flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Oktober 2014 Seh ich prinzipiell auch so, aber gegen Russland verlieren wir keine 2 mal denk ich und in Schweden sind wir auch für ein X gut, wennst dann noch konzentriert Liechtenstein 2 mal schlägst und Moldawien daheim, dazu werden Schweden/Russland auch noch was liegen lassen, von denen marschiert keiner durch so wie die drauf sind. Bin für Platz 2 ziemlich optimistisch, wir sind stabil genug. Im Endeffekt sind noch 7 Runden offen, wie du richtig sagst, da ist vieles möglich. Man kann aber nie wissen wie die Mannschaften im neuen Jahr drauf sind. Auswärts in Schweden und Russland wirds nicht leicht werden. Eventuell reicht da bereits ein Punkt wenn alles andere optimal läuft. Aber noch zu früh um sich da bereits sicher zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 13. Oktober 2014 Spielerisch sehe ich uns als Nummer 1 in dieser Gruppe. Daher muss auch Platz 1 das Ziel sein. wie oft hast die Russen gesehen? Also die haben Schweden auf deren Rasen aber ordentlich an die Wand gespielt. Nebenbei "Übermut tut selten gut" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Oktober 2014 wie gesagt, über nötig oder unnötig will ich ja nicht mal diskutieren. die masse fährt halt drauf ab, das muss man dann halt auch akzeptieren. aber dass es mittlerweile 3x gespielt wird und darüber hinaus auch die andere musik schwer zu wünschen übrig lässt - vor allem wie gesagt das timing, weil einfach die stimmung abgewürgt wird - geht mir richtig auf die eier. 100% richtig. Die Stimmung wurde nach dem Spiel abermals durch die Musik komplett abgewürgt, nachdem die Mannschaft zur Kurve kam .. Weiters find ich, dass ja genug Potenzial derzeit vorhanden wäre, um endlich mal neue Fangesänge als die üblichen zu singen, was wohl die Aufgabe der organisierten Fanclubs ist. Wennst nur 3 Sachen im Repertoire hast, ist die Stimmung nach 5 min im Popo.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. Oktober 2014 wie oft hast die Russen gesehen? Also die haben Schweden auf deren Rasen aber ordentlich an die Wand gespielt. Nebenbei "Übermut tut selten gut" Das sehe ich auch so. Vor allem können die kontern, da gehts mit einem anderen Speed dahin als bei Schweden oder Montenegro. Die brauchen sich im Auswärtsspiel nur hinten hinein zu stellen und abzuwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 13. Oktober 2014 wie gesagt, über nötig oder unnötig will ich ja nicht mal diskutieren. die masse fährt halt drauf ab, das muss man dann halt auch akzeptieren. aber dass es mittlerweile 3x gespielt wird und darüber hinaus auch die andere musik schwer zu wünschen übrig lässt - vor allem wie gesagt das timing, weil einfach die stimmung abgewürgt wird - geht mir richtig auf die eier. Hab ich dann nach dem Schlusspfiff dieses "Ein Hoch auf uns" bzw. das eh schon veraltete Hosen Lied vernommen? Schon verdammt peinlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 13. Oktober 2014 Find ich interessant, dass man sich im Nachbesprechungsthread gefühlte 40% mit der Musik im Stadion beschäftigt. Zu DiCos Zeiten kann ich mich nicht daran erinnern, dass darüber diskutiert wurde, bzw. auf keinen Fall so viel. Anscheinend gibt's derzeit kaum was zu bemängeln und so muß man sich wohl über Belangloses aufregen. Es geht wirklich bergauf mit unserem Fußball . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 13. Oktober 2014 Find ich interessant, dass man sich im Nachbesprechungsthread gefühlte 40% mit der Musik im Stadion beschäftigt. Zu DiCos Zeiten kann ich mich nicht daran erinnern, dass darüber diskutiert wurde, bzw. auf keinen Fall so viel. Anscheinend gibt's derzeit kaum was zu bemängeln und so muß man sich wohl über Belangloses aufregen. Es geht wirklich bergauf mit unserem Fußball . Exakt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Oktober 2014 Im Übrigen fand ich die montenegrinische Hymne richtig geil ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 13. Oktober 2014 Find ich interessant, dass man sich im Nachbesprechungsthread gefühlte 40% mit der Musik im Stadion beschäftigt. Zu DiCos Zeiten kann ich mich nicht daran erinnern, dass darüber diskutiert wurde, bzw. auf keinen Fall so viel. Anscheinend gibt's derzeit kaum was zu bemängeln und so muß man sich wohl über Belangloses aufregen. Es geht wirklich bergauf mit unserem Fußball . Zu Dicos Zeiten gab's auch diese zwanghafte Event-Beschallung noch nicht in dem Ausmaß. Da war halt alles noch besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 13. Oktober 2014 Willst du mir sagen, dass ich nicht auf saudumme Re-Postings, ohne Inhalt und Sinn, sarkastisch antworten darf? Wer bist du? Gott? Und falls so... Ich kenne dich nicht, brauche dich nicht und klink mich jetzt so oder so aus ;-) Erstens das hier: Du kannst ihn auf die Ignore-List setzen, dann siehst du seine Beiträge nicht mehr. Und zweitens: Einfach an die Boardregeln halten, mehr wollen wir gar nicht, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Oktober 2014 Irgendwer hat es eh mal ganz gut beschrieben, die Happel ÖFB Besucher decken sich mit den ÖSV Fans. Fahnen und Musik gefällt der Masse. Der typische Stadionbesucher ist das einfach nicht gewohnt. Aber nach dem richtet man sich in dem Fall nicht, die Eventmasse ist da klar in der Überzahl. Darum darf man das auch nicht mit Vereinsfußball vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Tiroler haben momentan keine Lobby im Fußball. In der Liga Witzfiguren, als Trainer peinliche Randfiguren und der gestrige Auftritt vom "Hansi" erinnerte an 0 Punkte Songcontestauftritte vergangener Tage. PS: Das Eventpublikum zahlt auch die Buffetrechnung für Herrn "Tschitschi" Ludwig. bearbeitet 13. Oktober 2014 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 13. Oktober 2014 Tiroler haben momentan keine Lobby im Fußball. Eigenartige Denke. Als ob das notwendig wäre. Dieses sektiererische Bundesländergehabe führt zu nichts, in keinem Bereich. Hinterseer war gestern nicht gut. Aber er ist noch grün hinter den Ohren und wollte vermutlich das Match entscheiden. Man sollte ihn weiterhin im Auge behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 13. Oktober 2014 Das sehe ich auch so. Vor allem können die kontern, da gehts mit einem anderen Speed dahin als bei Schweden oder Montenegro. Die brauchen sich im Auswärtsspiel nur hinten hinein zu stellen und abzuwarten. Jetzt fängt das schon wieder an. Vor dem Schweden - Spiel kackt man sich vor Ibra an (der dann absolut keinen Stich gemacht hat), in den letzten Wochen konnte man lesen, wie stark der Sturm der Montenegriner doch sei (der dann absolut keinen Stich gemacht hat), und jetzt sind plötzlich die Russen so wahnsinnig konterstark. Macht doch nicht immer die Gegner künstlich stärker, als sie wirklich sind. Klar sind die Russen kein Jausengegner, aber Koller wird schon gegen die auch ein Rezept finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. Oktober 2014 Irgendwer hat es eh mal ganz gut beschrieben, die Happel ÖFB Besucher decken sich mit den ÖSV Fans. Fahnen und Musik gefällt der Masse. Der typische Stadionbesucher ist das einfach nicht gewohnt. Aber nach dem richtet man sich in dem Fall nicht, die Eventmasse ist da klar in der Überzahl. Darum darf man das auch nicht mit Vereinsfußball vergleichen. Ich bin davon überzeugt, dass momentan nicht ein einziger Besucher weniger kommen würde, nur weils keine Stiegl Fahnen, Tröten und Event Musik gibt. Deshalb verstehe ich es noch weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.