The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.940
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9268306 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Weil ich es mir aussuchen kann als Besitzer. Es obliegt mir zu entscheiden, ob ich die Vergangenheit (in dem Fall kenne ich sie ja) und den Umgang der Person kenne und mir ein Urteil bilde. Ob ich diese Person in mein kleines Reich Eintritt gewähre oder nicht. Es muss der Person nicht schmecken, aber wenn die Person in mir Unbehagen auslöst muss ich sie nicht rein lassen und von diesem Recht macht der Verein gebrauch.
    Überspitzt formuliert, wenn ein bekannter Drogendealer vor meiner Tür steht und auf meine Party möchte, wo sich viele Menschen aufhalten. Werde ich definitiv zum Schutz meiner Gäste, dieser Person den Zutritt verwehren. Dabei ist es unerheblich, dass er es nicht in meiner Wohnung, in meiner Straße oder vielleicht in meinem Bezirk gemacht hat. Das Wissen, dass er es getan hat und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er es noch immer tut, würde für mich persönlich reichen. Dieser Person den Zutritt zu verwehren. Wenn es einem meiner Gästen nicht passt, darf er gerne die Party verlassen, er darf seinen Unmut darüber äußern in angemessenen Rahmen, aber die Entscheidung treffe ich als Besitzer der Wohnung ganz allein und nur mein Gefühl entscheidet ob ich diese Person hereinlasse, oder eben nicht. 
    Ich sehe persönlich nichts verwerfliches daran, dass ein Verein sich das gleiche Recht herausnimmt, welches sich jeder von uns an seiner eigenen Türe herausnimmt. Dabei gilt nicht zu bewerten ob es richtig oder falsch ist. Der Verein könnte auch mich ausschließen, es würde mich treffen, aber ich würde es akzeptieren, weil es nun mal jeder selbst entscheiden sollte, wem er den Zutritt gewährt und wem nicht. 
    Prinzipiell liegt ja dem Verein nicht unbedingt etwas daran die Leute aus zu sperren. Ganz im Gegenteil, also hat diese Personen dem Verein durch sein Handeln zumindest ein "unangenehmes Gefühl" gegeben um dies so zu entscheiden. Dabei möchte ich nicht bewerten ob berechtigt oder nicht, dass steht mir nicht zu. Ich gestehe nur dem Verein zu, zu Entscheiden wem er im Stadion haben will und wem nicht.
    PS: Wenn ich was zu Sagen hätte im Verein, würde ich aufgrund der Historie genauso Entscheiden, macht aber insofern keinen Unterschied, weil ich nichts zum Sagen habe
  2. vgw77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9268306 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Weil ich es mir aussuchen kann als Besitzer. Es obliegt mir zu entscheiden, ob ich die Vergangenheit (in dem Fall kenne ich sie ja) und den Umgang der Person kenne und mir ein Urteil bilde. Ob ich diese Person in mein kleines Reich Eintritt gewähre oder nicht. Es muss der Person nicht schmecken, aber wenn die Person in mir Unbehagen auslöst muss ich sie nicht rein lassen und von diesem Recht macht der Verein gebrauch.
    Überspitzt formuliert, wenn ein bekannter Drogendealer vor meiner Tür steht und auf meine Party möchte, wo sich viele Menschen aufhalten. Werde ich definitiv zum Schutz meiner Gäste, dieser Person den Zutritt verwehren. Dabei ist es unerheblich, dass er es nicht in meiner Wohnung, in meiner Straße oder vielleicht in meinem Bezirk gemacht hat. Das Wissen, dass er es getan hat und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er es noch immer tut, würde für mich persönlich reichen. Dieser Person den Zutritt zu verwehren. Wenn es einem meiner Gästen nicht passt, darf er gerne die Party verlassen, er darf seinen Unmut darüber äußern in angemessenen Rahmen, aber die Entscheidung treffe ich als Besitzer der Wohnung ganz allein und nur mein Gefühl entscheidet ob ich diese Person hereinlasse, oder eben nicht. 
    Ich sehe persönlich nichts verwerfliches daran, dass ein Verein sich das gleiche Recht herausnimmt, welches sich jeder von uns an seiner eigenen Türe herausnimmt. Dabei gilt nicht zu bewerten ob es richtig oder falsch ist. Der Verein könnte auch mich ausschließen, es würde mich treffen, aber ich würde es akzeptieren, weil es nun mal jeder selbst entscheiden sollte, wem er den Zutritt gewährt und wem nicht. 
    Prinzipiell liegt ja dem Verein nicht unbedingt etwas daran die Leute aus zu sperren. Ganz im Gegenteil, also hat diese Personen dem Verein durch sein Handeln zumindest ein "unangenehmes Gefühl" gegeben um dies so zu entscheiden. Dabei möchte ich nicht bewerten ob berechtigt oder nicht, dass steht mir nicht zu. Ich gestehe nur dem Verein zu, zu Entscheiden wem er im Stadion haben will und wem nicht.
    PS: Wenn ich was zu Sagen hätte im Verein, würde ich aufgrund der Historie genauso Entscheiden, macht aber insofern keinen Unterschied, weil ich nichts zum Sagen habe
  3. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9268218 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Und du würdest einer Person zutritt zu deiner Wohnung erlauben, wo du der Ansicht bist, die hat in deinem Haus nichts zu suchen, nur weil er bei dir noch nichts angestellt hat?
    Ich finde die Ansicht etwas komisch, ich darf in meiner Wohnung entscheiden wem ich reinlasse und im Stadion der Verein. Ich erkenne hier keinen Unterschied.
  4. frastei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9267785 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Die Verletzten haben ihren Teil dazu beigetragen zu unserer Miesere, aber sie wäre in einigen Situationen besser zu bewältigen gewesen, wenn man die richtigen Schritte gesetzt hätte. Was nicht bedeutet, dass sich dann nicht auch noch weitere Spieler hätten verletzten können. Dann wäre auch jeglicher Vorwurf lächerlich. 
    Statt Westermann - Pogatez - jünger Österreicher.
    Sax für die Flügeln zum Zeitpunkt wo man die Klausel hätte ziehen können/müssen.
    Einen DM zusätzlich. Besser Holland als gar keinen, wenn dieser zu schwach war...
    Bei Ruan deutet alles auf Panikkauf hin ohne es Beweisen zu können.
    Der eine oder andere hätte eine Woche mehr Regeneration haben können und wir hätten vielleicht schon weitaus weniger Verletzte gehabt. Aber hilft doch eh nichts mehr (egal ob jetzt man jetzt zufrieden war oder nicht), ist schon lange her und wir stehen aktuell vor einer Mamut Aufgabe in diesem Sommer. 
    Unsere Aufgabe heuer wäre leichter, wenn wir uns letztes Jahr nicht blenden hätten lassen. Ist aber passiert und jetzt heißt es Ärmel aufkrempeln und die richtigen Schritte setzten. Ob das jetzt der SD FW oder SD Muhr, SD Stöger ist doch alles egal wer die richtigen Schritte setzt. Die einen haben zu dem und andere zu dem mehr vertrauen, aber viel wesentlicher ist, dass sie jetzt gesetzt werden. Auch wenn ich aktuell nicht viel höre, bin ich eigentlich überzeugt, dass aktuell alle daran arbeiten.
    Man hat eine Mannschaft, bei der man allein schon von den Verträgen her, einen Umbruch herbei führen muss und nebenbei wollen wir unser Spiel der modernen Zeit anpassen. Ob der Trainer der richtige ist, wage ich noch nicht zu beurteilen. Ich sehe aufs Spiel bezogen, viele Dinge die mir gefallen aber mindestens genau so viele DInge, die mir nicht gefallen. Das ich den Trainingsspielen aktuell weniger Wertigkeit gebe als andere, ist mir bewusst. 
    Ich bin heuer viel positiver gestimmt, was die Zukunft betrifft, als ich es letztes Jahr gewesen bin. Das sich das nicht in den Ergebnissen widerspiegelt, weiß ich auch. Trotzdem fühlt sich das heuer richtiger an, als letztes Jahr.
  5. tyris gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9266427 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Ich kann euch ja verstehen, dass man angesichts der aktuellen Lage nervös ist und ein Zeichen gut gebrauchen kann, dass sich etwas ändern wird. Aber aus meiner Sicht ist diese Zeit noch nicht reif dafür, weil diese Saison noch läuft.
    Die Saison war mit der Niederlage gegen Rapid für uns gelaufen, wir haben den negativen Trend mitgenommen und es nicht geschafft, die Sch.... abzuschütteln. Aber der Zeitpunkt für Veränderung ist trotzdem erst nach der Saison und nicht in der laufenden bei den letzten 3 Spielen.
    Mir ist bewusst, dass niemanden gefällt, dass die letzten 3 Spiele nur noch Testspielcharakter hatte. Ich war ja zum Glück übers WE in Kroatien und hab St. Pölten nicht gesehen, was man so liest war es mal wieder ein schwerer Individual Fehler eines Spielers und wir lassen unsere Möglichkeiten aus, ein Resümee welches man von Woche zu Woche liest.
    Noch steigt bei mir keine Panik auf, die Saison ist schon lang zu Ende für uns und die Zeit der Veränderung wird kommen, wenn wir in Wr. Neustadt fertig sind. Umso mehr wir aufs Dach bekommen um so mehr müssen unsere Verantwortlichen liefern und können nichts mehr schön reden. Letzte Saison hat der 2te Platz noch geholfen heile Welt zu spielen. Heuer ist damit richtig Schluss und sollten wir gegen Salzburg nochmals eine so richtig reinbekommen spielt uns das wohl mehr in die Karten, als wären uns aus den letzten 4 Spielen 3 Siege gelungen.
    Wir bekommen eine ordentliche Rechnung für unser Verhalten im letzten Jahr, aber zum Glück fällt es jetzt so deutlich aus, dass dies niemand mehr schön reden kann und es werden Veränderungen folgen. Wir wurden dazu genötigt und da kommt keiner mehr raus. Wir werden gezwungen gestärkt aus dieser Situation raus zu kommen und das wird passieren, nicht weil wir es wollen, sondern weil wir gar nicht anders mehr können.
    Insofern glaube ich erst, dass wir aus unseren Fehlern nicht gelernt haben, wenn das TL beginnt und dann nicht der Stamm schon da ist.
  6. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9266427 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Ich kann euch ja verstehen, dass man angesichts der aktuellen Lage nervös ist und ein Zeichen gut gebrauchen kann, dass sich etwas ändern wird. Aber aus meiner Sicht ist diese Zeit noch nicht reif dafür, weil diese Saison noch läuft.
    Die Saison war mit der Niederlage gegen Rapid für uns gelaufen, wir haben den negativen Trend mitgenommen und es nicht geschafft, die Sch.... abzuschütteln. Aber der Zeitpunkt für Veränderung ist trotzdem erst nach der Saison und nicht in der laufenden bei den letzten 3 Spielen.
    Mir ist bewusst, dass niemanden gefällt, dass die letzten 3 Spiele nur noch Testspielcharakter hatte. Ich war ja zum Glück übers WE in Kroatien und hab St. Pölten nicht gesehen, was man so liest war es mal wieder ein schwerer Individual Fehler eines Spielers und wir lassen unsere Möglichkeiten aus, ein Resümee welches man von Woche zu Woche liest.
    Noch steigt bei mir keine Panik auf, die Saison ist schon lang zu Ende für uns und die Zeit der Veränderung wird kommen, wenn wir in Wr. Neustadt fertig sind. Umso mehr wir aufs Dach bekommen um so mehr müssen unsere Verantwortlichen liefern und können nichts mehr schön reden. Letzte Saison hat der 2te Platz noch geholfen heile Welt zu spielen. Heuer ist damit richtig Schluss und sollten wir gegen Salzburg nochmals eine so richtig reinbekommen spielt uns das wohl mehr in die Karten, als wären uns aus den letzten 4 Spielen 3 Siege gelungen.
    Wir bekommen eine ordentliche Rechnung für unser Verhalten im letzten Jahr, aber zum Glück fällt es jetzt so deutlich aus, dass dies niemand mehr schön reden kann und es werden Veränderungen folgen. Wir wurden dazu genötigt und da kommt keiner mehr raus. Wir werden gezwungen gestärkt aus dieser Situation raus zu kommen und das wird passieren, nicht weil wir es wollen, sondern weil wir gar nicht anders mehr können.
    Insofern glaube ich erst, dass wir aus unseren Fehlern nicht gelernt haben, wenn das TL beginnt und dann nicht der Stamm schon da ist.
  7. sdio2 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9266427 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Ich kann euch ja verstehen, dass man angesichts der aktuellen Lage nervös ist und ein Zeichen gut gebrauchen kann, dass sich etwas ändern wird. Aber aus meiner Sicht ist diese Zeit noch nicht reif dafür, weil diese Saison noch läuft.
    Die Saison war mit der Niederlage gegen Rapid für uns gelaufen, wir haben den negativen Trend mitgenommen und es nicht geschafft, die Sch.... abzuschütteln. Aber der Zeitpunkt für Veränderung ist trotzdem erst nach der Saison und nicht in der laufenden bei den letzten 3 Spielen.
    Mir ist bewusst, dass niemanden gefällt, dass die letzten 3 Spiele nur noch Testspielcharakter hatte. Ich war ja zum Glück übers WE in Kroatien und hab St. Pölten nicht gesehen, was man so liest war es mal wieder ein schwerer Individual Fehler eines Spielers und wir lassen unsere Möglichkeiten aus, ein Resümee welches man von Woche zu Woche liest.
    Noch steigt bei mir keine Panik auf, die Saison ist schon lang zu Ende für uns und die Zeit der Veränderung wird kommen, wenn wir in Wr. Neustadt fertig sind. Umso mehr wir aufs Dach bekommen um so mehr müssen unsere Verantwortlichen liefern und können nichts mehr schön reden. Letzte Saison hat der 2te Platz noch geholfen heile Welt zu spielen. Heuer ist damit richtig Schluss und sollten wir gegen Salzburg nochmals eine so richtig reinbekommen spielt uns das wohl mehr in die Karten, als wären uns aus den letzten 4 Spielen 3 Siege gelungen.
    Wir bekommen eine ordentliche Rechnung für unser Verhalten im letzten Jahr, aber zum Glück fällt es jetzt so deutlich aus, dass dies niemand mehr schön reden kann und es werden Veränderungen folgen. Wir wurden dazu genötigt und da kommt keiner mehr raus. Wir werden gezwungen gestärkt aus dieser Situation raus zu kommen und das wird passieren, nicht weil wir es wollen, sondern weil wir gar nicht anders mehr können.
    Insofern glaube ich erst, dass wir aus unseren Fehlern nicht gelernt haben, wenn das TL beginnt und dann nicht der Stamm schon da ist.
  8. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114074-austria-wien-meine-gro%C3%9Fe-liebe/?do=findComment&comment=9265362 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien - meine große Liebe   
    Weil es einmal gesagt werden muss, aktuell in keinen anderen Thread passt und gerade in diesen Zeiten und im ASB von manchen eventuell vergessen wird: die Wiener Austria ist meine und unsere erste große Liebe. 
    Das bedeutet nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was im Verein passiert. Ganz im Gegenteil, zahllose Einträge meinerseits vor allem zu den Scheißbraunköpfen in der Fanszene zeigen, dass ich mit sehr vielem überhaupt nicht einverstanden bin. Ich bin auch sportlich nicht mit allem einverstanden. Ich sehe Wohlfahrt sehr kritisch, ich bin nicht überzeugt vom neuen Trainer. Aber immer wenn ich poste, steht im Vordergrund mein grundsätzliches Bekenntnis zu Violett.
    Ich beteilige mich nicht an den Kleinkriegen zu Taktik, Vereinsführung oder Aufstellungen. Einfacher Grund: Ich bilde mir nicht ein, mich gut genug auszukennen, um der nächste Trainer zu sein. Ich weiß nicht, was beim Training passiert, was in der Kabine passiert, was hinter den Kulissen passiert.

    Manche Beiträge dazu finde ich intelligent und nachvollziehbar, andere weniger. Wenn ich hier mit lese, schätze ich vor allem die Beiträge, die zu sportlichen Themen gute Argumente bringen, dabei aber weder den Verein noch andere User beschimpfen. Das sehe ich übrigens auch in der Kurve genauso. Eine verunsicherte Mannschaft auszupfeifen, wird die Spieler sicher nicht besser machen. Ganz im Gegenteil: wenn jemand einem Moment der Schwäche hat, dann braucht es besonders viel Unterstützung. Das ist echte Liebe. Fan zu sein, wenn es gut läuft, ist einfach. Richtige Fans zeigen sich, wenn wir in der Scheißgasse sind.

    Was mich aber wirklich nervt sind die Beiträge, wo es eigentlich nur noch darum geht, alles und alle zu beschimpfen. Wir alle mögen die Austria. Ich glaube übrigens, dass das auch für diejenigen gilt, die hier so auffällig posten. Das macht aber leider das Forum für alle anderen kaputt. 
    Die Liebe zum Verein ist eigentlich wie eine Beziehung. Manche machen den Eindruck, dass sie bereits in Scheidung leben. Da gilt wie in jeder Beziehung: manchmal wäre es das Beste für alle, wenn sie dann eben Schluss machen mit dem Verein. Besser das Ende mit Schrecken als der Schrecken ohne Ende.
    Für alle anderen gilt: ich muss nicht immer mit allem einverstanden sein, was mein Schatz macht. Aber dennoch habe ich sie oder ihn immer sehr sehr lieb.
  9. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9252872 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Ist eine Frage der Herangehensweise, wenn man Top 4 anpeilt kann man ruhig etwas aufbauen bei uns. Wir haben keine Doppelbelastung mit EC nächstes Jahr. Man kann eines System integrieren, welches zwischen Red Bull und TF liegt. Da gibt es ein paar Grauzonen dazwischen, dorthin wird uns unserer Weg auch führen, meiner Einschätzung nach. 
    Es ist absolut unrealistisch, dass wir nächste Saison um die Meisterschaft spielen (es darf uns aber passieren), wenn man das kommuniziert und dem einiges Unterordnet, dann sehe ich die Chance, dass wir uns langfristig wieder stärker aufstellen. 
    Ich bin optimistisch, vielleicht kann ich ja ein paar anstecken 
  10. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9252558 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Las ich gelten, dass die Wahrscheinlichkeit sicherlich nicht so schlecht ist, ein paar erfolgreiche Kicker dort raus zu bringen. Aber entwickeln musstest sie trotzdem und davon haben einige innerhalb der 2 Jahren den Sprung von weit unten bis in die europäische Spitze geschafft. Das passiert dir auch nicht nur nebenbei, da haben die Trainer schon ihren Anteil daran (was soll ich anderes Sagen als ehemaliger Nachwuchstrainger )
    Torhüter: Lawrence Ati-Zigi ∙ Carlos Miguel Coronel ∙ Bartłomiej Żynel ∙ 
    Verteidigung: Michael Switil ∙ Luan ∙ Igor ∙ Asger Sörensen David Gugganig ∙ Sandro Ingolitsch ∙ Luca Meisl ∙ Gideon Mensah ∙ 
    Mittelfeld: Emir Karic ∙ Xaver Schlager ∙ Daniel Raischl ∙ Maximilian Mayer ∙ Hannes Wolf ∙ Masaya Okugawa ∙ Konrad Laimer ∙ Nico Gorzel ∙ Oliver Filip ∙ Maximilian Schuster ∙ Amadou Haidara ∙ Robert Mudrazija ∙ Rami Tekir ∙ 
    Sturm: Hee-Chan Hwang ∙ Lorenz Grabovac ∙ Smail Prevljak ∙ Alexander Schmidt ∙ Samuel Tetteh ∙ Mergim Berisha ∙ Patson Daka ∙ 
    Trainerteam: Thomas Letsch-Trainer ∙ Janusz Góra -Cotrainer ∙ Alexander Zickler -Cotrainer ∙ Stefan Loch -Torwarttrainer ∙ Heinz Arzberger -Torwarttrainer ∙
    Aus dieser Zeit wäre Emir Karic interessant, dessen Vertrag müsste heuer auslaufen. Luca Meisl als weitere alternative für die IV wäre auch nett (zb. statt Schoißengeyer) dazu noch Nicola Meister (ich denke der Vertrag läuft da auch aus) für die Flügel und da hast schon ein paar österreichische Perspektivsspieler für unsere Problemezonen die zw. Amas/Profi hin und her pendeln können. Belegen keinen Legionärsplatz und du kannst noch 2-3 ordentliche Verstärkungen dazu holen einen DM/FL/ST und schon ist die Zukunft nicht mehr so schwarz.
    Gemeinsam mit dem Trainer und unseren Talenten wie Fitz/Prokop/Borko sehe ich hier einen guten Output für die Zukunft.
    Vielleicht überzeichne ich manchmal TL, kann durchaus im Eifer des Gefechtes passieren, aber diese Grundnegative Einstellung gegen ihn hier, vermute ich eher in seiner beruflichen Vergangenheit, als mit den Dingen die am Platz passieren. Weil viele Dinge die man ihm vorwirft, am Platz schlicht nicht zum sehen sind.
  11. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9252487 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Wenn man dich schon nicht umstimmen kann, solltest du zumindest mit den stichhaltigen Gerüchten aufhören.
    Weder hat er den schlechtesten Punkteschnitt (den hatte der heutige Dynamo Zagreb Trainer) noch war er "nur" Jugendtrainer. Er war gemeinsam mit Oliver Glasner sportlicher Akademie Leiter und zusätzlich Nachwuchstrainer. 
    Durschnittlicher Punkteschnitt bedeutet bei dir im übrigen folgendes:
    In der Ersten Liga holte das Team mit Letsch als Trainer die Ränge vier und zwei. Er entwickelte Talente wie Xaver Schlager, Diadie Samassekou, Dayot Upamecano oder Hannes Wolf weiter, die durchwegs den Sprung zu den Red-Bull-Profis schafften.
    Den Durchschnitt nehm ich gerne, wenn wir dabei solche Spieler entwickeln und verkaufen.
    Man kann ihn nicht mögen, man kann was gegen seine Art Fußballspielen zu lassen, das soll mir alles Recht sein. Aber reden wir über Fakten und nicht über stichhaltige Gerüchte... Das bringt keinen weiter...
  12. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250677 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Hab's aufgegeben dagegen zu argumentieren. Wir haben keinen einzigen Gegentreffer erhalten aufgrund von falschem Pressing oder zu hohem stehen. Mehr als alle Gegentore kann man nicht auflisten um zu beweisrn das wir diese nicht wegen dem System erhalten.
    Sollen sie halt glauben das wir ein Red Bull System spielen und ein Kontertor nach dem anderen bekommen. Stimmt zwar nicht aber in Zeiten von Fake News egal ?
  13. AlfredoD. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250677 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Hab's aufgegeben dagegen zu argumentieren. Wir haben keinen einzigen Gegentreffer erhalten aufgrund von falschem Pressing oder zu hohem stehen. Mehr als alle Gegentore kann man nicht auflisten um zu beweisrn das wir diese nicht wegen dem System erhalten.
    Sollen sie halt glauben das wir ein Red Bull System spielen und ein Kontertor nach dem anderen bekommen. Stimmt zwar nicht aber in Zeiten von Fake News egal ?
  14. Timberwolf1976 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250677 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Hab's aufgegeben dagegen zu argumentieren. Wir haben keinen einzigen Gegentreffer erhalten aufgrund von falschem Pressing oder zu hohem stehen. Mehr als alle Gegentore kann man nicht auflisten um zu beweisrn das wir diese nicht wegen dem System erhalten.
    Sollen sie halt glauben das wir ein Red Bull System spielen und ein Kontertor nach dem anderen bekommen. Stimmt zwar nicht aber in Zeiten von Fake News egal ?
  15. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9250677 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Hab's aufgegeben dagegen zu argumentieren. Wir haben keinen einzigen Gegentreffer erhalten aufgrund von falschem Pressing oder zu hohem stehen. Mehr als alle Gegentore kann man nicht auflisten um zu beweisrn das wir diese nicht wegen dem System erhalten.
    Sollen sie halt glauben das wir ein Red Bull System spielen und ein Kontertor nach dem anderen bekommen. Stimmt zwar nicht aber in Zeiten von Fake News egal ?
  16. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247942 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Ich kann natürlich nicht in die Zukunft sehen, aber ich hab ein gutes Gefühl dabei. Wir stecken in der berühmten Sch…Gasse und werden in fast jeder Partie bestraft. Die Kadiri Aktion kann ich ihm nicht mal vorwerfen, vorwerfen würde ich es ihm, wenn er nicht versucht hätte den Ball zu blocken. Da wo wir gerade stehen, geht der Ball halt rein, das ist so.
    Wir haben den WAC heute spielerisch bis zur ca. 35 Minute eigentlich dominiert. Sowohl mit Ballbesitz, als auch mit schnellen Umschaltspiel. Zwischen Minute 5 und ca. 10 hatte der WAC 2 Ballkontakte. Einmal beim klären ins Out und danach als Venuto den Querpass reingespielt hat und der Tormann den Ball gefangen hat. Den Ausschuss haben wir auch direkt gehabt. Danach waren ein paar gute Aktionen dabei, die nicht in ein Gegentor gemünzt haben.
    Defensiv bis zu diesem Zeitpunkt haben wir auch die lange Bälle im Griff gehabt, weil der Ballnähe Verteidiger die Aufgabe hatte durchzulaufen, egal ob der Stürmer mitgeht oder nicht. Ist mir bei einer Borkovic Aktion um die Minute 20 bewusst aufgefallen.
    Wir haben Pressing Zonen definiert und nicht über den ganzen Platz Pressing gespielt. Zumeist am Flügel haben wir 3:2 Situationen hergestellt. Ansonsten haben wir bei Ballverlust in etwa 3-5 Sekunden Pressing gespielt, die in der Situation um den Ball gewesen sind. Damit haben sich die hinteren Spieler formiert und bei Ballgewinn haben wir schnell nach vorne umgeschaltet. Unter TF haben wir da zurück gespielt und den Gegner sich neu aufstellen lassen. 
    Aber wir nützen die Chancen nicht, die sich uns bieten. Dann bekommst so ein Gegentor und danach waren die Minuten bis zum Pausenpfiff inferior. Da hat dann gar nichts gestimmt und wurde noch mit dem 0:2 bestraft.
    2 Hz. haben wir es ähnlich angelegt mit Tempowechsel zu spielen. Mal Ballbesitz, mal schnelles umschalten. Es funktioniert sicherlich nicht alles gut dabei, aber die Basis für eine bessere Zukunft wird gerade gelegt. Zumindest ist es für mich so erkenntlich. Weiterer Pluspunkt den Mut auch die Jungen (die auch wirklich jung sind und nicht erst 23) einzusetzen, diese Arbeit, sofern sie fortgesetzt wird, werden wir in 2-3 Jahren ernten.
    Mir ist bewusst, dass mich manche verrückt erklären werden oder es anders sein. Es ist das was ich sehe am Platz, ob durch eine Violette Brille oder nicht, müssen die anderen beurteilen und die Zukunft muss mich erst mal Lügen strafen
  17. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247913 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Ka warum, aber bei mir ist die Aufbruchstimmung schon da ?. Ich kann in das allgemeine Geheule über Letsch nicht einstimmen, weil ich Dinge am Platz sehe die mich zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen. Die Ergebnisse passen nicht. Auch wenn es einige nicht hören wollen, es ist auch egal ob sie passen oder nicht in unserer Saison. Viel wichtiger ist die Änderung am Spiel selbst. Wir haben Ballbesitzphaseb und können direkt nach vorne spielen mittlerweile.
    Ja wir bekommen dumme Tore, aber da bin ich zuversichtlich das die nach einer Vorbereitung weniger werden.
    PS: vielleicht tue ich mir da einfacher weil mit der Entscheidung mit Fink ins Frühjahr zu gehen gleichbedeutend war das wir nicht EC spielen werden.
  18. frastei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247975 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Sehe ich nicht ganz so zynisch wie du
    Ich geb dir nächste Saison ein Bier aus, wenn wir schlechter werden als 4ter, Deal? Wir werden mit einer jungen Mannschaft und attraktiven Fußball ohne Zittern den EC erreichen.
  19. rene2712 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247975 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Sehe ich nicht ganz so zynisch wie du
    Ich geb dir nächste Saison ein Bier aus, wenn wir schlechter werden als 4ter, Deal? Wir werden mit einer jungen Mannschaft und attraktiven Fußball ohne Zittern den EC erreichen.
  20. Patrick_M gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247942 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Ich kann natürlich nicht in die Zukunft sehen, aber ich hab ein gutes Gefühl dabei. Wir stecken in der berühmten Sch…Gasse und werden in fast jeder Partie bestraft. Die Kadiri Aktion kann ich ihm nicht mal vorwerfen, vorwerfen würde ich es ihm, wenn er nicht versucht hätte den Ball zu blocken. Da wo wir gerade stehen, geht der Ball halt rein, das ist so.
    Wir haben den WAC heute spielerisch bis zur ca. 35 Minute eigentlich dominiert. Sowohl mit Ballbesitz, als auch mit schnellen Umschaltspiel. Zwischen Minute 5 und ca. 10 hatte der WAC 2 Ballkontakte. Einmal beim klären ins Out und danach als Venuto den Querpass reingespielt hat und der Tormann den Ball gefangen hat. Den Ausschuss haben wir auch direkt gehabt. Danach waren ein paar gute Aktionen dabei, die nicht in ein Gegentor gemünzt haben.
    Defensiv bis zu diesem Zeitpunkt haben wir auch die lange Bälle im Griff gehabt, weil der Ballnähe Verteidiger die Aufgabe hatte durchzulaufen, egal ob der Stürmer mitgeht oder nicht. Ist mir bei einer Borkovic Aktion um die Minute 20 bewusst aufgefallen.
    Wir haben Pressing Zonen definiert und nicht über den ganzen Platz Pressing gespielt. Zumeist am Flügel haben wir 3:2 Situationen hergestellt. Ansonsten haben wir bei Ballverlust in etwa 3-5 Sekunden Pressing gespielt, die in der Situation um den Ball gewesen sind. Damit haben sich die hinteren Spieler formiert und bei Ballgewinn haben wir schnell nach vorne umgeschaltet. Unter TF haben wir da zurück gespielt und den Gegner sich neu aufstellen lassen. 
    Aber wir nützen die Chancen nicht, die sich uns bieten. Dann bekommst so ein Gegentor und danach waren die Minuten bis zum Pausenpfiff inferior. Da hat dann gar nichts gestimmt und wurde noch mit dem 0:2 bestraft.
    2 Hz. haben wir es ähnlich angelegt mit Tempowechsel zu spielen. Mal Ballbesitz, mal schnelles umschalten. Es funktioniert sicherlich nicht alles gut dabei, aber die Basis für eine bessere Zukunft wird gerade gelegt. Zumindest ist es für mich so erkenntlich. Weiterer Pluspunkt den Mut auch die Jungen (die auch wirklich jung sind und nicht erst 23) einzusetzen, diese Arbeit, sofern sie fortgesetzt wird, werden wir in 2-3 Jahren ernten.
    Mir ist bewusst, dass mich manche verrückt erklären werden oder es anders sein. Es ist das was ich sehe am Platz, ob durch eine Violette Brille oder nicht, müssen die anderen beurteilen und die Zukunft muss mich erst mal Lügen strafen
  21. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247981 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Das hier ist der Aufbruchstimmung Thread, da braucht es einen der auch zuversichtlich ist  
  22. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247913 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Ka warum, aber bei mir ist die Aufbruchstimmung schon da ?. Ich kann in das allgemeine Geheule über Letsch nicht einstimmen, weil ich Dinge am Platz sehe die mich zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen. Die Ergebnisse passen nicht. Auch wenn es einige nicht hören wollen, es ist auch egal ob sie passen oder nicht in unserer Saison. Viel wichtiger ist die Änderung am Spiel selbst. Wir haben Ballbesitzphaseb und können direkt nach vorne spielen mittlerweile.
    Ja wir bekommen dumme Tore, aber da bin ich zuversichtlich das die nach einer Vorbereitung weniger werden.
    PS: vielleicht tue ich mir da einfacher weil mit der Entscheidung mit Fink ins Frühjahr zu gehen gleichbedeutend war das wir nicht EC spielen werden.
  23. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247975 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Sehe ich nicht ganz so zynisch wie du
    Ich geb dir nächste Saison ein Bier aus, wenn wir schlechter werden als 4ter, Deal? Wir werden mit einer jungen Mannschaft und attraktiven Fußball ohne Zittern den EC erreichen.
  24. AngeldiMaria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247981 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Das hier ist der Aufbruchstimmung Thread, da braucht es einen der auch zuversichtlich ist  
  25. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113993-aufbruchstimmung-oder-resignation/?do=findComment&comment=9247942 von einen Beitrag im Thema in Aufbruchstimmung oder Resignation?   
    Ich kann natürlich nicht in die Zukunft sehen, aber ich hab ein gutes Gefühl dabei. Wir stecken in der berühmten Sch…Gasse und werden in fast jeder Partie bestraft. Die Kadiri Aktion kann ich ihm nicht mal vorwerfen, vorwerfen würde ich es ihm, wenn er nicht versucht hätte den Ball zu blocken. Da wo wir gerade stehen, geht der Ball halt rein, das ist so.
    Wir haben den WAC heute spielerisch bis zur ca. 35 Minute eigentlich dominiert. Sowohl mit Ballbesitz, als auch mit schnellen Umschaltspiel. Zwischen Minute 5 und ca. 10 hatte der WAC 2 Ballkontakte. Einmal beim klären ins Out und danach als Venuto den Querpass reingespielt hat und der Tormann den Ball gefangen hat. Den Ausschuss haben wir auch direkt gehabt. Danach waren ein paar gute Aktionen dabei, die nicht in ein Gegentor gemünzt haben.
    Defensiv bis zu diesem Zeitpunkt haben wir auch die lange Bälle im Griff gehabt, weil der Ballnähe Verteidiger die Aufgabe hatte durchzulaufen, egal ob der Stürmer mitgeht oder nicht. Ist mir bei einer Borkovic Aktion um die Minute 20 bewusst aufgefallen.
    Wir haben Pressing Zonen definiert und nicht über den ganzen Platz Pressing gespielt. Zumeist am Flügel haben wir 3:2 Situationen hergestellt. Ansonsten haben wir bei Ballverlust in etwa 3-5 Sekunden Pressing gespielt, die in der Situation um den Ball gewesen sind. Damit haben sich die hinteren Spieler formiert und bei Ballgewinn haben wir schnell nach vorne umgeschaltet. Unter TF haben wir da zurück gespielt und den Gegner sich neu aufstellen lassen. 
    Aber wir nützen die Chancen nicht, die sich uns bieten. Dann bekommst so ein Gegentor und danach waren die Minuten bis zum Pausenpfiff inferior. Da hat dann gar nichts gestimmt und wurde noch mit dem 0:2 bestraft.
    2 Hz. haben wir es ähnlich angelegt mit Tempowechsel zu spielen. Mal Ballbesitz, mal schnelles umschalten. Es funktioniert sicherlich nicht alles gut dabei, aber die Basis für eine bessere Zukunft wird gerade gelegt. Zumindest ist es für mich so erkenntlich. Weiterer Pluspunkt den Mut auch die Jungen (die auch wirklich jung sind und nicht erst 23) einzusetzen, diese Arbeit, sofern sie fortgesetzt wird, werden wir in 2-3 Jahren ernten.
    Mir ist bewusst, dass mich manche verrückt erklären werden oder es anders sein. Es ist das was ich sehe am Platz, ob durch eine Violette Brille oder nicht, müssen die anderen beurteilen und die Zukunft muss mich erst mal Lügen strafen