The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11355562 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Schon mal ins Ausland geflogen in den Jahren davor? Gelbfieber ist eine der typischen Pflichtimpfungen... aber da will man ja in den Urlaub, dort ist es dann ok bei den meisten, die sich jetzt über die Pflichtimpfung aufregen. Viele weitere werden empfohlen, wie Auffrischungen von Polio, Tetanus und Masern und sicher noch eine Menge mehr, als was mir gerade einfällt. 
    Obwohl ich jetzt nicht so der Freund, von den ganzen Maßnahmen war und vieles davon schlecht umgesetzt empfunden habe in dieser Pandemie, muss ich beim Impfzwang zustimmen. Wenn die Leute im Sommer nicht auf Urlaub gefahren wären, oder die Maßnahmen wie Abstand halten, MNS tragen, etc... eingehalten hätten, sich nicht zu 100 anstellen bei Humanic und Co... - bräuchten wir über eine Impfplicht nicht diskutieren. Haben wir aber als Gesellschaft nicht ausreichend geschafft, sich an die Maßnahmen zu halten.

    Da die Allgemeinheit bewiesen hat, dass sie das nicht kann - bleibt als Lösung nur noch der Impfzwang über und an dem wird auch die Vereine/Sport/Kultur/Gastro/Veranstaltungen aller Art nicht vorbei kommen. Man kann nicht gleichzeitig ein Mitgrund für die Verbreitung sein und anschließend gegen die Impfung sein (allgemein gesprochen, dich kenne ich zu wenig) - des geht sie ned aus.
     
  2. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123482-n-fk-austria-wien-1-1-lask/?do=findComment&comment=11360661 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 1 - 1 LASK   
    Man sollte mal in unserer Lage,wo wir zurzeit stehen,vom Ballbesitzfussball,Kombinationen usw nicht mal im Ansatz dran denken das dieser weg erfolgrich wäre für die Mannschaft.
    Diese Truppe hat kaum Selbstvertrauen,hat eben das Manko im Aufbauspiel zuviele Abspielfehler zu machen. Was aber notwendig wäre,wenn man Ballbesitz und Kombinationsfussball spielen will.
    Dann kommt auch noch ein Gegner der davon lebt ,Spieler anzupressen,zu Fehler zu zwingen,um dann eben die räume vorzufinden die sie brauchen um erfolgreich zu sein. Deshalb fand ich die Taktik-dem Gegner den ball zu lasse,defensiv kompakt zu stehen,und auf schnelle konterstösse zu setzen absolut richtig.
    Der Lask konnte kaum pressen,da er in ballbesitz war,somit auch keine Räume vorfand und somit grossteils ihrer DNA -wie es einige gerne nennen geraubt worden sind.
    LAsk war eigentlich wirklich nur dann gefährlich wenn ruhende Bälle da waren.Sonst waren sie nie wirklich gefährlich.zumindest aus meiner sicht.
    Was mich so stört,ist ja die Tatsache das ein trauner fast bei jeden Zweikampf mit Pichler vorallem Halbzeit 1 die hände im spiel ha,Pichler umklammert,und es wird nichts gepfiffen.Wenn ich aber das nicht pfeife darf ich da zum schluss auch keinen Elfer geben
  3. DaMarkWied gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11355562 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Schon mal ins Ausland geflogen in den Jahren davor? Gelbfieber ist eine der typischen Pflichtimpfungen... aber da will man ja in den Urlaub, dort ist es dann ok bei den meisten, die sich jetzt über die Pflichtimpfung aufregen. Viele weitere werden empfohlen, wie Auffrischungen von Polio, Tetanus und Masern und sicher noch eine Menge mehr, als was mir gerade einfällt. 
    Obwohl ich jetzt nicht so der Freund, von den ganzen Maßnahmen war und vieles davon schlecht umgesetzt empfunden habe in dieser Pandemie, muss ich beim Impfzwang zustimmen. Wenn die Leute im Sommer nicht auf Urlaub gefahren wären, oder die Maßnahmen wie Abstand halten, MNS tragen, etc... eingehalten hätten, sich nicht zu 100 anstellen bei Humanic und Co... - bräuchten wir über eine Impfplicht nicht diskutieren. Haben wir aber als Gesellschaft nicht ausreichend geschafft, sich an die Maßnahmen zu halten.

    Da die Allgemeinheit bewiesen hat, dass sie das nicht kann - bleibt als Lösung nur noch der Impfzwang über und an dem wird auch die Vereine/Sport/Kultur/Gastro/Veranstaltungen aller Art nicht vorbei kommen. Man kann nicht gleichzeitig ein Mitgrund für die Verbreitung sein und anschließend gegen die Impfung sein (allgemein gesprochen, dich kenne ich zu wenig) - des geht sie ned aus.
     
  4. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123323-n-wolfsberger-ac-3-2-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11345210 von einen Beitrag im Thema in [N] Wolfsberger AC 3 - 2 FK Austria Wien   
    Ich habe mich hier lange raus gehalten, aber festhalten möchte ich schon, dass Sax nicht dem Gegner prinzipiell in den Rücken springen will, sondern er geht zum Ball. Der Gegenspieler erkennt die Situation, dass er sich in die Situation hineinstellen kann und der Gegenspieler ihn berühren wird und nutzt das aus, ohne wirklich eine Chance auf den Ball zu haben (weil zu spät) oder die Absicht hat diesen zu spielen.
    Mir wärs persönlich zu wenig gewesen, diesen Elfer zu geben, genauso wie den Elfer für uns durch Grünwald. Dafür war der an Wimmer zu geben.
    Alles in allem, eine Aktion die zu unserer Situation passt und dir auch nur passiert, wenn du  unten drinnen stehst.
  5. Gschichtldrucka gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121502-%C3%B6fb-cup-202021/?do=findComment&comment=11294208 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2020/21   
    Egal welcher Gegner, sorgen mache ich mir erst, wenn ein Ex Austrianer dort spielt.
  6. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11344985 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Mir ging es nur um dein Sichtweise, in der Hinsicht bist du ja konsequent und versuchte damit nicht, dich damit anzugreifen. Bei Letsch, hast du damals sehr ähnliche Argumente vorgebracht in unserer Diskussion. Vereinfacht gesagt ist meine Wahrnehmung deiner Argumente, du erwartest sehr schnelle Ergebnisse, wenn diese nicht geliefert werden, hat der letzt verantwortliche zu gehen. MK trägt in deiner Sichtweise die Hauptverantwortung und folgerichtig zum Abschuss bereit, soweit ist das für mich ok und kann ich nachvollziehen. Ich teile diese Sichtweise nicht, muss ich aber am Ende des Tages nicht, so wie du meine Sichtweise nicht teilen musst.
    Ich selber neige manchmal dazu, die Sachen zu verkomplizieren und Glaube schlicht in diesem Fall nicht an das offensichtlichste, was die Austria betrifft und wer der Schuldige sein soll. Wenn es jetzt ein Problem gibt mit Al Jabber (oder jeden anderen Sponsor), dann war es schlicht nicht seine alleinige Entscheidung, warum die Bilanz so ausschaut, dies haben mehrere Personen entschieden und nicht erst mit dieser Bilanz. Nicht dass sie mit 6 Mio Minus toll wäre die Bilanz, wäre aber eine ganz andere Hausnummer.

    Für mich bleibt die Gefahr evident, dass mit MK raus, nicht das gesäubert wird, was vielleicht gesäubert gehört. Was unser Leiden nur verlängern würde, wo ich den Kreis zu Letsch schließe. Dort haben wir die sportliche Krise nur durch austauschen des offensichtlichen, nicht behoben und leiden länger. Dies würde ich gerne beim finanziellen gerne vermeiden, es reicht das ma das schon im sportlichen Bereich verschissen haben... 
     
  7. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11344882 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    1) Würdest du es anders machen? Ich nicht - weshalb sollt er anders handeln?
    2) AR wäre eine Möglichkeit, bindende Verträge - da habe ich zu wenig Einsicht.
    Und am Ende des Tages, könnte auch MK wirklich daran Schuld sein. Die Gefahr, dass sich ein paar hinter dem Bauernopfer verstecken können, ist für mich trotzdem gegeben. Ich stelle mich nicht komplett dagegen, mit meinen Infos auch einfach gar nicht möglich. Aber wenn sich wie aktuell alles schon auf eine Position fixiert, ist die Gefahr groß, dass sich einige dahinter verstecken können. Unter Letsch waren es damals ein paar Spieler, aktuell werden es auch Chef Scouts, ein paar aus dem AR, etc... sein. Ich kann nur mutmaßen und mache auch kein Geheimnis draus. Aber wenn etwas so offensichtlich wird, dann misstraue ich der Sache in der Regel.
  8. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11345988 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Sorry - als Wirtschaftsprüfer solltest du dich ohne detailierte Kenntnis sämtlicher Fakten zu keiner Aussage (schon garnicht zu so einer!!) Hinreißen lassen!!
    Was du hier machst ist grob fahrlässig & unprofessionell!!
  9. wasined gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123181-wintertransferzeit-202021/?do=findComment&comment=11327396 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 2020/21   
    Damit ist bei uns auch schon wer schwer auf die Goschn gefallen ^^
  10. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11343903 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Dabei hatte dieser gestern zum ersten Mal auch Defensiv starke Momente, vielleicht geben die ihm endlich Auftrieb. Aber die Stopp-/Annahmefehler sind halt Leider noch sehr ausbaufähig, bringt aktuell nicht, was ich mir von ihm erhofft hatte...
    Es gab aber auch 2-3 Aktionen über die Rechte Seite mit ihm, wo der Ball über 7-8 Stationen schnell und direkt gespielt wurden, dann war aber leider bei Monschein Endstation einmal und einmal wurde es eine gute Chance. 
    In der Anzahl halt noch viel zu selten, aber in den beiden Aktionen hatte ich heuer zum ersten Mal das Gefühl, dass offensive Mechanismen gegriffen haben. Mal sehen, ob dies nur Strohfeuer war oder ob wir endlich wieder mehr von solchen Abläufen sehen werden. Verdient hätten wir Fans das schon lange...
  11. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11345031 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Also der AR wird in der Regel nicht als Schuldiger auserkoren
    Wenn Fehler im Operativen Geschäft gemacht werden, dann muss auch dort eine Änderung stattfinden und auch die Probleme gelöst werden. Hast du den Eindruck, dass sich dahingehend aktuell wer Gedanken macht? Entscheidungen, wie zB. das der Verantwortliche für das Merchandising gehen musste - fallen für mich darunter, warum das erst heuer passiert ist, kann ich nicht beurteilen, aber gut das er gegangen wurde. Die jetzige Umsetzung, ist richtig und gut.
    Das Scouting der letzten Jahre, wäre für mich so ein Fall, wo kein Stein mehr auf dem anderen bleiben darf. Im athletischen Bereich, würde ich meinen, dass der Mattersburg Coach auch nicht das Problem behoben hat (Lindshalm). Ist aber auch nur befristet bis zum Ende der Saison da und weitere Änderung möglich.
    Ich nehme an, dass auch zusätzlich noch weitere Änderungen notwendig sein werden im Verein. Nur mit MK raus, ist es dann am Ende des Tages für mich nicht getan. Zumindest meine Erwartungshaltung, würde sich nicht ändern, dass sich hier was zum positiven ändern würde durch diese Maßnahme. Da brauchts schon mehr für mich.

    MK raus, ist einfach um von anderen Fehlern abzulenken, aber hoffentlich endet da nicht die Analyse intern - da habe ich so meine Zweifel. 
    Wenn sich nachher rausstellt, dass nicht MK das Problem war, kostet das dem einen oder anderen ein Posting, wo er seinen Fehler eingesteht hinterher. Aber uns kostet es dann die Austria - Grund genug für mich, dass man da genauer hinschauen sollte und nicht nur den Hinrichtet, der es am Ende des Tages unterschrieben hat (wenn es von ihm ausgegangen ist, hängt ihn höher)
  12. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123323-n-wolfsberger-ac-3-2-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11345210 von einen Beitrag im Thema in [N] Wolfsberger AC 3 - 2 FK Austria Wien   
    Ich habe mich hier lange raus gehalten, aber festhalten möchte ich schon, dass Sax nicht dem Gegner prinzipiell in den Rücken springen will, sondern er geht zum Ball. Der Gegenspieler erkennt die Situation, dass er sich in die Situation hineinstellen kann und der Gegenspieler ihn berühren wird und nutzt das aus, ohne wirklich eine Chance auf den Ball zu haben (weil zu spät) oder die Absicht hat diesen zu spielen.
    Mir wärs persönlich zu wenig gewesen, diesen Elfer zu geben, genauso wie den Elfer für uns durch Grünwald. Dafür war der an Wimmer zu geben.
    Alles in allem, eine Aktion die zu unserer Situation passt und dir auch nur passiert, wenn du  unten drinnen stehst.
  13. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123323-n-wolfsberger-ac-3-2-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11345210 von einen Beitrag im Thema in [N] Wolfsberger AC 3 - 2 FK Austria Wien   
    Ich habe mich hier lange raus gehalten, aber festhalten möchte ich schon, dass Sax nicht dem Gegner prinzipiell in den Rücken springen will, sondern er geht zum Ball. Der Gegenspieler erkennt die Situation, dass er sich in die Situation hineinstellen kann und der Gegenspieler ihn berühren wird und nutzt das aus, ohne wirklich eine Chance auf den Ball zu haben (weil zu spät) oder die Absicht hat diesen zu spielen.
    Mir wärs persönlich zu wenig gewesen, diesen Elfer zu geben, genauso wie den Elfer für uns durch Grünwald. Dafür war der an Wimmer zu geben.
    Alles in allem, eine Aktion die zu unserer Situation passt und dir auch nur passiert, wenn du  unten drinnen stehst.
  14. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123323-n-wolfsberger-ac-3-2-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11345210 von einen Beitrag im Thema in [N] Wolfsberger AC 3 - 2 FK Austria Wien   
    Ich habe mich hier lange raus gehalten, aber festhalten möchte ich schon, dass Sax nicht dem Gegner prinzipiell in den Rücken springen will, sondern er geht zum Ball. Der Gegenspieler erkennt die Situation, dass er sich in die Situation hineinstellen kann und der Gegenspieler ihn berühren wird und nutzt das aus, ohne wirklich eine Chance auf den Ball zu haben (weil zu spät) oder die Absicht hat diesen zu spielen.
    Mir wärs persönlich zu wenig gewesen, diesen Elfer zu geben, genauso wie den Elfer für uns durch Grünwald. Dafür war der an Wimmer zu geben.
    Alles in allem, eine Aktion die zu unserer Situation passt und dir auch nur passiert, wenn du  unten drinnen stehst.
  15. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123323-n-wolfsberger-ac-3-2-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11345210 von einen Beitrag im Thema in [N] Wolfsberger AC 3 - 2 FK Austria Wien   
    Ich habe mich hier lange raus gehalten, aber festhalten möchte ich schon, dass Sax nicht dem Gegner prinzipiell in den Rücken springen will, sondern er geht zum Ball. Der Gegenspieler erkennt die Situation, dass er sich in die Situation hineinstellen kann und der Gegenspieler ihn berühren wird und nutzt das aus, ohne wirklich eine Chance auf den Ball zu haben (weil zu spät) oder die Absicht hat diesen zu spielen.
    Mir wärs persönlich zu wenig gewesen, diesen Elfer zu geben, genauso wie den Elfer für uns durch Grünwald. Dafür war der an Wimmer zu geben.
    Alles in allem, eine Aktion die zu unserer Situation passt und dir auch nur passiert, wenn du  unten drinnen stehst.
  16. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11345184 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Das eine Ablöse von MK wohl unausweichlich wird, kann aber für den Verein auch ein Segen sein. Die Gräben sind tief und ein Verbleib wird sich wohl eher nicht positiv auf das Austria Umfeld auswirken ganz unabhängig davon, in wie weit er jetzt verantwortlich ist oder nicht. Da ein Investor wohl einen Vorstandsposten haben will, wäre mir Stöger lieber als MK.
  17. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11345184 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Das eine Ablöse von MK wohl unausweichlich wird, kann aber für den Verein auch ein Segen sein. Die Gräben sind tief und ein Verbleib wird sich wohl eher nicht positiv auf das Austria Umfeld auswirken ganz unabhängig davon, in wie weit er jetzt verantwortlich ist oder nicht. Da ein Investor wohl einen Vorstandsposten haben will, wäre mir Stöger lieber als MK.
  18. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11345075 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Naja, er hat ja MK "verbrochen" und behalten  
     
    Agree! Fragt sich ob das Druck von MK war oder zB von Hensel über den AR. Immerhin war das Problem schon alt und mehr als nur evident. Muss man MK treten zur Veränderung oder wird er dabei blockiert?
     
    Agree... Athletik geht halt oft Hand im Hand mit dem Trainer, der da eine reibungslose Zusammenarbeit und Personalauswahl möchte. Hier sollten wir uns aber jedenfalls eine Top-Mannschaft leisten, das Thema ist enorm wichtig. Ob das der Fall ist kann ich nicht beurteilen, die Ergebnisse sprechen nicht dafür. 
     
    Bin auch gespannt ob (und was) da noch kommt. Die Sponsorenakquise machen MK und Hensel ja auch nicht selber, die gehen maximal zum Präsentieren, Händeschütteln und Verträge abzeichnen. Die Detailarbeit der Vertragsgestaltung, Anbahnung, Key-Account-Management etc. machen ja wohl andere. MK und Hensel sind, wie alle Führungskräfte, von kompetenten Mitarbeitern abhängig. 
    Das Ding ist halt, wie im Sportlichen und auch beim Merchandising... der schlechte Output war ja schon länger evident. Fragt sich wer hier die Personalentscheidungen, Zielsetzungen, Vorgaben etc. gestaltet. Sollte MK hier zu wenige oder falsche Entscheidungen treffen, dann kann sein Sturz schon was bewegen. Wird er beim Ziehen von Konsequenzen aber zurückgehalten, dann liegt die Schuld wo anders. 
     
    Wenn er nicht das Problem war, dann bleibt nur der AR. Über die weiteren Entscheidungen hat er ja im Prinzip Gestaltungskraft. Also wenn ihm die B2B-Abteilung einen Sponsordeal nach dem anderen verhagelt, dann muss er die Personen dort tauschen, gelingen im Merchandising keine guten Umsätze bzw. Marge, dann muss dort gehandelt werden. Ist die Fitness der Spieler zweifelhaft und Sportdirektor/Trainer handeln nicht, dann muss er diese beim AR zur Diskussion stellen. Wird dort keine Konsequenz gezogen, dann muss er im Ernstfall mit Rücktritt drohen, wenn die wirtschaftliche Zukunft durch sportlichen Misserfolg auf dem Spiel steht. Er ist halt letztverantwortlich, auch für die Arbeit seiner Mitarbeiter. Einzig der AR kann ihm reinpfuschen, aber kaum im Tagesgeschäft. 
    Ein Abputzen auf Abteilungsleiter-Ebene in so einem Problemfall wie dem gegenwärtigen, wäre das klassische Bauernopfer. Immerhin hätten dann die höchsten Entscheidungsträger und Gremien diese Schritte schon viel früher verlangen oder setzen können - und müssen! Bei existenzbedrohlichen Problemen ist die Verantwortung immer ganz oben zu suchen und das sind nun einmal der AR und MK. Verantwortung heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem weiter arbeiten kann. Man muss sie in erster Linie mal akzeptieren und daraus lernen. Anhand der Protokolle der AR-Sitzungen könnte recht schnell klar werden ob der Vorstand oder der Aufsichtsrat am Ende auf der richtigen Seite stand. 
  19. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11343903 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Dabei hatte dieser gestern zum ersten Mal auch Defensiv starke Momente, vielleicht geben die ihm endlich Auftrieb. Aber die Stopp-/Annahmefehler sind halt Leider noch sehr ausbaufähig, bringt aktuell nicht, was ich mir von ihm erhofft hatte...
    Es gab aber auch 2-3 Aktionen über die Rechte Seite mit ihm, wo der Ball über 7-8 Stationen schnell und direkt gespielt wurden, dann war aber leider bei Monschein Endstation einmal und einmal wurde es eine gute Chance. 
    In der Anzahl halt noch viel zu selten, aber in den beiden Aktionen hatte ich heuer zum ersten Mal das Gefühl, dass offensive Mechanismen gegriffen haben. Mal sehen, ob dies nur Strohfeuer war oder ob wir endlich wieder mehr von solchen Abläufen sehen werden. Verdient hätten wir Fans das schon lange...
  20. El_Mato gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11342812 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Du solltest dir trotzdem anschauen, wie viele Punkte wir gemacht haben, seit Madl weg ist. So eine Situation gabs schon mal, da wünschten sich die Leute eine IV mit Madl und Igor. Danach folgten 5 Spiele ohne Madl Verletzungsbedingt und 1 von 15 Punkte... 
    Vielleicht sollte man mal erkennen, dass Madl ned so schlecht ist, wie er gemacht wird. Natürlich ist er auch keine Heilsbringer, aber bei weitem nicht für alles Verantwortlich, wofür er gemacht wird...
  21. Gschichtldrucka gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11315646 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Sorry, aber die Stimmen gegen MK haben damit zu tun, dass der Verein nach Bilbao gegen die Szene vorgegangen ist. Das wir finanzielle Probleme bekommen haben, hat dann in die Strategie gepasst um gegen MK Stimmung zu machen. Wenn die größte Kritik an MK von der Seite kommt, die er nach Bilbao sanktioniert hat, ist die Kritik der Szene nur bedingt glaubwürdig. Die rufe MK raus, werden/wurden hauptsächlich nur von der West getragen und das ist gut so.
    Warten wir einfach mal die nächsten Tage ab, ich habe den Eindruck, dass im Dezember die Würfel fallen werden, wie es weiter gehen wird.
  22. brillantinbrutal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11342812 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Du solltest dir trotzdem anschauen, wie viele Punkte wir gemacht haben, seit Madl weg ist. So eine Situation gabs schon mal, da wünschten sich die Leute eine IV mit Madl und Igor. Danach folgten 5 Spiele ohne Madl Verletzungsbedingt und 1 von 15 Punkte... 
    Vielleicht sollte man mal erkennen, dass Madl ned so schlecht ist, wie er gemacht wird. Natürlich ist er auch keine Heilsbringer, aber bei weitem nicht für alles Verantwortlich, wofür er gemacht wird...
  23. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11343903 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Dabei hatte dieser gestern zum ersten Mal auch Defensiv starke Momente, vielleicht geben die ihm endlich Auftrieb. Aber die Stopp-/Annahmefehler sind halt Leider noch sehr ausbaufähig, bringt aktuell nicht, was ich mir von ihm erhofft hatte...
    Es gab aber auch 2-3 Aktionen über die Rechte Seite mit ihm, wo der Ball über 7-8 Stationen schnell und direkt gespielt wurden, dann war aber leider bei Monschein Endstation einmal und einmal wurde es eine gute Chance. 
    In der Anzahl halt noch viel zu selten, aber in den beiden Aktionen hatte ich heuer zum ersten Mal das Gefühl, dass offensive Mechanismen gegriffen haben. Mal sehen, ob dies nur Strohfeuer war oder ob wir endlich wieder mehr von solchen Abläufen sehen werden. Verdient hätten wir Fans das schon lange...
  24. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11343903 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Dabei hatte dieser gestern zum ersten Mal auch Defensiv starke Momente, vielleicht geben die ihm endlich Auftrieb. Aber die Stopp-/Annahmefehler sind halt Leider noch sehr ausbaufähig, bringt aktuell nicht, was ich mir von ihm erhofft hatte...
    Es gab aber auch 2-3 Aktionen über die Rechte Seite mit ihm, wo der Ball über 7-8 Stationen schnell und direkt gespielt wurden, dann war aber leider bei Monschein Endstation einmal und einmal wurde es eine gute Chance. 
    In der Anzahl halt noch viel zu selten, aber in den beiden Aktionen hatte ich heuer zum ersten Mal das Gefühl, dass offensive Mechanismen gegriffen haben. Mal sehen, ob dies nur Strohfeuer war oder ob wir endlich wieder mehr von solchen Abläufen sehen werden. Verdient hätten wir Fans das schon lange...
  25. J.E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11342901 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Weil? Jedes Mal, wenn Madl über einen längeren Zeitraum ausfällt, stehen wir jedes Mal schlechter da als zuvor.... Madl ist einer der wenigen die am Platz Reden und Verantwortung übernehmen, dabei macht er auch Fehler - aber ohne ihn schauts jedes Mal eben schlechter aus... Seit er diesmal fehlt 1 Sieg, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen. Aber wahrscheinlich liegts diesmal auch wieder am Trainer...