Vorwärtsler

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Carlos_Valderrama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117513-sk-vorw%C3%A4rts-steyr-blau-weiss-linz/?do=findComment&comment=10292001 von einen Beitrag im Thema in SK Vorwärts Steyr - Blau Weiss Linz   
    Sehr sympathisch.

  2. M.J.5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48129-die-vorw%C3%A4rts-in-den-medien/?do=findComment&comment=10287596 von einen Beitrag im Thema in Die Vorwärts in den Medien   
    In der von Rivalität geprägten Begegnung zwischen Vorwärts Steyr, das heuer sein 100-jähriges Vereinsjubiläum u.a. mit dem Jubiläumsbuch Zebizeba begeht, und Blau Weiß Linz hatten die Linzer mit dem Siegtor in den Schlussminuten das glücklichere Ende. Beiderseits hatte es zuvor recht wenig Chancen im Spiel gegeben.
    Die Steyrer Südtribüne und der blau-weiße Auswärtssektor supporteten ihre Mannschaft und tauschten verbal Unfreundlichkeiten aus. Mit Ostblock und Haupttribüne ließ die Südtribüne auch einen Wechselgesang hören. Das Vorwärtsstadion war trotz großer Hitze sehr gut besucht. Die offizielle Zuschauerinnen- und Zuschauerzahl ist wohl zu niedrig angesetzt, nach Augenschein waren das gut 3.500.
    MIT VIELEN FOTOS!
    https://brucki.blogspot.com/2019/08/vorwaerts-steyr-blau-weiss-linz.html
  3. skv.freund gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48129-die-vorw%C3%A4rts-in-den-medien/?do=findComment&comment=10287596 von einen Beitrag im Thema in Die Vorwärts in den Medien   
    In der von Rivalität geprägten Begegnung zwischen Vorwärts Steyr, das heuer sein 100-jähriges Vereinsjubiläum u.a. mit dem Jubiläumsbuch Zebizeba begeht, und Blau Weiß Linz hatten die Linzer mit dem Siegtor in den Schlussminuten das glücklichere Ende. Beiderseits hatte es zuvor recht wenig Chancen im Spiel gegeben.
    Die Steyrer Südtribüne und der blau-weiße Auswärtssektor supporteten ihre Mannschaft und tauschten verbal Unfreundlichkeiten aus. Mit Ostblock und Haupttribüne ließ die Südtribüne auch einen Wechselgesang hören. Das Vorwärtsstadion war trotz großer Hitze sehr gut besucht. Die offizielle Zuschauerinnen- und Zuschauerzahl ist wohl zu niedrig angesetzt, nach Augenschein waren das gut 3.500.
    MIT VIELEN FOTOS!
    https://brucki.blogspot.com/2019/08/vorwaerts-steyr-blau-weiss-linz.html
  4. Richbert gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115328-aufruf-100-jahre-buch-archiv/?do=findComment&comment=10287530 von einen Beitrag im Thema in Aufruf 100 Jahre-Buch & Archiv   
    Seh ich genauso!
  5. Hugo Sanches gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48129-die-vorw%C3%A4rts-in-den-medien/?do=findComment&comment=10287596 von einen Beitrag im Thema in Die Vorwärts in den Medien   
    In der von Rivalität geprägten Begegnung zwischen Vorwärts Steyr, das heuer sein 100-jähriges Vereinsjubiläum u.a. mit dem Jubiläumsbuch Zebizeba begeht, und Blau Weiß Linz hatten die Linzer mit dem Siegtor in den Schlussminuten das glücklichere Ende. Beiderseits hatte es zuvor recht wenig Chancen im Spiel gegeben.
    Die Steyrer Südtribüne und der blau-weiße Auswärtssektor supporteten ihre Mannschaft und tauschten verbal Unfreundlichkeiten aus. Mit Ostblock und Haupttribüne ließ die Südtribüne auch einen Wechselgesang hören. Das Vorwärtsstadion war trotz großer Hitze sehr gut besucht. Die offizielle Zuschauerinnen- und Zuschauerzahl ist wohl zu niedrig angesetzt, nach Augenschein waren das gut 3.500.
    MIT VIELEN FOTOS!
    https://brucki.blogspot.com/2019/08/vorwaerts-steyr-blau-weiss-linz.html
  6. Südtribünenfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48129-die-vorw%C3%A4rts-in-den-medien/?do=findComment&comment=10287596 von einen Beitrag im Thema in Die Vorwärts in den Medien   
    In der von Rivalität geprägten Begegnung zwischen Vorwärts Steyr, das heuer sein 100-jähriges Vereinsjubiläum u.a. mit dem Jubiläumsbuch Zebizeba begeht, und Blau Weiß Linz hatten die Linzer mit dem Siegtor in den Schlussminuten das glücklichere Ende. Beiderseits hatte es zuvor recht wenig Chancen im Spiel gegeben.
    Die Steyrer Südtribüne und der blau-weiße Auswärtssektor supporteten ihre Mannschaft und tauschten verbal Unfreundlichkeiten aus. Mit Ostblock und Haupttribüne ließ die Südtribüne auch einen Wechselgesang hören. Das Vorwärtsstadion war trotz großer Hitze sehr gut besucht. Die offizielle Zuschauerinnen- und Zuschauerzahl ist wohl zu niedrig angesetzt, nach Augenschein waren das gut 3.500.
    MIT VIELEN FOTOS!
    https://brucki.blogspot.com/2019/08/vorwaerts-steyr-blau-weiss-linz.html
  7. Vorwärtsler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115328-aufruf-100-jahre-buch-archiv/?do=findComment&comment=10285644 von einen Beitrag im Thema in Aufruf 100 Jahre-Buch & Archiv   
    Es hieß auch nie palawatsch. Da Lied entstand in einem Lokal in Steyr aus der Bierlaune heraus, nach dem Aufstiegsspiel gegen Flavia Solva. Und der Bruder meines Kumpels hat das damals stehgreif vorgesungen und es hieß tralala und zu keiner Sekunde palawatsch. Außerdem hieß es auch nicht zEbizeba sond zAbizeba. Keine Ahnung wer auf palawatsch kommt, ich amüsiere mich darüber immer noch.
  8. Vorwärtsler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115328-aufruf-100-jahre-buch-archiv/?do=findComment&comment=10285659 von einen Beitrag im Thema in Aufruf 100 Jahre-Buch & Archiv   
    Nein, denn es haben in der darauffolgenden Saison mehrere Leute diesen Schlachtruf "vorgesungen" darunter meine Wenigkeit. Damals noch auf den Holzbänken der Westtribüne hinter der gegnerischen Gästebank. Und es hieß immer zAbizebazebizeba und es wurde auch immer hu ha tralala nachgesungen. Auch bei der Geburt des Schlachtrufs war ich live dabei
  9. Looptroop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  10. Vorwärtsler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10285034 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    @Vorwärtsler
    Danke für die fundierte Erklärung!
    Ich speichere für mich ab: 1899 oder 1919, aber keinesfalls 1908.
    @rabauke
    Lüge ist mA ein zu starker Vorwurf. Manche Sachen reißen eben ein und lassen sich nur mehr schwer ändern. Wären sie aus Prestigegründen auf ein möglichst altes Gründungsjahr aus gewesen, hätten sie ja 1899 nehmen können und das wie geschildert sogar mit mehr Recht als beim jetzigen. 
  11. Flana gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  12. Vorwärtsler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284756 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Das heißt, der "Stolz von Oberösterreich" lässt de facto gerade sein 100-jähriges (Fußball-) Vereinsjubiläum vorüber ziehen und sie merken es gar nicht? 
     
     
  13. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  14. Werndlstädter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  15. compañero rojo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  16. Südtribünenfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  17. neuschönauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  18. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  19. rabauke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  20. Homer_Simpson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=10284588 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Kurzfassung: weil der "Linzer Sport-Klub" (LSK, gegr. 1908, tlw. auch mit C in der Presse geschrieben) vereinsrechtlich nichts mit dem "Linzer Athletik-Sport-Klub Siegfried" (gegr. 1899, Fußballsektion ab Frühjahr 1919!) zu tun hat. Der löste sich nämlich - so wie auch unser damaliger Klub in Steyr - am Ende des 1. Weltkrieges auf (davor wurde noch eine KSG mit Germania Linz gebildet). Es traten daher danach, also 1919, ein paar ehemalige Spieler des ehemaligen LSK der soeben erst gegründeten Fußballsektion des LASK, also einem anderen Klub, bei - den LSK gabs ja nicht mehr. Offiziell und rechtlich besteht daher zwischen den beiden Vereinen keine Verbindung!
    Das is wie wenn WIR sagen würden, der "Steyrer Fußball- und Athletik-Club (gegr. 1911, bis 1916 in Erscheinung getreten) ist unser offizieller Vorfahre und wir geben jetzt als Gründungsjahr 1911 an (!), weil ehemalige Spieler dieses ehemaligen Klubs dann 1919 die Vorwärts gegründet haben. Das war ja der Fall, aber es waren - wie auch in Linz - zwei verschiedene Vereine, zwischen denen es keine offizielle Verbindung gab.
    Zusatz: Der Gesamtverein änderte dann erst im Sept. 1919 seine Klubbezeichnung auf "Linzer Athletik-Sport-Klub".
    Bei Fragen und Details gerne PN.
  21. SKV-Rookie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87692-skv-geschichte/?do=findComment&comment=10255469 von einen Beitrag im Thema in SKV Geschichte   
    HEUTE vor 87 Jahren:
    Der Arbeitersportklub Vorwärts erringt 1932 den POKALSIEG im VAFÖ OÖ - der größte Erfolg im Arbeiterfußball!
    Details gibt's im Jubiläumsbuch!
    www.facebook.com/immervorwaerts
  22. Juvenal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87692-skv-geschichte/?do=findComment&comment=10255469 von einen Beitrag im Thema in SKV Geschichte   
    HEUTE vor 87 Jahren:
    Der Arbeitersportklub Vorwärts erringt 1932 den POKALSIEG im VAFÖ OÖ - der größte Erfolg im Arbeiterfußball!
    Details gibt's im Jubiläumsbuch!
    www.facebook.com/immervorwaerts
  23. M.J.5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87692-skv-geschichte/?do=findComment&comment=10255469 von einen Beitrag im Thema in SKV Geschichte   
    HEUTE vor 87 Jahren:
    Der Arbeitersportklub Vorwärts erringt 1932 den POKALSIEG im VAFÖ OÖ - der größte Erfolg im Arbeiterfußball!
    Details gibt's im Jubiläumsbuch!
    www.facebook.com/immervorwaerts
  24. rabauke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87692-skv-geschichte/?do=findComment&comment=10255469 von einen Beitrag im Thema in SKV Geschichte   
    HEUTE vor 87 Jahren:
    Der Arbeitersportklub Vorwärts erringt 1932 den POKALSIEG im VAFÖ OÖ - der größte Erfolg im Arbeiterfußball!
    Details gibt's im Jubiläumsbuch!
    www.facebook.com/immervorwaerts
  25. neuschönauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87692-skv-geschichte/?do=findComment&comment=10255469 von einen Beitrag im Thema in SKV Geschichte   
    HEUTE vor 87 Jahren:
    Der Arbeitersportklub Vorwärts erringt 1932 den POKALSIEG im VAFÖ OÖ - der größte Erfolg im Arbeiterfußball!
    Details gibt's im Jubiläumsbuch!
    www.facebook.com/immervorwaerts