ozzy

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Lieblingsspieler
    Fussballer und keine Holzhacker
  • Lieblingsverein
    FAK

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Team Austria Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

23.924 Profilaufrufe

ozzy's Achievements

  1. ozzy

    Veilchen im Nationalteam

    für alle spieler der u17 gilt, dass das eben noch ein nachwuchsbewerb ist. der umstieg auf den erwachsenenfussball ist ein schwieriger prozess, und wird nicht allen gelingen. hoffen wir, dass unsere 3 hier positive beispiele sein werden. wie schwierig es ist fuss zu fassen, zeigt das team des letzten siegers deutschland. die hatten richtig geile kicker drinnen, den durchbruch zum stammspieler hat imo aber noch keiner geschafft. es gibt kaderspieler in der bundesliga, zweiten liga, einige spielen sogar noch regionalliga.
  2. es geht nicht anfeuern, sondern um den druck der dann entsteht wenn nicht alles supi läuft und man um platz 3 spielt. eine ausbalancierte truppe kann damit umgehen, aber wenn ich lese wen man aller vertschüssen will, stell ich mir die frage ob das dann 17,18 jährige so locker wegstecken, oder ob der eine oder andere nicht doch wichtig wäre. so wie es in "heisse luft interviews" aktuell gesagt wird. super billig kann nämlich dann auch sehr teuer werden.
  3. im endeffekt träumt man von den paar spielen (im frühjahr) unter ms als man dritter wurde. als man aus seiner noname truppe alles herausgeholt hat. schauen wir mal wie die stimmung ist, wenn man mit so einer "billigen" truppe im unteren playoff gegen den abstieg spielt, und ob dann auch die massen soviel geduld aufbringen. ich erinnere da gerne an die admira unter herzog. die waren fast im oberen playoff, unten auch relativ safe und dann ging es sehr schnell bergab, weil ua die erfahrung fehlte.
  4. gibt es diese vorgaben ? aktuell hätte ich nicht den eindruck, dass es so ist. eher, dass man ab winter den kader etwas ausdünnen will, und sich dadurch mehr plätze für junge spieler ergeben. was ja grundsätzlich vernünftig wäre, ohne den zusammenhalt im team zu zerstören.
  5. man kann natürlich alles ins lächerliche ziehen. aber es soll leute geben, die eben im nachwuchsbereich arbeiten oder dort gearbeitet haben, und dadurch klarerweise viele szenarien erlebt haben, und gewisse dinge dann auch einschätzen können. fussball hat jeder gespielt, da kennt sich jeder aus gilt eben in der ausbildung nur bedingt.
  6. mag sein, aber ich beschäftige mit nachwuchsfussball nicht erst seit dem gestrigen u17 spiel. ist aber in der szene alles kein geheimnis, und läuft eben so oder so ähnlich ab.
  7. wir hatten vor einigen jahren eine phase da war die durchlässigkeit so hoch, dass jeder zumindest oben anklopfen konnte. selbst leute die charakterlich nicht den anstand hatten sich durchgehend auf profiniveau zu bewegen. oder kurz gesagt nichts zwischen den ohren hatten. beeinflussen kann man wie du richtig sagst, einen gewissen bereich. ob das jemand auch behirnt und wahrnimmt aber kaum bis gar nicht. selbst wenn es vorbilder gibt und die oben drankommen, ist immer noch der faktor geld ausschlaggebend. denn wenn ausländische klubs einen spieler wollen, dann liegt einfach mehr am tisch als der junge (zu beginn) in der km verdienen kann. zusätzlich klarerweise provisionen für die eltern und vermittler.
  8. habe ich selbst xmal erlebt, kohle und jobs für die eltern sind durchaus gang und gäbe. klarerweise nicht für jeden spitzkicker, sondern eben für jugendnationalspieler/grosse talente. "Denn das größte Ziel für alle ist, so schnell wie möglich in die BL kommen und zu reüssieren um den ganz großen Traum zu Leben".
  9. woher willst du wissen, dass alle so denken und ihnen nur der weg bei der austria wichtig ist. ich haben in meinen 20 jahren im nachwuchs viele spieler und eltern erlebt, denen der eigene klub und der weg in die km nicht so wichtig war, sobald zb wolfsburg, bayern oder redbull usw vor der türe gestanden sind und mit scheinen gewachelt haben. der traum von der bundesliga ist für einige sicher relevant und ein ziel, aber für andere eben auch nicht. bleiben wir realistisch und träumen wir nicht.
  10. die grünen und ihr verfolgungswahn sind süss. setzen sich freiwillig einen violetten auf die trainerbank, und orten immer und überall verschwörung. kannst nicht erfinden.
  11. der neuen "strategie" nach, müsste maybach als aka produkt vorrang haben. leistungstechnisch sind die beiden auch nicht kilometerweit auseinander. und oberers playoff ist ohnehin nicht so wichtig, laut zagicek. bei sarkaria ergeben sich für mich zwei problemfelder. seine spielzeit in china war überschaubar, sein fitnesszutand anscheinend auch dementprechend. die aufbauarbeit als linker verteidiger und achter haben ihr übriges getan. auch so kann man das selbstvertrauen eines spielers anknaxen. jetzt spielt er genau dort, wo er bei sturm so stark war.
  12. ich habe keine variante, und beschränke mich darauf das ganze sarkastisch zu kommentieren. richtig lustig wird es eh erst, sobald dann entgegen aller expertisen, doch ein sportvorstand von wtf bestellt werden "darf"....
  13. im ersten teil werden gollo, zagicek und wagner also den alten spielern im kader ausrichten, dass sie in zukunft keine grosse rolle mehr haben werden, weil die jungen jetzt spielen müssen. danach wird helm das wegmoderieren, und fischer wird dementsprechend dreinschauen.
  14. mir fallen einige ein, die durch schwere verletzungen ihrer karrieren beraubt wurden. zudem haben wir aktuell mit saljic und ndukwe zwei rohdiamanten, die man forcieren sollte. und die beiden hätten durchaus auch schon ins ausland wechseln können.
  15. ja klar, denn jede lebensweg ist unterschiedlich. gilt ja für die richtige berufswahl ebenso. aber man kann vernünftig planen und karriereschritte setzen. bei der ersten gelegenheit irgendwo hinzuwechseln, nur weil genug kohle fliesst und/oder die eltern durch jobs oder sonstige benefits profitieren, ist nicht sehr zukunftsträchtig. die familie alaba hat das damals sehr klug gemacht und bei gerland war er zudem in sehr guten händen. das war vernünftige und sinnvolle planung und eben nicht auf schnellen profit aus.