Phil96

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.694
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Julian1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  2. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  3. Oida Rapidla gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  4. boeckinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  5. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  6. little beckham gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  7. dervonderpfarrwiesen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  8. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050490 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Jetzt nicht spezifisch auf Salzburg bezogen, aber grundsätzlich sollte man schon auch ein bissl mehr im Blick haben, was bei den Akademien der Topvereine so unten rausfällt - gerade, wenn man bedenkt, dass die größte Vereinslegende des 21. Jahrhunderts genau so ein Spieler war.
    Nur am Beispiel der Bayern aus den letzten 2-3 Jahren sind folgende Spieler ablösefrei oder um Summen <500k abgegeben worden:
    Nic Kühn (brauch ich glaub ich nix weiter sagen) Armindo Sieb (um 50k nach Fürth, dort heuer mit 12 Toren in der 2DBL) Bright Arrey-Mbi (ablösefrei an Hannover, dort absoluter Stammspieler in der 2DBL mit 21 Jahren) Lukas Mai (um 400k nach Lugano, dort Stammspieler in der Super League) Christian Früchtl (um 500k an den VTK, dort ein stabiler Rückhalt) Ron Hofmann (ablösefrei nach Braunschweig, dort Stammgoalie in der 2DBL) Taylor Booth (ablösefrei nach Utrecht, hat sich dort zum US-Nationalspieler entwickelt) Angelo Stiller (ablösefrei nach Hoffenheim, mittlerweile Stammspieler beim Vizemeister Stuttgart) Bei Dortmund sind im gleichen Zeitraum Spieler wie Marko Pantalic (Stammspieler bei Rijeka), Moritz Broschinski (Stammspieler bei Bochum), Immanuel Pherai (Stammspieler beim HSV), Leonard Maloney (Stammspieler bei Heidenheim) und Richmond Tachie (Stammspieler bei Lautern) ablösefrei aus der 2. Mannschaft weggewechselt. Bei den Vereinen in England, Spanien, Frankreich & Italien findest ebenso einen Haufen solcher Spieler, die mit wirklich überschaubaren Mitteln verfügbar sind. 
  9. Phil96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14050052 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Weil jetzt wieder Mayulu drankommt. Der hat gestern einen beschissenen Pass nach dem anderen bekommen. Natürlich kann er zurücklaufen und sich die Bälle holen und mehr Engagement zeigen, aber das hätte gestern auch nichts gebracht. Sämtliche Flanken aus der IV waren irgendwohin und das Mittelfeld nicht vorhanden. Von der Seite war einzig Grüll bemüht und der kann auch nicht alles alleine machen. Lang regt mich da viel mehr auf. Der zeigt in den letzten Spielen überhaupt nichts mehr. 
    Ohne Grgic fehlt zudem die Stabilität. Solange wir wieder auf unsere Zentrale vergessen und noch 10 Flügelspieler verpflichten, wird das wieder ein Krampf werden. Seidl ist auch überspielt bis zum geht nicht mehr. Aber ein super Kicker. 
    In der zweiten Halbzeit hat man es auch nicht besser gemacht. 
  10. Dynamike* gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  11. MiTrov gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  12. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  13. ironmaninzivil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  14. Bongo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  15. ironmaninzivil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  16. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  17. Gargamel_1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  18. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  19. alfman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148327-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-03-01/?do=findComment&comment=14049042 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 0:3 (0:1)   
    Wenn man komplett ausblendet, dass man im Herbst gegen deutlich schlechtere Gegner gespielt hat, ist die Analyse fast richtig.
  20. Sp1n gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14049009 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auch wenn die Sturmfans hier großteils komplette Heisln sind - Gratulation nach Graz zum Titel! Der weniger gschissene von den 2 gschissenen Optionen heuer!
  21. Gargamel_1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049322 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Heute war jedenfalls nochmal ein abschließender Beweis an Katzer, dass man sich im ZM umschauen muss - Sattlberger ist als zweiter Mann neben einem etablierten Spieler ok, aber (noch) nicht in der Lage, das Team zu lenken, Oswald ist aktuell eher am Moormann-Weg der Talente, bei denen es für Rapid dann doch nicht reicht, und Kerschbaum ist insgesamt einfach zu schlecht. Wir verlassen uns im ZM aktuell zu 100% auf Grgic, der jetzt auch kein Weltklasse-Spieler ist, aber der das Mannschaftsgefüge zumindest insgesamt extrem stabilisiert - sobald er ausfällt, geht's komplett den Bach runter im Frühjahr, ist definitiv kein Zufall, dass die Partie heute, das LASK-Spiel & die Heimpartie gegen Sturm 3 unserer schlechtesten Auftritte unter Klauß waren.
  22. Hollywood gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  23. FREDL TATAR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  24. Schwemmlandla3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049466 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Sehe ich ähnlich.
    In einer idealen Welt holen wir:
    einen jungen IV, der sich mit Hofmann um den Spot als ersten Back-Up duellieren kann einen Stammspieler als RV einen LV, der auch rechts spielen kann und ein bissl Druck auf Auer ausüben kann einen ZM, der unser Spiel auch dann stabilisieren kann, wenn Grgic fehlt einen Flügel, der Grüll ersetzen kann einen weiteren Stürmer, der Druck auf Mayulu & Burgstaller machen kann Prioritätenmäßig würd ich es so ordnen
    RV - einfach, weil wir derzeit gar niemanden auf dieser Position haben Flügel - wir brauchen neben Seidl noch einen zweiten Unterschiedsspieler in der Offensive, und Lang ist es bisher noch nicht. ZM - weil ohne Grgic nix läuft LV - keine Kaderbreite und schwankende Leistungen von Auer IV - Hofmann wird weder jünger noch besser, und die Verfügbarkeit an österreichischen Talenten ist groß Stürmer - Kaderbreite ist zwar da, aber die Qualität halt teilweise nicht. Die Verträge von Zimmermann, Druijf & Strunz schneiden uns da ein bissl ein, und mit Zivkovic & Dursun hat man zumindest vielversprechende Talente in den eigenen Reihen.
  25. Phil96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147164-spekulationsthread-202425/?do=findComment&comment=14049436 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2024/25   
    Also ganz so schwarz würd ich jetzt noch nicht sehen. In der IV seh ich uns nicht schlecht aufgestellt - die Starter sollten Yao und Cvetkovic heißen, dahinter hat man mit Hofmann einen erfahrenen Back-Up und Nr. 4 sollte ein Junger sein. Natürlich würde da jemand wie (z.B.) Schöller nicht schaden, mal schauen.
    In der AV schauts da schon anders aus, da brauchts rechts einen der sofort hilft und links zumindest jemanden der Auer fordern kann.
    Auf der 6/8 bräuchte es in Wahrheit einen Unterschiedsspieler, dazu Grgic, Sattlberger & Co. wäre in Ordnung. 
    Und dann muss Grüll ersetzt werden. Ich würde also zuallererst RV, 6/8 und einen Flügel als Prioritäten sehen. Dahinter dann LV und einen zusätzlichen Stürmer. Für Leute, die uns auf den drei Prioritäts-Positionen sofort und entscheidend weiterhelfen können, bräuchte man halt vermutlich in etwa 5 Millionen. Die wir nicht haben. Für den Rest haben wir natürlich Leih-Rückkehrer und hoffnungsvolle von Rapid II, allerdings ist da halt noch sehr vieles im ungewissen.