suprsam

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Violetter1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122791-welcher-spieler-hat-euch-beim-letzten-spiel-gefallen/?do=findComment&comment=11769440 von einen Beitrag im Thema in Welcher Spieler hat euch beim letzten Spiel gefallen..   
    Hier sollten wir ansetzen bzw der neue Sportdirektor. Es ist einfach grob schädigend, dass wir Spieler immer am Zenit für ein Butterbrot verlieren. Dh es braucht entweder eine bessere Einschätzung des Potentials oder eine bessere Strategie. zb Jungen von Haus aus lange Verträge geben oder NICHT einsetzen. Was bringts mir junge auf 2-3 Jahre zu haben....wo sie noch sehr unkonstant sind, Spiele vergeigen, um sie dann wenn sie stark sind, um 1 mio ein Jahr vor Vertragsende gehen lassen zu müssen. Das ist vollkommen idiotisch. Da habe ich lieber 11 Djuricins in der Mannschaft als nur einen jungen Spieler. Wir verschenken ständig MILLIONEN an Transfereinnahmen durch diese inkompetente Planung. Und wir verschenken Millionen und viel Erfolg mit der inkompetenten Scouting-Abteilung. Gibts da was neues...wurden die endlich rausgeworfen?
    Im Fall von Wimmer würde ich, wenn ich denke dass er noch Potential hat, so wie es jetzt nunmal ist, alles an eine Verlängerung setzen. Klausel kann da ein gutes Mittel sein, gern auch fürs Inland. Wenn die hoch genug ist, kann die eh keiner außer RB stemmen (wäre eine Auslandsklausel über die Hintertür) und RB wird sie nicht stemmen weil die jüngere/bessere Talente finden weltweit. Dh mit einer geschickten Klauselhöhe, kann man eig alle öst Konkurrenten rausklauseln und sich absichern, dass man auch genug für ihn bekommt. 
    Und künftig solche Lose-Lose-Situationen ENDLICH nicht mehr entstehen lassen !!!!!
  2. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  3. kingofkings92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  4. viola lion gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  5. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  6. TomTom9 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122791-welcher-spieler-hat-euch-beim-letzten-spiel-gefallen/?do=findComment&comment=11769440 von einen Beitrag im Thema in Welcher Spieler hat euch beim letzten Spiel gefallen..   
    Hier sollten wir ansetzen bzw der neue Sportdirektor. Es ist einfach grob schädigend, dass wir Spieler immer am Zenit für ein Butterbrot verlieren. Dh es braucht entweder eine bessere Einschätzung des Potentials oder eine bessere Strategie. zb Jungen von Haus aus lange Verträge geben oder NICHT einsetzen. Was bringts mir junge auf 2-3 Jahre zu haben....wo sie noch sehr unkonstant sind, Spiele vergeigen, um sie dann wenn sie stark sind, um 1 mio ein Jahr vor Vertragsende gehen lassen zu müssen. Das ist vollkommen idiotisch. Da habe ich lieber 11 Djuricins in der Mannschaft als nur einen jungen Spieler. Wir verschenken ständig MILLIONEN an Transfereinnahmen durch diese inkompetente Planung. Und wir verschenken Millionen und viel Erfolg mit der inkompetenten Scouting-Abteilung. Gibts da was neues...wurden die endlich rausgeworfen?
    Im Fall von Wimmer würde ich, wenn ich denke dass er noch Potential hat, so wie es jetzt nunmal ist, alles an eine Verlängerung setzen. Klausel kann da ein gutes Mittel sein, gern auch fürs Inland. Wenn die hoch genug ist, kann die eh keiner außer RB stemmen (wäre eine Auslandsklausel über die Hintertür) und RB wird sie nicht stemmen weil die jüngere/bessere Talente finden weltweit. Dh mit einer geschickten Klauselhöhe, kann man eig alle öst Konkurrenten rausklauseln und sich absichern, dass man auch genug für ihn bekommt. 
    Und künftig solche Lose-Lose-Situationen ENDLICH nicht mehr entstehen lassen !!!!!
  7. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  8. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  9. shankly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  10. FAKforever1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  11. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  12. PrinceFerdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  13. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  14. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122791-welcher-spieler-hat-euch-beim-letzten-spiel-gefallen/?do=findComment&comment=11769492 von einen Beitrag im Thema in Welcher Spieler hat euch beim letzten Spiel gefallen..   
    Muss man ja nicht. Denn wenn er innerhalb der 5 Jahre sein Potential abruft, hat er noch Vertrag und man kann seinen Wert verlangen. Performt er in absehbarer Zeit nicht, kann man den Vertrag, mit einem dann 20 jährigen oder 21 jährigen weiter verlängern oder auf andere Talente setzen. aber wozu Spieler fördern die uns laufend Punkte, Erfolg und damit Unmengen an Geld kosten, wenn man am Ende dann nur recht kurz was von den Leistungen hat und 0-1 Mio bekommt. So macht diese Strategie keinen Sinn. Außer die Strategie lautet, dass man immer weiter ins Minus will und sportlich schlechter werden will. Oh wait...:D:D:D
    Aber da würden wir mit Leihen wie von Palmer-Brown und co besser fahren. Denn von diesen Talenten haben wir zwar auch nichts beim Abgang, die haben aber meist schon ein höheres Level und steigern dieses schneller.
  15. echter-austrianer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  16. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122791-welcher-spieler-hat-euch-beim-letzten-spiel-gefallen/?do=findComment&comment=11769440 von einen Beitrag im Thema in Welcher Spieler hat euch beim letzten Spiel gefallen..   
    Hier sollten wir ansetzen bzw der neue Sportdirektor. Es ist einfach grob schädigend, dass wir Spieler immer am Zenit für ein Butterbrot verlieren. Dh es braucht entweder eine bessere Einschätzung des Potentials oder eine bessere Strategie. zb Jungen von Haus aus lange Verträge geben oder NICHT einsetzen. Was bringts mir junge auf 2-3 Jahre zu haben....wo sie noch sehr unkonstant sind, Spiele vergeigen, um sie dann wenn sie stark sind, um 1 mio ein Jahr vor Vertragsende gehen lassen zu müssen. Das ist vollkommen idiotisch. Da habe ich lieber 11 Djuricins in der Mannschaft als nur einen jungen Spieler. Wir verschenken ständig MILLIONEN an Transfereinnahmen durch diese inkompetente Planung. Und wir verschenken Millionen und viel Erfolg mit der inkompetenten Scouting-Abteilung. Gibts da was neues...wurden die endlich rausgeworfen?
    Im Fall von Wimmer würde ich, wenn ich denke dass er noch Potential hat, so wie es jetzt nunmal ist, alles an eine Verlängerung setzen. Klausel kann da ein gutes Mittel sein, gern auch fürs Inland. Wenn die hoch genug ist, kann die eh keiner außer RB stemmen (wäre eine Auslandsklausel über die Hintertür) und RB wird sie nicht stemmen weil die jüngere/bessere Talente finden weltweit. Dh mit einer geschickten Klauselhöhe, kann man eig alle öst Konkurrenten rausklauseln und sich absichern, dass man auch genug für ihn bekommt. 
    Und künftig solche Lose-Lose-Situationen ENDLICH nicht mehr entstehen lassen !!!!!
  17. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769393 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Jop. Geringeres Budget als ilzer, coronaausfälle, trotzdem ec geschafft und das quasi ohne kader und ohne einen einzigen konstanten leistungsträger. (außer vlt Pentz). Außerdem diese Sache mit der Lizenz die normalerweise schon dramatische Auswirkungen hat vor allem wenn die Spieler im Ungewissen sind oder schon feststeht, dass sie gehen werden. Da muss man schon extrem gut in der Menschenführung sein um sie trotzdem für die eigenen Ziele zu gewinnen. Und auch ein Ehrgeizler und Sir sein weil ja auch feststand dass er geht, dh er musste auch sich selbst motivieren. Kann man nicht genug schätzen was er vollbracht hat.
    Er hat wiedermal bewiesen, dass er ein Weltklassetrainer ist. Denn overall hat er besser performt als Ilzer und das bei mehr Hürden und wir sehen ja, dass Ilzer jetzt auch kein Unfähiger zu sein scheint. Aber ein Stöger der dann trotzdem noch den Ec-Platz holt obwohl er "mit dem Kopf vlt schon wo anders ist" unterscheidet dann nochmal einen guten von einem Weltklasse-Trainer. Wäre MK früher gestanzt worden, wäre er vlt noch da. SCHADE.
    Zudem hat er auch gezeigt, dass er ein ausgezeichneter Vorstand SPORT war der, neben der Trainertätigkeit und obwohl er nur begrenzt Dinge tun durfte und wieder viele Versprechen nicht gehalten wurden (nichtmal seine Job-Description, man darf nicht vergessen dass er als TRAINER vmtl nie gekommen wäre, er hat es gemacht weil andere ihren Job nicht gemacht haben und es so die beste Lösung war!) die Austria sportlich weit besser hinterlässt, als er sie übernommen hat. (mit EC Platz und DEM Wunschtrainer der Fans in den letzten Jahren).
    In beiden Bereichen nahe am möglichen Maximum. Je nachdem wie gut man den Kader einschätzt, ich persönlich nicht so gut.
  18. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11765017 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Man muss die Spieler schon teuer machen, eigentlich sollte man die ,die nächstes Jahr auslaufen verlängern. Um 2 Jahre plus Ablösegrenze , ab 3 Mio können sie ins Ausland oder zu RB Salzburg, aber net zu Nasenbohrern wie Sturm oder LASK....das muss sich wieder aufhören
     
  19. Nunstuck gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126206-n-fk-austria-wien-admira-wacker-m%C3%B6dling/?do=findComment&comment=11683684 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien : Admira Wacker Mödling   
    eig liegt ihr mMn alle irgendwie richtig.
    Das Ding ist, dass irgendwas sehr eigenartig abläuft bei uns. Ich finde man sieht der Mannschaft die schwache Physis ja schon optisch an. Ich frage mich auch oft was wir eig trainieren weil jeder zweite unter 30 jährige hat heutzutage einen besseren Körper als unsere Fussballprofis die eigentlich nichts anderes tun müssten als trainieren, sich bekochen lassen könnten mit perfektem Ernährugnsplan und 2-4 mal die Woche zusätzlich in die Kraftkammer gehen müssten. Thats it.
    Wenn man unser Team allein optisch mit vielen Gegnern vergleicht, wirken die wie eine Schülermannschaft, alle recht klein und schmächtig. Kleine schmächtige Körper vertragen nicht viel. Oder wenn man sie mit irgendwelchen anderen Profisteams vergleicht (aus anderen Ländern) ist der Unterschied noch drastischer. Optisch wirken wir wie einen Amateurmannschaft von der Physis der Spieler.
    Auch die jungen Spieler die hochkommen, wirken wirklich wie welche die aus der Amateurmannschaft. Kein Ding 1-2-3 solche in der Mannschaft zu haben aber wenn das ganze Team solche Hendln sind, ists heutzutage auch nicht einfach mit den Belastungen.
    Vlt hatte Fink deshalb einen hardcore-fitness-coach dabei und war erfolgreich mit ihm. Aber ein Kayode, ein Grünwald und co haben auch eine andere Physis als ein Sarkaria, Pichler und Wimmer.
    Ich will damit sagen.....ja heutzutage ist der Profisport extrem belastend aber es ist auch nicht hilfreich wenn man optisch genau 0000 als Profisportler erkennbar ist, wie das in anderen Sportarten sehr wohl der Fall ist.
  20. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11657301 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    5 Mio für jeden Spieler und gut ist. Wobei ich dem Lask überhaupt keine Spieler geben würde.aber Wimmer und Pichler sind neben Pentz unsere größten Aktien. Diese 3 sollte man unbedingt versuchen zu halten. Eben auch um ein Zeichen bei der Konkurrenz und Fans  zu setzen 
  21. Zander gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11666832 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Auf jeden Fall. Denn, ihr hattet da vermutlich euer "Die Austria-Funktionäre sind alle Profis und machen immer alles richtig, allen voran MK" - Jahrestreffen, aber sehr viele der Informationen von den Personen die "einfach so was behaupten" haben sie hier gepostet schon bevor es dann publik wurde. Dh die Glaubwürdigkeit hat sich bestätigt. Mehrmals. Zudem haben sich die Infos mit eigenen Infos einiger Leute absolut gedeckt. Nochmal bestätigt.
    Dazu müsstest du nur hier lesen. Wenns die Infos gibt und sie laufend stimmen....habens geraten oder wie?
    Und dann kommen die polemischen oder ungläubigen Fragen und das so lange bis es in einem Medium steht. (Dem vertraut der kleinkarierte Bürger fataler Weise natürlich und dann ist die Entrüstung groß....wie immer aber dann kein Wort der Entschuldigung, dass man immer nur polemisch und arrogant alles angezweifelt hat)
    Da kann ich verstehen wenn jemand ebenso ungut wird. ich wurde vorher "angegangen" nur weil ich manche der Informationen zitiert habe.
    Genau. Denn keine Info ist was wert oder richtig sofern sie nicht vom Deep State des ASB als richtig verifiziert und sämtliche Infos, auch wenn man dann vlt zu viel preisgibt, formgerecht an [email protected] eingereicht werden. Und dann am besten noch E-Mail-Adresse und Telefonnummer damit man das selber erfragen kann und bestätigt bekommt. Und dann noch einen Blowjob von Angelina Jolie. Darfs noch was sein?
  22. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11667021 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Einen Trauermarsch macht man nunmal mit einem Sarg und nicht mit einem Grabstein. 
    Das ist jetzt Tage her und du bist wohl der erste der das falsch versteht.
  23. GoodOldFan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11666842 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Man weiß aber auch welches Lager versagt hat. Es ist weniger kompliziert als es aussieht.
  24. GoodOldFan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11666832 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Auf jeden Fall. Denn, ihr hattet da vermutlich euer "Die Austria-Funktionäre sind alle Profis und machen immer alles richtig, allen voran MK" - Jahrestreffen, aber sehr viele der Informationen von den Personen die "einfach so was behaupten" haben sie hier gepostet schon bevor es dann publik wurde. Dh die Glaubwürdigkeit hat sich bestätigt. Mehrmals. Zudem haben sich die Infos mit eigenen Infos einiger Leute absolut gedeckt. Nochmal bestätigt.
    Dazu müsstest du nur hier lesen. Wenns die Infos gibt und sie laufend stimmen....habens geraten oder wie?
    Und dann kommen die polemischen oder ungläubigen Fragen und das so lange bis es in einem Medium steht. (Dem vertraut der kleinkarierte Bürger fataler Weise natürlich und dann ist die Entrüstung groß....wie immer aber dann kein Wort der Entschuldigung, dass man immer nur polemisch und arrogant alles angezweifelt hat)
    Da kann ich verstehen wenn jemand ebenso ungut wird. ich wurde vorher "angegangen" nur weil ich manche der Informationen zitiert habe.
    Genau. Denn keine Info ist was wert oder richtig sofern sie nicht vom Deep State des ASB als richtig verifiziert und sämtliche Infos, auch wenn man dann vlt zu viel preisgibt, formgerecht an [email protected] eingereicht werden. Und dann am besten noch E-Mail-Adresse und Telefonnummer damit man das selber erfragen kann und bestätigt bekommt. Und dann noch einen Blowjob von Angelina Jolie. Darfs noch was sein?
  25. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11666957 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Nein, bitte nicht... es war die letzten 12(?) Monate mühsam genug diese Themen zu zerkauen und ich glaube man sollte nun genug beisammen haben, um sich ein Urteil zu bilden. 
     
    Ich glaube es hat eigentlich auch niemand behauptet, dass NICHTS möglich war, sowie auch niemand behauptet hätte ALLE Anfragen wären positiv beantwortet worden. Das ist ja auch nicht das Ziel oder eine Anforderung. 
    Was man aber wohl nicht anzweifeln muss ist, dass zwei nun in der Rettung involvierte User (Angel und Austrianer69) sowie wenn ich mich recht erinnere auch Aragorn berichtet haben, dass sie selbst abgewimmelt wurden. Da braucht man auch keine Quelle, das haben sie doch selbst berichtet. Man kann natürlich die Glaubwürdigkeit von ihnen per se in Zweifel ziehen, aber das ist, bei allem was recht ist, nach den letzten Wochen doch reichlich vermessen. 
    Und wenn man all diese Dinge nicht mitbekommen hat, dann ist man entweder blind oder in den letzten Wochen offline gewesen, was ich jetzt auch nicht wirklich glaube bzw. selbst wenn, dann sollte man nicht mit in Zweifel ziehenden Fragen um sich werfen sondern vielleicht mit Nachlese beginnen. Ist ja nicht so als wären diverse Postings aufgrund ihrer Likes so schwer auffindbar und zur Not gibt es auch die SuFu.