

h_lime
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
226 Profilaufrufe
h_lime's Achievements

Anfänger (1/41)
81
Ansehen in der Community
-
LI150GS gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das ist leicht. Land nicht fern -> Tirol Edelsteine -> Swarovski Auflösung: Taferner Yeah!
-
Das weissman shon?
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Finde auch Silber und Stehrer stark. Stehrer erinnert an jungen Wöber, Silber ist ein Mittelfeld-Wurmbrand.
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Molotovski gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wolti gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bronze5 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GrimCvlt gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grüner-Wiener gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gRüN_wEiß25 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
mAeStRooo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben...Vielleicht wurde ja schon darauf hingewiesen, dass jeder die detailierte Jahresbilanz der Sk Rapid GmbH aus dem österreichsischen Firmenbuch downloaden kann. Wenn man keinen beruflichen Zuganag hat, kostet ein Auszug ca. 10 EUR (glaube ich)
-
Wenn ich das richtig sehe, haben wir nun sieben UEFA-konforme Trainingsplätze (105*68m) zur Verfügung. Sechs neben dem Stadion und eben den Center Court (+ 2 etwas kleinere Plätze) am Körner-Trainingscenter Gelände. Im europäischen Vergleich ist diese Anzahl an hochwertigen Trainingsplätzen schon CL-Niveau - insbesondere wenn man die zentrumsnahe Lage berücksichtigt. Ursprünglich wurde ja diese Baukörperstudie als Endausbaustufe präsentiert: Dunkelgrau= Bestand lt. HP 3.285 m² Nutzflächen (Anm.: inkl. UG und Dachterrassen) Weiß/Grün=Neubau/Zubau (ca. 3.000 m² Bruttogeschoßfläche inkl. UG; somit Nutzfläche= ca. 2.250 m²) Insgesamt = ca. 5.385 m² Nutzfläche. (Dachterrassen-Bestand= ca. 150 m² wurden abgezogen). Alles grobe Schätzwerte. Was gibt eigentlich das Grundstück her? Der gelb markierte Grundstückskörper umfasst ca. 30.000 m² (29.787 m²). Darauf befindet sich unser TZ, im Osten ein Kunstrasenplatz (ca. 90*60m), in der Mitte das Hauptspielfeld (105*68m) und im Westen der neue 2 Mio. Rasenplatz (vermutlich etwas kleiner als ein UEFA-Platz) finanziert von der Stadt. Zusammen mit den 6 UEFA-Plätzen beim Stadion stehen Rapid somit insgesamt rund 72.000 m² Fläche zur Verfügung. Die Flächenwidmung lautet Esp (Erholungsgebiet Sport- und Spielplätze). Die Bebauungssbestimmungen lt. Plandokument: „Auf der mit BB8 bezeichneten Fläche ist die Errichtung von Gebäuden, die gemäß §6(2) der BO f. Wien für die Benutzung und Erhaltung der Anlagen erforderlich sind und deren bebaute Grundfläche 25% der mit BB8 bezeichneten Fläche nicht überschreitet, zulässig. Der oberste Abschluss der zur Errichtung gelangenden Gebäude darf 10,5m nicht überschreiten.“ D.h.: Grundsätzlich wären somit 7.446 m² (=29.787*0,25) x 3 (10,5m Gebäudehöhe=3 Geschoße) = 22.338 m² BGF oberirdisch erzielbar. (Die bebaubare Fläche entspricht etwas mehr als der Größe eines UEFA Fußballfelds 105*68m;) Davon sind derzeit sind ca. 1.200 m² verbaut. (Bestand =Trainingszentrum). Durch Zubau an der Ostseite (Baukörper I) könnten je nach Trakttiefe 430 - 500 m² Baufläche erzielt werden. Theoretisch bietet auch die Fläche im Norden (Baukörper II), dzt. Park- und Rangierfläche, ein Potential von 800-1.000 m² Baufläche. (Natürlich müsste dann auch eine Tiefgarage errichtet, ev. auch Ersatzstellplätze geschaffen werden.) Rechnen wir die möglichen Flächen aus der Studie + BK II (Basis 800 m² verbaut) zusammen, wäre eine Nutzfläche im Ausmaß von insgesamt ca. 7.185 m² möglich. Die Tiefgaragenfläche ist dabei natürlich nicht berücksichtigt. Das alles unter der Voraussetzung der Zustimmung der grundbücherlichen Eigentümerin, die Stadt Wien. Der SK Rapid ist weder Eigentümer noch Baurechtsnehmer, sondern Pächter/Mieter. Wie die Besitz- bzw. Wertverhältnisse am Gebäude vor allem hinsichtlich eines späteren Zu- und Umbaus gestaltet sind wäre interessant zu wissen. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr? Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Was kostet die CL-Variante? Hypothetisch davon ausgehend in einem 1. Bauabschnitt z.B. den Baukörper I mit insgesamt rund 1.700 m² Nutzfläche (3 OG + 1 UG) dezidiert für die Profi-Mannschaft und Teile des Staffs (die wollen auch im Luxus schwelgen in angemessener Ausstattungsqualität herzustellen, wäre eine Investment in d.H. der 4,5 Mio. (analog Rapid Investor 2.0) ein guter Ausgangspunkt. Der Aufbau von Geschoßen (sozusagen das Auffüllen der Lücken) auf das Bestandsgebäude ist eine eher undankbare Aufgabe, wird baukostentechnisch per m² nicht dramatisch billiger sein als Baukörper I bzw. BK II. Sieht man bereits realisierte Beispiele heran, läßt sich für hochwertige Ausstattung (Luxusgarderoben, Hypdrotherapie, etc.) natürlich Geld ohne Ende verbraten… Das Centre de Formation des OGC Nice ist flächenmäßig mit der Anlage des SK Rapid vergleichbar. - Eröffnung 2017 - Investment 15 Mio. - Grundstücksfläche 75.000 m² mit 7 1/2 Plätzen - 6.500 m² Nutzfläche - Video: https://t.ly/IWHyR Sehr schön, doppelt so groß und ein vielfaches teurer das AS Monaco Performance Center: - Eröffnung 2021 - Investment 55 Mio. (mussten vmtl. auch den halben Berg abtragen) - Grundstücksfläche (genutzt) 35.000 m² mit 3 UEFA-Plätzen - 12.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=0gvxl-6OUHg Eintracht Frankfurt ProfiCamp: - Eröffnung 2021 - Investment 34 Mio. - Grundstücksfläche 50.000 m² (?) mit 5 (5) Plätzen - 11.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=MT4PbVIpXRs Ist eigentlich bekannt wie der weitere Ausbau des Trainingscenters hinsichtlich „Champions League Variante“ auf der Zeitschiene eingetaktet ist?
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kurzer Themenwechsel zu den Pressekonferenzen nach den Europacupspielen. Was mich am meisten interessiert ist: "Was zeigt Klinglmüller auf seinem Handy Robert Klauss während die Übersetzer ihrer Arbeit nach gehen?" Schon aufgefallen? Immer wenn die Übersetzer am Zug schiebt Klinglmüller sein Handy rüber, Klauss schielt drauf, manchmal wird auch gegrinst. Was sieht man da? Gratulationen von Trainerkollegen? Lustige Memes zum Sieg? Shorts aus der Kabine? Slapsticktore der Konkurrenz? Und warum ist das während der Pressekonferenz so wichtig?
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
Ahja, klar! -
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
Ja. (37-Platzierung)x28.000EUR. z.B. für den 8. Rang = 812.000 EUR Zusätzlich - glaube ich - wird auch noch die Differenz aus der maximalen Anzahl möglicher Siege in der ConfL minus tatsächlicher Unentscheiden (auf alle Teilnehmer?) verteilt. 266.000 EUR x Anzahl aller Unentscheiden -
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
+ mindestens 812K Platzierungsprämie (für den 8. Platz wenn ich die Preisgeldbestimmungen richtig interpretiere) Formel: (37-Platzierung)x28K -
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
Für diesen Fall sieht es so aus: Wir erreichen mit 10 Punkten den 16. Platz, scheiden im Playoff gegen Betis aus. ≈ 8,4 Mio. -
h_lime gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
In Ergänzung kleine Randinfo: Bei einem Durchmarsch - nur Siege, 1. Platz in der Gruppenphase, Finalsieg - werden ca. 22 Mio. ausgezahlt. -
UEFA Conference League 2024/25: Ligaphase
h_lime antwortete auf Starostyak's Posting im Forum SK Rapid
Gesetzt den Fall wir qualifizierten uns mit z.b. 14 Punkten als 8. der Ligaphase fürs 1/8-Finale kämen wir inkl. Platzierungsprämie bereits auf ca. 9,8 Mio. Danach geht das Verdienen erst richtig los. -
Kurze Übersicht hinsichtlich Mmaee: Im Sommer 2023 zu Stoke City gewechselt. Trainerwechsel bei Stoke am 19.12.2023. Ende Jänner wurde er aus disziplinären Gründen vom Mannschaftstraining ausgeschlossen. https://www.bbc.com/sport/football/68239556 Musste mit der U21 trainieren, ist im März wieder zur Kampfmannschaft gestoßen, konnte zwischen 16.3. und 6.4. vier Einsätze verbuchen. Hat sich vor dem 9.4. an der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur verletzt um für den Rest der Saison auszufallen, https://www.bbc.com/sport/articles/cz745l86dz0o kündigt am 17.7. in einem Interview seine baldige Genesung an, https://www.youtube.com/watch?v=sGc-2Y4TLVY steigt am 25.7. tatsächlich ins Mannschaftrainig ein um ab 31.7. erneuert mit Mandelentzündung auszufallen. Kam danach zwischen 17.8. und 31.8. dreimal zum Einsatz. Hoffe er schafft jetzt wirklich rasch sein Comeback.
-
Wie erwartet, kein leichter Gegner gestern. Rapid in weiten Teilen solide, punktuell noch größeres Steigerungspotential. Aber, auch zukünftige Gegner (ausgenommen Chelsea) werden es nicht leicht haben. Folgender, gestern erschienener Kicker-Artikel ist an mir vorbeigegangen. Wurde möglicherweise bereits gepostet, falls bereits bekannt, sorry. https://www.kicker.at/fc-noah-die-bibel-die-geldmacherei-und-die-figo-connection-1061734/artikel Zu Beginn vereinshistorisches und wirtschaftliches über den Verein und dessen Eigentümer, gegen Ende des Artikels wird die interessante Portugal-Connection erörtert.
-
Befürchte einen sehr starken Gegner. - ausgefuchstes portugiesisches Trainerteam - gut ausgebildete Legionäre aus Portugal/Brasilien/Frankreich - befinden sich gerade im Flow Der Headcoach von Noah ist ehemaliger Co-Trainer von Braga. Der wird - versorgt mit allen notwendigen Informationen aus seiner Heimat - „voll aufmagaziniert“ in die Begegnung gehen. Wird eine Taktik-Schlacht gegen RK.