miffy23

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    20.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    21

Reputationsaktivitäten

  1. michi87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117824-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=11851116 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Legionäre in Deutschland   
    War das nicht noch zu Zeiten, als jeder Klub nur einen Legionär haben durfte. Mein Gott, das war noch ein Paradies.
  2. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850813 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Ich rede hier nicht von Einbußen der Mittelklasse gegenüber Baby Boomern innerhalb der letzten Jahrzehnte, sondern dem unfassbaren relativen Reichtum, den wir im Westen haben. Das soziale Gesundheitssystem. Das Pensionssystem. Die technischen Möglichkeiten. Den Zugang zu allen Notwendigkeiten des Lebens, in einer Demokratie. 
    Wenn wir von psychischen Auswirkungen unseres Systems reden wollen, bin ich gern dabei. Es ist ned alles super, im Gegenteil es gibt dringenden Handlungsbedarf in vielen Bereichen. Aber wir reden hier von einer Pandemie, welche uns im Westen hier gerade einmal das Aufgeben von Privilegien kostet. Und unsere Kinder und Alten haben es verhältnismäßig noch immer um ein Vielfaches besser als in vielen anderen Regionen der Welt - welche genauso von der Pandemie betroffen sind.
    Ich hab zB eine Bekannte in Brasilien, die gerade einen Onkel und einen Großvater am selben Tag an COVID verloren hat, weil sie eben all das nicht haben - unter anderem auch keine strengen Maßnahmen, geschweige denn flotte Impfungen oder eine Regierung, welche die Situation je ernst genug genommen hätte.
    Sorry, aber ich kann Wehklagen über verlorene Urlaubsjahre nicht viel abgewinnen. Dass Kinder unter Fernlehre leiden, das ist wohl unbestritten, aber mit Sicherheit kein Argument, um Menschenleben zu gefährden. Da haben andere Generationen noch ganz andere Sachen miterlebt als Kinder.
  3. unXspoken gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850694 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Die Situation in Israel ist aber eben eine ganz andere. So haben sie zB den Fehler gemacht, so schnell wie möglich einen Großteil der Bevölkerung mit einzelnen Impfdosen zu spritzen, das hat sich im Nachhinein als unwirksam erwiesen, die eine Dosis ist einfach unzureichend. Sie sind da noch am Nachlaufen. Außerdem ist Israel in einer gänzlich anderen geopolitischen Situation, wollen auf keinen Fall riskieren, eine Pandemie auch nur leicht außer Kontrolle geraten zu lassen aufgrund der Fraktionen um das Land herum, welche chaotische Zustände ausnützen könnten - ob das jetzt berechtigt ist oder nicht, die Führung dort sieht das immer als Priorität, und eine Mehrheit im Land unterstützt das.
    Ich finde diese Argumentation mit dem Hände ringen um die "verlorenen Jahre" persönlich einfach absurd und sowas von privilegiert. Wir leben in der reichsten Gegend der Welt, mit den wenigsten Sorgen im Leben aller Generationen in der Geschichte, und monieren hier als ob wir in einem Kriegsgebiet wären. Das hat mich schon im ersten Lockdown zum Speiben gebracht. Da hat man gesehen, wieviele Menschen bei uns keinen blassen Schimmer haben, wie gut es uns im Vergleich zum Großteil der Weltbevölkerung und auch im historischen Vergleich geht.
    Ich geh sicher nicht auf die Barrikaden, weil wir ein paar Jahre nicht frei urlauben und saufen gehen können. Ist doch jenseits von Gut und Böse, so eine Sichtweise. Babylon vor dem Fall...
  4. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850694 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Die Situation in Israel ist aber eben eine ganz andere. So haben sie zB den Fehler gemacht, so schnell wie möglich einen Großteil der Bevölkerung mit einzelnen Impfdosen zu spritzen, das hat sich im Nachhinein als unwirksam erwiesen, die eine Dosis ist einfach unzureichend. Sie sind da noch am Nachlaufen. Außerdem ist Israel in einer gänzlich anderen geopolitischen Situation, wollen auf keinen Fall riskieren, eine Pandemie auch nur leicht außer Kontrolle geraten zu lassen aufgrund der Fraktionen um das Land herum, welche chaotische Zustände ausnützen könnten - ob das jetzt berechtigt ist oder nicht, die Führung dort sieht das immer als Priorität, und eine Mehrheit im Land unterstützt das.
    Ich finde diese Argumentation mit dem Hände ringen um die "verlorenen Jahre" persönlich einfach absurd und sowas von privilegiert. Wir leben in der reichsten Gegend der Welt, mit den wenigsten Sorgen im Leben aller Generationen in der Geschichte, und monieren hier als ob wir in einem Kriegsgebiet wären. Das hat mich schon im ersten Lockdown zum Speiben gebracht. Da hat man gesehen, wieviele Menschen bei uns keinen blassen Schimmer haben, wie gut es uns im Vergleich zum Großteil der Weltbevölkerung und auch im historischen Vergleich geht.
    Ich geh sicher nicht auf die Barrikaden, weil wir ein paar Jahre nicht frei urlauben und saufen gehen können. Ist doch jenseits von Gut und Böse, so eine Sichtweise. Babylon vor dem Fall...
  5. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119967-corona-fake-news-verschw%C3%B6rungstheorien/?do=findComment&comment=11851110 von einen Beitrag im Thema in Corona: Fake News & Verschwörungstheorien   
    "Es gibt Gerüchte, wonach das Spike-Protein nicht an der Injektionsstelle bleibt" - ich muss nach der Influenza-Impfung ja auch darauf hoffe, dass mir ein Erkrankter auf den Oberarm und nicht in die Nierengegend hustet, sonst steck ich mich ja an.
    Ich brech weg.
    Leider sind das nicht mal die absurdesten Schwurbler-Theorien, die ich gesehen habe. In amüsanter Erinnerung bleibt mir ein "besorgte Bürgerin" - Video einer Dame, die von einer Bekannten einer Schwester, welche in einer Apotheke arbeitet, verlässlich erfahren hat, dass die Test-Ergebnisse schon vorbestimmt sind! Sie haben nämlich die Teststreifen, die jeder Packung beiliegen, als Beweis hierfür angesehen. Achja, und das Gefahrenstoff-Logo auf dem Testkit bewies ja auch, dass hier tatsächlich der Virus verbreitet wird.
    Wenns nicht so traurig wäre, wärs ja zum Brüllen. Aber wir leben in einer Welt, in der zig-Milliarden Zugriff auf eine Desinformationswelt haben, ohne je die Kompetenzen und den Durchblick zur notwendigen kritischen Hinterfragung erlernt zu haben.
  6. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11850676 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Gibts aber in Schwechat.
  7. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127382-england-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=11851368 von einen Beitrag im Thema in England - Dänemark   
    Eine schmeichelhafte Aussage.
  8. eggenberger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127382-england-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=11851368 von einen Beitrag im Thema in England - Dänemark   
    Eine schmeichelhafte Aussage.
  9. Korki14 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127381-italien-spanien/?do=findComment&comment=11851020 von einen Beitrag im Thema in Italien - Spanien   
    Portugal 2016 war einer der wohl unverdientesten Turniersiege aller Zeiten, mMn. Da is mir so richtig schlecht geworden.
  10. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119967-corona-fake-news-verschw%C3%B6rungstheorien/?do=findComment&comment=11851110 von einen Beitrag im Thema in Corona: Fake News & Verschwörungstheorien   
    "Es gibt Gerüchte, wonach das Spike-Protein nicht an der Injektionsstelle bleibt" - ich muss nach der Influenza-Impfung ja auch darauf hoffe, dass mir ein Erkrankter auf den Oberarm und nicht in die Nierengegend hustet, sonst steck ich mich ja an.
    Ich brech weg.
    Leider sind das nicht mal die absurdesten Schwurbler-Theorien, die ich gesehen habe. In amüsanter Erinnerung bleibt mir ein "besorgte Bürgerin" - Video einer Dame, die von einer Bekannten einer Schwester, welche in einer Apotheke arbeitet, verlässlich erfahren hat, dass die Test-Ergebnisse schon vorbestimmt sind! Sie haben nämlich die Teststreifen, die jeder Packung beiliegen, als Beweis hierfür angesehen. Achja, und das Gefahrenstoff-Logo auf dem Testkit bewies ja auch, dass hier tatsächlich der Virus verbreitet wird.
    Wenns nicht so traurig wäre, wärs ja zum Brüllen. Aber wir leben in einer Welt, in der zig-Milliarden Zugriff auf eine Desinformationswelt haben, ohne je die Kompetenzen und den Durchblick zur notwendigen kritischen Hinterfragung erlernt zu haben.
  11. el-capitane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117824-%C3%B6fb-legion%C3%A4re-in-deutschland/?do=findComment&comment=11851168 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Legionäre in Deutschland   
    In der dt. Bliga ab 1992 3, davor 2. Ich denke, das war noch nicht übergreifend geregelt. Kann mich entsinnen, dass ich gelesen hatte, Schneckerl hatte damals den einzigen Legionärs-Platz.
  12. soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850845 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Langfristig müsste es globale, tiefreichende Veränderungen auf allen Ebenen geben. Die nächste Pandemie kommt in absehbarer Zeit, Epidemiologen schreien es seit Jahrzehnten von den Dächern. Da braucht es grundsätzlich viel tief greifendere Änderungen, als dass unsere 12jährigen auch ja weiter in die Schule gehen können.
    Es geht eben nicht darum, alles dem unterzuordnen, dass unsere gewohnte Lebensqualität im Westen auch unter globalen Extremsituationen aufrecht erhalten werden kann. Sondern um das nachhaltige Verhindern von Extremsituationen, Pandemien sind nur ein Auswuchs davon, mit Klima- und Flüchtlingskatastrophen kommen noch ganz andere Auswüchse unseres Systems auf uns zu. 
    Dazu müssten wir eben mehr darauf schauen, wie es dem Rest der Welt im Vergleich geht, und weniger darauf, ob Karli zuhause a bisserl zviel Computer spielt weil die Schule im Lockdown hängt.
  13. Wolfinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127381-italien-spanien/?do=findComment&comment=11851137 von einen Beitrag im Thema in Italien - Spanien   
    Von mir aus. Trotzdem nicht mal ansatzweise mit Griechenland zu vergleichen, mMn.
    An Deutschland '96 kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr gut erinnern, ich weiß nur noch dass ich ein riesiger Fan von Tschechien und Nedved war, und im Finale sehr traurig.
  14. SheWolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119967-corona-fake-news-verschw%C3%B6rungstheorien/?do=findComment&comment=11851110 von einen Beitrag im Thema in Corona: Fake News & Verschwörungstheorien   
    "Es gibt Gerüchte, wonach das Spike-Protein nicht an der Injektionsstelle bleibt" - ich muss nach der Influenza-Impfung ja auch darauf hoffe, dass mir ein Erkrankter auf den Oberarm und nicht in die Nierengegend hustet, sonst steck ich mich ja an.
    Ich brech weg.
    Leider sind das nicht mal die absurdesten Schwurbler-Theorien, die ich gesehen habe. In amüsanter Erinnerung bleibt mir ein "besorgte Bürgerin" - Video einer Dame, die von einer Bekannten einer Schwester, welche in einer Apotheke arbeitet, verlässlich erfahren hat, dass die Test-Ergebnisse schon vorbestimmt sind! Sie haben nämlich die Teststreifen, die jeder Packung beiliegen, als Beweis hierfür angesehen. Achja, und das Gefahrenstoff-Logo auf dem Testkit bewies ja auch, dass hier tatsächlich der Virus verbreitet wird.
    Wenns nicht so traurig wäre, wärs ja zum Brüllen. Aber wir leben in einer Welt, in der zig-Milliarden Zugriff auf eine Desinformationswelt haben, ohne je die Kompetenzen und den Durchblick zur notwendigen kritischen Hinterfragung erlernt zu haben.
  15. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127381-italien-spanien/?do=findComment&comment=11851020 von einen Beitrag im Thema in Italien - Spanien   
    Portugal 2016 war einer der wohl unverdientesten Turniersiege aller Zeiten, mMn. Da is mir so richtig schlecht geworden.
  16. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127381-italien-spanien/?do=findComment&comment=11850754 von einen Beitrag im Thema in Italien - Spanien   
    Hat sich übrigens noch wer Sorgen ums Schneckerl gemacht nach dem Spiel? Der war derart am Husten, als ob er ein Packerl im Elferschiessen geraucht hätt.
  17. Rui Costa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127382-england-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=11850669 von einen Beitrag im Thema in England - Dänemark   
    Die Müdigkeit der Dänen im letzten Spiel bereitet mir leider Sorgen. Ich hoffe sehr, dass sie da gut regenerieren konnten und einigermaßen frisch sind.
  18. limessuperior92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850813 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Ich rede hier nicht von Einbußen der Mittelklasse gegenüber Baby Boomern innerhalb der letzten Jahrzehnte, sondern dem unfassbaren relativen Reichtum, den wir im Westen haben. Das soziale Gesundheitssystem. Das Pensionssystem. Die technischen Möglichkeiten. Den Zugang zu allen Notwendigkeiten des Lebens, in einer Demokratie. 
    Wenn wir von psychischen Auswirkungen unseres Systems reden wollen, bin ich gern dabei. Es ist ned alles super, im Gegenteil es gibt dringenden Handlungsbedarf in vielen Bereichen. Aber wir reden hier von einer Pandemie, welche uns im Westen hier gerade einmal das Aufgeben von Privilegien kostet. Und unsere Kinder und Alten haben es verhältnismäßig noch immer um ein Vielfaches besser als in vielen anderen Regionen der Welt - welche genauso von der Pandemie betroffen sind.
    Ich hab zB eine Bekannte in Brasilien, die gerade einen Onkel und einen Großvater am selben Tag an COVID verloren hat, weil sie eben all das nicht haben - unter anderem auch keine strengen Maßnahmen, geschweige denn flotte Impfungen oder eine Regierung, welche die Situation je ernst genug genommen hätte.
    Sorry, aber ich kann Wehklagen über verlorene Urlaubsjahre nicht viel abgewinnen. Dass Kinder unter Fernlehre leiden, das ist wohl unbestritten, aber mit Sicherheit kein Argument, um Menschenleben zu gefährden. Da haben andere Generationen noch ganz andere Sachen miterlebt als Kinder.
  19. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850845 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Langfristig müsste es globale, tiefreichende Veränderungen auf allen Ebenen geben. Die nächste Pandemie kommt in absehbarer Zeit, Epidemiologen schreien es seit Jahrzehnten von den Dächern. Da braucht es grundsätzlich viel tief greifendere Änderungen, als dass unsere 12jährigen auch ja weiter in die Schule gehen können.
    Es geht eben nicht darum, alles dem unterzuordnen, dass unsere gewohnte Lebensqualität im Westen auch unter globalen Extremsituationen aufrecht erhalten werden kann. Sondern um das nachhaltige Verhindern von Extremsituationen, Pandemien sind nur ein Auswuchs davon, mit Klima- und Flüchtlingskatastrophen kommen noch ganz andere Auswüchse unseres Systems auf uns zu. 
    Dazu müssten wir eben mehr darauf schauen, wie es dem Rest der Welt im Vergleich geht, und weniger darauf, ob Karli zuhause a bisserl zviel Computer spielt weil die Schule im Lockdown hängt.
  20. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11850813 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Ich rede hier nicht von Einbußen der Mittelklasse gegenüber Baby Boomern innerhalb der letzten Jahrzehnte, sondern dem unfassbaren relativen Reichtum, den wir im Westen haben. Das soziale Gesundheitssystem. Das Pensionssystem. Die technischen Möglichkeiten. Den Zugang zu allen Notwendigkeiten des Lebens, in einer Demokratie. 
    Wenn wir von psychischen Auswirkungen unseres Systems reden wollen, bin ich gern dabei. Es ist ned alles super, im Gegenteil es gibt dringenden Handlungsbedarf in vielen Bereichen. Aber wir reden hier von einer Pandemie, welche uns im Westen hier gerade einmal das Aufgeben von Privilegien kostet. Und unsere Kinder und Alten haben es verhältnismäßig noch immer um ein Vielfaches besser als in vielen anderen Regionen der Welt - welche genauso von der Pandemie betroffen sind.
    Ich hab zB eine Bekannte in Brasilien, die gerade einen Onkel und einen Großvater am selben Tag an COVID verloren hat, weil sie eben all das nicht haben - unter anderem auch keine strengen Maßnahmen, geschweige denn flotte Impfungen oder eine Regierung, welche die Situation je ernst genug genommen hätte.
    Sorry, aber ich kann Wehklagen über verlorene Urlaubsjahre nicht viel abgewinnen. Dass Kinder unter Fernlehre leiden, das ist wohl unbestritten, aber mit Sicherheit kein Argument, um Menschenleben zu gefährden. Da haben andere Generationen noch ganz andere Sachen miterlebt als Kinder.
  21. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127382-england-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=11850619 von einen Beitrag im Thema in England - Dänemark   
    Die gesamte EM ist in dieser Form ein Witz. Überhaupt jetzt wo Delta wütet, wird munter im Wembley vor zigtausenden gespielt. Die UEFA ist neben einem korrupten Scheissverband auch noch ein Scheiss Pandemietreiber.
    Ich hoffe die Dänen fahren 3:0 drüber.
  22. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11849985 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Ich verstehe es auch nicht. Sieht man ja eh, dass die Urlaubsdestinationen eine nach der anderen Probleme bekommt: Portugal, Mallorca, Katalonien, Griechenland, Zypern, ...
    Dauert nicht mehr lange, dann ist wieder ganz Europa betroffen. 
  23. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11848717 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Versteh nicht ganz, warum man nicht einfach noch einen Sommer "still halten" kann, und eben nicht auf Urlaub fährt oder große Cluster riskiert. Wenn die Immunisierung weiterläuft, und man sich eigenverantwortlich gut verhält, steht dann einem Wegfallen sämtlicher Beschränkungen bald nichts mehr im Wege (bis zur nächsten Pandemie aufgrund unseres sozioökonomischen globalen Systems, aber das ist ein anderes Thema).
    Ja die Zahlen sehen derzeit gut aus, aber das kann trotz steigender Impfraten bei einem zu offenen Sommer und einer grassierenden Delta-Variante schnell zu einer erneuten Welle im Herbst führen. 
  24. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11848917 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Jap, hab das am Samstag erlebt. Ich hab meinen Augen nicht ganz trauen können. Wenn ich nicht geimpft wäre, hätte ich mir Gedanken gemacht. Ich bin jetzt ein paar Tage vorsichtig und mach einen PCR-Abstrich, damit ich auch sicher nix weitergeb zumindest.
    Mir geht das zu früh. Man hätte den Sommer einfach noch Abwarten müssen. Mir ist schon bewusst, dass das wirtschaftlich herausfordernd ist, und keine Lösung, die sich gut anfühlt - für irgendwen.
  25. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11848809 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ihr vergesst hier die möglichen Langzeitfolgen von COVID, welche man sich auch einfangen kann, ohne während der akuten Krankheit hospitalisiert gewesen zu sein.
    Und im Übrigen rufe ich nochmal in Erinnerung, dass die Eigenverantwortung bei vollständiger Impfung vor allem dem Schutze anderer, nicht Geimpfter dient. Auch als Geimpfter kann man das Virus weitergeben, die Chancen sind geringer, aber vorhanden. Und gerade die Delta-Variante ist deutlich virulenter, sprich leichter übertragbar.