In Korea ist Federball schon sehr populär, und in China Tischtennis und in Indien Chricket. Fußball soll und kann sich also nicht als die Überdrübersportart darstellen. Noch dazu mit den ganzen Korruptions und anderen Machenschaften.
Nice Story da in Ried.
Beide Fanszenen haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Und beide sind halt so richtig wilde arge Cat.C Ultras. Respekt.
BTW
https://landstrassler.at/statements-flyer/askaritativ-2025-uebersicht-und-spendenziel
So geht Fan sein.
Unglaublich was es grade positives beim ASK zu vermelden gibt. Wie ist die Sicht auf den Rolliplätzen durch Fahnen beeinträchtigt, oder werden die eh in anderen Bereichen geschwenkt?
Ersteres weil wirklich gemacht und nicht "nur" geredet.
Aber eh wurscht. Unterschied ist der Umgang der Fans mit der jeweiligen Situation. Beim LASK gab es von fanseite heftigen Gegenwind, bei BW hat man still akzeptiert.
Schaut aber nicht so aus. Ranft. läuft immer noch die Linie auf und ab wie ein Junger, Wiesinger emotional wie eh und je, Eggestein immer mittendrin und Raguz macht die wichtigen Tore. Wenn sie jetzt auch noch den James reaktivieren werden auch die Einwürfe wieder brandgefährlich.
Ich zähl nicht in Mitgliedsjahren sondern in Mitgliedsjahrzehnten. Bekomme auch immer Applaus wenn ich mit meiner Schüssel vorfahre beim Club, weil ich ein kleines LASK Pickerl oben habe.