpunkt reagiert. Und jetzt droht das Gleiche wieder. EIn Jahr ohne EC sollte der Austria auf keinen Fall passieren, zwei hintereinander sind ein Super-Gau, der niemals und unter keinen Umständen passieren darf (noch dazu finanziell auf roten Rosen gebettet, dank CL)

Woran willst du (und ich meine das ernst) Baumgartner in Ruhe arbeiten lassen? Am Abstieg? Zuerst war die Sommerpause zu kurz, dann wurde es im Herbst nicht besser und schließlich hat sich über den WInter nichts geändert, könnte man da nicht auf die Idee kommen: "Des wird nix mehr"?

Du könntest mich auch in ein Kammerl sperren und mich in Ruhe an einer Studie über chinesische Literatur des 15. Jhds arbeiten lassen, alleine es wird nicht viel Erfolg bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Wer wäre denn Deiner Meinung nach der echte Trainer, der uns nach vorne bringt ?

jeder, der zumindest verscuhen würde, seine spielidee an den kader anzupassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

verscherbelt ist blödsinn. und normal musst so eine partie auch 2:1 gewinnen. laut kühbauer waren wir übrigens überlegen

Der Kühbauer sauft ja. :D

Wobei mit "feldüberlegen" hat er wohl recht, hilft aber nix wennst ab der Mittellinie alles versemmelst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

Ich habe mich hier bewusst aus einer Diskussion immer herausgehalten, nämlich wenn es um "um Gottes Willen, nur nicht Foda" ging. Egal wie schlecht wir waren, gefühlte 99% der User hier, waren immer der Ansicht, dann doch lieber kein Wechsel, bevor er droht. Ich habe dazu geschwiegen und mich innerlich gewundert, weil ich ihn eigentlich gerne bei uns gesehen hätte.

 

Jetzt (auch weil ich die Möglichkeiten zu wenig einschätzen kann) kann ich dir keine konkreten Namen nennen, ich bin aber der festen Überzeugung, dass es jemand sein muss, der bereits erfolgreich in der höchsten Spielklasse gearbeitet hat (und zwar mehr als ein Jahr). Offensichtlich ist der Druck oder der Sprung dann doch zu groß, für Trainer die mit Semiprofessionellen Teams Erfolg haben (Baumgartner hatte nicht einmal das, sieht man von den bermerkenswerten Cup-Läufen ab).

 

Trainer-Lehrling mag nach Klischee klingen, nur das waren sowohl Garger, als auch Vastic und Baumgartner. Vielleicht sollte man wider einen anderen Weg probieren. Bei Bjelica bin ich in der Beurteilung (aus heutiger Sicht, wo es doch tatsächlich noch weiter bergab ging) etwas milder, aber letztlich war er auf der obersten Ebene auch noch ein Neuling, mit gerade einmal einem Jahr Erfahrung. WIr brauchen einen "gestandenen Trainer", daher kann übrigens von mir aus auch Baumgartner weitermachen, bevor Ogris kommt, das wäre ja der nächste Flop mit Ansage.

 

(Außerdem beginne ich zu befürchten, dass sich im Verein noch viel mehr ändern müsste, als nur der Trainer, damit man wieder in die Erfolgsspur findet und damit meine ich nicht die Spieler - letztlich gibt es ja Verantwortliche für die Fülle an katastrophalen Fehlentscheidungen der letzten Jahre).

 

Und letztlich hätte es wohl einer anderen Transferpolitik bedurft. Damari abzugeben und Zulechner zu holen, ist derart grotesk in unserer Situation nach dem Herbst, dass man wirklich herzlich lachen müsste, wäre es nicht so traurig (aber ja, für diese Meinung bin ich im Transferthread auch zerissen worden, dass Zulechner ein One-Season Wonder war, der uns nicht weiterbringt. Vielleicht (wenn es den nächsten Elfer gibt) schafft er die Sean Dundee Gedächtnisstatistik, aber 10+ Tore im Frühjahr, wie mir prophezeiht wurde, werden es wohl eher nicht werden.

 

Und damit nicht alles negativ ist: Mir hat gefallen wie Holzhauser zumindest versucht hat das Spiel an sich zu ziehen und Verantwortung zu übernehmen. Jedenfalls gab es da ein paat Szenen (auch das Verhalten, während einer Spielunterbrechung etwa), die gezeigt haben, dass er Führungsspieler sein will. Natürlich war es letztlich auch von ihm keine große Leistung, aber das wäre heute auch schwer gewesen.

 

 

Endlich ein vernünftiger Satz. Und schon musst du ihn durch eine sinnlose Relativierung wieder zunichte machen.

 

war stöger länger bundesliga als bjelica?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spielerwechsel sind doch das Mindeste was ich erwarten kann. Ich will aber als Spieler in erster Linie wissen, was mache ich falsch im Spiel, und was noch viel wichtiger ist, was mache ich richtig! Und GB schafft das einfach nicht den Spielern das zu vermitteln weil er es anscheinend selber nicht weiß, bzw. noch schlimmer, er setzt zum Teil Spieler an Positionen ein wo sie nichts verloren haben. (Vermutlich weil er es nicht besser weiß)

Fakt ist weiterhin die Tabellensituation, die Art und Weise wie wir spielen und vor allem das sich nichts ändert.

Es mag schon sein daß das Spielermaterial nicht dafür da ist was ich eigentlich vor haben zu spielen, das die individuelle Stärke der Spieler nicht gut genug ist, aber zum Kuckuck dann darf ich das doch nicht spielen! Von einer Taktik rede ich da noch gar nicht.

Warst du zur Halbzeit in der Kabine dabei? Was wurde explizit besprochen? Dass ist reine Spekulation von deiner Seite aus.

Fakt ist in der 2. Halbzeit wurde es ein wenig besser. Nach der Holzhauser Einwechslung wurde unser Aufbau wenigstens strukturierter und wir konnten uns im 2. Drittel festsetzen weil wir auch noch konsequenter aufgerückt sind. Und ich glaube die Spieler wussten sehr wohl was sie falsch gemacht haben, nämlich ihre üblichen Leistungen nicht erbracht zu haben. Mir kann keiner erzählen dass ein Royer kein 1 gegen 1 lösen kann und jeden Zweikampf verliert oder ein Gogo sich nicht aktiver ins Spiel einbinden kann. Dass sind für mich Basics für Off. Spieler. Wenn ich keine Zweikämpfe gewinne dort wo es wichtig ist dann erzeuge ich auch keine Gefahr.

Warten wir mal ab wie es weitergeht. Letztendlich war's erst das 1. Spiel nach einer langen Vorbereitung. Wenn wir gegen Altach gewinnen sollten sind wir wieder näher dran an den Top 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich habe mich hier bewusst aus einer Diskussion immer herausgehalten, nämlich wenn es um "um Gottes Willen, nur nicht Foda" ging. Egal wie schlecht wir waren, gefühlte 99% der User hier, waren immer der Ansicht, dann doch lieber kein Wechsel, bevor er droht. Ich habe dazu geschwiegen und mich innerlich gewundert, weil ich ihn eigentlich gerne bei uns gesehen hätte.

Jetzt (auch weil ich die Möglichkeiten zu wenig einschätzen kann) kann ich dir keine konkreten Namen nennen, ich bin aber der festen Überzeugung, dass es jemand sein muss, der bereits erfolgreich in der höchsten Spielklasse gearbeitet hat (und zwar mehr als ein Jahr). Offensichtlich ist der Druck oder der Sprung dann doch zu groß, für Trainer die mit Semiprofessionellen Teams Erfolg haben (Baumgartner hatte nicht einmal das, sieht man von den bermerkenswerten Cup-Läufen ab).

Trainer-Lehrling mag nach Klischee klingen, nur das waren sowohl Garger, als auch Vastic und Baumgartner. Vielleicht sollte man wider einen anderen Weg probieren. Bei Bjelica bin ich in der Beurteilung (aus heutiger Sicht, wo es doch tatsächlich noch weiter bergab ging) etwas milder, aber letztlich war er auf der obersten Ebene auch noch ein Neuling, mit gerade einmal einem Jahr Erfahrung. WIr brauchen einen "gestandenen Trainer", daher kann übrigens von mir aus auch Baumgartner weitermachen, bevor Ogris kommt, das wäre ja der nächste Flop mit Ansage.

(Außerdem beginne ich zu befürchten, dass sich im Verein noch viel mehr ändern müsste, als nur der Trainer, damit man wieder in die Erfolgsspur findet und damit meine ich nicht die Spieler - letztlich gibt es ja Verantwortliche für die Fülle an katastrophalen Fehlentscheidungen der letzten Jahre).

Und letztlich hätte es wohl einer anderen Transferpolitik bedurft. Damari abzugeben und Zulechner zu holen, ist derart grotesk in unserer Situation nach dem Herbst, dass man wirklich herzlich lachen müsste, wäre es nicht so traurig (aber ja, für diese Meinung bin ich im Transferthread auch zerissen worden, dass Zulechner ein One-Season Wonder war, der uns nicht weiterbringt. Vielleicht (wenn es den nächsten Elfer gibt) schafft er die Sean Dundee Gedächtnisstatistik, aber 10+ Tore im Frühjahr, wie mir prophezeiht wurde, werden es wohl eher nicht werden.

Und damit nicht alles negativ ist: Mir hat gefallen wie Holzhauser zumindest versucht hat das Spiel an sich zu ziehen und Verantwortung zu übernehmen. Jedenfalls gab es da ein paat Szenen (auch das Verhalten, während einer Spielunterbrechung etwa), die gezeigt haben, dass er Führungsspieler sein will. Natürlich war es letztlich auch von ihm keine große Leistung, aber das wäre heute auch schwer gewesen.

Endlich ein vernünftiger Satz. Und schon musst du ihn durch eine sinnlose Relativierung wieder zunichte machen.

Also mir fällt kein Trainer ein, außer Daxbacher und der kommt unter Garantie nicht mehr. Der hat aber einfach auch zu uns gepasst und hatte ein sehr gutes Gefühl dafür, welche Spieler zur Austria passen.

Betreffend Damari war die Begeisterung über die einkassierten Millionen hier im Forum groß - jetzt wundern sich die gleichen Leute, warum offensiv gar nichts mehr geht (es ist schon MIT Damari oft mühsam gewesen).

Meine Begeisterung über den Abgang hat sich arg in Grenzen gehalten - ich hätte vielmehr versucht, noch den einen oder anderen Klassekicker dazuzuholen. Gekommen sind eher Perspektivspieler.

Gut, wünschen konnte ich mir ja viel, aber immerhin wäre das mein Versuch gewesen, um das Offensivspiel etwas zu beleben und um diese Leute eine Mannschaft zu entwickeln.

Insofern wundert es mich auch nicht, daß ich jetzt offensiv kein Feuerwerk präsentiert bekomme. Ich wüßte nicht, was die im Trainingslager trainieren hätten müssen, damit ein Zulechner das Format eines Damari bekommt oder aus Grünwald ein begnadeter Spielmacher wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Grünwald ist komplett von der Rolle und als Spielmacher unbrauchbar. Er ist weder ein Leadertyp noch kann er das Spiel machen. Er ist unsicher, verliert jeden Ball und macht nur Sch***

Der hat in der Startelf nichts verloren, so wie der inkompetente Rotpuller, bei dem jeder 2. Pass beim Gegner landet (im Spielaufbau).

Und der vor dem Tor am rechten Flügel attackiert, wo dann im Strafraum 3 frei stehen...

Zulechner und Holzhauser kann man noch nicht beurteilen...

Und und und und...2 Elfer schlecht geschossen. Aber über 90 Minuten KEINE EINZIGE Torchance...NICHTS. Abgesehen von den Elfern kann da der deppate Kühbauer im Tor stehen, wär auch egal. Spielaufbau war katastrophal...

Das war eine spielerische Bankrotterklärung biblischen Ausmaßes...das war genau überhaupt nichts, gar nichts. Einer AUstria unwürdig und dazu ein hilfloser Trainer

2, Platz damit weg, gg Altach gehts ums EL Überleben...schlimm schlimm

ich fürchte mich schon vor unserem "Pressing" gegen Altach...mit den Würschtln müsst man uns eigentlich gg die Xiberger im Strafraum verrammeln und nicht "Pressing" versuchen, Die Deppen haben mit den Geburtstag versaut :angry:

Jetzt ist schon fast zu spät

kann leider nur zustimmen. mutlos, ideenlos,planlos, katastrophale auftritte in serie. hoffe wohlfahrt setzt ein rasches zeichen, da geht gar nix mehr mit gb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten zwischenzeitlich 15 Punkte Rückstand auf Platz 2. Insofern muß es irgendeinen Fortschritt gegeben haben.

Manche sollten sich nur einmal von der Illusion befreien, daß wir die Klasse haben, über jeden Gegner im Vorbeigehen drüberzufahren.

Wo ich kaum einen Fortschritt sehe, ist in der Offensive. Aber da würde ich mir unter keinem Trainer einen nennenswerten erwarten, weil die Kicker einfach nicht dazu hier sind. Dafür, daß Damari verkauft wurde, kann GB jedenfalls sicher nichts. Und an Klasse hat man offensiv im Winter nichts dazugeholt - Ronivaldo kann ich noch nicht beurteilen, von Zulechner habe ich keine Wunder erwartet.

Wenn ich z.B. nur einmal einen Royer hernehme: Von der Papierform einer der brauchbaren Spieler (Tore/Vorlagen). Was man aber in dieser Statistik nicht sieht ist, daß er auch mal 5 Spiele am Stück hat, wo er keinen Fuß vor den anderen bringt, auch wenn er vielleicht mal trifft oder vorlegt oder nach hinten unbrauchbar ist. Der ist jetzt schon länger hier, hat mit mehreren Trainern gearbeitet, da kann ich fragen: Wo ist die Entwicklung dieses Spielers oder wird er einfach nicht mehr besser ?

Ist keine Kritik am Spieler - wenn er nicht besser ist, kann man das auch sachlich feststellen - nur braucht man sich dann eben nicht wundern, daß offensiv nichts weiter geht. Und nicht so tun, als hätte er eine Klasse, die er eben nicht hat. Denn hätte er die, dann würde er eben nicht mehrere Spiele am Stück untertauchen oder sich zwischenzeitlich auch mal auf der Bank wiederfinden.

+1

Und genau an Royer ist es exemplarisch eigentlich zu sehen, was in unserer offensive nicht passt. Dass zieht sich mittlerweile wie ein roter Faden durch die Saison. Den einzig konstanten haben wir verständlicherweise für viel Geld verkauft. Und Gorgon alleine kann das Ruder auch nicht umreißen, da sind genauso Royer,Meili,Zulechner,AG gefragt endlich mal konstant ihre Leistungen zu bringen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Also mir fällt kein Trainer ein, außer Daxbacher und der kommt unter Garantie nicht mehr. Der hat aber einfach auch zu uns gepasst und hatte ein sehr gutes Gefühl dafür, welche Spieler zur Austria passen.

Ich will nicht zum 1000. Mal das selbe Fass aufmachen, aber an ihm würde es nicht scheitern. Das weiß ich aus einem persönlichen Gespräch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Ich und ein paar andere User haben schon vor der Saison gesagt, dass du nach dieser Transferperiode (Sommer 2014) einen Scheiss gewinnen wirst. Und wir haben gesagt, dass wir heuter bestenfalls Siebenter werden. Im Winter wurden wir nur bestätigt und spätestens heute ist es klar, dass es nichts mehr zu gewinnen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

was ich übrigens nicht verstehe, wir testen bei der generalprobe mit gw, royer, gogo und ddp um dann in klafu mit zuli zu beginnen? :ratlos:

GB bemängelt aber die fehlende spielpraxis bei PZ. einfach nur noch irre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Ich und ein paar andere User haben schon vor der Saison gesagt, dass du nach dieser Transferperiode (Sommer 2014) einen Scheiss gewinnen wirst. Und wir haben gesagt, dass wir heuter bestenfalls Siebenter werden. Im Winter wurden wir nur bestätigt und spätestens heute ist es klar, dass es nichts mehr zu gewinnen gibt.

JC hackt schon wieder accounts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.