aneuling

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Rainman80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=8296842 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    es waren 1980, die 20 mehr werden wir wohl noch schaffen
     
  2. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=8296842 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    es waren 1980, die 20 mehr werden wir wohl noch schaffen
     
  3. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104372-3-paulo-miranda/?do=findComment&comment=8295477 von einen Beitrag im Thema in #3 - Paulo Miranda   
    naja, lost in translation, oder einfach nur eine i-Tuepferl-Reiterei einiger bezueglich der Aussage "im Fruehjahr fix in Salzburg".
    Ich wuerde es ganz ohne Hintergedanken sehen, dass man nun mal abwarten wird, was sich bzgl. Leistungen und Anfragen, bzw. Wuenschen bis zum Sommer tut.
    Appropos Leistungen: dass er was kann, hat er sicherlich schon bewiesen - wenngleich ich zugeben muss, dass er mir gerade zu Beginn schon einige Nerven gekostet hat. (Aber genau so ist's mir auch mit Lainer nach dem Zagreb-Spiel gegangen, aber man muss auch mal vergeben koennen )
    Es ist nun mal nicht unser Stil, den Ball hinten einfach weg zu dreschen. Unsere IV's sind sehr stark in unseren Aufbau mit eingebunden. Das bringt riesige Vorteile, aber nun mal auch mehr Risiko. Aehnliches hatten wir schon bei Ramalho und das hat sich auch bei Upa schon gut angedeutet.
  4. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109940-21-runde-fc-red-bull-salzburg-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8292005 von einen Beitrag im Thema in 21. Runde, FC Red Bull Salzburg - SKN St. Pölten   
    hoechste Zeit, dass es wieder los geht, freue mich auch schon drauf. Davor aber noch zur Einstimmung unsere Youngsters gegen Man City.
    Im Sturm wird's wirklich interessant werden. Viel Qualitaet, noch zu wenig Konstanz und Lockerheit im Abschluss. Waere natuerlich super, wenn uns da gleich mal der Knopf aufgeht.
    Ich bin auch schon gespannt, ob Leiti ev. eine Chance kriegt. Seine Zucker-Passes aus dem Fussgelenk wie z.B. wieder beim Testspiel sind mir schon zu lange abgegangen.
     
  5. AlbertDach gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=8285249 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    der Beschreibung wuerde ich voll und ganz zustimmen, all diese Eigenschaften sah man auch schon lange in Liefering - aber das ist fuer mich auch sehr in Richtung Leitgeb.
    Was ev. fehlt sind die ploetzlichen speed-dribbles, mit denen Leiti tw. richtig grossartig Raeume machte. Dafuer ist Schlager sehr gefaehrlich vor dem Tor, bzw. meistens aus der Distanz - nicht ganz Leiti's Staerke , obwohl er eigentlich eine gute Schusstechnik haette.
  6. Mitchell gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=8285249 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    der Beschreibung wuerde ich voll und ganz zustimmen, all diese Eigenschaften sah man auch schon lange in Liefering - aber das ist fuer mich auch sehr in Richtung Leitgeb.
    Was ev. fehlt sind die ploetzlichen speed-dribbles, mit denen Leiti tw. richtig grossartig Raeume machte. Dafuer ist Schlager sehr gefaehrlich vor dem Tor, bzw. meistens aus der Distanz - nicht ganz Leiti's Staerke , obwohl er eigentlich eine gute Schusstechnik haette.
  7. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109711-samuel-tetteh-bis-sommer-2019-an-lask-verliehen/?do=findComment&comment=8283708 von einen Beitrag im Thema in Samuel Tetteh (bis Sommer 2019 an LASK verliehen)   
    gehoert zwar nur sehr am Rande hierher, aber vermutlich auch nicht weniger Relevanz als irgendein Twitter-faux-pas.
    Leider laesst sich das wie bei Kampl & Co nicht so einfach wiederholen, aus vielen Gruenden. Alter und damit Reife, aber auch Vorbildwirkung und damit unserer eigener, besserer Status. Versuchen wir Youngsters mit Gewalt zu halten, dann meiden uns alle wie die Pest.
    Die Teenies wollen die Welt erobern - und das sofort. Tetteh z.B. hat sich in einem Interview vor kurzem regelrecht bei Man-U beworben. Und wenn Kampl & Co nach zwei Jahren den Sprung geschafft haben, dann werden Tetteh & Co sicherlich ueberzeugt sein, sie koennen das schneller. Ev. haben wir ja tatsaechlich noch groessere Talente angezogen, wie z.B. Keita und Upa.
    Und wir haben auch bewiesen, dass ein Spieler aus der oesterr. BuLi auf Anhieb(!) in Top-Ligen einschlagen kann. Das war davor nicht so selbstverstaendlich.
    Ein anderer, sehr wichtiger Aspekt: Kampl & Co sind am Tiefpunkt gestartet. RS hat sehr geschickt mit "Alle sind gegen uns"-Reden eine feste Einheit geformt. In kuerzester Zeit ging's von 0 auf 100. In Begeisterung und Erfolgsrausch schien's als koennten wir als Team(!) die Welt erobern - Siege gegen Bayern, Ajax, PSG, ...  Auch die Fuehrung sah das und wollte die Gruppe ja unbedingt zusammen halten. Bis dann halt die ersten Rueckschlaege kamen ...
    Seither sind wir konstant gut, manche nennen's stagnieren. Aber dann stagniert FC Bayern Muenchen auch, Dortmund noch viel mehr, ....  Wir brauchen wieder einen Ruck durch die Mannschaft (und vorallem Fans), Begeisterung. Dafuer gibt's zwei (eigentlich drei) Moeglichkeiten: wie bei Kampl, ein richtig grausliges Tief, um danach wieder aufzuerstehen. Oder z.B. etwas, das wir nicht mehr aussprechen sollten, aber mit "C" anfaengt und mit "L" aufhoert
    Einzelne, die Leistungsmaessig ueber dem Team hinaus ragen werden nicht bleiben. Wir muessen einfach hinarbeiten, dass es mal wieder bei mehreren gleichzeitig clickt, dass wieder das Feuer entfacht wird und unsere Youngsters gemeinsam, als RBS die Welt erobern wollen. Dass sich z.B. Tetteh in einer (nicht naeher genannten) europ. Liga direkt bei Man-U "bewerben" kann, indem er deren Verteidiger alt aussehen laesst.
    Hat das Ganze mit Tetteh zu tun? Ja, mit ihm und all den anderen unserer "Rohdiamanten".
     
    P.S.: wer hat aufgepasst? Die dritte Moeglichkeit fehlt ja noch. Wie macht's z.B. Dortmund, der ewig "stagnierende" Zweite oder Dritte? Die Antwort kenne ich nicht, aber ev. sollte man einen der durchschnittlich 81.000 Zuschauer fragen.
  8. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109711-samuel-tetteh-bis-sommer-2019-an-lask-verliehen/?do=findComment&comment=8283708 von einen Beitrag im Thema in Samuel Tetteh (bis Sommer 2019 an LASK verliehen)   
    gehoert zwar nur sehr am Rande hierher, aber vermutlich auch nicht weniger Relevanz als irgendein Twitter-faux-pas.
    Leider laesst sich das wie bei Kampl & Co nicht so einfach wiederholen, aus vielen Gruenden. Alter und damit Reife, aber auch Vorbildwirkung und damit unserer eigener, besserer Status. Versuchen wir Youngsters mit Gewalt zu halten, dann meiden uns alle wie die Pest.
    Die Teenies wollen die Welt erobern - und das sofort. Tetteh z.B. hat sich in einem Interview vor kurzem regelrecht bei Man-U beworben. Und wenn Kampl & Co nach zwei Jahren den Sprung geschafft haben, dann werden Tetteh & Co sicherlich ueberzeugt sein, sie koennen das schneller. Ev. haben wir ja tatsaechlich noch groessere Talente angezogen, wie z.B. Keita und Upa.
    Und wir haben auch bewiesen, dass ein Spieler aus der oesterr. BuLi auf Anhieb(!) in Top-Ligen einschlagen kann. Das war davor nicht so selbstverstaendlich.
    Ein anderer, sehr wichtiger Aspekt: Kampl & Co sind am Tiefpunkt gestartet. RS hat sehr geschickt mit "Alle sind gegen uns"-Reden eine feste Einheit geformt. In kuerzester Zeit ging's von 0 auf 100. In Begeisterung und Erfolgsrausch schien's als koennten wir als Team(!) die Welt erobern - Siege gegen Bayern, Ajax, PSG, ...  Auch die Fuehrung sah das und wollte die Gruppe ja unbedingt zusammen halten. Bis dann halt die ersten Rueckschlaege kamen ...
    Seither sind wir konstant gut, manche nennen's stagnieren. Aber dann stagniert FC Bayern Muenchen auch, Dortmund noch viel mehr, ....  Wir brauchen wieder einen Ruck durch die Mannschaft (und vorallem Fans), Begeisterung. Dafuer gibt's zwei (eigentlich drei) Moeglichkeiten: wie bei Kampl, ein richtig grausliges Tief, um danach wieder aufzuerstehen. Oder z.B. etwas, das wir nicht mehr aussprechen sollten, aber mit "C" anfaengt und mit "L" aufhoert
    Einzelne, die Leistungsmaessig ueber dem Team hinaus ragen werden nicht bleiben. Wir muessen einfach hinarbeiten, dass es mal wieder bei mehreren gleichzeitig clickt, dass wieder das Feuer entfacht wird und unsere Youngsters gemeinsam, als RBS die Welt erobern wollen. Dass sich z.B. Tetteh in einer (nicht naeher genannten) europ. Liga direkt bei Man-U "bewerben" kann, indem er deren Verteidiger alt aussehen laesst.
    Hat das Ganze mit Tetteh zu tun? Ja, mit ihm und all den anderen unserer "Rohdiamanten".
     
    P.S.: wer hat aufgepasst? Die dritte Moeglichkeit fehlt ja noch. Wie macht's z.B. Dortmund, der ewig "stagnierende" Zweite oder Dritte? Die Antwort kenne ich nicht, aber ev. sollte man einen der durchschnittlich 81.000 Zuschauer fragen.
  9. FATBEAT000 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109711-samuel-tetteh-bis-sommer-2019-an-lask-verliehen/?do=findComment&comment=8283708 von einen Beitrag im Thema in Samuel Tetteh (bis Sommer 2019 an LASK verliehen)   
    gehoert zwar nur sehr am Rande hierher, aber vermutlich auch nicht weniger Relevanz als irgendein Twitter-faux-pas.
    Leider laesst sich das wie bei Kampl & Co nicht so einfach wiederholen, aus vielen Gruenden. Alter und damit Reife, aber auch Vorbildwirkung und damit unserer eigener, besserer Status. Versuchen wir Youngsters mit Gewalt zu halten, dann meiden uns alle wie die Pest.
    Die Teenies wollen die Welt erobern - und das sofort. Tetteh z.B. hat sich in einem Interview vor kurzem regelrecht bei Man-U beworben. Und wenn Kampl & Co nach zwei Jahren den Sprung geschafft haben, dann werden Tetteh & Co sicherlich ueberzeugt sein, sie koennen das schneller. Ev. haben wir ja tatsaechlich noch groessere Talente angezogen, wie z.B. Keita und Upa.
    Und wir haben auch bewiesen, dass ein Spieler aus der oesterr. BuLi auf Anhieb(!) in Top-Ligen einschlagen kann. Das war davor nicht so selbstverstaendlich.
    Ein anderer, sehr wichtiger Aspekt: Kampl & Co sind am Tiefpunkt gestartet. RS hat sehr geschickt mit "Alle sind gegen uns"-Reden eine feste Einheit geformt. In kuerzester Zeit ging's von 0 auf 100. In Begeisterung und Erfolgsrausch schien's als koennten wir als Team(!) die Welt erobern - Siege gegen Bayern, Ajax, PSG, ...  Auch die Fuehrung sah das und wollte die Gruppe ja unbedingt zusammen halten. Bis dann halt die ersten Rueckschlaege kamen ...
    Seither sind wir konstant gut, manche nennen's stagnieren. Aber dann stagniert FC Bayern Muenchen auch, Dortmund noch viel mehr, ....  Wir brauchen wieder einen Ruck durch die Mannschaft (und vorallem Fans), Begeisterung. Dafuer gibt's zwei (eigentlich drei) Moeglichkeiten: wie bei Kampl, ein richtig grausliges Tief, um danach wieder aufzuerstehen. Oder z.B. etwas, das wir nicht mehr aussprechen sollten, aber mit "C" anfaengt und mit "L" aufhoert
    Einzelne, die Leistungsmaessig ueber dem Team hinaus ragen werden nicht bleiben. Wir muessen einfach hinarbeiten, dass es mal wieder bei mehreren gleichzeitig clickt, dass wieder das Feuer entfacht wird und unsere Youngsters gemeinsam, als RBS die Welt erobern wollen. Dass sich z.B. Tetteh in einer (nicht naeher genannten) europ. Liga direkt bei Man-U "bewerben" kann, indem er deren Verteidiger alt aussehen laesst.
    Hat das Ganze mit Tetteh zu tun? Ja, mit ihm und all den anderen unserer "Rohdiamanten".
     
    P.S.: wer hat aufgepasst? Die dritte Moeglichkeit fehlt ja noch. Wie macht's z.B. Dortmund, der ewig "stagnierende" Zweite oder Dritte? Die Antwort kenne ich nicht, aber ev. sollte man einen der durchschnittlich 81.000 Zuschauer fragen.
  10. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=8282243 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Erste HZ war ganz gut, zweite ok. Zum MVP des Spiels wurde Szoboszlai gewaehlt, und fuer mich auch voellig zurecht. Ein schoenes Tor, ein Assist, gute Technik und einige weitere Vorlagen. Aganovic auch wieder stark, ein Doppelpack von ihm. Beim zweiten ein schoener Lupfer ueber den TW. Mohammed auch wieder stark, mit beeindruckender Technik spielte er als Nr. 10 auch den Zehner recht ueberzeugend.
    Wesentlich effizienter als im Halb-Finale - in dem man aber bekanntlich auch beschissen wurde, sehr schade. 4:0 schon zur HZ, bei knapp weniger Possession und 6:2 Schuessen auf's Tor (wenn ich mich nicht irre). Diesmal schien's, als wollte man nach einem langen, anstrengenden Turnier die Broze-Medaille sicher und schnoerkellos abholen. In der 2. HZ war dann die Luft endgueltig draussen. Frankfurt hat nochmals versucht ins Spiel zu kommen, aber das haben wir gut verhindert. Ich glaube bei beiden Teams hatte man uebrigens auch ein bisschen rotiert, z.B. den TW.
    Weiters Positiv noch: insgesamt gute Mannschaftsleistung, auch ohne den gesperrten Diakita.
  11. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109273-transferthread-201617/?do=findComment&comment=8281860 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2016/17   
    das wuerde ich sehr stark annehmen, er war doch noch ko-op-Spieler, als er sich verletzt hat - glaube ich zumindest.
    Und Liefering waere fuer ihn sicherlich besser, als eine Leihe. In der gewohnten Umgebung, mit dosiertem Druck sollte er besser zurueck finden koennen.
     
  12. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109711-samuel-tetteh-bis-sommer-2019-an-lask-verliehen/?do=findComment&comment=8281835 von einen Beitrag im Thema in Samuel Tetteh (bis Sommer 2019 an LASK verliehen)   
    Es muessen halt auch beide Vertragspartner mitspielen. Die meisten mit den ganz langen Vertragszeiten sind noch juenger und weniger weit. Tetteh ist Nationalteam-Spieler, sieht somit sicherlich Chancen, bald seinem geliebten Man-U etwas naeher zu kommen.
    Immerhin sind's ja 3 1/2 Jahre. Ein halbes Jahr hinein schnuppern, zwei Jahre Leistungstraeger und dann kann ihn meinetwegen Man-U um viel Geld kaufen  
    Der Segen, dass sich naemlich unsere Talente toll entwickeln, fuer viel Geld in Top-Ligen wechseln und damit andere anlocken, ist halt auch ein Fluch. Die Geduld der Jungen wird immer weniger.
     
  13. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=8279351 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    das ist aber auch nicht unnormal, dass sich die zurueck liegende Mannschaft nach Halbzeit aufbaeumt. In dieser Phase ist dann einfach jede Kleinigkeit gegen uns gepfiffen worden. Der engl. Sprecher hat's am Ende der ersten HZ treffend formuliert, da hat unser Spieler wohl zu kraeftig geatmet und deshalb wurde wohl das Foul gegen uns gegeben.
    Insgesamt hat's einfach dazu gefuehrt, dass wir den Rhytmus nicht mehr finden konnten. Das war lange Zeit ein gutes Beispiel dafuer, wie ein Ref. mit Kleinigkeiten das Spiel beeinflussen kann. Als das nicht reichte kam der Elfmeter, lt. engl. Kommentatoren (obwohl ja sicherlich auch vom Veranstalter Qatar eingeladen und bezahlt)  "sehr harsch".
    Na gut, das Turnier wird offensichtlich mit grossem Aufwand fuer und rund um die dortige Aspire Academy organisiert - die ja lt. den staendigen Werbe-Einblendungen die naechsten Weltstars produzieren soll. Der Schiedsrichter ist selbst aus Qatar. Ich glaube das sagt schon alles. Trotzdem haette man wenigstens ein neutrales, auslaendisches Schiedsrichterteam fuer die Entscheidungsspiele finden koennen.
    Trotzdem super Leistung der Burschen und auch eine tolle Erfahrung. Inklusive natuerlich auch derjenigen, dass man nunmal den Sack frueh zumachen sollte.
  14. Rainman80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96475-testspiele/?do=findComment&comment=8275263 von einen Beitrag im Thema in Testspiele   
    vielen Dank fuer den Link. Dort ist uebrigens auch das gesamte Spiel zu sehen. Ich habe mir gerade ein bisschen davon angesehen und muss sagen - einfach beeindruckend unser Pressing. Das erinnert an die besten RS Zeiten. Die ganze Anfangs-Phase ist Kiew kaum aus dem Verteidigungs-Drittel hinaus gekommen. Man hatte den Eindruck, die wissen nicht, wie ihnen da geschieht    Hat mich ein bisschen an unser 3:0 bei Ajax Amsterdam erinnert   
    Einfach toll diesem dynamischen Spiel zuzusehen. Insgesamt eine grossartige Truppe, bei der Haidara hervor sticht. Er bringt mit mittlerweile schon sehr regelmaessig ausgezeichneten Leistungen.
    Und unsere U17 spielt dzt. in Dubai fast genau so, und deren Nr. 8 macht den Eindruck, als koennte er schon bald Haidara nachfolgen. 
    Wenn man das Ganze ansieht, dann ist's einfach faszinierend was hier aufgebaut wurde und wird. Das ist viel groesser als zwischenzeitliche Auf und Ab's der Kampfmannschaft. 
  15. Druide gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96475-testspiele/?do=findComment&comment=8275263 von einen Beitrag im Thema in Testspiele   
    vielen Dank fuer den Link. Dort ist uebrigens auch das gesamte Spiel zu sehen. Ich habe mir gerade ein bisschen davon angesehen und muss sagen - einfach beeindruckend unser Pressing. Das erinnert an die besten RS Zeiten. Die ganze Anfangs-Phase ist Kiew kaum aus dem Verteidigungs-Drittel hinaus gekommen. Man hatte den Eindruck, die wissen nicht, wie ihnen da geschieht    Hat mich ein bisschen an unser 3:0 bei Ajax Amsterdam erinnert   
    Einfach toll diesem dynamischen Spiel zuzusehen. Insgesamt eine grossartige Truppe, bei der Haidara hervor sticht. Er bringt mit mittlerweile schon sehr regelmaessig ausgezeichneten Leistungen.
    Und unsere U17 spielt dzt. in Dubai fast genau so, und deren Nr. 8 macht den Eindruck, als koennte er schon bald Haidara nachfolgen. 
    Wenn man das Ganze ansieht, dann ist's einfach faszinierend was hier aufgebaut wurde und wird. Das ist viel groesser als zwischenzeitliche Auf und Ab's der Kampfmannschaft. 
  16. the_featuring gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96475-testspiele/?do=findComment&comment=8275263 von einen Beitrag im Thema in Testspiele   
    vielen Dank fuer den Link. Dort ist uebrigens auch das gesamte Spiel zu sehen. Ich habe mir gerade ein bisschen davon angesehen und muss sagen - einfach beeindruckend unser Pressing. Das erinnert an die besten RS Zeiten. Die ganze Anfangs-Phase ist Kiew kaum aus dem Verteidigungs-Drittel hinaus gekommen. Man hatte den Eindruck, die wissen nicht, wie ihnen da geschieht    Hat mich ein bisschen an unser 3:0 bei Ajax Amsterdam erinnert   
    Einfach toll diesem dynamischen Spiel zuzusehen. Insgesamt eine grossartige Truppe, bei der Haidara hervor sticht. Er bringt mit mittlerweile schon sehr regelmaessig ausgezeichneten Leistungen.
    Und unsere U17 spielt dzt. in Dubai fast genau so, und deren Nr. 8 macht den Eindruck, als koennte er schon bald Haidara nachfolgen. 
    Wenn man das Ganze ansieht, dann ist's einfach faszinierend was hier aufgebaut wurde und wird. Das ist viel groesser als zwischenzeitliche Auf und Ab's der Kampfmannschaft. 
  17. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96475-testspiele/?do=findComment&comment=8275263 von einen Beitrag im Thema in Testspiele   
    vielen Dank fuer den Link. Dort ist uebrigens auch das gesamte Spiel zu sehen. Ich habe mir gerade ein bisschen davon angesehen und muss sagen - einfach beeindruckend unser Pressing. Das erinnert an die besten RS Zeiten. Die ganze Anfangs-Phase ist Kiew kaum aus dem Verteidigungs-Drittel hinaus gekommen. Man hatte den Eindruck, die wissen nicht, wie ihnen da geschieht    Hat mich ein bisschen an unser 3:0 bei Ajax Amsterdam erinnert   
    Einfach toll diesem dynamischen Spiel zuzusehen. Insgesamt eine grossartige Truppe, bei der Haidara hervor sticht. Er bringt mit mittlerweile schon sehr regelmaessig ausgezeichneten Leistungen.
    Und unsere U17 spielt dzt. in Dubai fast genau so, und deren Nr. 8 macht den Eindruck, als koennte er schon bald Haidara nachfolgen. 
    Wenn man das Ganze ansieht, dann ist's einfach faszinierend was hier aufgebaut wurde und wird. Das ist viel groesser als zwischenzeitliche Auf und Ab's der Kampfmannschaft. 
  18. Zwara gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109273-transferthread-201617/?do=findComment&comment=8265422 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2016/17   
    Dann lass mich's mal so formulieren, Duje ist SEHR GUT.
    Formulierungen wie "nicht wirklich so extrem schlecht" kommen m.M.n. daher, weil man in unserem Fan-Forum sehr vorsichtig sein muss, positiv ueber unsere Spieler zu schreiben - kommt nicht gut an   
    Wenn man sich aber die Fakten ansieht, dann ist die Bewertung ganz klar. Nicht umsonst war er ja auch im erweiterten Kroatien-Kader fuer die EM. Einzelne Fehler passieren jedem. Insbesondere dann, wenn der Auftrag des IV nicht ist, den Ball einfach wegzuschlagen, sondern kontrolliert heraus zu spielen.
    Fuer manche sind einfach alle viel zu schlecht fuer uns - Ilse, Schmitz, Bernardo, Sabitzer, ... allen wurde zumindest zu Beginn lange Zeit, manchen sogar bis zum Schluss die Qualitaet abgesprochen. Manchmal muss man Burschen einfach mal eine Chance geben, sich zu beweisen. Und dafuer haben wir genuegend, die in Frage kommen.
  19. the_featuring gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109273-transferthread-201617/?do=findComment&comment=8265422 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2016/17   
    Dann lass mich's mal so formulieren, Duje ist SEHR GUT.
    Formulierungen wie "nicht wirklich so extrem schlecht" kommen m.M.n. daher, weil man in unserem Fan-Forum sehr vorsichtig sein muss, positiv ueber unsere Spieler zu schreiben - kommt nicht gut an   
    Wenn man sich aber die Fakten ansieht, dann ist die Bewertung ganz klar. Nicht umsonst war er ja auch im erweiterten Kroatien-Kader fuer die EM. Einzelne Fehler passieren jedem. Insbesondere dann, wenn der Auftrag des IV nicht ist, den Ball einfach wegzuschlagen, sondern kontrolliert heraus zu spielen.
    Fuer manche sind einfach alle viel zu schlecht fuer uns - Ilse, Schmitz, Bernardo, Sabitzer, ... allen wurde zumindest zu Beginn lange Zeit, manchen sogar bis zum Schluss die Qualitaet abgesprochen. Manchmal muss man Burschen einfach mal eine Chance geben, sich zu beweisen. Und dafuer haben wir genuegend, die in Frage kommen.
  20. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109273-transferthread-201617/?do=findComment&comment=8265422 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2016/17   
    Dann lass mich's mal so formulieren, Duje ist SEHR GUT.
    Formulierungen wie "nicht wirklich so extrem schlecht" kommen m.M.n. daher, weil man in unserem Fan-Forum sehr vorsichtig sein muss, positiv ueber unsere Spieler zu schreiben - kommt nicht gut an   
    Wenn man sich aber die Fakten ansieht, dann ist die Bewertung ganz klar. Nicht umsonst war er ja auch im erweiterten Kroatien-Kader fuer die EM. Einzelne Fehler passieren jedem. Insbesondere dann, wenn der Auftrag des IV nicht ist, den Ball einfach wegzuschlagen, sondern kontrolliert heraus zu spielen.
    Fuer manche sind einfach alle viel zu schlecht fuer uns - Ilse, Schmitz, Bernardo, Sabitzer, ... allen wurde zumindest zu Beginn lange Zeit, manchen sogar bis zum Schluss die Qualitaet abgesprochen. Manchmal muss man Burschen einfach mal eine Chance geben, sich zu beweisen. Und dafuer haben wir genuegend, die in Frage kommen.
  21. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109273-transferthread-201617/?do=findComment&comment=8265422 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2016/17   
    Dann lass mich's mal so formulieren, Duje ist SEHR GUT.
    Formulierungen wie "nicht wirklich so extrem schlecht" kommen m.M.n. daher, weil man in unserem Fan-Forum sehr vorsichtig sein muss, positiv ueber unsere Spieler zu schreiben - kommt nicht gut an   
    Wenn man sich aber die Fakten ansieht, dann ist die Bewertung ganz klar. Nicht umsonst war er ja auch im erweiterten Kroatien-Kader fuer die EM. Einzelne Fehler passieren jedem. Insbesondere dann, wenn der Auftrag des IV nicht ist, den Ball einfach wegzuschlagen, sondern kontrolliert heraus zu spielen.
    Fuer manche sind einfach alle viel zu schlecht fuer uns - Ilse, Schmitz, Bernardo, Sabitzer, ... allen wurde zumindest zu Beginn lange Zeit, manchen sogar bis zum Schluss die Qualitaet abgesprochen. Manchmal muss man Burschen einfach mal eine Chance geben, sich zu beweisen. Und dafuer haben wir genuegend, die in Frage kommen.
  22. Schluchtenscheisser gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8229443 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    selten so einen grossen UNSINN gelesen!
    Ich war dabei als wir abgestiegen sind, und als vor tw. nur ca. 400 Leuten (in Worten "vier hundert") Liga gegen Leoben, Steyr & Co. gespielt wurde.
    All die Jammerer hier sollten sich mal fragen, WO sie damals waren - bzw. fuer die Jungen, ganz ehrlich, ob sie wirklich dabei waeren.  
    Als kleinerer Club ist man immer "Lierferant" fuer Groessere - sofern man natuerlich ueber dem Mittelmass steht. Und es gibt immer einen Groesseren. Dortmund war z.B. im CL-Finale und trotzdem Lieferant fuer Bayern.
    Einzige Alternative ist, man holt nur Spieler ohne jegliche Perspektive und bleibt im Mittelmass.
    Nur ja nichts aendern wollen und schon gar nicht durch einen aus dem eigenen Land - hallo oesterreichische Seele.  
    Ich finde es toll, wenn ich Mane zusehe wie er die engl. PL aufmischt, oder Keita & Co die deutsche BuLi - und das Ganze live im US Fernsehen. Die Kommentatoren ueberschlagen sich geradezu vor Begeisterung ueber die Spielweise. Wenn man sich das ansieht dann ist's doch ganz klar, dass man solche Spieler nicht lange halten kann - und soll!
    Die oesterr. BuLi muss besser werden, dann gibt's auch fuer Spieler einen groesseren Anreiz laenger hier zu spielen. Und die echten Fans sollten endlich mal die Raunzer und "Sternderl-Suderer" aus dem Stadion vertreiben. Vor so etwas wuerde ich auch nicht spielen wollen.
     
  23. Whoosback gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109569-willkommen-in-der-welt-von-red-bull/?do=findComment&comment=8229443 von einen Beitrag im Thema in Willkommen in der Welt von Red Bull   
    selten so einen grossen UNSINN gelesen!
    Ich war dabei als wir abgestiegen sind, und als vor tw. nur ca. 400 Leuten (in Worten "vier hundert") Liga gegen Leoben, Steyr & Co. gespielt wurde.
    All die Jammerer hier sollten sich mal fragen, WO sie damals waren - bzw. fuer die Jungen, ganz ehrlich, ob sie wirklich dabei waeren.  
    Als kleinerer Club ist man immer "Lierferant" fuer Groessere - sofern man natuerlich ueber dem Mittelmass steht. Und es gibt immer einen Groesseren. Dortmund war z.B. im CL-Finale und trotzdem Lieferant fuer Bayern.
    Einzige Alternative ist, man holt nur Spieler ohne jegliche Perspektive und bleibt im Mittelmass.
    Nur ja nichts aendern wollen und schon gar nicht durch einen aus dem eigenen Land - hallo oesterreichische Seele.  
    Ich finde es toll, wenn ich Mane zusehe wie er die engl. PL aufmischt, oder Keita & Co die deutsche BuLi - und das Ganze live im US Fernsehen. Die Kommentatoren ueberschlagen sich geradezu vor Begeisterung ueber die Spielweise. Wenn man sich das ansieht dann ist's doch ganz klar, dass man solche Spieler nicht lange halten kann - und soll!
    Die oesterr. BuLi muss besser werden, dann gibt's auch fuer Spieler einen groesseren Anreiz laenger hier zu spielen. Und die echten Fans sollten endlich mal die Raunzer und "Sternderl-Suderer" aus dem Stadion vertreiben. Vor so etwas wuerde ich auch nicht spielen wollen.
     
  24. schnetzi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93544-red-bull-arena/?do=findComment&comment=8205631 von einen Beitrag im Thema in Red Bull Arena   
    vermutlich, denn an Mannschaft und Leistungen kann's sicherlich nicht liegen. 
    Im Vergleich zu Rapid haben wir die besseren Leistungen, die besseren Resultate und sicherlich auch weniger Chaos in der Club-Fuehrung. 
    So sehr ich auch deren Gewaltbereitschaft verurteile muss man den Rapid-Fans zugute halten, dass sie eben wirklich Fans sind. Sie feiern, oder auch leiden mit ihrem Team. Sie tun auch mal ihren Unmut kund, aber kehren sich nicht einfach ab. 
    Aus Salzburger Sicht waere es dafuer wohl besser gewesen, wir haetten nichts mehr gewonnen. Denn auch zu viel Erfolg sorgt bei uns fuer Aufregung, weil man sich das Sternderl nicht aufkleben will und weil andere Clubs unsere Spieler jagen.
    Die Salzburger Fans wollen sich grossteils an den angerichteten Meisterschafts-Tisch setzen - mit Sternchen Verzierung natuerlich. Man hat ganz vergessen, dass eigentlich auch hier gilt, der Weg ist das Ziel. Erfolge sind am schoensten, wenn man sie gemeinsam(!) erarbeitet(!) - das Hoffen, das Zittern, das Jubeln - und auch das sich gemeinsam wieder aufrichten nach einem herben Rueckschlag.
    Und genau das macht eben das Erlebnis Stadion-Besuch aus. Man siegt, oder auch verliert gemeinsam, zeigt die gleichen Tugenden die man vom Team erwartet, naemlich niemals aufzugeben. 
     
  25. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93544-red-bull-arena/?do=findComment&comment=8205631 von einen Beitrag im Thema in Red Bull Arena   
    vermutlich, denn an Mannschaft und Leistungen kann's sicherlich nicht liegen. 
    Im Vergleich zu Rapid haben wir die besseren Leistungen, die besseren Resultate und sicherlich auch weniger Chaos in der Club-Fuehrung. 
    So sehr ich auch deren Gewaltbereitschaft verurteile muss man den Rapid-Fans zugute halten, dass sie eben wirklich Fans sind. Sie feiern, oder auch leiden mit ihrem Team. Sie tun auch mal ihren Unmut kund, aber kehren sich nicht einfach ab. 
    Aus Salzburger Sicht waere es dafuer wohl besser gewesen, wir haetten nichts mehr gewonnen. Denn auch zu viel Erfolg sorgt bei uns fuer Aufregung, weil man sich das Sternderl nicht aufkleben will und weil andere Clubs unsere Spieler jagen.
    Die Salzburger Fans wollen sich grossteils an den angerichteten Meisterschafts-Tisch setzen - mit Sternchen Verzierung natuerlich. Man hat ganz vergessen, dass eigentlich auch hier gilt, der Weg ist das Ziel. Erfolge sind am schoensten, wenn man sie gemeinsam(!) erarbeitet(!) - das Hoffen, das Zittern, das Jubeln - und auch das sich gemeinsam wieder aufrichten nach einem herben Rueckschlag.
    Und genau das macht eben das Erlebnis Stadion-Besuch aus. Man siegt, oder auch verliert gemeinsam, zeigt die gleichen Tugenden die man vom Team erwartet, naemlich niemals aufzugeben.