FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 28. September 2014 um 12:30 auf sky austria nochmal unser spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 28. September 2014 Das Trainerteam hat ihm vor der Saison eine absolute Schluesselposition zugeschrieben. Klar hat man dann Erwartungen. Da ist dann die Frage: Was wird für die Öffentlichkeit gesagt (Schlüsselposition) und was wird intern besprochen. Aber ich gebe dir insoweit recht, da ja Baumgartner diese extreme Pressing spielen wollte und da wäre ihm wohl eine Schlüsselposition zugeordnet gewesen. Jetzt wird das scheinbar eh nicht so durchgezogen und damit kommen seine Stärken eventuell nicht mehr zu tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 28. September 2014 vor einer Woche alles hui, jetzt wieder alles pfui Nein, vorige Woche war der Sieg geil, aber bei weitem nicht alles hui, ohne die Unfähigkeit der Ochsen und einem herausragenden Lindner hätten wir verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2014 Persönliche Reihung. 1- MO 2- VS 3- CR 4- LR Haha, bezieht sich wohl auf die eignung als Pressesprecher!? Aber auch bezeichnend das du nicht genauer auf ortlechners Defizite eingehst, vmtl weil es dann offenbar wird das sympathie scheinbar dein hauptkriterium ist. Ortlechner ist der langsamste, kopfball und zweikampfschwächste und sein Stellungsspiel ist auch nicht berühmt. Aber ja fußballerisch steht er wohl über den anderen, wenig verwunderlich als "gelernter" om . Alles in allem ist es eher so das man wohl keine klare Hierarchie erkennen kann und auch der ideale(unseren optionen entsprechende) Verband sich erst herauskristallisieren muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 28. September 2014 (bearbeitet) orti hats versucht langsamer als cr15 geht gar nicht gerade das stellungsspiel passt bei ortlechner und dass er fußballerisch der beste ist, ist für dich nebensächlich für mich der hauptgrund, warum er spielen sollt bearbeitet 28. September 2014 von p a t 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 28. September 2014 Haha, bezieht sich wohl auf die eignung als Pressesprecher!? Aber auch bezeichnend das du nicht genauer auf ortlechners Defizite eingehst, vmtl weil es dann offenbar wird das sympathie scheinbar dein hauptkriterium ist. Ortlechner ist der langsamste, kopfball und zweikampfschwächste und sein Stellungsspiel ist auch nicht berühmt. Aber ja fußballerisch steht er wohl über den anderen, wenig verwunderlich als "gelernter" om . Alles in allem ist es eher so das man wohl keine klare Hierarchie erkennen kann und auch der ideale(unseren optionen entsprechende) Verband sich erst herauskristallisieren muss. Die 1er-IV muss, wenn alle fit sind, Sikov/Rotpuller heißen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 28. September 2014 Tanzbär: Die gröbsten Defizite hat Ortlechner in der Geschwindigkeit. Aber auch ein Ramsebner hat ja gestern eindrucksvoll bewiesen, dass er sehr hölzern agiert. Sowohl Stellungs- als auch Kopfballspiel macht MO er sehr solide. In meinen Augen strahlt er Ruhe aus, wie es weder Ramsebner noch Rotpuller zustande bringen. Ortlechner hat schon bessere Saisonen gehabt, aber den Vergleich mit den Rs dieser Welt braucht er nicht scheuen. Spielaufbau ist bei allen IVs von uns zum kübeln. Ist mir ziemlich duttl ob Rotpuller, Ramsebner oder Ortlechner die Bälle hoch nach vorn dreschen, weil das entweder der Plan ist oder sich vorne keine Anspielstationen anbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 28. September 2014 Da ist dann die Frage: Was wird für die Öffentlichkeit gesagt (Schlüsselposition) und was wird intern besprochen. Aber ich gebe dir insoweit recht, da ja Baumgartner diese extreme Pressing spielen wollte und da wäre ihm wohl eine Schlüsselposition zugeordnet gewesen. Jetzt wird das scheinbar eh nicht so durchgezogen und damit kommen seine Stärken eventuell nicht mehr zu tragen.Genauso ist es. Öffentlich wird doch fast jeder Neuzugang als riesen Verstärkung präsentiert der uns weiterhilft um das System durchzuziehen blablabla... Die Trainer haben ihre Mannschaft im Kopf und planen dann dementsprechend, intern sieht die Sache wieder anders aus da weiss man schon für welche Rolle die Spieler zugedacht ist für mich stand ausser Frage das er Holland auf Dauer nicht verdrängen könnte . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2014 Was hier großzügig vergessen wird ist, daß Holland zu Beginn der Saison gar nicht zur Verfügung stand. Hätte man hier gar niemand geholt, hätte man sich auch aufgeregt, warum niemand geholt wird. Und außer Leitgeb war im Prinzip niemand am Markt, den man zu einer vertretbaren Summe holen hätte können. Außer vielleicht Schwab und der reißt bei den Purkersdorfern jetzt auch keine Bäume aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 28. September 2014 Was hier großzügig vergessen wird ist, daß Holland zu Beginn der Saison gar nicht zur Verfügung stand. Hätte man hier gar niemand geholt, hätte man sich auch aufgeregt, warum niemand geholt wird. Und außer Leitgeb war im Prinzip niemand am Markt, den man zu einer vertretbaren Summe holen hätte können. Außer vielleicht Schwab und der reißt bei den Purkersdorfern jetzt auch keine Bäume aus. Wimmer.Serbest. Michorl. Ich bin immer noch der Meinung dass man sowieso Mader im DM spielen lassen sollte. Hinter Grünwald und De Paula. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2014 Wimmer. Serbest. Michorl. Ich bin immer noch der Meinung dass man sowieso Mader im DM spielen lassen sollte. Hinter Grünwald und De Paula. Und Wimmer, Serbest, Michorl sollen das um Lichtjahre besser machen als Leitgeb ? Letzterer ist zuletzt auch beim LASK nicht wirklich aufgefallen. Mader ist kein 6er, Laufstärke sicher nicht sein plus. Und de Paula ist in meinen Augen überhaupt kein ZM, wenn, dann wie in Salzburg am Flügel. Meine Idee wäre ja langfristig die: Leitgeb/Holland auf 6, Mader/Grünwald auf 8 und einen richtig guten 10er holen wir noch . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 28. September 2014 Viel besser vielleicht nicht aber billiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 28. September 2014 Ist ja sowieso immer wieder das selbe als ich in vor 2-3 Wochen lobte haben viele den Kopf geschüttelt und jetzt plötzlich merkt man doch das er ein wichtiger Spieler ist und in den letzten Wochen sich in verbesserter Form präsentierte(man braucht sich nur den Pass auf Damari gegen RBS in Hbz1 anschauen nach dem 1:0 der war weltklasse!). Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Ich denke das Problem ist das viele meinen er sollte eine größere Rolle bei uns spielen deshalb sind die Erwartungen auch dementsprechend. Fakt ist er wurde als zweiter 6er geholt und eingeplant auch eben weil Holland bei der WM war. Und als Back up find ich ihn passabel er hat auch schon bessere Partien als gestern gespielt und der Markt im Sommer hat allgemein auf der Position nicht viel hergegeben deswegen hatte man jetzt nicht die große Auswahl. Interessant. Im Winter hat es geheißen man müsse auf den Sommer warten denn da gibt es viel mehr Optionen als im Winter. Blödsinn!!! Wenn man ordentlich arbeitet bekommt man sowohl im Winter als auch im Sommer besseres Spielermaterial als Leitgeb. Und vor allem im Sommer ablösefrei. Und holt keiner Spieler der erst kürzlich den Vertrag verlängert hat. Pension Herr Parits, die Pension wartet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. September 2014 Interessant. Im Winter hat es geheißen man müsse auf den Sommer warten denn da gibt es viel mehr Optionen als im Winter. Blödsinn!!! Wenn man ordentlich arbeitet bekommt man sowohl im Winter als auch im Sommer besseres Spielermaterial als Leitgeb. Und vor allem im Sommer ablösefrei. Und holt keiner Spieler der erst kürzlich den Vertrag verlängert hat. Pension Herr Parits, die Pension wartet... Der Ö-Topf ist dir bekannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 28. September 2014 Interessant. Im Winter hat es geheißen man müsse auf den Sommer warten denn da gibt es viel mehr Optionen als im Winter. Blödsinn!!! Wenn man ordentlich arbeitet bekommt man sowohl im Winter als auch im Sommer besseres Spielermaterial als Leitgeb. Und vor allem im Sommer ablösefrei. Und holt keiner Spieler der erst kürzlich den Vertrag verlängert hat. Pension Herr Parits, die Pension wartet... und welchen Österreicher solls da geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.