aragorn

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.824
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    14

Reputationsaktivitäten

  1. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250040 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Nein, einfach Nein. Ganz sicher nicht. Unser SD ist in einer exponierten Spitzenposition wo er zu liefern hat. Ohne wenn und aber. Und nicht zu trösten, weil es nicht so gut läuft. Welchen Grund gäbe es mit einem inkompetenten SD, der dem Verein massiv schadet, Solidarität zu zeigen? Nur weil er es eben nun einmal ist? Das kann wohl nicht ernst gemeint sein.
    Nein, Fakt ist es nicht. Sondern eine logische Schlussfolgerung. Wären sie dazu im der Lage, was hätte sie denn dann bisher gehindert? Du wirst wohl kaum jemandem unterstellen, dass er nicht schon bisher versucht hat, das Maximum für den Verein zu leisten. 
    Wie kommt man nur zu der völlig verdrehten Ansicht, jeder könne alles, wenn man es ihn nur lange genug probieren lässt. All die ganzen Ansagen jetzt hat man hunderttausendmal gehört. Ohne Taten sind sie wertlos wie Politikerphrasen. Ich bin wirklich erschüttert, dass sich weiterhin so viele von inhaltsleeren Floskeln so beeindrucken lassen.
    Mich würde schon interessieren, wie du auf die genauso wertlosen Meldungen der Spieler reagierst, die Woche für Woche erklären, so darf man nicht auftreten, nächste Woche wird es eine Wiedergutmachung geben und dann Woche für Woche am Auftreten nichts ändern. Ich könnte mir inzwischen vorstellen, dass du ihnen das wirklich abnimmst.
    Doch genau das tust du. Und zwar implizit, indem du jegliche personelle Kritk abwürgst und dich der surrealen Vorstellung hingibt, die Handelnden würden "nun endlich lernen". Gar nichts werden sie.
    Es braucht zB auch keinerlei hellseherische Fähigkeiten um vorherzusagen, dass wir im Sommer hier mindestens 100x die gleiche Diskussion haben werden, wie jedes Jahr. Es wird Leute geben, die sich ob des Verlaufes des Transferfensters besorgt zeigen. Und es wird diejenigen geben, die mit depperten Sprüchen darauf hinweisen, dass das Transferfenster bis 31.08. geöffnet ist. Worauf diese wieder hingewiesen werden, dass es wohl sinnvoller wäre den Kader zur Vorbereitung und nicht erst mitten  in der MS zu vervollständigen.
    Und am Ende des Jahres steht die "hörts auf mit der Kritik, das Transferfenster ist noch bis 31.08. offen" Fraktion wieder mit großen Augen da und wundert sich warum wir nur so eine Scheißsaison haben konnten. 
    Wobei rechtzeitige Transfers nicht alles entscheiden, sondern nur ein plakatives Mosaiksteinchen sind.
    Same fucking procedure as every year.
  2. Totti1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250040 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Nein, einfach Nein. Ganz sicher nicht. Unser SD ist in einer exponierten Spitzenposition wo er zu liefern hat. Ohne wenn und aber. Und nicht zu trösten, weil es nicht so gut läuft. Welchen Grund gäbe es mit einem inkompetenten SD, der dem Verein massiv schadet, Solidarität zu zeigen? Nur weil er es eben nun einmal ist? Das kann wohl nicht ernst gemeint sein.
    Nein, Fakt ist es nicht. Sondern eine logische Schlussfolgerung. Wären sie dazu im der Lage, was hätte sie denn dann bisher gehindert? Du wirst wohl kaum jemandem unterstellen, dass er nicht schon bisher versucht hat, das Maximum für den Verein zu leisten. 
    Wie kommt man nur zu der völlig verdrehten Ansicht, jeder könne alles, wenn man es ihn nur lange genug probieren lässt. All die ganzen Ansagen jetzt hat man hunderttausendmal gehört. Ohne Taten sind sie wertlos wie Politikerphrasen. Ich bin wirklich erschüttert, dass sich weiterhin so viele von inhaltsleeren Floskeln so beeindrucken lassen.
    Mich würde schon interessieren, wie du auf die genauso wertlosen Meldungen der Spieler reagierst, die Woche für Woche erklären, so darf man nicht auftreten, nächste Woche wird es eine Wiedergutmachung geben und dann Woche für Woche am Auftreten nichts ändern. Ich könnte mir inzwischen vorstellen, dass du ihnen das wirklich abnimmst.
    Doch genau das tust du. Und zwar implizit, indem du jegliche personelle Kritk abwürgst und dich der surrealen Vorstellung hingibt, die Handelnden würden "nun endlich lernen". Gar nichts werden sie.
    Es braucht zB auch keinerlei hellseherische Fähigkeiten um vorherzusagen, dass wir im Sommer hier mindestens 100x die gleiche Diskussion haben werden, wie jedes Jahr. Es wird Leute geben, die sich ob des Verlaufes des Transferfensters besorgt zeigen. Und es wird diejenigen geben, die mit depperten Sprüchen darauf hinweisen, dass das Transferfenster bis 31.08. geöffnet ist. Worauf diese wieder hingewiesen werden, dass es wohl sinnvoller wäre den Kader zur Vorbereitung und nicht erst mitten  in der MS zu vervollständigen.
    Und am Ende des Jahres steht die "hörts auf mit der Kritik, das Transferfenster ist noch bis 31.08. offen" Fraktion wieder mit großen Augen da und wundert sich warum wir nur so eine Scheißsaison haben konnten. 
    Wobei rechtzeitige Transfers nicht alles entscheiden, sondern nur ein plakatives Mosaiksteinchen sind.
    Same fucking procedure as every year.
  3. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9248143 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Das ist keine Panik, die absichtlich verbreitet wird, sondern eine Gefühlslage. Es gibt einfach keinen rationalen Grund, warum nun plötzlich die Verpflichtung der Spieler erfolgen sollte, die wir brauchen.
     
    1 € für jedes Mal, das ich diesen Satz im Herbst 2017, Winter 2017/18 und Frühjahr 2018 gelesen habe und ich kann uns Barazite kaufen.
    Wenn man weiterhin glaubt, das wird gelingen nur weil wir die Austria sind ohne dass entsprechende Änderungen erfolgen, kann es wieder nichts werden.
  4. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  5. Nemec gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  6. Finlay Mickel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  7. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  8. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9248143 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Das ist keine Panik, die absichtlich verbreitet wird, sondern eine Gefühlslage. Es gibt einfach keinen rationalen Grund, warum nun plötzlich die Verpflichtung der Spieler erfolgen sollte, die wir brauchen.
     
    1 € für jedes Mal, das ich diesen Satz im Herbst 2017, Winter 2017/18 und Frühjahr 2018 gelesen habe und ich kann uns Barazite kaufen.
    Wenn man weiterhin glaubt, das wird gelingen nur weil wir die Austria sind ohne dass entsprechende Änderungen erfolgen, kann es wieder nichts werden.
  9. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  10. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  11. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9248143 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Das ist keine Panik, die absichtlich verbreitet wird, sondern eine Gefühlslage. Es gibt einfach keinen rationalen Grund, warum nun plötzlich die Verpflichtung der Spieler erfolgen sollte, die wir brauchen.
     
    1 € für jedes Mal, das ich diesen Satz im Herbst 2017, Winter 2017/18 und Frühjahr 2018 gelesen habe und ich kann uns Barazite kaufen.
    Wenn man weiterhin glaubt, das wird gelingen nur weil wir die Austria sind ohne dass entsprechende Änderungen erfolgen, kann es wieder nichts werden.
  12. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247937 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Du bist offenbar sehr nahe am Verein und ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen nicht denken, dass Letsch alleine die Sonne zum Scheinen bringen wird. Dazu werden andere Taten und nicht zu kleine, notwendig werden. Sonst wird aus der Regenperiode ein Sturmtief.
  13. antares gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  14. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247937 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Du bist offenbar sehr nahe am Verein und ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen nicht denken, dass Letsch alleine die Sonne zum Scheinen bringen wird. Dazu werden andere Taten und nicht zu kleine, notwendig werden. Sonst wird aus der Regenperiode ein Sturmtief.
  15. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  16. ignite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  17. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247937 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Du bist offenbar sehr nahe am Verein und ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen nicht denken, dass Letsch alleine die Sonne zum Scheinen bringen wird. Dazu werden andere Taten und nicht zu kleine, notwendig werden. Sonst wird aus der Regenperiode ein Sturmtief.
  18. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  19. JJU gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  20. Gizmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247937 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Du bist offenbar sehr nahe am Verein und ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen nicht denken, dass Letsch alleine die Sonne zum Scheinen bringen wird. Dazu werden andere Taten und nicht zu kleine, notwendig werden. Sonst wird aus der Regenperiode ein Sturmtief.
  21. 01er Veilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  22. Long gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  23. Gizmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  24. Timberwolf1976 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247930 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    @Gizmo Derzeit absolute Resignation. Ich wüsste auch nicht woher auch nur der Anflug einer Aufbruchsstimmung kommen sollte?
    Der neue (alte) Trainer ist dabei sein Standing bereits vor der neuen Saison Woche für Woche zu verschlechtern, sodass der Kredit bei Beginn der neuen Saison schon nicht allzugroß sein wird.
    Der Sportdirektor löst bei mir (und das ist weder mein Wille noch beeinflußbar, sondern eine emotionale und damit nicht steuerbare Reaktion) wahrlich Aggressionen aus. Heute in der Halbzeit war ich froh, dass mein Sohn (und der ist immerhin schon 12) nicht im gleichen Stockwerk war. Nie war das oft gebrauchte Bild des Totengräbers passender. Seit Stronach war es nicht mehr so notwendig den Verein vor einer konkreten Person zu schützen (ich unterstelle ihm nicht, der Austria absichtlich zu schaden, am Ergebnis ändert das aber nichts).
    Und der Kader ist ein einziger Trümmerhaufen. Ohne 6-7 Transfers als Leistungsträger sehe ich absolut schwarz. Mir ist unbegreiflich, wie man im Jahr 2018 seine Hoffnungen auf einen Grünwald setzen kann, der Fußball der 90er Jahre spielt. Aber gut damit bin ich ziemlich alleine. Und wenn ich mich schon unbeliebt mache, dann richtig: ich sehe auch das Wahnsinnstalent in Borkovic leider nicht. Er hat gefühlt in jedem zweiten Spiel ein Tor verschuldet (heute das zweite passenderweise mit Grünwald gemeinsam) und dazu x-Chancen verursacht.
    Wir haben keine Defensive, wir haben eine beschränkte Offensive und einen derzeit nicht treffenden Sturm. Hurra.
    Selbst wenn es die finanziellen Mittel zulassen würden, wirklich auf Shoppingtour zu gehen (was ich für ausgeschlossen halte), wie es notwendig wäre, wüsste ich nicht wer uns die notwendigen Spieler bringen sollte.
    Also woher sollte die Aubruchstimmung kommen? Es deutet nichts, aber auch gar nichts darauf hin, dass nächste Saison (wir reden von etwas mehr als 2 Monaten, nicht Jahren!) auch nur irgendetwas besser wird. Das Stadion wird super, keine Frage. Es wird uns aber keine Tore schießen. Und so geil es auch wird, ich gewinne trotzdem lieber auf einem Acker, als in einem 5***** Stadion zu verlieren.
    Zu viele im Verein scheinen so zu denken, wie manche hier im Forum. Wenn ich heute schon wieder lese, dass das phasenweise eh nicht so schlecht war, etc, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie niedrig inzwischen die Erwartungshaltung geworden ist. Manche Fans (und offenbar auch Verantwortliche) erwarten von uns scheinbar nicht einmal mehr, als von Mattersburg, der Admira, dem WAC und Co. Unfassbar!
    Zu einer derart absurden Naivität, wie in dem folgenden Post, dass eh alles von alleine besser wird, nur weil eine neue Saison beginnt, bin ich leider nicht fähig:
    Und weißt du was das Verrückteste an dieser Situation ist? Dass ich in dieser grotesk aussichtslosen Situation gestern der Austria im wesentlichen zugesagt habe, nächste Saison auf der Nord Business VIP zu sein. Das heißt zum ersten Mal wirklich viel Geld (als zumindest Semi-Privater) in diesen Verein zu stecken. Und das jetzt. Als Austria Fan muss man offenbar wirklich einen schweren Dachschaden haben.
     
     
  25. aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247896 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Sry, auch wenn hier Weltuntergangsstimmung herrscht, aber so schlimm ist eure Situation mmn nicht. Im Gegenteil, ich bin sogar der Meinung, dass, wenn ihr eure momentanen Chancen erkennt, ihr in der besten Situation seit Jahren seid. Nicht vom aktuellen Zustand her, sondern vom Potential. Ihr habt momentan wenig Geld, einen inkompetenten SD und eine komplete Krise. Was macht mich aber in eurem Fall zuversichtlich? Durch den Geldmangel seid ihr gezwungen, auf junge Spieler zu setzen. Ihr habt junge Spieler, sogar ziemlich viele sehr talentierte junge Spieler. Und ihr habt einen Trainer, der junge Spieler entwickeln kann und forcieren will. Diese Situation erinnert mich als Grünen an die Situation vor der Barisic Ära, was folgte waren 3 Vizemeistertitel, 1,5 Jahre nach seiner Bestellung gab es mal eine Rapid Startelf, die exakt jener glich, die 1,5 Jahre zuvor bei den Amas gespielt hatte. Und trotz der enormen Formschwankungen wurden sie Zweiter. Einfach, weil das Potential da war. 
    Ich schreibe euch das, weil der österreichische Fußball eine starke Austria braucht, auch wenn man als Rapidler gerne mal in eure Richtung stichelt. Die Gefahr ist nur, dass aufgrund der extremen Tristesse im Verein zu wenig Zuversicht herrscht, um den jungen Spielern auch die nötige Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Seht es als Chance, denn das ist die momentane Situation zweifelsfrei, auch wenn es im Moment scheiße ist. Siehe letzte Rapid Saison
     
    PS: Und wenn eintritt was ich hier sage, wäre es nett wenn ihr uns als Dank für die Beruhigung i.wann mal den ersten Derbysieg in Hütteldorf lassen würdet