Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor


pk2004

Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Zur Info: Dieses Interview wurde von der Austria Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe freigegeben.

was aber nicht bedeutet, dass es wort für wort so gesagt wurde oder besser fw nur das gesagt hat ;)

mir das persönlich eh egal, nur eines noch: wer war denn die leuchte, die das ganze abgesegnet hat ? "wegen dem sündenbock warads" :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

was aber nicht bedeutet, dass es wort für wort so gesagt wurde oder besser fw nur das gesagt hat ;)

Zum besseren Verständnis: Natürlich wird beim Transkribieren eines Interviews die Sprache geglättet. Weil das liest sich ja etwas komisch, mit allen "Ähs" und Halbsätzen, die man so sagt in einem Interview. Vom Inhalt her wurde jedoch nichts weggelassen - daher gibt es ja auch die Freigabe des Vereins, damit da nichts "verloren" geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mag vl bei anderen Medien so sein. Bei Interviews mit 90minuten.at müssen wir immer den Weg der Freigabe über die Pressestelle gehen. Das ist (leider) part of the game. Die Version, die online ist, wurde auch von der Austria daher so freigegeben.

Ich gehe sogar davon aus, dass das auch andere Medien machen. Ich vermute nur, dass vonseiten der Interviewten oft gar kein Wert darauf gelegt wird, und das wird wohl Gewohnheit sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Zum besseren Verständnis: Natürlich wird beim Transkribieren eines Interviews die Sprache geglättet. Weil das liest sich ja etwas komisch, mit allen "Ähs" und Halbsätzen, die man so sagt in einem Interview. Vom Inhalt her wurde jedoch nichts weggelassen - daher gibt es ja auch die Freigabe des Vereins, damit da nichts "verloren" geht.

Wäre besser gewesen hättet ihr eine ganze Menge verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

die aussagen zum konzept sind wirklich völlig absurd. bevor ich so etwas sage, würde ich eher lügen und behaupten, es gibt ein klares konzept, das derzeit aber nicht für die öffentlichkeit bestimmt ist und zu gegebener zeit präsentiert wird (o.ä.).

aber mit dem, was Wohlfahrt sagt, ist kritik doch programmiert. erst recht, wenn es nicht läuft.

Gut ist ja nur, daß die Kritik nicht vorprogrammiert war, als unser Trainer ein Konzept präsentiert hat. Die werden ihm jetzt bis an sein Lebensende vorgeworfen werden - zumindest solange der Erfolg nicht da ist.

Bei uns kann man es machen, wie man es will - gematschgert wird grundsätzlich.

Ich finde es völlig normal, daß jemand nicht mit einem vorgefertigten Konzept in so einen Job geht.

Zumal er einmal als unbeteiligter Außenstehender die Dinge von außen beleuchten kann ohne voreingenommen zu sein. Damit sieht er auch Dinge, die anderen vorher gar nicht aufgefallen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Zur Info: Dieses Interview wurde von der Austria Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe freigegeben.

Das spricht zwar nicht für das Hirn unserer Pressestelle, aber diese ganze Freigebe-Geschichte is eh ein Jammer. Was im Interview gesagt wird und durch Aufnahmen belegbar ist, sollte man schreiben dürfen. Und Vereine/Konzerne/Parteien sollen sich doch bitte Personal suchen, dass trotzdem was Vernünftiges sagen kann, ohne dieses schräge Zensieren im Nachhinein.

Im Endeffekt ist das von FW Gesagte eine traurige Bestätigung. Die "Konzepte" hat Wohlfahrt selbst noch nicht, sie wurden aber von der Task Farce auch nach seiner Bestellung immer wieder als Grund für ebenjene kommuniziert. Er wurde überhaupt schon vor dem ganzen Tamtam gefragt, ob ers eh machen würd. Am schönsten find ich, dass auch er selbst Katzians Geschwafel von FWs Hang zum "ballbesitzorientierten Fussball" als "Floskel" wertet. Aber immerhin hat er 700 nicht-private Telefonnummern...

Tu felix Austria, verhawara.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist ja nur, daß die Kritik nicht vorprogrammiert war, als unser Trainer ein Konzept präsentiert hat. Die werden ihm jetzt bis an sein Lebensende vorgeworfen werden - zumindest solange der Erfolg nicht da ist.

Bei uns kann man es machen, wie man es will - gematschgert wird grundsätzlich.

Ich finde es völlig normal, daß jemand nicht mit einem vorgefertigten Konzept in so einen Job geht.

Zumal er einmal als unbeteiligter Außenstehender die Dinge von außen beleuchten kann ohne voreingenommen zu sein. Damit sieht er auch Dinge, die anderen vorher gar nicht aufgefallen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Nur weil es mich interessiert:

Hättet Ihr lieber einen aalglatten Medienprofi - sprich nichtssagende unangreifbare Manageraussagen - und glaubt mir, ich habe genug Erfahrung mit Manageraussagen/-papieren.

Welche Aussagen hättet Ihr denn gerne gehört - 1,5 Monate nach Jobantritt in einer sportlich ... Situation?

Konzept? Von welchen Konzept sprechen wir? Spielkonzept/-philosophie, KM, Nachwuchs, Entwicklungsphilosophie der Spieler, Anbindung KM - Nachwuchs, Scouting, ... - also wovon sprechen wir und was erwartet sich die Gemeinde für Insiderinfo's für die Öffentlichkeit?

Ob er - wie auch andere Kandidaten (und dass dies so war weiß ich und erfolgte nicht nur durch Katzian) - bereits vor Beginn der Taskforce kontaktiert wurde ist eigentlich logisch und nicht der Megaskandal - zumindest aus meiner Sicht.

Er war nie mein Wunschkandidat, aber fahrts Eure Emotionen wieder herunter; bisher kann niemand beurteilen wie er seinen Job macht, welche Ideen und Visionen er hat, welch Durchsetzungsvermögen, ... ; wenn Interviews Eure einzige Quelle für Kritik sind - und mehr kann es bisher nicht sein - dann sollte man auch die Wertigkeit von Interviews im Vergleich zur realen Arbeit berücksichtigen; Interviews sind für mich - naja, sagen wir mal vorsichtig: semi-wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil es mich interessiert:

Hättet Ihr lieber einen aalglatten Medienprofi - sprich nichtssagende unangreifbare Manageraussagen - und glaubt mir, ich habe genug Erfahrung mit Manageraussagen/-papieren.

Welche Aussagen hättet Ihr denn gerne gehört - 1,5 Monate nach Jobantritt in einer sportlich ... Situation?

Konzept? Von welchen Konzept sprechen wir? Spielkonzept/-philosophie, KM, Nachwuchs, Entwicklungsphilosophie der Spieler, Anbindung KM - Nachwuchs, Scouting, ... - also wovon sprechen wir und was erwartet sich die Gemeinde für Insiderinfo's für die Öffentlichkeit?

Ob er - wie auch andere Kandidaten (und dass dies so war weiß ich und erfolgte nicht nur durch Katzian) - bereits vor Beginn der Taskforce kontaktiert wurde ist eigentlich logisch und nicht der Megaskandal - zumindest aus meiner Sicht.

Er war nie mein Wunschkandidat, aber fahrts Eure Emotionen wieder herunter; bisher kann niemand beurteilen wie er seinen Job macht, welche Ideen und Visionen er hat, welch Durchsetzungsvermögen, ... ; wenn Interviews Eure einzige Quelle für Kritik sind - und mehr kann es bisher nicht sein - dann sollte man auch die Wertigkeit von Interviews im Vergleich zur realen Arbeit berücksichtigen; Interviews sind für mich - naja, sagen wir mal vorsichtig: semi-wichtig.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es ist ja ok, wenn Du einen SD in Schutz nimmst, der gerade mal ein Monat seinen Dienst versieht. Dass eine langfristige Strategie und ein Konzept mit Kaderveränderung/planung Zeit braucht, ist auch ok. Es wäre aber kein Widerspruch gewesen, bereits im Dezember sich eine Idee zu überlegen, welche Taktik dieser Kader kurzfristig erfolgreich umsetzen könnte. "dass man die Taktik auf den Gegner ausrichtet" wird dem völlig verunsicherten GB nicht helfen. Ich hoffe daher, dass FH sich bald (!) was einfallen lässt. Ich will - selbst als Rapidler - es nicht akzeptieren, dass Österreich nächstes Jahr von Altach und WAC international vertreten wird.

bearbeitet von Supersonic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Nur weil es mich interessiert:

Hättet Ihr lieber einen aalglatten Medienprofi - sprich nichtssagende unangreifbare Manageraussagen - und glaubt mir, ich habe genug Erfahrung mit Manageraussagen/-papieren.

Welche Aussagen hättet Ihr denn gerne gehört - 1,5 Monate nach Jobantritt in einer sportlich ... Situation?

Konzept? Von welchen Konzept sprechen wir? Spielkonzept/-philosophie, KM, Nachwuchs, Entwicklungsphilosophie der Spieler, Anbindung KM - Nachwuchs, Scouting, ... - also wovon sprechen wir und was erwartet sich die Gemeinde für Insiderinfo's für die Öffentlichkeit?

Ob er - wie auch andere Kandidaten (und dass dies so war weiß ich und erfolgte nicht nur durch Katzian) - bereits vor Beginn der Taskforce kontaktiert wurde ist eigentlich logisch und nicht der Megaskandal - zumindest aus meiner Sicht.

Er war nie mein Wunschkandidat, aber fahrts Eure Emotionen wieder herunter; bisher kann niemand beurteilen wie er seinen Job macht, welche Ideen und Visionen er hat, welch Durchsetzungsvermögen, ... ; wenn Interviews Eure einzige Quelle für Kritik sind - und mehr kann es bisher nicht sein - dann sollte man auch die Wertigkeit von Interviews im Vergleich zur realen Arbeit berücksichtigen; Interviews sind für mich - naja, sagen wir mal vorsichtig: semi-wichtig.

Meine Emotion bezieht sich ausschließlich auf den seit Monaten gebotenen Orschkick. FW ist momentan die geringste Sorge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Welche Aussagen hättet Ihr denn gerne gehört - 1,5 Monate nach Jobantritt in einer sportlich ... Situation?

Zumindest etwas, dass sich z.B. damit deckt, was WK über ihn gesagt hat bzw. seine Bestellung "rechtfertigt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Konzept? Von welchen Konzept sprechen wir? Spielkonzept/-philosophie, KM, Nachwuchs, Entwicklungsphilosophie der Spieler, Anbindung KM - Nachwuchs, Scouting, ... - also wovon sprechen wir und was erwartet sich die Gemeinde für Insiderinfo's für die Öffentlichkeit?

1.) Ballbesitz- oder Pressing-Fußball:

will ich eher dem Beispiel Barcelona folgen oder eher dem Typus Dortmund nacheifern. Erfinde ich eine eigene "Philosophie"?

2.) Kampfmannschaft:

auf die Philosophie aufgebaut, welche Spieler habe ich derzeit in meinem Kader und welche Spieler werde ich für die Philosophie brauchen?

wie muss ich das Umfeld der Kampfmannschaft gestalten, dass die Spieler gute Leistungen abrufen können (medizinische Betreuung, Trainingsplätze, psychische Betreuung, Spielerentwicklung)?

habe ich die "Philosophie", dass nur einige Talente den Sprung nach ganz oben schaffen oder soll die "Grundmannschaft" aus eigenen Spielern bestehen?

müssen sich die infrage kommenden Spieler aus dem eigenen Bereich in einem anderen Verein erst beweisen oder werden sie direkt hochgezogen? oder ist diese Möglichkeit optional?

wie soll der Kader in Sachen Altersstruktur konstruiert sein/ bedeutet Führungsspieler gleichzeitig "alter Spieler"?

3.) Amateure:

was muss ich bei der Amateurmannschaft verändern, dass die Spieler ohne großen Probleme Fuß in der Kampfmannschaft fassen/ welche Veränderungen müssen innerhalb des Trainerteams der Amateure vorgenommen werden, damit der Sprung leichter ist (Trainer und Betreuung)?

[4.) Nachwuchs:

gibt es im Nachwuchs die dafür notwendig ausgebildeten Trainer, die die neue Philosophie mittragen können oder nicht?

werden die Spieler in ihrer jeweiligen Nachwuchsklasse eingesetzt oder folgt man anderen Beispielen, die U12 Spieler in der U15 spielen lassen (oder ist dies auch optional)?]

5.) Scouting:

welche Zielländer hat man hier im Blick?

schaut man nur nach jungen, österreichischen Spielern sich um oder kommen auch junge ausländische Spieler in Frage?

Das Problem, das sich mir als Aussenstehender ergibt (bin, genau wie Ook_PS kein Austria Fan); ist jener, dass Wohlfahrt zurzeit noch überfordert ist. Ein Sportdirektor, der mir ernsthaft erklären will, dass er noch keinen übergeordneten Plan hat, wie die Mannschaft spielen soll, ist für mich halt schon sehr schräg.

Wobei ich auch sagen muss, dass die Verantwortlichen sich durchaus noch Zeit lassen hätten können.

Man hätte mit Parits ins Frühjahr gehen, Wohlfahrt in den Verein hineinschnuppern lassen und ihm dann ab Sommer die letztendliche Verantwortung übertragen können; inklusive Präsentierung eines ordentlichen/ spruchreifen Konzeptes.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.