Es mag in den Grundzügen schon zutreffen, jedoch hat man auch gesehen, dass etwa Schottland und Griechenland (für mich wäre WAC der verdiente Aufsteiger gegen PAOK gewesen) auch in der Spitze nicht mehr über uns stehen. (ok ich hoffe ich bereue den Satz gegen Pana, Celtic und Rangers nicht).
Ich glaube einfach das die europäische "Mitte" viel enger zusammen gerückt ist...
Die Türkei will sich wieder aus der Mitte freikaufen, nachdem ihnen Mourinho letztes Jahr klar gemacht, dass sich niemand für die Süperlig interessiert....
Von hinten kommen auch gewisse "Dauerbrenner" wie etwas Qarabag daher, die wirklich jedes Jahr in Europa durchaus was reißen.
Weiters könnte auch Kasachstan irgendwann von ihrer relativen Größe profitieren (Kairat mit dem Ausrufezeichen aktuell). Hier hat etwa die Ukraine kriegsbedingt spürbar an Stärke eingebüßt...