Aveiro Santos

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046385 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.
    Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.
    Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.
    Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält 
  2. MagicWeudl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046385 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.
    Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.
    Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.
    Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält 
  3. farii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046385 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.
    Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.
    Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.
    Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält 
  4. Trapkop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046385 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.
    Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.
    Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.
    Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält 
  5. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046385 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Du vergisst, dass das kein "Aco Jukic Kommentar" ist, sondern eine Gesamtbetrachtung der letzten Monate und da fällt diese Causa eben mit rein. Dazu ist das mittlerweile 6 Monate her und sind die involvierten Personen gar nicht mehr im Verein, warum sollte ich die ganzen Hintergründe nochmal aufrollen und noch weiter ausholen? Der Vorfall stand exemplarisch für die Probleme in der Mannschaftsführung und hatte auf mehrere Ebenen eine große Tragweite, weshalb ich ihn auch ausführlicher geschildert habe.
    Und @paulaustria hats schon richtig gesagt, es wurde bislang eine Seite hauptsächlich dargestellt und dabei auch nicht näher ausgeführt. Daher wenn es dir um "journalistischen Standards" geht, dann solltest du es rein aus der Perspektive eigentlich gutheißen. Ich habe dieses Ereignis auch nicht aus "Spielerperspektive" beschrieben, sondern was mir verschiedene anwesende Personen über den Vorfall erzählt und wie sie es wahrgenommen haben, deshalb finde ich deinen Framing-Vorwurf sehr schwach von dir.
    Es ist meine Meinung, dass die Handhabung eine falsche war und deshalb habe ich auch das Recht, diese zu Werten. Noch dazu schildere ich ausführlich, warum ich das so empfinde, weil ich eben auch weiß, wie es in Mannschafskabinen zugeht und wie Trainer damit umgehen. Aber ich finde es ironisch, dass du mir Einseitigkeit vorwirfst, aber dann deinen ganzen Wissensstand aus offiziellen Mitteilungen und Pressemeldungen beziehst und es als Faktum darstellst ohne zu Wissen, ob das überhaupt so stimmt. Kritisches Hinterfragen gibt es also scheinbar nur in eine Richtung.
    Du kannst aber gerne eine Gegendarstellung verfassen und versuchen Vereinsquellen zu finden, die dir eine andere Version schildern. Ich befürchte nur, das könnte schwierig werden, wenn selbst beteilige Personen hinter den Kulissen ihre Fehler eingestehen. Ansonsten tut es mir leid, wenn ich deine journalistischen Standards nicht erfülle, aber das ist für mich kein Problem, da ich auch gar keiner bin. Ich hatte nur das Bedürfnis, die letzten Monate aufzuarbeiten und einen kleinen Einblick zu liefern, was sich so ereignet hat und alle Austria-Fans teilhaben zu lassen. Jeder soll es so interpretieren, wie er es für richtig hält 
  6. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14046282 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Na ja  bis jetzt wurde auch in Artikeln und im Asb eigentlich auch nur über einen Fehler von Jukic und der als das Problem abgestempelt obwohl man nicht wusste was genau vorgefallen ist. Das war eigentlich genauso fair wie jetzt in dem Kommentar wo Koc eigentlich als ein unsympathischer und nicht besonders fähiger Co rüberkommt. Welche der Darstellung jetzt stimmt kann man nicht beurteilen. Wobei ich aber festhalten muss das der Kommentar diesen Vorfall in den Medien bis jetzt am genauesten beschreibt soweit ich mich erinnern kann, was für die Darstellung spricht. Generell wird Jukic aber sicher weder die unproblematischste noch die intelligenteste Person sein dafür gibt es zu viele Indizien die dagegen deuten.
  7. ViolaPoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14043588 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke fürs reinstellen, warst etwas schneller als ich
    Der zweite Teil kommt morgen und beleuchtet die Dynamiken innerhalb der Mannschaft und die Fehler der sportlichen Führung. Da steckt viel Herzblut drin und wochenlange Arbeit, da ich nicht mit der Trainerentlassung gerechnet hatte. Viel Spaß beim Lesen!
  8. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14040960 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Nein. Der Großteil der „Kritik“ war ja keine Kritik im Sinne von inhaltlichen Anmerkungen, sondern ein plumpes Lächerlichmachen der Idee, dass sich der Verein über eine grundlegende Strategie Gedanken macht, und darüber, dass dieses Strategiepapier den Namen „Playbook“ hat.
  9. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14040311 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Danke! Diese Nachricht sollte jeder ASBler lesen. Ich weiß, dass das Wort „Playbook“ bei vielen Unruhe auslöst, allein schon weil es ein Anglizismus ist und diese wiederum viele mit Ortlechner assoziieren, der auch wiederum ein Feindbild ist. Aber weder ist diese Spielidee, nennen wir es so, eine Sache von Ortlechner/Werner und schon gar nicht ist das unvernünftig. Im Gegenteil, es ist die absolute Basis für möglichen Erfolg, dass man eine Spielidee hat und diese einheitlich über mehrere Mannschaften durchzieht.
  10. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14040299 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Die Entstehung wurde schon mal an anderer Stelle erklärt, ich glaub von Ortlechner bei einer PK. 
    Soweit ich mich daran erinnere, ging die Initiative zum Playbook ursprünglich vom damaligen Akademieleiter René Glatzer aus. Es ging um die grundsätzliche Frage, wie Austria Wien Mannschaften auftreten sollen - und vorwiegend auch darum, ob die alte Muhr-Doktrin „jeder soll machen was er will“ weiter gelten soll, oder ob es eine gemeinsame strategische Ausrichtung geben soll.
    Das war zu einem Zeitpunkt, wo von Ortlechner oder gar Werner noch überhaupt keine Rede war.
    Ortlechner hat die Initiative für gut und wichtig befunden und vorangetrieben, Werner später auch.
    Wegleitner hat bei der PK auch erklärt, dass das alles rein gar nichts mit einer 3-4-3 Formation zu tun hat, er selbst hat ja mit den Young Violets bevorzugt 4-3-3 spielen lassen. Es geht um Spielprinzipien und Philosophien wie „aktive, offensive Spielweise“ usw, völlig unabhängig von der Grundformation. Das ist das, was offenbar 90% nicht verstehen (wollen).
    und Schmid wollte lieber auf Abwarten spielen, gesicherte Abwehr usw. - das war der sportliche Teil des Konfliktes.
  11. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14045354 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Der Präsident sollte dazu maximal eine Privatmeinung haben
  12. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148123-wer-wird-neuer-trainer-nach-michael-wimmer/?do=findComment&comment=14045336 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?   
    Im Interview hat man schon klar heraus gehört wie heftig es im Hintergrund zugeht. 
    wird eine tolle Zukunft wenn wieder die kapazunder in den gremien sportlich übernehmen. 
     
  13. rene2712 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  14. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  15. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=14045180 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    MEISTERLICH

  16. freak1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  17. Trapkop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  18. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14043588 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke fürs reinstellen, warst etwas schneller als ich
    Der zweite Teil kommt morgen und beleuchtet die Dynamiken innerhalb der Mannschaft und die Fehler der sportlichen Führung. Da steckt viel Herzblut drin und wochenlange Arbeit, da ich nicht mit der Trainerentlassung gerechnet hatte. Viel Spaß beim Lesen!
  19. Johann Hölzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  20. rotleee_legend gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  21. bigben79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  22. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  23. Interimsgott gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14043588 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke fürs reinstellen, warst etwas schneller als ich
    Der zweite Teil kommt morgen und beleuchtet die Dynamiken innerhalb der Mannschaft und die Fehler der sportlichen Führung. Da steckt viel Herzblut drin und wochenlange Arbeit, da ich nicht mit der Trainerentlassung gerechnet hatte. Viel Spaß beim Lesen!
  24. veilchen27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt. 
  25. Violetter_Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=14044929 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Danke für das Lob! Den Punkt zu Jukic verstehe ich, er sollte aber nur für den Kontext als Beispiel dienen, welche Probleme es in der Mannschaftsführung gab. Es ist nicht nur so dahin gesagt, dass man einen ganzen Artikel zu der Causa hätte schreiben können und es hätte den Rahmen gesprengt, da es auch so schon 5000 Wörter lang geworden ist  
    Ein Punkt der vielleicht zu kurz kam, die meisten Spieler hatten bis zum Schluss eine sehr hohe Meinung von Wimmer, waren über dessen Abschied traurig und nehmen es auch auf ihre Kappe. Solche Themen in der Mannschaftsführung haben viele Teams, was bei 25 verschiedenen Charaktären und Einzelinteressen ganz normal ist. Nur hat mMn Wimmer hier zu spät die Zügeln angezogen bzw. das selbst in die Hand genommen und viel zu sehr seinem Co. vertraut, der viel kaputt gemacht hat. Ich kann nur auf @ferminseinen Post verweisen, den ich einarbeiten musste, der die Situation auf wunderbarer Art und Weise beschreibt.