Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 4. November 2014 Stand heute kann ich mir beispielsweise nicht vorstellen, was passieren würde, wenn Rasenball und FCS in der selben CL-Gruppe spielen und am 5. oder 6. Spieltag bewusst (blanke Theorie - nicht, dass sie es zwingen machen würden) einen Einfluss auf den Ausgang nehmen könnten. (zum Vorteil des Konzerns). Das wird denke ich nicht sehr gut ankommen, nicht bei UEFA, bei Fans, bei gegnerischen Mannschaften - das wäre aus Salzburger Sicht meine Sorge, auch wenn wir hier über ungelegte Eier sprechen. Und darum hat sich RB Salzburg im ÖFB-Cup-Halbfinale 2013 auch freiwillig gegen (RB) Pasching im eigenen RB-Stadion von Salzburg blamiert? Zum Vorteil des Konzerns, damit beide international spielen? Haha, scheiße der war aber jetzt gut oder? Vielleicht kommt's so das RB/Mateschitz RBS so umstrukturiert damit man so dasteht wie Pasching eben damals? Keine roten Bullen mehr am Trikot, neutrales Vereins-Logo und die Farben werden wieder violett! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 4. November 2014 klar, keiner muss mitspielen, man darf wenn man sich qualifiziert es ist offensichtlich, dass du dich mit diesem thema entwender noch nicht bzw viel zu wenig befasst hast, oder aber einfach nicht imstande bist zu verstehen was sache ist. wie auch immer. erst informieren, dann reden und bis es soweit ist: einfach mal die klappe halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 4. November 2014 (bearbeitet) klar, keiner muss mitspielen, man darf wenn man sich qualifiziert Liest du überhaupt was man dir antwortet? Hier noch einmal: Sollte das im Fall von Salzburg und Leipzig anders sein, ist geregelt, welcher Red-Bull-Klub am Europacup teilnehmen darf: jener, der sich für den höherwertigen Bewerb qualifiziert hat (Champions League vor Europa League). Sollten beide für denselben Bewerb teilnahmeberechtigt sein, sind die Platzierung in der nationalen Liga und die UEFA-Entry-List entscheidend. Sind auch diese ident, ist schlussendlich das UEFA-Klubranking ausschlaggebend. bearbeitet 4. November 2014 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. November 2014 das Thema Europapokalteilnahme beider Klubs ist eh schon x mal rauf und runter diskutiert worden und viel neues gibts da meiner Meinung nach nicht zu sagen. Da müssen wir abwarten was da kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 4. November 2014 So wie es bei Pasching VS Salzburg auch eine Stallorder gegeben hat Was war eigentlich damals wo ZSKA und Chelsea in einer Gruppe waren? Hast dich da auch so beschwert und um die Integrität des Wettbewerbs gesorgt? Abramowitsch musste alle Anteile verkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. November 2014 (bearbeitet) die UEFA gestattet es mwn. nicht, dass ein qualifizierter club aus eigenem wunsch nicht im EC antritt. ein solcher fall wäre mir auch nicht bekannt, obwohl sich sicherlich nicht wenige arme ostblockteams die reisen gerne sparen würden. ganz abgesehen davon, dass es für das image von Red Bull verheerend wäre. die marke steht für erfolg, deshalb wird man Salzburg sicher nicht absandeln lassen, nur damit man sich nicht qualifiziert. abgesehen davon, dass dies der strategie, spieler zu entwickeln, komplett abträglich wäre. bearbeitet 4. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 4. November 2014 Man kann sagen was man will, aber wer die Rangnick-Aussage im Kurier liest, der muss doch mit der Zunge schnalzen. Allein die Perspektiven für Pires, Caleta Car und Gugganig die hier aufgezeigt werden. Ich finds gut - tut mir leid dass ich mich wiederholen - aber wenigstens beleidige ich dabei niemanden ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 4. November 2014 Abramowitsch musste alle Anteile verkaufen Bei uns hinterfragst du jede Kleinigkeit und bei diesem Beispiel reicht es dir dass Abramowitsch die Anteile an einen Strohmann verkauft Ist ja bei uns nicht möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 4. November 2014 es ist offensichtlich, dass du dich mit diesem thema entwender noch nicht bzw viel zu wenig befasst hast, oder aber einfach nicht imstande bist zu verstehen was sache ist. wie auch immer. erst informieren, dann reden und bis es soweit ist: einfach mal die klappe halten. wer im EC spielt entscheidet der Verband, man kann die Bewerbung zurück ziehen hat doch Fenerbahce auch gemacht da sie nichts riskieren wollten, vor einigen JahrenTirol Milch ist nach dem Meistertitel in Konkurs gegangen, durfte laut UEFA international spielen, der Verband war aber dagegen Bei uns hinterfragst du jede Kleinigkeit und bei diesem Beispiel reicht es dir dass Abramowitsch die Anteile an einen Strohmann verkauft Ist ja bei uns nicht möglich Er braucht kein Marketing, da hat er es leichter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adam_F Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. November 2014 Auch interessant, dass man an Kempf dran war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 4. November 2014 Recht haben und im Recht sein sind 2 verschiedene paar Schuhe. Manchmal muss es erst zu gewissen Situationen kommen damit Anpassungen vorgenommen werden. Stand heute kann ich mir beispielsweise nicht vorstellen, was passieren würde, wenn Rasenball und FCS in der selben CL-Gruppe spielen und am 5. oder 6. Spieltag bewusst (blanke Theorie - nicht, dass sie es zwingen machen würden) einen Einfluss auf den Ausgang nehmen könnten. (zum Vorteil des Konzerns). Das wird denke ich nicht sehr gut ankommen, nicht bei UEFA, bei Fans, bei gegnerischen Mannschaften - das wäre aus Salzburger Sicht meine Sorge, auch wenn wir hier über ungelegte Eier sprechen. wie wird es in der f1 bei rb geregelt oder wie ging das duell gegen pasching im cup aus?anderswo schließen leute einen sch... tv-deal für die allgemeinheit ab, wenn man selbst einen Vorteil daraus ziehen kann. vielleicht sollte man diese denkweise nicht jedem im vorhinein unterstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. November 2014 (bearbeitet) Hast dich da auch so beschwert und um die Integrität des Wettbewerbs gesorgt? Wo habe ich mich eigentlich jetzt beschwert? Bitte ned mit Schaum vor dem Mund was daherschreiben. Und darum hat sich RB Salzburg im ÖFB-Cup-Halbfinale 2013 auch freiwillig gegen (RB) Pasching im eigenen RB-Stadion von Salzburg blamiert? Zum Vorteil des Konzerns, damit beide international spielen? Haha, scheiße der war aber jetzt gut oder? Vielleicht kommt's so das RB/Mateschitz RBS so umstrukturiert damit man so dasteht wie Pasching eben damals? Keine roten Bullen mehr am Trikot, neutrales Vereins-Logo und die Farben werden wieder violett! 1.) Du wirst mir zustimmen, dass mein Szenario in der öffent. Wahrnehmung was ganz anderes ist als Pasching - oder? 2.) Würde ich nicht einmal ausschließen - jetzt nicht auf ein violettes Revival bezogen. bearbeitet 4. November 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. November 2014 Man kann sagen was man will, aber wer die Rangnick-Aussage im Kurier liest, der muss doch mit der Zunge schnalzen. Allein die Perspektiven für Pires, Caleta Car und Gugganig die hier aufgezeigt werden. Ich finds gut - tut mir leid dass ich mich wiederholen - aber wenigstens beleidige ich dabei niemanden ;-) Das stimmt. Caleta-Car, Sörensen, Gugganig - IV's haben wir sicherlich genug in Liefering bzw. mit Sörensen sogar offiziell schon im Kader von RBS. Aber: Alle drei haben bislang weder Erfahrung in der BL und schon gar nicht international. Wenn man also unsere Ziele hat, dann finde ich es schon sehr riskant, auf die Jungen alleine zu setzen. Die Burschen sind sicherlich alle drei hochtalentiert, Pires auch, aber man kann nicht automatisch davon ausgehen, dass sie gleich so einschlagen werden wie ein Ramalho. Das war für mich immer noch ein außergewöhnlicher Glücksfall, der nicht allzu oft vorkommt. Aber: Dass man den Jungen eine Perspektive in der 1. Mannschaft bieten muss, da bin ich voll bei Rangnick, sonst springen uns die Jungs früher oder später ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. November 2014 wie wird es in der f1 bei rb geregelt Die F1 ist ein reines Showunternehmen - die scheinbar noch dazu jedes mögl. Team mit Handkuss aufnehmen, bevor sie mit 10 Autos herumfahren. Angeführt von senilen Bernie. Aber wie es dort geregelt wurde hat man ja gesehen, als eine Stallorder von Toro Rosso für Vettel gab. Ist mir trotzdem zu viel Äpfel/Birnenvergleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 4. November 2014 Der Mensch ist doch so einfach gestrickt. Es ist wie der Tod. Solange wir nicht damit konfrontiert werden, glauben wir unsterblich zu sein. Und obwohl jeder hier im Forum aktive RBS-User davon wusste, kommt es auch in diesem Fall zu großer Aufregung. Red Bull Soccer wird ein Gespann werden, dass aus leistungssportlicher Sicht sehr interessant zu beobachten sein wird, weil diese vorherrschenden Synergien dann tatsächlich für beinahe jeden Fußballer dieser Welt, sofern er denn will, eine Plattform bieten könnte. Wie liebenswert dieser 'Zulieferstatus' dann allerdings noch für Personen ist, die wöchentlich in die Stadien fahren, nur oberflächlich darüber Bescheid wissen, wie sportliche Leistung zustande kommt und denen in der Folge etwas von ihrem Selbstbewert subtrahiert wird, weil man für sein Dasein keinen wirklichen Stellenwert zugemessen bekommt, wird man erst noch sehen müssen. Damit werden einige ihre Probleme bekommen, weil es dann tatsächlich auf so vielen Ebenen gefühlsmäßig richtig schwierig wird eine Bindung aufzubauen, die auch als solche zu bezeichnen ist, sprich in guten wie in schlechten Zeiten dem 'Vereinsleben' beizuwohnen. Ich glaube, dass die Folgen hinsichtlich der fußballerischen Akzeptanz für den Standort Salzburg verheerende Folgen haben wird. Den Beleg werden die Zuseherzahlen darstellen. Soweit meine These. Mich persönlich trifft es mittlerweile nicht mehr so schwer, weil ich über dieses Thema reflektiert habe, hinterfragt habe, wieso ich RBS seit Anbeginn beigewohnt habe. Und wenn einen vor allem die sportlichen Entwicklungen interessieren, die Red Bull in die Wege leitet, dann verliert dieses Konstrukt nicht an Attraktion. Im Grunde genommen wusste jeder nach dem Einstieg in Deutschland woran er ist. Deswegen stimmt es schon, wenn einige schreiben, dass die tatsächliche Aufruhr etwas unangebracht, weil ziemlich zeitverzögert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.