pramm1ff

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    17.634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    77

Reputationsaktivitäten

  1. Kante gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12130709 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wien halt... nach Meinung von Restösterreich das am schlechtesten geführte Bundesland und ein Sumpf der Inkompetenz. 
  2. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12130654 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Aber der Impfzwang. !!!!!!!!
     
  3. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12130613 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wien alleine mit 219k PCR Test, ein Wahnsinn
  4. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109813-spekulationsthread/?do=findComment&comment=12130489 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread   
    Im Endeffekt ist es nichts anderes als schlichtes Networken. 
    Und wenn man es auf die Spitze treiben will, bekommt halt der "Tippgeber" bei einem späteren Transfer von der Austria weg 1-2% von einer potenziellen Ablösesumme als Provision. 
    Be zB 1,5 Mio Ablöse wird man sich die 30.000 wohl auch noch leisten können 
  5. MVP2021 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12147-thomas-mandl-einer-von-uns/?do=findComment&comment=12130455 von einen Beitrag im Thema in Thomas Mandl - einer von uns!   
    Früher war sogar die Zukunft besser, ein Wahnsinn ist das. 
  6. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=12091527 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Jemand, der Stefan Humbug heißt, muss man ja glauben.
  7. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12130361 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Besser mal wieder ein positives Gerücht als die negativen Meldungen bezüglich der Finanzen. Möge es so sein. Wir hätten es uns verdient 
  8. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12130110 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Na das klingt ja schon sehr vielversprechend. 
    Der Auschwung bei den sportlichen Leistungen, die jungen Wilden, der (durch 2G) ungebrochene und grundsätzlich wieder auflebende Zuschauerzuspruch sowie die sympathische (und hoffentlich kompetente) neue Führung in allen Ebenen dürften Wirkung zeigen. 
    Möge das Wettbieten um die beste Mitgift für die fesche Braut vom Verteilerkreis beginnen   
  9. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12130293 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Geimpft, genesen + PCR getestet.
    Strolz...
     
     
     
  10. Veilchen1989 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12124252 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Wann findet sich nun endlich ein Investor der dieses Potenzial erkennt? 
    - Die Tribünen, zumindest mit 2G, im Spitzenfeld der Liga was die Auslastung angeht
    - Das Stadion ohnehin ein Traum
    - Der Spirit im Umfeld des Vereins so gut wie seit der Meisterschaft nicht mehr
    - Cost-Cutting (scheinbar) schon ziemlich weit durchgezogen
    - Eine sympathische und kompetente sportliche Führung, die schon mehr erreicht hat als die letzten vier Trainer zusammen
    - Ein junges und dynamisches Team, das gerade eine goldene Visitenkarte für die AKA ausstellt
    - Stadionabläufe die plötzlich (endlich) verdammt reibungslos klappen
    - Freie Sponsoringplätze um sein eigenes Netzwerk einzubringen
    - usw. usw. usw.
     
    Hier muss doch wer investieren bevor alles zerbricht? 
  11. tastsofast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130096-n-austria-wien-salzburg/?do=findComment&comment=12124223 von einen Beitrag im Thema in [N] Austria Wien - Salzburg   
    Bitte um eine Liste der RB-Spiele in den letzten drei Jahren in denen wir spielerisch besser waren als heute. Danke. Dazu eine Spalte, wie viele Spiele davon wir einen fast so jungen Altersschnitt wie RB hatten und ein 17-jähriger mit deren Stars seinen Spaß hatte und insgesamt 7 Spieler mit 20 Jahren oder jünger eingesetzt wurden. Spiele in denen wir eine Halbzeit feldüberlegen waren... 
     
    Die Liste dürfte zwischen diese beiden Striche passen: ||
  12. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127756-verbesserungsvorschl%C3%A4ge-an-den-verein-2122/?do=findComment&comment=12130193 von einen Beitrag im Thema in Verbesserungsvorschläge an den Verein 21/22   
    verdammt. ich wollte ihn immer kosten und habe es nie geschafft. anscheinend werde ich es auch nie schaffen :(
  13. DaWiener16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12130110 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Na das klingt ja schon sehr vielversprechend. 
    Der Auschwung bei den sportlichen Leistungen, die jungen Wilden, der (durch 2G) ungebrochene und grundsätzlich wieder auflebende Zuschauerzuspruch sowie die sympathische (und hoffentlich kompetente) neue Führung in allen Ebenen dürften Wirkung zeigen. 
    Möge das Wettbieten um die beste Mitgift für die fesche Braut vom Verteilerkreis beginnen   
  14. Nightline gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12124252 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Wann findet sich nun endlich ein Investor der dieses Potenzial erkennt? 
    - Die Tribünen, zumindest mit 2G, im Spitzenfeld der Liga was die Auslastung angeht
    - Das Stadion ohnehin ein Traum
    - Der Spirit im Umfeld des Vereins so gut wie seit der Meisterschaft nicht mehr
    - Cost-Cutting (scheinbar) schon ziemlich weit durchgezogen
    - Eine sympathische und kompetente sportliche Führung, die schon mehr erreicht hat als die letzten vier Trainer zusammen
    - Ein junges und dynamisches Team, das gerade eine goldene Visitenkarte für die AKA ausstellt
    - Stadionabläufe die plötzlich (endlich) verdammt reibungslos klappen
    - Freie Sponsoringplätze um sein eigenes Netzwerk einzubringen
    - usw. usw. usw.
     
    Hier muss doch wer investieren bevor alles zerbricht? 
  15. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12130110 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Na das klingt ja schon sehr vielversprechend. 
    Der Auschwung bei den sportlichen Leistungen, die jungen Wilden, der (durch 2G) ungebrochene und grundsätzlich wieder auflebende Zuschauerzuspruch sowie die sympathische (und hoffentlich kompetente) neue Führung in allen Ebenen dürften Wirkung zeigen. 
    Möge das Wettbieten um die beste Mitgift für die fesche Braut vom Verteilerkreis beginnen   
  16. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=12130028 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    austriafans.at :
     
    "Vor zwei Wochen war die Info, mit dem internationalen Sponsor ist alles klar, die Österreichische Lösung ist auch fertig. Stand heute, kurz vor Unterschrift meldeten sich zwei weitere Sponsoren, mittlerweile sind es drei, die ebenfalls bei der Austria einsteigen wollen. Und als Vorstand einer AG bist du verpflichtet, alles anzuhören und das Beste für den Verein zu tun. Jetzt wird mit allen 4 verhandelt und versucht vielleicht nicht nur einen, sondern vielleicht sogar 2 oder 3 Sponsoren an Land zu ziehen. Der erste, dessen Vertrag fix und fertig vorliegt, zeigt NOCH Verständnis, lange warten wird er aber nicht. Ein der Interessenten soll ein absoluter Traum sein, dürfte von unserem David eingefädelt worden sein, die Gespräche sind aber ganz am Anfang."
    Angeblich auch 2 Junge vor der Vertragsverlängerung 
    www.austriafans.at/forum/index.php?thread/10159-bundesliga-14-runde-austria-wien-rbs-06-11-2021-17-00-uhr/&postID=265581#post265581
     
    Bei den Jungen sinds vielleicht Braunöder und El Sheiwi ? Der wird den Salzburgern wohl auch gefallen haben ^^ ... und "David" könnte Alaba sein...wäre das herrlich, das wäre denn neben Sindelar und Prohaska der 3, GANZ große Austrianer für mich
  17. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12129828 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hoffe, dass sie ihn nach dem Derby Stanzen müssen, ob der historischen Blamage. 
  18. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12129828 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hoffe, dass sie ihn nach dem Derby Stanzen müssen, ob der historischen Blamage. 
  19. ViolaPoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12129828 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hoffe, dass sie ihn nach dem Derby Stanzen müssen, ob der historischen Blamage. 
  20. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12129828 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hoffe, dass sie ihn nach dem Derby Stanzen müssen, ob der historischen Blamage. 
  21. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12129828 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hoffe, dass sie ihn nach dem Derby Stanzen müssen, ob der historischen Blamage. 
  22. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12129576 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hat @Der Koch schon gut beantwortet. Virus global = Pandemie, wobei man wohl tatsächlich irgendwann nicht mehr von einer Pandemie sprechen würde, wenn es nicht mehr neuartig ist, sondern einfach nur von "Wellen" oder "Saisonen".
     
     
     
     
    Ich würde nicht mal mehr von "Durchbrüchen" sprechen, irgendwann. Der Schutz wird einfach permanent aufrecht erhalten werden müssen, durch regelmäßige Infektion oder Nachimpfen und sinkt eben bei längerem nicht-Eintreten eines der zwei Dinge dann wieder kontinuierlich ab. Wie bei der Grippeimpfung, oder FSME, etc. 
    Ist dein Immunsystem gerade geschwächt, sagen wir wegen Brechdurchfall, dann bekommst vielleicht trotz Impfung einen schwereren Verlauf als vier Wochen später ohne den Brechdurchfall. Hast Glück und dich erwischt nur eine kleine Virendosis, wird dein Immunsystem selbst als völlig "blanker" Unimmuner damit klar kommen, ist ja auch jetzt so, dass viele asymptomatisch sind. 
    Wir werden uns nicht mehr interessieren an was wir gerade krank sind. Die Schweinegrippe, Pfeiffersches Drüsenfieber, etc. werden ja auch bei weitem nicht in der Regel detektiert, PCR-bestätigt, beobachtet etc. Dass ich irgendwann mal Pfeiffersches hatte, habe ich irgendwann bei einer Blutuntersuchung erfahren. Man fühlt sich krank, bleibt zu Hause, kuriert es aus und gut ist es. Klappt das nicht und es wird schwerwiegender, dann sucht man ärztliche Hilfe und wird ggf. getestet. 
    Covid wird "normal", aber eben eine normale, weltweit und damit auch ganzjährig zirkulierende Infektion, die in Wellen kommt, die mutiert und gegen die immer mehr, immer spezialisiertere und immer diversere Antikörper gebildet werden. 
    Die Impfung (und immer wieder regelmäßige Nachimpfung) hilft uns diesen Normalzustand möglichst schnell mit möglichst wenigen Toten zu erreichen. Das Virus muss aber zirkulieren, alles andere wäre ein endloser Lockdown. 
  23. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12129622 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wenn Du nicht bereit bist für Therapie (zB Paxlovid wenn es zugelassen wird), ist Deine Strategie sinnlos. Ausnahmslos jeder wird sich irgendwann infizieren. Im übrigen würde ich relativ zwanglos davon ausgehen, dass welche Virustatika auch immer kommen werden - diese häufiger relevante Nebenwirkungen haben werden als die mRNA Imfpung (educated guess).
  24. aufewigrot gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12129576 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hat @Der Koch schon gut beantwortet. Virus global = Pandemie, wobei man wohl tatsächlich irgendwann nicht mehr von einer Pandemie sprechen würde, wenn es nicht mehr neuartig ist, sondern einfach nur von "Wellen" oder "Saisonen".
     
     
     
     
    Ich würde nicht mal mehr von "Durchbrüchen" sprechen, irgendwann. Der Schutz wird einfach permanent aufrecht erhalten werden müssen, durch regelmäßige Infektion oder Nachimpfen und sinkt eben bei längerem nicht-Eintreten eines der zwei Dinge dann wieder kontinuierlich ab. Wie bei der Grippeimpfung, oder FSME, etc. 
    Ist dein Immunsystem gerade geschwächt, sagen wir wegen Brechdurchfall, dann bekommst vielleicht trotz Impfung einen schwereren Verlauf als vier Wochen später ohne den Brechdurchfall. Hast Glück und dich erwischt nur eine kleine Virendosis, wird dein Immunsystem selbst als völlig "blanker" Unimmuner damit klar kommen, ist ja auch jetzt so, dass viele asymptomatisch sind. 
    Wir werden uns nicht mehr interessieren an was wir gerade krank sind. Die Schweinegrippe, Pfeiffersches Drüsenfieber, etc. werden ja auch bei weitem nicht in der Regel detektiert, PCR-bestätigt, beobachtet etc. Dass ich irgendwann mal Pfeiffersches hatte, habe ich irgendwann bei einer Blutuntersuchung erfahren. Man fühlt sich krank, bleibt zu Hause, kuriert es aus und gut ist es. Klappt das nicht und es wird schwerwiegender, dann sucht man ärztliche Hilfe und wird ggf. getestet. 
    Covid wird "normal", aber eben eine normale, weltweit und damit auch ganzjährig zirkulierende Infektion, die in Wellen kommt, die mutiert und gegen die immer mehr, immer spezialisiertere und immer diversere Antikörper gebildet werden. 
    Die Impfung (und immer wieder regelmäßige Nachimpfung) hilft uns diesen Normalzustand möglichst schnell mit möglichst wenigen Toten zu erreichen. Das Virus muss aber zirkulieren, alles andere wäre ein endloser Lockdown. 
  25. nero08 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12129576 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hat @Der Koch schon gut beantwortet. Virus global = Pandemie, wobei man wohl tatsächlich irgendwann nicht mehr von einer Pandemie sprechen würde, wenn es nicht mehr neuartig ist, sondern einfach nur von "Wellen" oder "Saisonen".
     
     
     
     
    Ich würde nicht mal mehr von "Durchbrüchen" sprechen, irgendwann. Der Schutz wird einfach permanent aufrecht erhalten werden müssen, durch regelmäßige Infektion oder Nachimpfen und sinkt eben bei längerem nicht-Eintreten eines der zwei Dinge dann wieder kontinuierlich ab. Wie bei der Grippeimpfung, oder FSME, etc. 
    Ist dein Immunsystem gerade geschwächt, sagen wir wegen Brechdurchfall, dann bekommst vielleicht trotz Impfung einen schwereren Verlauf als vier Wochen später ohne den Brechdurchfall. Hast Glück und dich erwischt nur eine kleine Virendosis, wird dein Immunsystem selbst als völlig "blanker" Unimmuner damit klar kommen, ist ja auch jetzt so, dass viele asymptomatisch sind. 
    Wir werden uns nicht mehr interessieren an was wir gerade krank sind. Die Schweinegrippe, Pfeiffersches Drüsenfieber, etc. werden ja auch bei weitem nicht in der Regel detektiert, PCR-bestätigt, beobachtet etc. Dass ich irgendwann mal Pfeiffersches hatte, habe ich irgendwann bei einer Blutuntersuchung erfahren. Man fühlt sich krank, bleibt zu Hause, kuriert es aus und gut ist es. Klappt das nicht und es wird schwerwiegender, dann sucht man ärztliche Hilfe und wird ggf. getestet. 
    Covid wird "normal", aber eben eine normale, weltweit und damit auch ganzjährig zirkulierende Infektion, die in Wellen kommt, die mutiert und gegen die immer mehr, immer spezialisiertere und immer diversere Antikörper gebildet werden. 
    Die Impfung (und immer wieder regelmäßige Nachimpfung) hilft uns diesen Normalzustand möglichst schnell mit möglichst wenigen Toten zu erreichen. Das Virus muss aber zirkulieren, alles andere wäre ein endloser Lockdown.