Schwemmlandla3

Members
  • Gesamte Inhalte

    23.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    45

Schwemmlandla3 last won the day on 11. April

Schwemmlandla3 had the most liked content!

4 User folgen diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Aus
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Schlechtestes Live-Spiel
    Rapid - GAK 0:4
  • Bestes Live-Spiel
    Dosen - SK Rapid Wien 0:7
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

26.783 Profilaufrufe

Schwemmlandla3's Achievements

  1. Diese Worte gerade von dir sind sehr verwunderlich. Schließlich hat er maßgeblichen Anteil daran wie man jetzt dasteht und hatte über 1,5 Jahre Zeit sich intensiv einzubringen um so einen Zustand wie jetzt zu verhindern. Auch ist er der Einzige im Trainerteam, der sich nicht korrekt verhalten hat in diesem Zeitraum. Normalerweise dürfte er schon alleine deshalb schon seit längerem kein Teil des Trainerstabs mehr sein.
  2. Diese Märchen nach jedem Trainerrauswurf sind einfach herrlich. Ich glaub ja Demir ist in Wahrheit schuld.
  3. Eines möchte ich hier nochmal festhalten: Ich hasse so einen Thread wie die Pest und hätte gehofft, dass wir einen solchen auf Jahre nicht brauchen im Rapid-Channel. Auch beim nächsten (nicht interimistischen) Trainer werde ich genau auf das hoffen.
  4. Diese Empfindung ist ohne Schwachsinn. Jeder Trainer spielt mit "seinem" System/seiner Formation und seiner Art von Fußball und meist rückt jeder nur davon ab wenn es zu krachen beginnt (also selten unbedingt gewollt). Das ist meist ein Märchen von Theoretikern (auch und vor allem hier).
  5. Bezweifle ich stark. Der wird ganz andere Optionen haben. Vom finanziellen ganz abgesehen... Inhaltlich bin ich voll bei dir!
  6. Weil es absolut nichts gibt was für ihn spricht. Gar nichts. Bevor sie auf die Idee kommen eine teure Variante zu installieren die uns keinen mm weiterbringt, können sie das zumindest auch in einer billigen Variante machen Das hab ich mir gestern bei der Heimfahrt durch den Kopf gehen lassen. Irre, einfach irre. Wie er, in einer besseren Phase, schon mal selbst zurecht erwähnt hat, hat er in der kurzen Zeit mehr erlebt als sonst wohl in 10 Jahren.
  7. Natürlich schieben wir dem LASK für so einen Trainer jetzt auch noch Geld in den A... Das wäre tatsächlich an Absurdität nicht zu überbieten. Schopp darf natürlich generell niemals ein Thema werden bei der bevorstehenden Trainersuche
  8. Nachdem der Tormanntrainer ausschließlich alleine für die Leistung des Tormanns zuständig ist, bin ich ja gespannt was mit dem passiert. Oder gilt das dann nur wenn der Tormann gute Leistungen bringt
  9. Wie bei Klauß und jedem Trainer generell auch Wenn Klauß nicht mehr geeignet ist weil alles schiefgeht (was ja auch so ist) dann trifft das natürlich auch auf seine Co-Trainer zu. Egal ob dieser Kraus oder Kulovits heißt.
  10. Das ist für mich völlig unabhängig von gestrigen Wechseln oder der gestrigen Partie generell. Kulovits war maßgeblicher Teil davon wo wir jetzt stehen. Zudem hätte er schon vor über 1 Jahr gestanzt gehört. Jetzt sitzt man genau ihn auf die Trainerbank. Das ist absoluter nonsense. Und ja, da hätte man tatsächlich gleich Burgstaller den Spielertrainer übertragen können und damit den Spielern alles selbst überlassen.
  11. Kulo mag viel sein, aber sicher kein Teil einer "Lösung". Einzig logisch wäre gewesen ihn auch zu stanzen
  12. So ist es. Kulovits hätte natürlich zwingend mit freigestellt gehört.
  13. Schwemmlandla3

    Rapid und der VAR

    Das ist keine Willkür. Bei allem was du in Absatz 1 schreibst ist klar was rauskommt. Wenn der Schiri nach dem Spiel sagt es ist keine klare Fehlentscheidung ist die Sperre genauso klar wie wenn der VAR sich hinstellt und sagt er kann nicht nachvollziehen warum es für den Hauptschiri eine klare Fehlentscheidung war denn dem ist nicht so. Auch Absatz 2 kann ich nicht nachvollziehen, es geht ja nicht darum was in dem System logisch ist oder nicht. Es ist einzig und allein logisch in dem sich befindlichen Rahmen/den Vorgaben sich so zu bewegen wie es eben möglich ist und da hat der Senat bei einer rein roten Karte die Handhabe das Strafmaß unter Einbeziehung der entsprechenden "Beweismittel" (sprich Schiri-Team) die Möglichkeit einen klaren und eindeutigen Fehler für die Zukunft aufzuheben/zu korrigieren. Ich sehe noch immer überhaupt keine Willkür. Ich sehe darin einfach nur einen ganz kleinen step in Richtung Gerechtigkeit der von allen Seiten mehr als nur unterstützt werden kann. Auch hat das Strauss-Urteil absolut nicht dazu beigetragen, dass jetzt mehr oder weniger beeinsprucht wird (weil das ja gar nicht das Thema ist, es werden ja sowieso die Stellungnahmen eingeholt von allen Beteiligten).
  14. Schwemmlandla3

    Rapid und der VAR

    Wie schon öfter erwähnt, natürlich kann jeder Klub gegen jede Entscheidung vorgehen. Das war bisher auch schon so. Bei einer Roten muss man aber das nicht zwingend, es wird ja sowieso das Ausmaß behandelt und bei einer klaren Fehlentscheidung kann und muss man natürlich die Sperre auf 0 reduzieren. Verstehe noch immer nicht was da Willkür sein soll. Sobald ein Schiri behauptet, dass es keine Fehlentscheidung war, ist der Zug sowieso abgefahren, dann wird der Senat nicht overrulen. Wenn aber sogar der Schiri nach Einsicht der (VAR) Bilder sagt, dass es eine Fehlentscheidung war, dann ist es nur gut und richtig, dass der Fehler zumindest für die Zukunft keine Auswirkungen hat. Genügt ja eh schon für diese 1 Partie. Gelb-Rot stellt sich die Frage nicht, hast du ja eh schon beantwortet. Ich sehe absolut keine Willkür. Und natürlich kann jeder Verein gegen jede Strafe Protest einlegen. Es bringt halt nur nichts wenn es nicht 100% eindeutig ist und man im Falle einer Roten auch die Betrachtung des Schiris ("ja es war eine Fehlentscheidung") hinter sich hat.
  15. Schwemmlandla3

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Weil es eben nicht für alle eindeutig war (warum auch immer) und auch die Schiris danach nicht von einer Fehlentscheidung gesprochen haben. Bei Hedl und Strauß in dieser Saison aber definitiv. Deshalb wurde da jeweils anders agiert. Aber da war jeweils auch seitens Schiedsrichter klar, dass es Fehlentscheidungen waren.