Tommyboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Über Tommyboy

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Google
  • Lieblingsfilme
    Zurück in die Zukunft
  • Am Wochenende trifft man mich...
    verschieden immer dort, wo es Alkohol gibt :D
  • Lieblingsbands
    Nickelback, Bruce Springsteen, Bryan Adams, Wolfgang Ambros, Scorpions uvm.
  • Geilstes Stadion
    Anfield Road
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England, Argentinien
  • Lieblingsspieler
    David Beckham, Steven Gerrard, Wayne Rooney, Steffen Hofmann
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Rapid - Austria 0:3
  • Bestes Live-Spiel
    Rapid - HSV 3:0
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien, FC Liverpool

Allgemeine Infos

  • Interessen
    RAPID <3, Fussball, American Football, Computer
  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://www.youtube.com/user/Fredlscr?feature=mhee

Letzte Besucher des Profils

15.051 Profilaufrufe

Tommyboy's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

1,3k

Ansehen in der Community

  1. @chris843 Da ist sicher etwas dran, dass der Kader zwar viel potentiellen Wiederverkaufswert bietet, aber weniger, was den sportlichen Erfolg für diese Saison schon bringt. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass wir mit Schaub, Grgic, Kara, Cvetkovic und Horn schon Spieler im Verein hätten, die diese Führungsrolle übernehmen könnten. Mit Raux-Yao, Mbuyi und Borkeeiet hat man noch drei weitere Spieler im Kader, die bereits 26 sind, also auch nicht mehr als aufstrebendes Talent gelten, die fallen aber aktuell verletzt aus. Wenn sich Grgic dann hinstellt und meint ja es müssen alle mehr Verantwortung im Team übernehmen und vorangehen und aber selber einer ist, der die Mannschaft eigentlich mitreißen sollte und dann aber regelmäßig ausfällt, nicht spielt, weil er offenbar gegenüber den jüngeren Talenten bereits zu schwach ist, ist das auch ein Problem. Also aus meiner Sicht hat Mecki schon versucht, ähnlich zu Sturm, einen Stamm zu finden, mit ein paar älteren Leuten, die sich wohl nicht mehr ins Ausland orientieren werden. Das die Spieler, dann eher mit sich selbst beschäftigt sind und nach ihrer Rückkehr, wie z.B. Schaub dem Team weniger helfen, ist halt vorher schwer zusagen. Als die Rückkehr fixiert wurde, haben sich viele darüber gefreut. Jetzt weiß man halt, dass es doch anders ist.
  2. Das ist durchaus eine verständliche Kritik an seiner Person und sehe ich auch so. Verstehe auch nicht warum nach Klauß dann Stöger gekommen ist. Aber es ist auch nicht immer alles 100% logisch und nachvollziehbar. Warum ich glaube, dass dann Stöger gekommen ist, habe ich eh schon mal geschrieben. Entweder, weil Mecki selber zu diesem Zeitpunkt als SD nicht mehr fest im Sattel gesessen ist bzw. sein Vertrag noch nicht verlängert wurde und er daher sich mit dem erfahrenen Trainer, der auch in Deutschland schon auf höchstem Niveau gearbeitet hat, in eine gute Verhandlungsposition bringen wollte oder aber Stöger ist nicht auf seinen Mist gewachsen und er war von der Idee gar nicht so begeistert, hat sich aber gebeugt, weil er bei Rapid als SD bleiben wollte. Warum man nach Arnautovic einen Antiste holt, verstehe ich auch nicht ganz, aber denke das er in das Profil von Mecki einfach besser gepasst hat. Mecki hat immer junge, talentierte Spieler geholt, die man gewinnbringend weiterverkaufen könnte. Denke Arnautovic war einfach ein Transfer, der uns passiert wäre und wo keiner wirklich damit gerechnet hat, dass er überhaupt kommt, aber man es versucht hat. Da gab es für mich kein Profil, der wäre halt nach Burgi der Typ gewesen, der die Mannschaft mitreißt. So einen Typen zu finden ist schwer, nur weil einer schon 30 Jahre alt ist und Stürmer ist, heißt das ja nicht das er die gesuchte Führungspersönlichkeit ist.
  3. Wir werden es leider wohl nie erfahren, was die wirklichen Beweggründe sind/waren. Ich denke nicht das es die finanziellen Rahmenbedingungen sind und das hemmungslose shoppen und Spieler einkaufen ist. Für mich hat er schon eine Vorstellung wo er mit dem Verein hin will und wie wir am Platz auftreten sollen. Aber im Verein haben wohl nicht alle die selbe Ansicht von diesem sportlichen Weg, den er gerne bestreiten will. Das hat man finde ich auch zwischen den Zeilen in den Interviews von PS raushören können. Würde auch zu dem momentanen Auftreten am Platz und in den Medien passen. Das können durchaus auch mehrere Personen sein. Die einen wollten vielleicht nie den sportlichen Weg, die Ausrichtung von Zoki verlassen, MK wollte dann eher den RB Weg im Verein "kopieren" und hat sich vielleicht Sturm und auch den LASK (aus der Corona-Zeit) als Vorbilder genommen. Daher, wenn man sich nicht einig ist, wo man hin will und ob man weiterhin der Ausbildungsverein für die heimischen Talente sein will oder Talente einfach international zukauft und gewinnbringend verkauft, kann das schon zu Problemen führen. Denke ein Mischweg aus beiden wäre gut und hat man auch irgendwie versucht, aber klappt jetzt mit dem neuen Kader in dieser Saison und dem nächsten Trainer wieder nicht.
  4. Für ihn selber oder doch fürn Mecki?
  5. Wenn er wirklich nach SBG will, wären die wirklichen Beweggründe dafür spannend. Natürlich betrachten das viele nicht ohne Emotion und denken sich warum gerade dorthin. Bestätigt mich in meinem Gefühl umso mehr, dass da intern was nicht stimmt, daher sehe ich das ganz nüchtern, bevor er mit Rapid seinen SD Status ruiniert, aus welchen Gründen auch immer, ist RB eine Top Adresse, wo die finanziellen Rahmenbedingungen problemlos gegeben sind und man sich fürs Ausland in die Auslage bringen kann. Bei einer Trennung wird sich auch zeigen, wie es für uns sportlich weitergeht und ob der Posten wirklich so leicht besser zu besetzen ist oder wir dann doch wieder in die Zeit von Spielern, wie Auer, Nutz, Bajic, Kerschbaum und Co zurückfallen. Gegen österreichischen Talente, die im UP oder in Liga 2 positiv auffallen, hätt ich natürlich nix.
  6. Manchen im ASB würde durchaus weniger Schwarz-Weiß Denken ganz gut tun. Das ist ja teilweise nur mehr absurd, was hier geschrieben wird. Transfers, wie Raux Yao, oder Amane schlecht reden zu wollen, weil man noch keine Titel mit ihnen eingefahren hat. Natürlich ich würde auch viel lieber mit Kerschbaum, Pejic und Greil spielen und diese dann um einige Millionen ins Ausland verkaufen. Die warten dort dann sicher auf uns. Man kann durchaus Kritik an den Transfers von Mecki äußern oder sagen, dass die genannten Spieler zu selten ihre Qualität auf den Platz bringen. Aber wer nicht sieht, dass Amane und Raux-Yao für Rapid-Verhältnisse eine enorme Qualität besitzen, sollte aufhören Fußball zu schauen und vielleicht zum Skifahren wechseln. Und die Kirsche auf der Torte ist der Wunsch nach Silberberger als Trainer und Stöger als SD. Ich glaube ich bin im Kabarett
  7. Ich weiß, ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich habe bei der Kombi von PS und MK noch immer das Gefühl, dass das nicht alleine auf seinen Mist gewachsen ist. Mecki hatte auch noch einen auslaufenden Vertrag als SD letzte Saison und ist sportlich mit dem Verein nach der Entlassung von RK nicht gut da gestanden. Er hat auch ziemlich lange zugewartet, da er überzeugt war, von seiner Trainerentscheidung. PS ist auch ein anderer Trainertyp, wie RK, den Mecki zuvor geholt hat. Jetzt kann es natürlich sein, dass Mecki auch seinen Job in erster Linie absichern wollte und sich mit dem "erfahrenen PS" und dessen Vita in eine gute Position für eine Vertragsverlängerung gebracht hat oder auch, dass hier einige Leute im Präsidium mitgesprochen haben und gemeint haben, ja du kannst gerne bei uns bleiben, aber so einen jungen, modernen Deutschen brauchen wir nicht mehr, weil das hat ja letztes Mal schon nicht funktioniert. Natürlich gehört da auch persönlich dann viel dazu, dass man als SD sagt, na gut, wenn ihr mir da reinreden wollt, dann kündige ich einfach beim größten Verein Österreichs, zumindest was die Medienpräsenz angeht. Das Auftreten von beiden gemeinsamen auf den PKs stimmt mich unsicher. Ist jetzt mein persönliches Empfinden, Bauchgefühl, aber wäre schade, wenn es wirklich so wäre, dass PS aus der "Not" heraus zum Trainer bestellt wurde, Mecki dann dafür nach Salzburg geht und dort die ersten Erfolge einfährt, bevor er ins Ausland geht.
  8. Auch, wenn es für uns aus sportlicher Sicht einen fahlen Beigeschmack mitbringen würde, würde ich Mecki mittlerweile persönlich wünschen, da er auch selbst sehr stark in der Kritik steht, dass der Deal mit RB zu Stande kommt und sich dann alle in den Hintern beißen, warum man ihn "verjagt" hat. Es wäre für Rapid so passend, wenn wieder eine "Aktie" den Verein verlässt, diesmal halt kein Spieler aus dem Nachwuchs, der unter einem anderen Umfeld, in einer anderen Vereinsstruktur total einschlagen würde und um viel Geld ins Ausland wechselt. In Wahrheit gibt es halt selten den einen Hauptschuldigen. Klar hat er sich durch die sportliche Darbietung der Mannschaft, die Kritik auch irgendwie zu Recht verdient, aber die Leute, vor allem ASB-User vergessen schnell. Wollte man ihm hier von den meistern Usern im Sommer noch eine Statue bauen, weil der Gulliksen Deal zu Stande gekommen ist und solch ein Top-Talent, ja normal gar nicht nach Österreich wechselt. Jetzt ist er halt schnell wieder das Grundübel des sportlichen Misserfolgs. Genau, wie Didi, der bei uns entlassen wurde und sich jetzt wieder herbeigesehnt wird, obwohl die Meisten gegen Ende meinten, naja wir spielen, ähnlich wie von vielen jetzt unter PS geäußert, nur nach vorne hoch auf Kara. Das Fußball Geschäft ist leider ein sehr schnell drehendes und teils ungerechtes gegenüber den Beteiligten.
  9. Puh das Gefühl habe ich ehrlicherweise schon seit dem PP weg war, nicht mehr. Ja ich weiß, dass das noch eine andere Zeit war und der eine oder andere "Glücksgriff" dabei war, der heute nicht mehr nach Wien wechseln würde, aber wenn ich mich an Kicker, wie Bosko, Steffen, Veli, Mika erinnere und dazu diese Fightermentalität von Spielern, wie Sonnleitner und die unvergesslichen EC-Abende. Ich fürchte so eine Zeit wird es länger nicht mehr geben. Und ja ich weiß, dass die Ära Zoki 1 auch spielerisch nicht so schlecht war, aber so wie wir unter Pacult damals gespielt haben, habe ich uns nie wieder gesehen und so eine Freude dabei gehabt ins Stadion zu gehen. Dazu noch im alten Hanappi
  10. Naja die Frage ist, ob er für seine Vorstellung die Rahmenbedingungen dafür vorfindet. Ich verstehe schon, dass man von ihm erwartet, dass er der Hauptverantwortliche am Ende für die Mannschaft als Chef-Trainer ist. Aber er hat ja doch mehrmals durch die Blume quasi durchblicken lassen, dass es Uneinigkeiten über den Verein und dessen Ausrichtung gibt bzw. erwartet wird, dass man da die anderen Vereine, weil man teuer eingekauft hat, in Grund und Boden spielt und die dann vl. die erforderlichen Basics (Stichwort Fitness) dafür nicht im Team hat. Da wäre dann Katzer dafür verantwortlich, der eine andere Vorstellung hat, Dominanz am Platz sehen will, den Kader dafür aber nicht richtig eingekauft/zusammengestellt hat.
  11. Könnte wohl so gewesen sein, ja. Ich kann mich auch noch dunkel an Aussagen bzw. Meldungen in den Medien darüber erinnern. Vielleicht war er am Anfang auch noch angetan von ihm bzw. war Sageder auch eine Idee von Mecki bzw. gemeinsam, weil der ja ursprünglich, ähnlich wie RK auch aus der RB Schule stammt. Damit man diese Komponente (taktisch) auch im Verein behält und Stöger quasi den menschlicheren Part, im Vergleich zu Klauß übernimmt. Und jetzt hat Sageder, der ja schon Cheftrainer war, Probleme damit einfach nur zu "assistieren" und trägt diesen sportlichen, taktischen Weg nicht mit. Aber ist zugegeben alles viel fantasieren. Wie bereits geschrieben, aktuell sind so viele Komponenten im Spiel, wir wissen nicht wirklich genau was das eine Problem ist, damit das Rad wieder ins Laufen kommen würde bzw. ob es nur ein Problem wäre und ob es eine bestimmte Person ist.
  12. Das muss gar nicht zwangsweise schlecht sein. Kommt immer auf die einzelnen Details an. Wenn z.B. Sageder damit gemeint gewesen wäre, dass sportlich alle an einen Strang ziehen und eine gemeinsame Linie beibehalten müssen, dann könnte es, zumindest vorübergehend klappen, wenn Sageder als Chef schaffen würde ein Konzept, das die Spieler schnell auf dem Platz umsetzen können, zu finden. Stöger als SD würde sich dann wohl aber langfristig einen anderen Trainer suchen. Einen der mehr zu seinen Vorstellungen von Fußball passt.
  13. Ja das zieht sich für mich schon länger, wie ein Rattenschwanz mit durch unseren Verein. War auch schon ansatzweise bei DK der Fall, als der dann Cheftrainer bei uns wurde und meinte naja für sein Spiel (Mittelfeld schnell überbrücken, viel Tiefgang) bräuchte es mehr Spieler mit Speed. Zuvor hatte man noch den Kader, die Spieler, die für den anderen Stil standen und gut mit der Kugel umgehen konnten, aber nicht die schnellsten waren. Es wäre 10 mal einfacher, sich als Verein ein Konzept zu Recht zu legen und seine Trainerauswahl an dem vorhandenen Material anzupassen. Es bringt ja nichts, wenn jetzt zum x-ten Mal ein neuer Trainer kommt, der wieder 1-2 Saisonen braucht, bis er überhaupt mal den Kader, die Spieler hat, mit denen er seine Idee Fußball zu spielen, auf den Platz bekommt. So musst bei jedem Trainerwechsel den Kader wieder für den neuen Trainer umbauen. Entweder hast einen Trainer, der so gut ist und sich wirklich an jeden Kader anpassen kann und das einfachste/erfolgreichste damit spielen lässt, davon gibt's für mich aber nicht viele oder du holst eben den Trainertypen, der zu dir als Verein passt.
  14. Das waren für mich auch die schlagkräftigsten Argumente zu seiner Person. Das man, wenn man ihn kannte, wusste für welche Art von Fußball steht und das er ein Nachwuchsförderer war. Eigentlich auch alles, für das Rapid zum damaligen Zeitpunkt stand / stehen wollte -> Ausbildungsverein, die möglichst besten/verfügbaren jungen Österreicher zu holen/auszubilden und mit ihnen Gewinn zu machen, um von der Reputation her, sich an holländische Top-Klubs, wie Ajax, was die Nachwuchsarbeit angeht, anzunähern und als Top-Verein in Österreich auch dominanten, offensiven Fußball spielen. Aktuell hat man irgendwie wieder das Gefühl, man weiß überhaupt nicht was man als Verein eigentlich will und haut nur irgendwelche Stehsätze und Floskeln in der Öffentlichkeit raus, um wieder gewählt zu werden oder eh überall vollste Zustimmung zu erhaschen. Bei der Trainerauswahl hat man bzw. ich genau das selbe Gefühl. Einmal probierst den Trainertyp, jung, dynamisch, taktisch versiert und RB-Schule Ah sch... hat nicht geklappt, na dann halt vielleicht doch jemanden, der schon mehr Erfahrung vorzuweisen hat und in Deutschland war und egal, ob der Spielstil, die Idee zum Verein passt, der wird schon Erfolg bringen, weil er kann ja so viel. Wollen wir jetzt auch nach Sturm und LASK eine RB-Kopie sein? Das meine ich jetzt völlig wertfrei, dann OK leben wir danach und holen uns die Spieler, die dafür auch die körperlichen Voraussetzungen für das intensive Pressing mitbringen. Wollen wir noch immer die Anti-These zu RB sein, die heimischen Talente für das NT mit ausbilden, gewinnbringend verkaufen und in Österreich für Ballbesitz-orientierten Fußball stehen, dann machen wir das. Aber nicht jedes Jahr naja des war auch a Schas, jetzt probier ma halt wieder das und wenn das auch nicht klappt, dann können wir ja irgendeinen anderen Trainer wieder holen. Einfach mal ausarbeiten, was will ich, wo will ich hin? Dann kann ich danach auch die Mitarbeiter, Spieler aussuchen. Ich muss nicht die besten mit der meisten Erfahrung suchen, die das meiste Geld kosten, sondern die richtigen Leute für das Konzept finden, wenn es denn überhaupt eines gibt.
  15. Aus meiner Sicht sind mittlerweile einfach zu viele Komponenten oder Unklarheiten an der aktuellen sportlichen Situation beteiligt. Niemand kann wirklich genau sagen, an was es liegt. Einmal heißt es, ja der Fitnesszustand von einigen war katastrophal und deswegen wurde der Athletiktrainer getauscht. Dann heißt es, es gehören professionelle Strukturen geschaffen, die für einen Verein, wie Rapid Pflicht sein müssen. Dann hört man wieder, dass der Peda gar nicht immer am Platz ist und nebenbei noch andere Geschäfte am Laufen hat und eigentlich mehr der Kulo und der Sageder am Platz mit den Leuten arbeiten. Andere sind wieder der Meinung das überhaupt der Mecki am meisten Schuld hat, weil er sich ja wieder den falschen Trainer ausgesucht hat oder den Kader schlecht zusammengestellt hat. Mir ist mittlerweile auch sch... egal, wer oder was daran schuld ist und wenn es die Mizzitant aus Grammatneusiedl ist. Einfach weitermachen und zu sagen, najo bis zum Winter kommen wir schon durch und dann hamma wieder mehr Leute, die fit zurückkommen und dann kommt alles weitere wieder von alleine, ist einfach naiv. Wenn der Peda offenbar eh lieber an der Gesamtheit im Verein arbeitet und das tägliche Arbeiten am Trainingsplatz weniger seines ist, dann soll halt er den SD Posten machen, wenn es eventuell eh schon Anfragen beim Mecki zu seiner Person gibt. Also egal, ob jetzt der SD getauscht wird, der Cheftrainer, der/die Co-Trainer eines davon muss auf jeden Fall passieren, sonst reden wir in der neuen Saison und dem erneut stark veränderten Kader wieder von einer Aufbruchstimmung und das ja alles nächste Saison so viel besser rennt und machen den nächsten Bauchfleck im Herbst/Winter.