The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  2. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  3. Mello gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  4. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8942703 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Finde die Verpflichtung von Sax ok, der Zeitpunkt ist zwar 6 Monate zu spät. Es wäre wünschenswert, wenn wir die Verpflichtung noch vor dem Trainingsstart unter Dach und Fach bringen. Halte es auch für das Frühjahr wichtig ihn schon dabei zu haben. Sax arbeitet am Flügel weit besser nach hinten (zumindest in den Spielen die ich von ihm gesehen habe) als alle unsere Flügelspieler im Moment. Bringt technische Fertigkeiten mit, die in unser Liga nicht so oft beobachtet werden können. 
    Aber das bringt uns halt wieder zum schwierigsten Thema, ich halte ihn nicht für geeignet für das TF System, bei den hohen Flanken auf die Flügel, er bracht die Bälle flach um Tempo auf zu nehmen und seine Fertigkeiten ausspielen zu können. Das steht zumindest im Gegensatz zur unserer Spielweise. Aber vielleicht geschehen ja noch Dinge, an die ich nicht mehr glaube.
     
  5. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  6. pesce gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  7. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  8. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  9. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  10. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8942677 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Dir seine deine Meinung zu TF unbenommen, wäre aber auch nett, wenn du akzeptieren könntest, dass es Anhänger von der Austria gibt, die mit dem dargebotenen nicht mehr viel anfangen können. Das ist die Mehrheit im Moment, ob sie deswegen richtig oder falsch liegt, liegt einzig und allein im Auge des Betrachters.
    Ich würde bei einem Abgang von TF im Winter jubeln, du und Tifoso Vero eher nicht. Mich wird der Kick mit oder ohne Verletzte nicht überzeugen in nächster Zeit, da müsste so viel passieren an taktischer Adaptierung, welche ich TF nicht mehr zutraue.
    Der Artikel ist zwar nett geschrieben, aber wenn ich etwas begründen will, finde ich immer Argumente, ob es letztendlich aber die beste Lösung gewesen ist, kann man grundsätzlich nicht beweisen (Schrödingers Katze fällt mir dazu ein ). Die Verletzten hatten Auswirkung, ja natürlich, aber ob man auf die Verletzten richtig reagiert hat vom Trainerteam aus, daran hege ich Zweifel. Sehe das ähnlich wie Ortlechner bei seinem Interview, wenn man sich immer auf die Verletzten ausredet, macht man das Personal, welches am Platz steht schlecht und das haben sich die jungen definitiv nicht verdient. Die hätten sich einen Trainer verdient, der sich vor sie stellt und nicht einen der seine Haut retten will. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das nicht ok und damit hat er bei mir seinen letzten Kredit verspielt.
     
  11. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=8940055 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    das zwanghafte "stimmung reinbringen" ist prinzipiell ein phänomen unserer zeit. schreiende stadionsprecher und rosa klatschhände. ganz schlimm waren ja am ende der stadthallenzeit, wo das turnier nur noch ein schatten seiner selbst war, die bumbum-musik mit den tanzenden cheerleaders. oder als der fuschler konzern in den anfangszeiten mit den tücher schwiegenden torreros auwartete. unfassbar, wie man einen emotionalen sport wie fußball, der über jahrzehnte eine selbstständige fankultur entwickelt hat, dermaßen zwangsbeglückt. aber gut, es lassen sich auf der anderen seite damit auch neue zuschauerschichten ansprechen. erst letztens wieder von einem ahnungslosen gehört, dass in den fußballstadien ja nix los ist und sich alle ein beispiel am football nehmen sollten. da ist stimmung, da tut sich was. mit der musik und den cheerleaders. ich bin dann mit schweren magenkrämpfen von dannen gezogen.
    nun gut, ich schweife ab. ja, "der andere" ist ebenfalls eine katastrophe, aber auch der gruber ist eine witzfigur. der provoziert eigentlich alleine schon durch seine erscheinung. dazu noch seine vorgeschichte und solche sager. furchtbar. ich erwarte mir von einem stadionsprecher, dass er nüchtern die aufstellungen, den spielstand und die aus-/einwechslungen durchsagt. fertig. da brauchts keine show. die sollen die menschen auf der tribüne machen. mal mehr, mal weniger emotional. was halt der spielverlauf so hergibt und wie die crowd grad drauf ist. aber gut, ich bin da wirklich noch von einer anderen generation.
    ja, in jeder hinsicht...
  12. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8936068 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Das ist so nicht ganz richtig, meine Definition war, wenn ein Trainer nicht eine Vorbereitung macht zählt er für mich persönlich nicht. Stand aber dann in einem anderen Posting als du wohl gemeint hast.
    The1Riddler schrieb am ‎08‎.‎12‎.‎2017 um 14:45 :
    Gager ist ein Wackelkandidat ob man ihm dazu zählen möchte oder nicht, aber ein Trainer der keine Vorbereitung mit der Mannschaft macht, zählt für mich nicht dazu. Aber ist sicherlich streitbar bei der Anzahl der Spiele.
    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Daxbacher kurz vor Weihnachten also lang vor der Wintervorbereitung beurlaubt. Somit zählt für mich persönlich Vastic in dieser Liste schon, da er eine Vorbereitung hatte. Aber ich lege keinen Wert auf Richtigkeit in der Thematik. Je nach dem wie man es definiert hatten wir 5-7 Trainer (Wackelkandidaten Gager/Vastic). Ich soll ja auch angeblich um 01:11, 12 Spieler in unserem Kader entdeckt haben
    Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass wir in den letzten 10 Jahren nicht so viele Trainer hatten und einige davon waren sehr erfolgreich, nur Bjelica und Vastic sind mir wirklich negativ in Erinnerung geblieben. Bei Baumgartner sah ich es einfach so, dass das was man spielen wollte mit dem Trainer nichts zu tun hat - aber eigentlich sind wir wieder an diesem Punkt...
     
  13. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8933931 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Wenn du dich erinnerst, hat TF in seiner ersten Saison immer wieder darauf hingewiesen, dass Tempo auf den außen Positionen gefehlt haben und deswegen nicht mehr möglich gewesen ist. Weiter hat er damals schon die Qualität der Spieler verantwortlich gemacht. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, was jetzt genau bessere Einzelspieler besser machen an seinem System. Hatte aber Zweifel bei der Qualität der Spieler und war damals noch voller Hoffnung, wenn wir bessere Spieler bekommen, dann spielen wir auch anders. Der Zweck heiligt die Mitteln, das Problem ist, es sind bessere Spieler gekommen, aber das Spielsystem ist niemals besser geworden.
    Warum sollte sich es ändern, wenn die Verletzten zurück kommen? Wenn ich die besseren Einzelspieler habe, kann ich auch leicht ein Spiel gewinnen, sofern es an der, von dir richtig angemerkten, menschlichen Front keine Probleme gibt. 
    Natürlich kann nicht jeder Trainer mit den besseren Einzelspieler realistische Ziele erreichen, aber jeder durchschnittliche Trainer sollte dies können, dafür brauch ich keinen Fachmann aus Deutschland, der wohl nicht billiger ist, als die heimische Trainer Riege. Für mich gilt nicht nur für Spieler, dass der Legionär besser sein muss als der heimische, sondern auch beim Trainer. 
    Fußball ist auch Entertainment, dass wird nicht geboten egal ob mit oder ohne Verletzte. Ich glaube nicht an eine Trendwende mehr bei TF, da scheint er mir zu sehr davon überzeugt zu sein, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unser Kader ist nicht für seine Spielphilosophie ausgelegt. Weder haben wir extrem gute Flankenspieler, die Flanken auch punktgenau bringen können, noch haben wir einen Patrick Bürger dort stehen, der immer schön brav einnicken kann. Mal abgesehen, dass ich das als Austrianer so und so nicht sehen möchte.
    Insofern bleibe ich dabei, TF und FW sind gescheitert und wenn man was ändern möchte, dann muss es jetzt im Winter passieren. Nur da gibt es eine ordentliche Erholungsphase als auch eine ordentliche Vorbereitung. 3 Spiele nach dem Winter ist es zu spät.
     
  14. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8927964 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Das sehe ich eben anders, ich sehe viel Potenzial in dem Kader den wir haben, aber nicht für das was TF spielen will. Als Pires kacke war, war Tajouri ein Eigengewächs extrem gut drauf, wenn du dich erinnerst, wurde der damals aber dann trotz 10+ Scorer Punkten nicht dem vorgezogen, der noch gar keinen hatte... Aber Tajouri kann man halt nicht gut mit einem 40 Meter Pass anspielen, deswegen musste man den Spieler forcieren, der nicht mal uns gehörte... der jetzt gut ist, aber immer noch nicht uns gehört...
    Ohne persönlich zu werden, wir haben eine unterschiedliche Auffassung der Situation und das wird immer so in einem Fußballverein sein und unter Fans wird es immer unterschiedliche Ansichten geben.
    Für mich bremst TF uns aus auch wenn du das anders siehst. Ohne einem Trainerwechsel kann ich den Beweis nicht erbringen, dass ist klar. Aber ich sehe nicht, wie sich dieses Spiel jemals weiter entwickeln soll außer durch bessere Einzelspieler als die gegnerische Mannschaft. Unter ihm gibt es keine Überraschungsmoment, kein Spiel durch die Mitte und ich kann mir unter besten Willen nicht vorstellen, was ihm befähigt unsere Austria zu entwickeln. Ich warte nur noch auf den Brecher im Sturm und einen Flankengott auf den Flügeln, dann können wir uns Flanken bis zum erbrechen anschauen. Meine Interpretation von Austria Wien ist das nicht.
  15. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8927939 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Ich weiß von wo wir herkommen. Aber mit Kajode/RH/Grünwald/Pires/Venuto/Larsen hatten wir Einzelspieler die den unterschied ausgemacht haben. Trotzdem hatten wir 12 Niederlagen und gegen Pilsen ein 2:0 mit einem Mann mehr nicht über die Runden gebracht... Ohne Kvasina wären wir gar nicht in der Gruppenphase gewesen oder heuer ohne der roten Karte in Zypern und Elfer wären wir heute auch nicht im Stadion gewesen... Wäre dann auch noch immer alles gut? Oder wäre dann das System Fink aus deiner Sicht gescheitert gewesen?
    Ist ja ok, wenn nicht alle so denken, aber so macht mir meine Austria einfach keinen Spaß mehr und aus meiner Sicht sind es nicht die Spieler die mir keinen Spaß machen, sondern die Vorgaben die sie erhalten. Ich kann damit nichts mehr anfangen und hoffe inständig auf Änderung - ich hab mehr Angst davor was passiert, wenn TF bleibt, als vor dem was nach kommt.
    PS: Und das heißt viel bei unseren Erfahrungswerten bei Trainerwechsel ^^
  16. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933907 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Das Stadionprojekt ist auf jeden fall richtig. Ob man die Finanzierung weiter strecken hätte können um kadertechnisch mehr Spielraum zu haben, ist zumindest Diskussionswürdig. 
    Aber ganz ehrlich? Man hat kolportierte 10 Mio. Euro eingenommen allein in diesem Sommer. Wenn man die Ausgaben für Transfers gegenüber stellt, dann bleibt ein ordentliches Plus über. Das dies nicht verwendet wurde um neue Spieler zu holen, kann nicht an dem Stadion liegen. Denn MK hat, so wie man ihm kennt, sicherlich so kalkuliert, dass man keine Transfers benötigt um den Kredit zu bedienen. 
    Die Frage ist, womit hat man das Plus verwenden wollen? Hat man gedacht, man hält sich Rücklagen zurück um nächste Saison den endgültigen Angriff zu starten, hat man sich verspekuliert bei Spieler und hat dann beim Ersatzprogramm kalte Füße bekommen? Wollte man den Kredit bedienen um schneller die Belastung weg zu bekommen, keine Ahnung. Wäre für mich Aufgabe der Medien, dass herauszufinden. 
    Und wer bei den SD von Sturm und FW kein klares Plus beim SD von Sturm sieht, hat eine gewaltig große violette Brille auf ^^
    Im Gegensatz zu uns, hat dieser es zum 2x in Folge geschafft, alle Keyplayer an den ersten Trainingstagen schon zu haben, was sich in beiden Saisonen positiv auf die ersten Runden ausgewirkt hat. Der es auch schafft zur richtigen Zeit ein paar Zeichen zu setzen, dass man so mit der Mannschaft nicht zufrieden ist (0:5). Bei den Spielern gewaltiges Plus bei Kreissl, wie man darauf kommt, das FW (der mein Idol meiner Kindheit war, als Tormann) besser performt als Kreissl kapiere ich nicht ^^
    FW und TF sind schwer angezählt und das zu Recht. Wenn der aktuelle finanzielle Spielraum es zu lässt, sollten beide ausgetauscht werden nach der Sturm Partie. Wenn man noch irgendwie die Kurve kratzen will und mit frischem Elan ins neue Stadion kommen will, wird das nicht ohne Veränderung dieser beiden Positionen funktionieren.
  17. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8933931 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Wenn du dich erinnerst, hat TF in seiner ersten Saison immer wieder darauf hingewiesen, dass Tempo auf den außen Positionen gefehlt haben und deswegen nicht mehr möglich gewesen ist. Weiter hat er damals schon die Qualität der Spieler verantwortlich gemacht. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, was jetzt genau bessere Einzelspieler besser machen an seinem System. Hatte aber Zweifel bei der Qualität der Spieler und war damals noch voller Hoffnung, wenn wir bessere Spieler bekommen, dann spielen wir auch anders. Der Zweck heiligt die Mitteln, das Problem ist, es sind bessere Spieler gekommen, aber das Spielsystem ist niemals besser geworden.
    Warum sollte sich es ändern, wenn die Verletzten zurück kommen? Wenn ich die besseren Einzelspieler habe, kann ich auch leicht ein Spiel gewinnen, sofern es an der, von dir richtig angemerkten, menschlichen Front keine Probleme gibt. 
    Natürlich kann nicht jeder Trainer mit den besseren Einzelspieler realistische Ziele erreichen, aber jeder durchschnittliche Trainer sollte dies können, dafür brauch ich keinen Fachmann aus Deutschland, der wohl nicht billiger ist, als die heimische Trainer Riege. Für mich gilt nicht nur für Spieler, dass der Legionär besser sein muss als der heimische, sondern auch beim Trainer. 
    Fußball ist auch Entertainment, dass wird nicht geboten egal ob mit oder ohne Verletzte. Ich glaube nicht an eine Trendwende mehr bei TF, da scheint er mir zu sehr davon überzeugt zu sein, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unser Kader ist nicht für seine Spielphilosophie ausgelegt. Weder haben wir extrem gute Flankenspieler, die Flanken auch punktgenau bringen können, noch haben wir einen Patrick Bürger dort stehen, der immer schön brav einnicken kann. Mal abgesehen, dass ich das als Austrianer so und so nicht sehen möchte.
    Insofern bleibe ich dabei, TF und FW sind gescheitert und wenn man was ändern möchte, dann muss es jetzt im Winter passieren. Nur da gibt es eine ordentliche Erholungsphase als auch eine ordentliche Vorbereitung. 3 Spiele nach dem Winter ist es zu spät.
     
  18. Doc Walter Schleger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8933931 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Wenn du dich erinnerst, hat TF in seiner ersten Saison immer wieder darauf hingewiesen, dass Tempo auf den außen Positionen gefehlt haben und deswegen nicht mehr möglich gewesen ist. Weiter hat er damals schon die Qualität der Spieler verantwortlich gemacht. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, was jetzt genau bessere Einzelspieler besser machen an seinem System. Hatte aber Zweifel bei der Qualität der Spieler und war damals noch voller Hoffnung, wenn wir bessere Spieler bekommen, dann spielen wir auch anders. Der Zweck heiligt die Mitteln, das Problem ist, es sind bessere Spieler gekommen, aber das Spielsystem ist niemals besser geworden.
    Warum sollte sich es ändern, wenn die Verletzten zurück kommen? Wenn ich die besseren Einzelspieler habe, kann ich auch leicht ein Spiel gewinnen, sofern es an der, von dir richtig angemerkten, menschlichen Front keine Probleme gibt. 
    Natürlich kann nicht jeder Trainer mit den besseren Einzelspieler realistische Ziele erreichen, aber jeder durchschnittliche Trainer sollte dies können, dafür brauch ich keinen Fachmann aus Deutschland, der wohl nicht billiger ist, als die heimische Trainer Riege. Für mich gilt nicht nur für Spieler, dass der Legionär besser sein muss als der heimische, sondern auch beim Trainer. 
    Fußball ist auch Entertainment, dass wird nicht geboten egal ob mit oder ohne Verletzte. Ich glaube nicht an eine Trendwende mehr bei TF, da scheint er mir zu sehr davon überzeugt zu sein, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unser Kader ist nicht für seine Spielphilosophie ausgelegt. Weder haben wir extrem gute Flankenspieler, die Flanken auch punktgenau bringen können, noch haben wir einen Patrick Bürger dort stehen, der immer schön brav einnicken kann. Mal abgesehen, dass ich das als Austrianer so und so nicht sehen möchte.
    Insofern bleibe ich dabei, TF und FW sind gescheitert und wenn man was ändern möchte, dann muss es jetzt im Winter passieren. Nur da gibt es eine ordentliche Erholungsphase als auch eine ordentliche Vorbereitung. 3 Spiele nach dem Winter ist es zu spät.
     
  19. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933907 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Das Stadionprojekt ist auf jeden fall richtig. Ob man die Finanzierung weiter strecken hätte können um kadertechnisch mehr Spielraum zu haben, ist zumindest Diskussionswürdig. 
    Aber ganz ehrlich? Man hat kolportierte 10 Mio. Euro eingenommen allein in diesem Sommer. Wenn man die Ausgaben für Transfers gegenüber stellt, dann bleibt ein ordentliches Plus über. Das dies nicht verwendet wurde um neue Spieler zu holen, kann nicht an dem Stadion liegen. Denn MK hat, so wie man ihm kennt, sicherlich so kalkuliert, dass man keine Transfers benötigt um den Kredit zu bedienen. 
    Die Frage ist, womit hat man das Plus verwenden wollen? Hat man gedacht, man hält sich Rücklagen zurück um nächste Saison den endgültigen Angriff zu starten, hat man sich verspekuliert bei Spieler und hat dann beim Ersatzprogramm kalte Füße bekommen? Wollte man den Kredit bedienen um schneller die Belastung weg zu bekommen, keine Ahnung. Wäre für mich Aufgabe der Medien, dass herauszufinden. 
    Und wer bei den SD von Sturm und FW kein klares Plus beim SD von Sturm sieht, hat eine gewaltig große violette Brille auf ^^
    Im Gegensatz zu uns, hat dieser es zum 2x in Folge geschafft, alle Keyplayer an den ersten Trainingstagen schon zu haben, was sich in beiden Saisonen positiv auf die ersten Runden ausgewirkt hat. Der es auch schafft zur richtigen Zeit ein paar Zeichen zu setzen, dass man so mit der Mannschaft nicht zufrieden ist (0:5). Bei den Spielern gewaltiges Plus bei Kreissl, wie man darauf kommt, das FW (der mein Idol meiner Kindheit war, als Tormann) besser performt als Kreissl kapiere ich nicht ^^
    FW und TF sind schwer angezählt und das zu Recht. Wenn der aktuelle finanzielle Spielraum es zu lässt, sollten beide ausgetauscht werden nach der Sturm Partie. Wenn man noch irgendwie die Kurve kratzen will und mit frischem Elan ins neue Stadion kommen will, wird das nicht ohne Veränderung dieser beiden Positionen funktionieren.
  20. pesce gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8933931 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Wenn du dich erinnerst, hat TF in seiner ersten Saison immer wieder darauf hingewiesen, dass Tempo auf den außen Positionen gefehlt haben und deswegen nicht mehr möglich gewesen ist. Weiter hat er damals schon die Qualität der Spieler verantwortlich gemacht. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, was jetzt genau bessere Einzelspieler besser machen an seinem System. Hatte aber Zweifel bei der Qualität der Spieler und war damals noch voller Hoffnung, wenn wir bessere Spieler bekommen, dann spielen wir auch anders. Der Zweck heiligt die Mitteln, das Problem ist, es sind bessere Spieler gekommen, aber das Spielsystem ist niemals besser geworden.
    Warum sollte sich es ändern, wenn die Verletzten zurück kommen? Wenn ich die besseren Einzelspieler habe, kann ich auch leicht ein Spiel gewinnen, sofern es an der, von dir richtig angemerkten, menschlichen Front keine Probleme gibt. 
    Natürlich kann nicht jeder Trainer mit den besseren Einzelspieler realistische Ziele erreichen, aber jeder durchschnittliche Trainer sollte dies können, dafür brauch ich keinen Fachmann aus Deutschland, der wohl nicht billiger ist, als die heimische Trainer Riege. Für mich gilt nicht nur für Spieler, dass der Legionär besser sein muss als der heimische, sondern auch beim Trainer. 
    Fußball ist auch Entertainment, dass wird nicht geboten egal ob mit oder ohne Verletzte. Ich glaube nicht an eine Trendwende mehr bei TF, da scheint er mir zu sehr davon überzeugt zu sein, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unser Kader ist nicht für seine Spielphilosophie ausgelegt. Weder haben wir extrem gute Flankenspieler, die Flanken auch punktgenau bringen können, noch haben wir einen Patrick Bürger dort stehen, der immer schön brav einnicken kann. Mal abgesehen, dass ich das als Austrianer so und so nicht sehen möchte.
    Insofern bleibe ich dabei, TF und FW sind gescheitert und wenn man was ändern möchte, dann muss es jetzt im Winter passieren. Nur da gibt es eine ordentliche Erholungsphase als auch eine ordentliche Vorbereitung. 3 Spiele nach dem Winter ist es zu spät.
     
  21. phy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933907 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Das Stadionprojekt ist auf jeden fall richtig. Ob man die Finanzierung weiter strecken hätte können um kadertechnisch mehr Spielraum zu haben, ist zumindest Diskussionswürdig. 
    Aber ganz ehrlich? Man hat kolportierte 10 Mio. Euro eingenommen allein in diesem Sommer. Wenn man die Ausgaben für Transfers gegenüber stellt, dann bleibt ein ordentliches Plus über. Das dies nicht verwendet wurde um neue Spieler zu holen, kann nicht an dem Stadion liegen. Denn MK hat, so wie man ihm kennt, sicherlich so kalkuliert, dass man keine Transfers benötigt um den Kredit zu bedienen. 
    Die Frage ist, womit hat man das Plus verwenden wollen? Hat man gedacht, man hält sich Rücklagen zurück um nächste Saison den endgültigen Angriff zu starten, hat man sich verspekuliert bei Spieler und hat dann beim Ersatzprogramm kalte Füße bekommen? Wollte man den Kredit bedienen um schneller die Belastung weg zu bekommen, keine Ahnung. Wäre für mich Aufgabe der Medien, dass herauszufinden. 
    Und wer bei den SD von Sturm und FW kein klares Plus beim SD von Sturm sieht, hat eine gewaltig große violette Brille auf ^^
    Im Gegensatz zu uns, hat dieser es zum 2x in Folge geschafft, alle Keyplayer an den ersten Trainingstagen schon zu haben, was sich in beiden Saisonen positiv auf die ersten Runden ausgewirkt hat. Der es auch schafft zur richtigen Zeit ein paar Zeichen zu setzen, dass man so mit der Mannschaft nicht zufrieden ist (0:5). Bei den Spielern gewaltiges Plus bei Kreissl, wie man darauf kommt, das FW (der mein Idol meiner Kindheit war, als Tormann) besser performt als Kreissl kapiere ich nicht ^^
    FW und TF sind schwer angezählt und das zu Recht. Wenn der aktuelle finanzielle Spielraum es zu lässt, sollten beide ausgetauscht werden nach der Sturm Partie. Wenn man noch irgendwie die Kurve kratzen will und mit frischem Elan ins neue Stadion kommen will, wird das nicht ohne Veränderung dieser beiden Positionen funktionieren.
  22. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933934 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Ich würde es wertschätzen, wenn wir es mal schaffen würden, wenn die Spieler für die Schlüsselpositionen am Anfang einer Saison zur Verfügung stehen. Am Anfang der Vorbereitung, dass ist Kreissel nun schon 2x gelungen, FW noch nicht mal annähernd. Wenn dir dann im Winter aufgrund des Erfolges Spieler weggekauft werden, ist man als österreichischer Verein fast machtlos. Aber das kann man von jedem Sportdirektor erwarten. 
  23. Sameta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8933931 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Wenn du dich erinnerst, hat TF in seiner ersten Saison immer wieder darauf hingewiesen, dass Tempo auf den außen Positionen gefehlt haben und deswegen nicht mehr möglich gewesen ist. Weiter hat er damals schon die Qualität der Spieler verantwortlich gemacht. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, was jetzt genau bessere Einzelspieler besser machen an seinem System. Hatte aber Zweifel bei der Qualität der Spieler und war damals noch voller Hoffnung, wenn wir bessere Spieler bekommen, dann spielen wir auch anders. Der Zweck heiligt die Mitteln, das Problem ist, es sind bessere Spieler gekommen, aber das Spielsystem ist niemals besser geworden.
    Warum sollte sich es ändern, wenn die Verletzten zurück kommen? Wenn ich die besseren Einzelspieler habe, kann ich auch leicht ein Spiel gewinnen, sofern es an der, von dir richtig angemerkten, menschlichen Front keine Probleme gibt. 
    Natürlich kann nicht jeder Trainer mit den besseren Einzelspieler realistische Ziele erreichen, aber jeder durchschnittliche Trainer sollte dies können, dafür brauch ich keinen Fachmann aus Deutschland, der wohl nicht billiger ist, als die heimische Trainer Riege. Für mich gilt nicht nur für Spieler, dass der Legionär besser sein muss als der heimische, sondern auch beim Trainer. 
    Fußball ist auch Entertainment, dass wird nicht geboten egal ob mit oder ohne Verletzte. Ich glaube nicht an eine Trendwende mehr bei TF, da scheint er mir zu sehr davon überzeugt zu sein, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Unser Kader ist nicht für seine Spielphilosophie ausgelegt. Weder haben wir extrem gute Flankenspieler, die Flanken auch punktgenau bringen können, noch haben wir einen Patrick Bürger dort stehen, der immer schön brav einnicken kann. Mal abgesehen, dass ich das als Austrianer so und so nicht sehen möchte.
    Insofern bleibe ich dabei, TF und FW sind gescheitert und wenn man was ändern möchte, dann muss es jetzt im Winter passieren. Nur da gibt es eine ordentliche Erholungsphase als auch eine ordentliche Vorbereitung. 3 Spiele nach dem Winter ist es zu spät.
     
  24. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933907 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Das Stadionprojekt ist auf jeden fall richtig. Ob man die Finanzierung weiter strecken hätte können um kadertechnisch mehr Spielraum zu haben, ist zumindest Diskussionswürdig. 
    Aber ganz ehrlich? Man hat kolportierte 10 Mio. Euro eingenommen allein in diesem Sommer. Wenn man die Ausgaben für Transfers gegenüber stellt, dann bleibt ein ordentliches Plus über. Das dies nicht verwendet wurde um neue Spieler zu holen, kann nicht an dem Stadion liegen. Denn MK hat, so wie man ihm kennt, sicherlich so kalkuliert, dass man keine Transfers benötigt um den Kredit zu bedienen. 
    Die Frage ist, womit hat man das Plus verwenden wollen? Hat man gedacht, man hält sich Rücklagen zurück um nächste Saison den endgültigen Angriff zu starten, hat man sich verspekuliert bei Spieler und hat dann beim Ersatzprogramm kalte Füße bekommen? Wollte man den Kredit bedienen um schneller die Belastung weg zu bekommen, keine Ahnung. Wäre für mich Aufgabe der Medien, dass herauszufinden. 
    Und wer bei den SD von Sturm und FW kein klares Plus beim SD von Sturm sieht, hat eine gewaltig große violette Brille auf ^^
    Im Gegensatz zu uns, hat dieser es zum 2x in Folge geschafft, alle Keyplayer an den ersten Trainingstagen schon zu haben, was sich in beiden Saisonen positiv auf die ersten Runden ausgewirkt hat. Der es auch schafft zur richtigen Zeit ein paar Zeichen zu setzen, dass man so mit der Mannschaft nicht zufrieden ist (0:5). Bei den Spielern gewaltiges Plus bei Kreissl, wie man darauf kommt, das FW (der mein Idol meiner Kindheit war, als Tormann) besser performt als Kreissl kapiere ich nicht ^^
    FW und TF sind schwer angezählt und das zu Recht. Wenn der aktuelle finanzielle Spielraum es zu lässt, sollten beide ausgetauscht werden nach der Sturm Partie. Wenn man noch irgendwie die Kurve kratzen will und mit frischem Elan ins neue Stadion kommen will, wird das nicht ohne Veränderung dieser beiden Positionen funktionieren.
  25. Sameta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102711-franz-wohlfahrt-ist-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=8933934 von einen Beitrag im Thema in Franz Wohlfahrt ist neuer Sportdirektor   
    Ich würde es wertschätzen, wenn wir es mal schaffen würden, wenn die Spieler für die Schlüsselpositionen am Anfang einer Saison zur Verfügung stehen. Am Anfang der Vorbereitung, dass ist Kreissel nun schon 2x gelungen, FW noch nicht mal annähernd. Wenn dir dann im Winter aufgrund des Erfolges Spieler weggekauft werden, ist man als österreichischer Verein fast machtlos. Aber das kann man von jedem Sportdirektor erwarten.