max90

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. aurinko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73286-wenig-diskutierte-sportarten/?do=findComment&comment=13277072 von einen Beitrag im Thema in Wenig diskutierte Sportarten   
    Sind seit Jahren 3 WC Stationen
    bzw 3 Wochenenden 
  2. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13276008 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    erste testrunde wäre dann auch erledigt:

  3. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=13269332 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread   
    Weißhaidinger hat die 70m geknackt 
  4. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=13269332 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread   
    Weißhaidinger hat die 70m geknackt 
  5. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=13269332 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread   
    Weißhaidinger hat die 70m geknackt 
  6. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48572-laufgewohnheiten-der-asb-user/?do=findComment&comment=13268181 von einen Beitrag im Thema in Laufgewohnheiten der ASB User   
    8 Runden für mich, nach dem Sturz mit aufgeschlagenen (und geschwollenen) Knie und Schienbein hab ich gestoppt - will für Innsbruck nix riskieren
  7. Aegis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=13265824 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Top 3 am Boden und Tao raus
    Bis jetzt ein einfach ein scheiß Giro
  8. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48572-laufgewohnheiten-der-asb-user/?do=findComment&comment=13259239 von einen Beitrag im Thema in Laufgewohnheiten der ASB User   
    Nachdem mir die 22 km letzte Woche ja nicht vergönnt waren, mussten sie heute her. Und da ich ja eh nochmal die IATF Strecke besichtigen wollte, habe ich beides kombiniert. Raus kam der zeitmäßig längste Lauf seit meinem Marathon 2010.

    Mit Vorermüdung ist der Anstieg rauf nach Kranebitten schon nicht mehr so gemütlich. Aber erfreulicherweise habe ich jetzt doch fast überall den richtigen Weg gefunden.  Es sind aber doch deutlich mehr Single Trails, als wie im Herbst angenommen. Der geht zumeist nur ein paar Meter neben dem Forstweg. Allerdings sind sie tw. doch sehr, sehr eng. Und etwas weniger regnen sollte es in den nächsten 3 Wochen auch. 


     
     
     
  9. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=13252481 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Stigger gewinnt im Short Track
    sollte der erste Ö Short Track Sieg ever sein und der Erste WC seit ewigkeiten
  10. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52435-leichtathletik-thread/?do=findComment&comment=13235770 von einen Beitrag im Thema in Leichtathletik-Thread   
    Torie Bowie (32) ist tod
    2016 einen kompletten Olympischen Medaillensatz geholt und mit der 4x100 Staffel Gold gewonnen und 2017 Weltmeisterin über 100m
  11. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13228708 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    So, erster Test erledigt. ~700hm auf 9km. Schon noch ganz schön ungewohnt 

  12. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48572-laufgewohnheiten-der-asb-user/?do=findComment&comment=13209962 von einen Beitrag im Thema in Laufgewohnheiten der ASB User   
    So, bevor die ganzen VCM-Berichte kommen hier noch ein paar Eindrücke aus Istrien
    Letzten Freitag ging es in meinen ersten 100-Meiler. In genauen Zahlen heißt das laut Veranstalter 169 km und 6600 Höhenmeter, wobei meine Uhr sogar auf 173 Kilometer und etwa 7000 Höhenmeter gekommen ist - die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
    Ich hab mir Istrien dafür ausgesucht weil es für mich reizvoll war in Meeresnähe zu laufen und der Bewerb recht früh in der Saison liegt, also eher noch nicht mit ganz hohen Temperaturen zu rechnen ist (nach der Erfahrung beim mozart wollte ich das vermeiden). Die 100 Meilen waren einfach der logische nächste Schritt nach denn etwas über 100 Kilometern und für den UTMB hatte ich heuer noch kein Losglück. Auch das war noch eine Motivation, weil ich mir durch das Finish zusätzliche Runningstones für den UTMB-Lostopf erlaufen habe.
    Einen Tag vor Start verkündeten sie noch, dass Aufgrund der Wetterprognose der Cold-Kit (zusätzliches Oberteil, Augenschutz) verpflichtend ist. Die Tage vor dem Rennen hatte es sehr viel geregnet, weshalb wir auf schwierige Verhältnisse eingestellt waren. Das war also das Gepäck, das ich mitschleppen musste:
    Start war um 17:00 in der 3000 Jahre alten Stadt Labin bei Sonnenschein, ein wirklich schönes Ambiente. 292 Teilnehmer liefen dort los, unter ihnen Jim Walmsley, weltweite Nummer 2 im Trailrunning (ITRA-Score). 
    Anfangs gings direkt zum Meer runter, dann schonmal auf einen ersten kleineren Berg bevor wir zur zweiten Labstation nochmal direkt an die Küste in Mošćenička Draga kamen.
    Leider hatte ich schon ein Stück vor der zweiten Labstation, etwa ab KM 18, mit Übelkeit zu kämpfen. Zudem setzte bereits zwischen Labstation 1 und 2 stärkerer Regen ein und ich hatte nicht schnell genug die Regenjacke heraußen, deshalb war ich schon so durchnässt, dass ich zum ersten Mal die Kleidung wechseln musste. Direkt im Ort hatte der Regen wieder aufgehört. Die Übelkeit hielt trotz verschiedener Maßnahmen (mal weniger essen, mal bewusst mehr essen, langsam gehen statt laufen etc.) insgesamt ca. 12 Stunden an. Das machte das Laufen und die Nahrungszufuhr natürlich enorm schwierig, was bei so einem Lauf eher nicht ideal ist  Ich hielt mich vor allem mit (angebotener Instant-)Gemüsesuppe über Wasser. 
    Nach der zweiten Labe ging es den längsten Anstieg rauf, ca. 1350 Höhenmeter am Stück. Je höher wir kamen desto schlechter wurde das Wetter und der Untergrund. Es begann wieder zu regnen, wir mussten viele KM durch tiefen Gatsch (es fühlte sich oft so an, als würde der Schuh stecken bleiben) und ca. ab 400 HM unter dem Gipfel setzte ein Schneesturm ein. Stefan natürlich as usual in kurzer Hose unterwegs, irgendwann ging das aber einfach nicht mehr, weil mich nur noch gefroren hat. Musste mir dann im Schneeregen und komplett dreckig die Regenhose drüberziehen um weiterzumachen. Oben beim Gipfel hat's so gestürmt, dass man nur mehr 2-3 Meter mit der Stirnlampe gesehen hat und man stapfte richtig im Schnee.
    Nach dem Gipfel ging es im Gatsch wieder runter nach Poklon, einer der besten Labstationen. Dort waren alle voll am feiern und super nett, das hat gut getan nach der Prozedur
    Bis zur Labe in Trstenik ging es dann durch die Nacht, zeitweise bin ich mit einem Bekannten vom team vegan.at gelaufen, das war eine nette Abwechslung. Hatte bis dahin ja immer noch mit, zeitweise stärkerer, Übelkeit zu kämpfen und das Unterhalten mit Simon lenkte dann etwas ab. Kurz vor Trstenik erhöhte ich mein Tempo aber dann wieder und war wieder alleine unterwegs, weil es etwas besser wurde und ich ein bisschen Zeit aufzuholen hatte. In Trstenik konnte ich dann die Stirnlampe abnehmen und freute mich über ein paar Sonnenstrahlen am Morgen.
    Nach Trstenik ging es im Downhill nach Buzet, der größten Labstation bei KM 100. Dort kam ich um 8:50 an und konnte mich mal etwas waschen und wieder die Kleidung wechseln, weil ich Zugriff aufs Dropbag hatte. Außerdem gab es warmes Essen, eine sehr willkommene Abwechslung!
    Ab Buzet ging es nie mehr über 400 Meter über dem Meeresspiegel, dafür ging es ganz oft zwischen 300 und 400 Metern am Stück rauf und runter. Gleich bis zur nächsten Labe war noch einer der härtesten Abschnitte, weil dort wirklich unglaublich viele KM in tiefem Gatsch zu bewältigen waren, teilweise auch bei sehr steilen Anstiegen. Ich frag mich wirklich, wie Läufer ohne Stecken da raufgekommen sind - da bist nur gerutscht. Sehr kräfteraubend, gleichzeitig hab ich aber gemerkt, dass ich durchaus noch Kraftreserven habe und bin vor allem bergauf immer an einigen anderen Läufern vorbeigezogen. Vor Buzet hat es sich schon sehr zerteilt und man sah auch oft viele KM keinen anderen Läufer, in Buzet sind aber bereits vor meiner Ankunft zwei kürzere Rennen gestartet, weshalb wieder mehr los war. 
    Zwischen Buzet und Groznjan (etwa 50 km lang) zwickte dann leider mein rechtes Knie. Bergauf war es problemlos, im flachen "zwickte" es eben, bergab bei mehr Belastung war es aber tatsächlich Schmerz - deshalb konnte ich da im Downhill nur mehr gehen. Das hat mich nochmal einiges an Zeit gekostet - die Läufer, die ich bergauf überholte, zogen bergab dann oft wieder an mir vorbei. Ich wollte zu dem Zeitpunkt aber kein Ausscheiden mehr riskieren, deshalb war ich da einfach vorsichtig. Dafür kamen wir durch viele schöne Gegenden und alte Städte, fürs Auge war Einiges dabei!
    Zwischen Groznjan und Buje (vorletzte Labe) verschwand der Schmerz dann plötzlich und ich konnte wieder mehr belasten. Ich rechnete mir aus, dass ich bei einem 6:00er-Schnitt auf den letzten 13 Kilometern eine Zeit mit 26 Stunden schaffen kann und versuchte nochmal Gas zu geben. Das ging einige Kilometer (trotz der schwierigen Bodenverhältnisse) relativ gut, etwa 8 Kilometer vor dem Ziel wurde mir dann aber wieder schlecht, was mich zum Gehen zwang. Ich merkte dann auch, dass ich kurz vorm Kreislaufkollaps bin und es schon schwummrig wird. War also eine großartige Idee nach 160 Kilometern nochmal alles raus zu ballern  Hinsetzen und Füße hochlagern war keine Option, weil es seit der vorletzten Labe nochmal richtig stark zu regnen begonnen hatte und windig war - mich fror auch im gehen schon sehr. Mit langsam gehen, Energy-Gummibärchen lutschen und einem anderen Teilnehmer reden konnte ich mich dann glücklicherweise stabilisieren und bin nicht 5 Kilometer vorm Ziel durch den Ehrgeiz raus - das wärs echt gewesen  
    Naja, nach 27 Stunden und 21 Minuten bin ich dann über die Ziellinie in der wunderschönen Altstadt in Umag und hab ein wahnsinnig geiles Erlebnis mehr am Konto und kann den 100-Meiler von der Liste streichen.
    Die Ziellinie nach solchen Strapazen zu überqueren macht es natürlich umso schöner, da ich 2-3x kurz vorm Abbrechen war, als es mir schlecht ging. Zudem eine wichtige Erfahrung in Vorbereitung auf den Eiger 250
     
    Next: Ternberg Backyardultra und dann die 110 in Innsbruck - ich freu mich!
  13. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=13206271 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Mühlberger von vorne
    und Konrad gewinnt den Sprinter der Verfolger Platz 4
  14. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48572-laufgewohnheiten-der-asb-user/?do=findComment&comment=13203488 von einen Beitrag im Thema in Laufgewohnheiten der ASB User   
    Ich am Samstag beim Istria Ultra (der in gelb-schwarzem Jackerl). Ein kurzer Bericht folgt die nächsten Tage
     
  15. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48572-laufgewohnheiten-der-asb-user/?do=findComment&comment=13202998 von einen Beitrag im Thema in Laufgewohnheiten der ASB User   
    Nachdem ich in den letzten zwei Wochen doch erheblich mit meinem rechten Knie zu kämpfen hatte - Ergebnis des beinharten Trainings von Drill-Instructor@chili  - konnte ich am Sonntag doch noch meinen allerersten Marathon angehen.
    Mit dem Ergebnis von knapp unter 03.30h bin ich mehr als zufrieden. Einfach ein absoluter Traum, dass ich es tatsächlich geschafft habe eine so lange Distanz durchzustehen. Da hab ich definitiv ein Lebensziel erreicht! 
  16. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105903-nordische-kombination/?do=findComment&comment=13202922 von einen Beitrag im Thema in Nordische Kombination   
    Hätts so verstanden, dass der 20. immer 1 Minute (oder was auch immer) hinterm Ersten wegläuft, egal was der Abstand im Springen tatsächlich war.
  17. max90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102704-langlauf/?do=findComment&comment=13196218 von einen Beitrag im Thema in Langlauf   
    Dr. Red Bull - Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite des Spitzensports · Der Laktat-Papst (4/6) · Podcast in der ARD Audiothek

    Ich höre gerade einen Podcast über Bernd Pansold, bzw. den Tod seiner Lebensgefährtin im Jahr 2017 unter nach wie vor mysteriösen Umständen. Und da der Podcast recht weit ausholt - sprich Red Bull, DDR-Doping, Pionierarbiet in Sachen Laktatleistungssteuerung und, hier wirds für den Thread interessant, Olympiastützpunkt Obertauern, gehts in Folge 4 auch dezidiert um Langlauf.
    1998 gabs die Verfahren durch Werner Franke und ehemalige DDR Sportlerinnen, die gedopt wurden, gegen u.a. Bernd Pansold, der dann auch zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. Nach Fall der DDR wurde Pansold nach Österreich geholt und von Heinrich Bergmüller 1995 als Sportmediziner im Olympiastützpunkt angestellt. Als Reaktion auf die Verurteilung 1998 wurde er dann vom ÖSV/Bergmüller aus der offiziellen Tätigkeit enthoben, jetzt sind wir beim Podcast (Interview mit Bergmüller), war aber gleichzeitig weiterhin ein Vertrauter von Walter Mayer.
    Brisant die folgenden Statements :
    Bergmüller habe am Schreibtisch Pansolds Listen und Dragees für das ÖSV Langlaufteam zur Vorbereitung auf die Nordische Ski-WM 1999 gefunden. Einnahmeempfehlungen "A1: 2x2 Mittags und Abends", "A2: 2x2 Mittags und Abends", "F3: 3x Abends". Bergmüller habe 3 der Dragees auswerten lassen, es wurde aber keine bekannte Substanz identifiziert. Am Tag des Staffel-WM Titels habe Bergmüller Pansold getroffen und der habe ihm gesagt "Das ist mein Erfolg, denn eines sag ich dir - es geht nicht um das Training, gewinnen tun die, die pharmakologisch am Besten betreut werden." Wir wissen ja alle, dass 1999 nicht mit Brot und Wasser geschehen sein wird (Walter Mayer und einen großen Teil der Sportler  hats ja später auch erwischt - interessanterweise wiedermal erst, als das durchchoreographierte System zusammenbrach, was mich nach wie vor denken lässt, dass gut gemachtes Doping "eine sichere Sache ist". Es erwischt gefühlt immer Einzelgänger, oder die, die Doping amateurhaft in Hinterzimmern selbst organisieren müssen.), in einer Zeit, die in anderen Sportarten auch als Blütezeit des Blut-/ EPO-Dopings bekannt war.
    Aber in der Deutlichkeit habe ich bis dato zu 1999 kein Statement eines Insiders gehört. Bergmüller sagt ja quasi mehr oder wengier unverblümt, dass die Staffel systematisch gedopt war.
    Interessante side story (die aber jetzt nichts mehr mit dem Langlauf zu tun hat) - nachdem Pansold beim ÖSV/Olympiastützpunkt gehen musste, hatte er folgende Stationen:
    1999: mit Walter Mayer Vorbereitung der Nordischen WM 1999 in Ramsau 2000-2002: Lower Austria Performance Center (Willi Dungl Hotel in Gars am Kamp): u.a. betreut Steffi Graf, Thomas Sykora, Barabara Schett, Barbara Paulus, ... 2003-2019: DTC Red Bull: im Prinzip alle Red Bull Sportler
  18. Diamondback gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13186075 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    Cube hat normalerweiße ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis (optisch naja, Geschmackssache)
    https://www.cube.eu/de-de/cube-attain-gtc-slx-carbon-n-black/677300
    https://www.cube.eu/de-de/cube-agree-c-62-pro-white-n-orange/678100
    Beide mit Elektrischer Schaltung, das attein halt nur Shimano 105 und dafür beide auch nur knapp unter 9kg
    Canyon reiner Onlineversand gibt es auch immer wieder gute Kombis
    https://www.canyon.com/de-at/rennrad/race-rennrad/ultimate/cf-sl/ultimate-cf-sl-8/3316.html?dwvar_3316_pv_rahmenfarbe=R101_P02
    8kg Shimano Ultegra mechanisch, mit Wattmesser.
  19. Ston3R gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13186426 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ist halt ein schwachsinns Blick Artikel, 2x Ski Freestyle dafür null bei den Nordischen ja ganz genau so war es
  20. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13186426 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ist halt ein schwachsinns Blick Artikel, 2x Ski Freestyle dafür null bei den Nordischen ja ganz genau so war es
  21. Bepperl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13186426 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023   
    Ist halt ein schwachsinns Blick Artikel, 2x Ski Freestyle dafür null bei den Nordischen ja ganz genau so war es
  22. soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13178154 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    Schönlangsam wären etwas höhere Temperaturen nett. 

  23. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13178154 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    Schönlangsam wären etwas höhere Temperaturen nett. 

  24. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13178154 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    Schönlangsam wären etwas höhere Temperaturen nett. 

  25. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13178154 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    Schönlangsam wären etwas höhere Temperaturen nett.