Tintifax1972

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    36.928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=8007097 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    ich glaub erst dran, wenn das ding steht. Österreich und sportinfrastruktur, da habe ich eine sehr ausgeprägte grundskepsis ;). alleine, wie lange Altach braucht, um endlich diese neue tribüne zu bauen...
  2. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108051-saison-201617-heim-und-ausw%C3%A4rtsspiele/?do=findComment&comment=8001508 von einen Beitrag im Thema in Saison 2016/17 | Heim- und Auswärtsspiele   
    St. Michael/Lav. ist ganz heiß auf den Pokal: "Unser weg nach Europa" steht im Post. 
     
     
  3. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=8001016 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    werner faymann als chef für das projekt Rythmische Sportgymnasitk und Synchronschwimmen. Kein anderer weiß sich so zu verbiegen und hat so ein charmantes lächeln. 
  4. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/76503-sk-austria-klagenfurt-eine-legende-kehrt-zur%C3%BCck/?do=findComment&comment=7999248 von einen Beitrag im Thema in SK AUSTRIA KLAGENFURT ... eine Legende kehrt zurück   
    Der schlägt wirklich alle bisherigen Pseudointeressenten. Schlau der Herr - er denkt weiter, da London seine Vormachtsstellung als Finanzzentrum wohl verlieren wird, transferiert er seine Firmen vorausschauend nach Klagenfurt ...
  5. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105178-asb-bier-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=7600412 von einen Beitrag im Thema in ASB Bier in Klagenfurt   
    War wieder ein netter Abend gestern
    Aber ich hab schon ein bissi viel erwischt, laboriere an den Folgen. Ich bin halt keine 18 mehr...
  6. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107042-erste-bank-eishockeyliga-201617/?do=findComment&comment=7994830 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockeyliga 2016/17   
    Ich glaube erst dann an einen konkurrenzfähigen KAC wenn eine PO-Quali mit Heimrecht feststeht. Das dauert. 
    Ist zwar nett dass er seine Truppe umbaut, solange aber de facto Hundertpfund der letzte Eigenbauspieler ist, stimmt prinzipiell was im Verein nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass die halbe Kärntner Jugend dort spielen will und bei Aufnahme Fußball sofort sausen lässt. Da ist der VSV und RBS um Welten voraus. 
     
    Ich bin bei Profiteams kein Eigenbau- und Regionsfetischist, aber jeder Verein kennt den Anspruch der Liga und wenn er nicht je Jahrgang zumindest einen zur KM hinführen kann, macht er was ganz grundlegend falsch. 
  7. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108051-saison-201617-heim-und-ausw%C3%A4rtsspiele/?do=findComment&comment=7995139 von einen Beitrag im Thema in Saison 2016/17 | Heim- und Auswärtsspiele   
    Macht euch keine Sorgen, nach dem Herbst stehen wir unter den Top3 und stellen wieder auf Profibetrieb um. 
  8. MS6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  9. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107042-erste-bank-eishockeyliga-201617/?do=findComment&comment=7991026 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockeyliga 2016/17   
    ich darf mich nur im spam mit irgendwelchen affen rumschlagen ....
  10. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7989108 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Es gibt schon österreichische Olympiatouristen, halt vornehmlich im Winter in einer Großmannschaftssportart. 
  11. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7989663 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Bin ja im Grunde bei dir. Die hatte schon eine tolle Vorbereitung und alle Möglichkeiten. Und es ist schon ein wenig enttäuschend, dass sie mit der Favoritenstellung nicht mal in die Nähe einer Medaillienchance kam.
    Aber erstens ist sie noch jung und bisher ist alles (zu?) rund gelaufen in ihrer Karriere (ganz im Gegenteil zu Zajac z.B.) und zweitens hats denen schon ordentlich reingeschissen während der Regattawoche. Da ist vieles zusammengekommen mit dem sie (scheinbar) erst umzugehen lernen muß. Ich empfinde solch bittere Niederlagen für junge Sportler meist sehr wertvoll. Mitleid ist eh falsch. Aber Verständnis darf schon sein. Wenn sie die richtigen Leute in ihrem Umfeld hat und der erwartbare Lerneffekt eintritt, dann wird sie unglaublich gestärkt aus diesem negativen Erlebnis hervortreten und wir haben bei den nächsten 2 - 3 Spielen mit ihr eine Goldbank. Man darf ja nicht übersehen, dass sie bereits Weltmeisterin ist und auch sonst so gut wie immer erfolgreich. Am Potential, am Können, an den Nerven wirds bei ihr wohl nicht scheitern. Und dass sie nicht alles unternommen hätte um hier Gold zu holen würd ich ihr auch nicht vorwerfen (trotz der blöden Verletzung in der Vorbereitung).
    Wirklich enttäuscht bin ich vom Abschneiden der Nicos. Da würde ich gerne mehr darüber erfahren, was da alles passiert ist. Aber beim ORF und auch den anderen Sportmedien in unserem Land warte ich da wohl vergeblich auf gute Reportagen.
  12. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7988869 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Berichte, Ratschn, Freuen über die Medaille, Ratschn, Leichtathletik (Vorkämpfe, aber immerhin LIVE) Interviews, Werbung, Ratschn, Interview, ein Fußballspiel (ganz was neues und dann noch so ein spannendes), Werbung, Ratschn, Interviews und jetzt noch eine sinnlose Turnsportgala (keine Ahnung was das sein soll)
    Und aufn andern Sender läuft 10 Stunden Golf...
    Der ORF geht mir so dermaßen aufn Sack heute (100x mehr als alle andern Tage zusammen). Oaschloch Saftladen Sender...
  13. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7988480 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Christine Wolf hatte einen guten Start beim Golf.
    Alle Kenianer im Vorlauf über 5000 Meter raus ist ja noch peinlicher, als wie wenn alle Österreicher beim Skifahren im ersten Durchgang rausfliegen (wegen der Zeit)
  14. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7988334 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    logisch.
    gleiches wird aber auch für die segler gelten - die setzen sich auch nicht kurz in ein booterl und dann fahrens nach olympia.
    mir gings ja nur darum den dämlichen satz mit "österreich gewinnt nur in der unsportlichsten disziplin" zu entkräften.
    wo setzt man die definition für "usnportlich" an?
    an der "schwere" des wettkampfs?
    an der erschöfpung nach dem wettkampf?
    an der intensität des trainings?
    am monetären aufwand für den sport?
    am benötigten material?
    etc.
     
    letztlich ist jeder sport aufwand und anstrengend.
    da braucht man keinen durch den kakao ziehen - schon garkeinen medaillengewinner bei olympia...
  15. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108354-bilder-sc-arriach-%E2%80%93-ask%C3%B6-techelsberg/?do=findComment&comment=7988212 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] SC Arriach – ASKÖ Techelsberg   
    Dann kennst du Waisenberg nicht. Der Platz hat sowieso einen Niveauunterschied von geschätzten 3-4 Metern. Leider wurde der Spielbetrieb eingestellt. Ich hab dort mal mit der Donau-Reserve gespielt. Da kamen 3-4 Spieler wirklich via Traktor
  16. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7986321 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    österreich at its best.
    gerade s e i gefühlten 100 jahren eine medaille geholt und es wird gejammert dass es nicht gold wurde...
  17. pd17 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  18. Guardiola16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  19. Birdy90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  20. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7984886 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Grad das Stabhochsprungfinale nachgeholt (unter den 800 eingeschlafen )
    So ein scheiß Oaschlochpublikum unglaublich...
    Bitte in Zukunft Olympia nurmehr nach USA, London, Berlin, Tokyo und Sydney vergeben. Am besten in diesen Zyklus.
    Da kommen wenigstens viele Zuschauer in allen Sportarten (!!!), die Zuschauer kennen sich in den Sportarten aus und sind nicht solche Voitrottln wie in Brasilien, die Länder sind nicht "verarmt" (Brasilien hat definitiv größere Probleme als Olympia), die Stadien sind Großteils vorhanden ( bzw. weniger Kosten für Stadion-Neubauten, wenn man Olympia sowieso alle 20 Jahre hat), Großteil der Stadien werden weiterhin verwendet werden können, usw. usw.
    Eigentlich hätte so ein System nur Vorteile. Bei den explodierenden Kosten einer Austragung + großen Gesellschaftliche Problemen in 95% der Staaten gibt's einfach nichtmehr viele Länder, die so ein Event richtig austragen können. Unter richtig versteh ich auch einen großen Zuschauerandrang, die Fair und Respektvoll mit den Sportlern umgehen können...
    Brasilien gehört definitiv NICHT dazu...
  21. narf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  22. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  23. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  24. SmokinAces gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal. 
  25. Mango gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107830-maximilian-entrup-ist-rapidler/?do=findComment&comment=7984390 von einen Beitrag im Thema in Maximilian Entrup ist Rapidler   
    (Stimme von außen, schon klar "gusch!" - mich interessiert aber das Thema und kann die Finger nicht still halten)

    Also ich bin jemand der für beide seiten ein gewisses Verständnis hat. Da ist einmal die Seite der Vernunft. Der Bursche ist Profi, Rapid will ihn als Spieler haben, also soll er gefälligst spielen und wie jeder andere Sportler in Ruhe gelassen werden. Business as usual und fertig. So ist das bei fast jeder Profimannschaft- sie wird nach sportlichen und marktetingtechnischen Kriterien (auch bei Rapid) und weniger nach den Wünschen der Kurve zusammengestellt. Es wurde hier in dem thread diesbezüglich schon viel und richtig argumentiert, angefangen von Entrups Alter, aufgehört bei der Belanglosigkeit für den Gesamtverein.

    Für mich ist die Geschichte ein deja vu an diverse Wechsel im Kärntner Eishockey in den 80igern und 90igern zwischen KAC und VSV, vor allem wenn es ein eingeborener Klagenfurter bzw. Villacher war. Jeder dieser Cracks war als Jugendlicher ebenfalls Teil der eingefleischten Fangemeinde- und die nahm den "Verrat" demgemäß übel. Das hat sich mittlerweile gelegt.

    Von den Erfahrungen rührt mein gewisses Verständnis für die Entrup-Gegner/-schaft. Ich weiß genau, wie schwer es ist, eine wirklich aktive Fanbase über Jahre hindurch zusammen zu halten, zu sorgen dass sie selbst für Away-Support motiviert ist, viel in ihrem Leben dem Verein unterordnen. Oft verzahnt sich das in der Kurve, es entstehen kleinere Abhängigkeitsverhältnisse ("du schepfst für mi de Schicht, i geh dafür zuschaun und vice versa")- dieser extreme Energieaufwand führt automatisch zu sagen wir einmal strengeren Glaubensauslegungen in der Kirche. Demgemäß sind dann Sündenfälle (egal ob eingebildet oder tatsächlich der Fall) schwerwiegender und werden als Bedrohung der gesamten Gruppe wahrgenommen.

    So und jetzt hat man den Fall, dass einer der "anderen" auf einmal das Trikot anzieht, wo man genau weiß was der wohl ein Jahr lang [?] über dieses Trikot gesagt haben muss. Da braucht man keine Clips, es ist aus der Mitgliedschaft in der Kurve heraus zwingend. Weil man da entweder mitmacht, oder man eben nicht in der Kurve steht. Das muss fast zwangsläufig Proteste provozieren, auch wenn wie eingangs geschrieben, die Vernunft etwas anderes sagt.

    Rapid hat da sicher nicht optimal gearbeitet bei der Verpflichtung und bei der Kommunikation zur Entscheidung der Verpflichtung. Allerdings wird am Ende des tages zählen, ob er sportlich als Profi die Erwartungen erfüllt oder nicht. Die Kurve ist zurecht bei allem Verständnis des Eigenlebens halt ein wichtiger Teil der Anhängerschaft, aber auch nicht mehr. Allerdings würde ich deshalb nicht den Stab über sie brechen. Diese Proteste sind durchaus nicht unnormal.