Recommended Posts

Austrianer

Und das sind dann genau die Gründe, warum man auch als "normaler" Fan bei Matchbesuchen vorsichtig sein muss. Vorallem natürlich auswärts.

Ich hoffe man findet die Leute und kann sie zumindest teilweise zur Rechenschaft ziehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

6-7 mille in die hand nehmen und wir würden bald so enden wie damals sturm, gak, tirol.

nein, die investitionen in die infrastruktur müssen getätigt werden und sind der richtige schritt

+1

Vereine wie der BVB oder Basel demonstrieren, dass es solcher Summen nicht bedarf. Gscheiter wäre wohl eher in ein Scouting zu investieren, das nicht hauptsächlich auf Spezl-Tips basiert.

Als ich letztens ein Interview mit dem Rapdi-Müller gelesen hab, in dem er stolz berichtete, dass sie jetzt eine Datenbank aufbauen, in der sie für jede Position fünf Alternativspieler sammeln, hab ich mich gefragt, was die bisher gemacht haben. Aber mit so einer 55-sätzigen Datenbank ist man, fürchte ich, in Ö echt vorn dabei.

korrekt. blos hätt man halt auch etwas optimaler bei transfers agieren können. man sieht ja auch an der konkurrenz, dass man mit weit weniger budget weit aus mehr herausholen kann. hier ist man scheinbar noch immer durch die erfolge der vergangenheit geblendet

Wirklich ärgerlich ist mMn, dass wir im Kader einen echt hohen Anteil von Spielern wie Salamon, Kamara, Ramsebner, Mader oder Kienast mitschleifen, mit denen das Ziel 2. Platz fast schon zynisch wirkt, und Spieler wie Murg, Stankovic, Okotie oder Tajouri wegschicken. Mit denen würden wir sicherlich auch nicht alles in Grund und Boden spielen, aber sie wären ernstzunehmendere Alternativspieler als viele, die jüngst geholt wurden.

du kannst doch als Austria nicht in eine saison gehen, ohne den EC zu verlangen - erst recht wenn es 5 plätze gibt. das internationale geschäft zu erreichen ist eine absolute selbstverstädnlichkeit und gelingt es nicht, wurde kapital versagt. und sich für den EC zu qualifizieren kann ja auch bitte kein druck sein...

An und für sich völlige Zustimmung. Aber wenn man die nicht unerhebliche Position des Trainers derart ohne durchdachtes & geplantes System dahinter und derart oft wie wir auswechselt, dann sind absolute Fehlschläge wie in der Vastic-Saison vorprogrammiert. Und nach solchen europacuplosen Schlägen ins Wasser steigt der Druck enorm, das ist nahezu unvermeidlich.

Wenn man sich die jüngste Geschichte anschaut, ist der Kader scheinbar nicht fähig dazu, dieses eigentliche MINIMALziel zu erreichen. Du kannst meiner Meinung nach nicht bisher einfach 5 Spieler der Stammelf neu besetzen und den Rest lässt Du gleich.

Diese Spieler haben, außer in der magischen Stöger-Saison und in der selbstmotivierenden CL-Gruppenphase, keine Highlights gezeigt.

Was macht einen Lindner besser als einen Novota?

Was macht einen Gorgon besser als einen Kainz?

Was macht einen Suttner besser als einen Schrammel?

Was macht einen Ortlechner besser als einen Sonnleitner?

...

Dass sie 2013 Meister waren und in der CL?

Drauf "geschissen". Das zählt heute genau nix mehr!!

Du schreibst es ja eh selbst: Stöger machte einen Lindner besser als einen Novota und einen Ortlechner besser als einen Sonnleitner.

Stöger war nach Daxbacher die erste & einzige gelungene Trainerbesetzung und die war eine zufällige. Und natürlich sind es vorrangig der Trainer und seine Fähigkeiten, die einen Gorgon besser als einen Kainz machen.

Wenn man sich jedoch nur für Trainer interessiert, die in der (/irgendeiner) heimischen Liga aktiv sind, dann wird die Auswahl schnell mal eng - vor allem in einer Hochburg des Trainergewerbes wie Ö. Agiert man dann noch derart träge wie im Fall Hütter, dann muss man eben den Cup-Wunderwuzzi holen und hoffen, dass das schon irgendwie hinhaut. Das tut wir jetzt, aber davon wird ein Suttner nicht gleich besser als ein Schrammel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Sehr richtig und genau genommen spielte er über dem Häfn, daher auch kein Einbau von Jungen möglich. Die man wohl immer noch nur über den Einbau in eine funktionierende Mannschaft dauerhaft etablieren konnte. Davon kann derzeit keine Rede sein. Ausnahmen im berühmten kalten Wasser gibts bekanntlich auch. Dass der weltberühmt bei Nachwuchsturnieren Herr Horvath eine solche gewesen wäre, als er sich über Runden im kalten Wasser bewegt hatte, habe ich nicht gesehen.

die frage ist was der verein vorgibt - solange es keiner für nötig hält "die jungen schneller und besser in die erste mannschaft einzubauen" und dies als konzept vorgibt, werden wir so weiterwurschteln. der eine trainer setzt auf die talente, der nächste wieder nicht. hier gibt es keinerlei linie, noch einen plan. dragovic hat es imo einzig und alleine daxbacher zu verdanken, dass er so früh gefördert und gefordert wurde.

schade um das potential, das man hier verliert. die horvath/michorl geschichte wird uns auf dauer mehr kosten als ein paar euro, denn in zukunft werden wohl mehr spieler dem ruf ins ausland früher und konsequenter folgen, wenn es nicht einmal grossen talenten wie den oben genannten gelingt fuss zu fassen.

das argument, dass horvath nach einigen trainingseinheiten mit der kampfmannschaft auch nicht brilliert hat ist absolut lächerlich, wenn man zb gestern die beiden herrschaften auf der 10 gesehen hat. der eine bewegt sich wie eine 90jährige und der andere hatte seine beste szene als er den platz kaputtgetreten hat. 5 runden gespielt und nicht ein tor wurde aus der zentrale vorbereitet, kaum chance kreiert - was hätte zb horvath schlechter machen können :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und das sind dann genau die Gründe, warum man auch als "normaler" Fan bei Matchbesuchen vorsichtig sein muss. Vorallem natürlich auswärts.

blödsinn. bzw. musst nicht mehr aufpassen als überall, wo du dich hinbegibst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Und das sind dann genau die Gründe, warum man auch als "normaler" Fan bei Matchbesuchen vorsichtig sein muss. Vorallem natürlich auswärts.

Ich hoffe man findet die Leute und kann sie zumindest teilweise zur Rechenschaft ziehen!

Ich hoffe ihr kennts die Helden und regelts das intern. Früher hätten dir die eigenen Leute für sowas die Scheisse ausm Hirn prügelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

blödsinn. bzw. musst nicht mehr aufpassen als überall, wo du dich hinbegibst

Also ned bös sein, aber an einem Matchtag in Graz in FAK-Montur ist die Wahrscheinlichkeit sicher höher eine abzufangen, als an keinem Matchtag ohne Fanutensilien "inkognito" den Uhrturm zu besuchen.

Graz nur so als Beispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nachdem die austria fans die da wohl schuldig sind auch mit dem zug gefahren sind wäre vllt die Polizei gefragt schneller zu handeln und in wien beim aussteigen die leute eventuell raußzufischen die auf eine Beschreibung passen könnten oder eventuell mit einem sturm leiberl prahlen. Auch die McDonalds Mitarbeiter hätten da schneller reagieren müssen. Eine Polizei stelle ist nur knapp 100m entfernt.

Aber blödsinn ist es auf keinen fall was lewis schreibt. Wenn ich ganz zivil den tiergarten oder was auch immer besuche habe jch kaum eine Gefahr. Letztens in Hütteldorf mit fanutensilien sind einige rapidler auf uns (2) grazer losgegangen. Auch mit dem bus zur generali arena gab es schon einige Beschimpfungen (wenns weiter nichts ist auch kein Problem)

bearbeitet von Bukva9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

+1

Vereine wie der BVB oder Basel demonstrieren, dass es solcher Summen nicht bedarf. Gscheiter wäre wohl eher in ein Scouting zu investieren, das nicht hauptsächlich auf Spezl-Tips basiert.

Als ich letztens ein Interview mit dem Rapdi-Müller gelesen hab, in dem er stolz berichtete, dass sie jetzt eine Datenbank aufbauen, in der sie für jede Position fünf Alternativspieler sammeln, hab ich mich gefragt, was die bisher gemacht haben. Aber mit so einer 55-sätzigen Datenbank ist man, fürchte ich, in Ö echt vorn dabei.

Wirklich ärgerlich ist mMn, dass wir im Kader einen echt hohen Anteil von Spielern wie Salamon, Kamara, Ramsebner, Mader oder Kienast mitschleifen, mit denen das Ziel 2. Platz fast schon zynisch wirkt, und Spieler wie Murg, Stankovic, Okotie oder Tajouri wegschicken. Mit denen würden wir sicherlich auch nicht alles in Grund und Boden spielen, aber sie wären ernstzunehmendere Alternativspieler als viele, die jüngst geholt wurden.

An und für sich völlige Zustimmung. Aber wenn man die nicht unerhebliche Position des Trainers derart ohne durchdachtes & geplantes System dahinter und derart oft wie wir auswechselt, dann sind absolute Fehlschläge wie in der Vastic-Saison vorprogrammiert. Und nach solchen europacuplosen Schlägen ins Wasser steigt der Druck enorm, das ist nahezu unvermeidlich.

Du schreibst es ja eh selbst: Stöger machte einen Lindner besser als einen Novota und einen Ortlechner besser als einen Sonnleitner.

Stöger war nach Daxbacher die erste & einzige gelungene Trainerbesetzung und die war eine zufällige. Und natürlich sind es vorrangig der Trainer und seine Fähigkeiten, die einen Gorgon besser als einen Kainz machen.

Wenn man sich jedoch nur für Trainer interessiert, die in der (/irgendeiner) heimischen Liga aktiv sind, dann wird die Auswahl schnell mal eng - vor allem in einer Hochburg des Trainergewerbes wie Ö. Agiert man dann noch derart träge wie im Fall Hütter, dann muss man eben den Cup-Wunderwuzzi holen und hoffen, dass das schon irgendwie hinhaut. Das tut wir jetzt, aber davon wird ein Suttner nicht gleich besser als ein Schrammel.

100% Zustimmung. In jedem Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dieses Geschwaffel von wegen "die Spieler können das System nicht umsetzen" nicht mehr hören.

Wir haben unter Stöger schon situativ gepresst und versucht schnell den Ball wiederzuerobern und da hatten wir auch Spieler die nicht die dynamischsten waren.

Das Pressing funktioniert sehr wohl, wer das nicht sieht sollte mal zum Optiker gehen und sich ne Brille holen.

Unsere Probleme liegen ganz woanders. Wir schaffen es nicht Kapital daraus zu schlagen weil wir zu unkreativ im letzten Drittel sind und wir viel zu oft die falschen Entscheidungen treffen seien es die Laufwege oder die Pässe die wir spielen. Wie es funktionieren kann hat das 0:1 gezeigt, das war ein wunderschön herausgespieltes Tor! Von hinten bis zum Abschluss würde kombiniert und innerhalb von 10-15 Sek abgeschlossen, da haben die Jungs gezeigt das sie es könnten den besser hätte man es nicht herausspielen können!

Ich kann verstehen das viele unzufrieden sind und jetzt Erklärungen suchen warum und weshalb es nicht läuft. Man sollte sich mal einen gewissen Abstand nehmen und versuchen objektiv zu beurteilen und nicht mit Phrasen herumwerfen und meinen es liege am System oder an der Qualität der Spieler die es nicht umsetzen können. Das was wir spielen wollen sind elementare Dinge im modernen Fußball! Wir versuchen uns einen eigenen Stil zu verpassen der die wichtigsten Dinge im heutigen Fussball vereint. Und es braucht halt seine Zeit auch wenn es schwer fällt muss man einfach geduldig bleiben und dem Trainerteam & Mannschaft das vertrauen schenken in Ruhe arbeiten zu können. Es wäre alles um einiges einfacher hätten wir mehr Siege errungen den das beschleunigt den Prozess ungemein wie man bei PS sehen konnte. Ich hoffe am Sonntag wird es wieder so einen Knackpunkt geben wie unter Stöger wo wir uns viel Selbstvertrauen holen können und einiges Wiedergutmachen würden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

blödsinn. bzw. musst nicht mehr aufpassen als überall, wo du dich hinbegibst

Ich wohne momentan so halb in Graz und die Stadt ist normal nicht so bedrohlich wie an Matchtagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Richtig. Macht das Ganze noch schauderhafter!

Ich stell es ja nicht in Frage. ICH will ja in den EC! Es MUSS eigentlich das MINIMALziel sein. Aber warum soll das ein Großteil jener Spieler auf einmal schaffen, die zuletzt zweimal kläglich gescheitert sind?

Wenn man sich die jüngste Geschichte anschaut, ist der Kader scheinbar nicht fähig dazu, dieses eigentliche MINIMALziel zu erreichen. Du kannst meiner Meinung nach nicht bisher einfach 5 Spieler der Stammelf neu besetzen und den Rest lässt Du gleich.

Diese Spieler haben, außer in der magischen Stöger-Saison und in der selbstmotivierenden CL-Gruppenphase, keine Highlights gezeigt.

Was macht einen Lindner besser als einen Novota?

Was macht einen Gorgon besser als einen Kainz?

Was macht einen Suttner besser als einen Schrammel?

Was macht einen Ortlechner besser als einen Sonnleitner?

Um nur mal Rapidspieler als Beispiel zu nehmen, da ja mit denen "gerne" mal die Spatzis verglichen werden. Du kannst aber genauso Sturmspieler oder Riedspieler stattdessen nehmen.

Dass sie 2013 Meister waren und in der CL?

Drauf "geschissen". Das zählt heute genau nix mehr!!

Und und und...

Danke.

Schon komisch was so ein Meistertitel (vielleicht) bewirkt! Wir in Graz haben uns noch immer nicht davon erholt. Merkwürdig auch, dass die Austria eine super Cl spielt, aber in der Meisterschaft garnix geht.

Ich glaube da auch Bjelica, der jetzt ja gegen die Spieler nachgetreten hat. Da werden einige wohl das Naserl zu weit oben haben um den Ball noch anständig führen zu können.

Ich frag mich bei all den Cl Einnahmen und Transfererlösen auch, ob wirklich Baumgartner und Damari alles sein sollen was reinvestiert wird. Infrastrukturmaßnahmen sind natürlich begrüßenswert, aber 6-7 mio von 20+ hätte man schon in die Hand nehmen können um sportlich anzugreifen.

Word.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich wohne momentan so halb in Graz und die Stadt ist normal nicht so bedrohlich wie an Matchtagen.

so hab ichs ja auch nicht gemeint. aber wenn wo tausende menschen aufeinander treffen, gibts immer reibereien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.