-
Gesamte Inhalte
24.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
7
Neocon last won the day on 22. März 2019
Neocon had the most liked content!
Über Neocon
Allgemeine Infos
- Membertitel: Wien nur du allein!
-
Aus
Wien Fünfhaus
Kontakt
-
ICQ
0
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
Rapid Wien!!!
Letzte Besucher des Profils
27.156 Profilaufrufe
Neocon's Achievements

V.I.P. (40/41)
23,1k
Ansehen in der Community
-
Neocon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Neocon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
raumplaner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Iniesta gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
flanders gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Laut diesem YT-Video wird Wien Hbf - Klagenfurt im RJ 3:31 betragen und Wien Hbf - Klagenfurt im RJX 3:11
-
Versteh ich auch nicht. Von Wiener Neustadt geht dann stündlich ein normaler RJ nach Graz und Klagenfurt. Klar braucht der dann bisschen länger als der RJX, aber eben nur weil er nicht überall stehen bleibt.
-
Neocon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Muerte gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zwara gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bezüglich des neuen RJX: In 3:10 nach Klagenfurt ist natürlich eine Ansage. Allerdings ohne Halt in Wiener Neustadt, was für das dortige Einzugsgebiet natürlich zach ist, aber ich kann die Gründe schon nachvollziehen. 90% der Fahrgäste, die beim RJ in Wiener Neustadt ein- oder aussteigen sind wohl Pendler und für die gibt es andere Verbindungen. Außerdem wird wohl der Betriebsablauf deutlich flüssiger weil die Züge bei der Abfahrt in Wien nicht so überfüllt sind.
-
OoK_PS gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DERALEX1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
raumplaner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Neocon antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Ich möchte da nicht zu sehr in eine Diskussion um den Ligamodus an sich gehen, da das in den BL-Channel gehört. Aber die Auswirkungen auf unsere 5JW halte ich für überschaubar bzw. dient das eher als Ausrede für miese Leistungen. Oder was wäre mit dem alten Ligaformat anders gekommen? Vielleicht hätten die Positionen 2 und 3 das eine oder andere Mal getauscht aber im Wesentlichen wären die Starter 1-4 dieselben, unabhängig vom Ligasystem. Und den 5. Starter haben wir hier eh schon öfters besprochen. Egal ob der aus dem UPO oder dem OPO kam, versagt hat er noch jedes Mal. Ausnahme dieses Jahr Rapid, die aber wohl auch im alten System den 5. Startplatz eingenommen hätten. Und auch schon vor der Ligareform war Starter #5 kein Gamechanger. Wie gesagt, Reformen (insbesondere im Hinblick auf Punkteteilung) kann man gerne diskutieren aber auf unsere Performance in der 5JW hat das keine nennenswerten Auswirkungen. -
Neocon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Also kein Fahrplan vorgestellt sondern nur irgendeine 0815-Präsentation. Peinlich sowas dann "Neuer Fahrplan 2026" zu nennen.
-
https://www.meinbezirk.at/wien/c-wirtschaft/ryanair-koennte-bald-wien-flugangebot-deutlich-reduzieren_a7613023 Nach WizzAir möglicherweise auch Ryanair mit einer Flottenreduktion
-
Neocon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wann genau kommt jetzt eigentlich der neue Fahrplan?
-
Auch wenn das aktuelle Jahr noch einige Monate hat, läuft bei mir schon die Planung für 2026 bzw. teilweise auch schon gebucht. Februar: Ko Pha-ngan und Chiang Mai/Rai Mai: Lissabon Juni: Peloponnes Oktober/November: NYC, Louisiana und Texas (oder so ähnlich)
-
Da die Höchst-BMG bei 6.450 Euro liegt, ist der "erste Bruch" darauf zurück zu führen. Beim zweiten könnte ich mir vorstellen, dass hier die Steuerklasse von 48 auf 50% steigt. Das sind wir dieses Jahr bei 103.072 Euro wobei ich mir vorstellen kann, dass das mit der Sonderbehandlung 13. und 14. zu tun hat. Aber ganz genau verstehe ich das nicht.
- 3.104 Antworten
-
Planung jetzt eigentlich abgeschlossen. 2026 kann man dann eigentlich auch schon aufmachen.
-
Was war das für eine Vorgeschichte und woran lässt sich diese Ideolgie festmachen? Habe dazu nicht wirklich was gefunden?
-
Mit einem Jackson und Henry? Natürlich. In einem Low-Scoring-Game wo Allen bei 150 Yards steht lass ich es mir noch einreden, aber gestern wäre Allen wohl in 9 von 10 Fällen übers Feld marschiert. Ist eher passiert bzw. wenn Absicht dann ein Reflex. Kann man eher weniger einen Vorwurf machen wie ich finde.
-
Ich buche immer über www.billiger-mietwagen.de. Das ist jedoch nur eine Vergleichsseite, die werden also nicht Vertragspartner. Sie sind nur Vermittler. Dennoch hat man dort ein kostenloses Stornorecht bis 24h davor. Vertragspartner ist der Anbieter/Veranstalter, der nach dem "über" steht. Z.B. AutoEurope,, Rentalscars usw. An diesen erfolgt idR auch die Zahlung. Dann gibt es noch den Vermieter vor Ort, z.B. Wiber oder Centauro. Die händigen dir das Auto vor Ort aus. Das ist der Praxis weniger relevant, lediglich beim Thema Versicherung. Die meisten Filter erklären sich eh von selbst, jedenfalls dazu buchen sollte man Vollkasko- & Diebstahlschutz, am besten ohne Selbstbehalt. Auch wenn das teurer ist. Es gibt dabei im Wesentlichen zwei Optionen: "ohne Selbstbeteiligung" und "ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)". Bei ersterem schließt du die Versicherung beim Vermieter vor Ort ab. Hast du einen Schaden, musst du vor Ort nichts zahlen. Das ist aber teurer. Bei "ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)" musst du im Schadensfall vor Ort einen Selbstbehalt zahlen (wird von der Kaution einbehalten). Dieser wird dir aber später von der Versicherung erstattet. Wichtig: Der Vermieter vor Ort wird beim Abholen versuchen, dir eine Versicherung zu verkaufen. Du kannst aber drauf hinweisen, dass du bereits eine hast. In der Regel bekommt man vom Versicherer sogar ein Schreiben in der Landessprache, wo das drinnen steht. Noch wichtig zu beachten: Die Buchung muss auf den Fahrer laufen und dieser braucht eine Kreditkarte mit ausreichend Limit für die Kaution, damit diese für die Ausleihdauer geblockt wird. Man kann auch Zusatzfahrer dazu nehmen, kostet aber extra. Wenn der Zusatzfahrer nicht angemeldet ist und einen Unfall baut, greift die Versicherung nicht. Ist also ein gewisses Risiko. Bei kürzeren Fahrten aus meiner Sicht überschaubar. Bei längeren Fahrten und regelmäßigem Abwechseln sollte man den Zusatzfahrer schon in Betracht ziehen. Abholung/Rückgabe muss natürlich der angemeldete Fahrer machen. Ich hatte bisher noch nie Probleme. Kein einziger Schadensfall. Meist wird das Auto bei der Rückgabe auch nur sehr oberflächlich kontrolliert. Teilweise gar nicht. Aber mit Versicherung ohne Selbstbehalt ist man auf der sicheren Seite. Insgesamt ist es in der Praxis deutlich unkomplizierter als es auf den ersten Blick klingt. Edit: Es gibt die Unterscheidung "im Terminal" und "Shuttle-Bus". Beim ersten gehst du im Flughafengebäude klassisch zum Schalter. Bei zweiterem wirst du vom Flughafen mit einem Minibus abgeholt und fährst dann 5-10 Minuten zur Autoausgabe. Funktioniert idR gut und ist um einiges günstiger (erklärt vielleicht auch den Unterscheid beim ÖAMTC)
-
Allen bei -2 mit 1:25 auf der Uhr nochmal den Ball zu geben ist natürlich eine grandiose Idee
-
Nur 349€ für den Tagesflieger