Patrax Jesus

Members
  • Gesamte Inhalte

    32.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104522-astronomieastrophysik/?do=findComment&comment=13990586 von einen Beitrag im Thema in Astronomie/Astrophysik   
    nein. ich weiß zwar natürlich davon, aber wissenschaftlich ist es nicht wirklich mein gebiet. wobei novae und vor allem supernovae für mich bezüglich habitabilität der galaxie dennoch auch wissenschaftlich von interesse sind. um da dementsprechend etwas sinnvolles beizutragen: supernovae sind laut neuer modellrechnungen wohl wesentlich lethaler für leben in der galaxie als ursprünglich angenommen (Thomas et al. 2023; https://doi.org/10.3847/1538-4357/accf8a). aber achtung, dabei handelt es sich um supernovae, nicht novae! (wobei ich mir vorstellen könnte, dass man diese ergebnisse in kleinerem maße auch auf novae übertragen wird können).
    insgesamt sind in unserer galaxie übrigens 10 recurrent novae, also wiederkehrende novae, bekannt. corona borealis ist dabei mit einer scheinbaren helligkeit von ~2 allerdings jene, die bei uns am hellsten ist. insgesamt werden aber dennoch etwa 120 sterne am gesamten himmel heller sein als diese nova.
    ich zitiere mich dazu einfach mal selbst:
    seit diesem posting hat sich kaum etwas daran geändert, außer dass es weitere studien gibt, die meinen standpunkt zu dieser sache erhärten. die chance, dass es dort leben wie wir es kennen, mit einer komplexen biosphäre (und darauf beruht ja die angebliche biosignatur; über andere formen von leben kann man so oder so nur im rahmen des physikalisch/chemisch möglichen spekulieren), geben könnte, ist sehr unwahrscheinlich.
    kürzlich kam zum beispiel ein paper raus, das zeigt, dass K2-18b aufgrund des treibhauseffektes des wasserstoffs wohl tatsächlich einen magma-ozean an seiner oberfläche besitzen dürfte (siehe mein zitiertes posting). die beobachtungsdaten von jwst sind damit auch vollkommen vereinbar (Shorttle et al. 2014; https://doi.org/10.3847/2041-8213/ad206e).
    eine weitere studie (Pierrehumbert 2023; https://doi.org/10.3847/1538-4357/acafdf) erhärtet durch simulationen den verdacht, dass K2-18b aufgrund der beobachtungsdaten kein ozeanplanet mit einem hohen wasseranteil sein kann, sondern wohl eher einem mini-neptun mit einer dichten wasserstoffatmosphäre entsprechen dürfte (zum vergleich: neptun hat 5-10% atmosphärenanteil an der gesamtmase, K2-18b bis zu 6%; die dichte von neptun beträgt 1,64 g/cm^3, jene von K2-18b ca. 2,6 g/cm^3 - neptun wird aber auch einen höheren eisanteil besitzen). wäre K2-18b tatsächlich ein ozeanplanet, wäre es dort sehr wahrscheinlich zum runaway greenhouse effect ("galoppierender treibhauseffekt" auf deutsch klingt echt dämlich) gekommen. die ozeane wären also verdampft und das würde man in den beobachtungsdaten sehen. nur unter sehr großem fine-tuning würde das nicht passieren und selbst in diesem fall müsste man dann hinweise auf eine dichte wolkendecke mit spezifischen charakteristika in den beobachtungen entdecken können - doch auch das ist nicht der fall (Charnay et al. 2021; https://doi.org/10.1051/0004-6361/202039525).
    schließlich kommt ein paper aus dem vergangenen märz (Wogan et al. 2024; https://doi.org/10.3847/2041-8213/ad2616) ebenfalls zum schluss, dass die beobachtungsdaten am besten mit einem mini-neptun vereinbar sind. eine ozeanwelt mit einer sehr dünnen wasserstoffatmosphäre inklusive leben hätte dort verschiedene gravierende schwierigkeiten. eben zum beispiel den runaway greenhouse effect, aber zum beispiel auch die unglaublich geringe wahrscheinlichkeit, dass eine dünne wasserstoffatmosphäre im laufe der zeit nicht ins weltall verloren ging aufgrund der enormen kurzwelligen strahlung des heimatsterns von K2-18b. dann müsste man dort außerdem auch hinweise auf wesentliche mengen sauerstoff in der atmosphäre sehen (das wäre nun allerdings mein eigener educated guess).
    aus der sicht von occam's razor wäre es also eine wesentlich wahrscheinlichere variante, es handele sich bei K2-18b um einen unbewohnbaren mini-neptun mit einem magma-ozean, als um eine belebte "hycean world" mit dünner wasserstoff-atmosphäre, angenommen aufgrund einer derzeit nicht bewiesenen möglichen entdeckung von dimethylsulfat (dms).
     
    schließlich noch ein paar punkte zu diesem video:
    (i) die angebliche entdeckung von wasser; dms als beweis für leben:
    im video wird gesagt, es wurde wasser auf K2-18b entdeckt. wie in meinem oben zitierten posting schon geschrieben, ist das nicht richtig. es wurde unter verschiedenen annahmen abgeleitet, dass es dort wasser geben könnte. außerdem wird im video festgehalten, dass eine bestätigung von dms in der atmosphäre von K2-18b durch jwst beweisen (!) würde, dass es dort leben gäbe. auch das stimmt eben nicht. dass wir derzeit (!) noch keinen abiotischen weg zur erzeugung von dms kennen, heißt nicht, dass es den nicht gibt - siehe venus und die wohl falsche entdeckung von ph3, welches sehr wahrscheinlich unter venus-bedingungen sehr wohl abiotisch erzeugt werden kann, entgegen erster behauptungen. siehe mein zitiertes posting.
    (ii) ein mögliches magnetfeld bei K2-18b:
    lpindie meint, dass K2-18b aufgrund seiner größe wohl ziemlich sicher ein magnetfeld vergleichbar zur erde haben sollte. nun ja, wir haben keine ahnung, ob K2-18b ein magnetfeld besitzt. allerdings gibt es zb eine studie (McIntyre et al 2019; https://doi.org/10.1093/mnras/stz667), welche nahelegt, dass im besten fall etwa 50% aller gesteinsplaneten in der habitablen zone von m-sternen magnetfelder besitzen werden (insbesondere aufgrund der zumeist gebunden rotation mit dem stern). K2-18b ist zwar kein gesteinsplanet, es zeigt aber auf, dass die sache nicht ganz so klar sein dürfte.
    (iii) unterwasservulkane auf K2-18b:
    er vermutet auch, dass es auf K2-18b ähnlich der erde unterwasservulkane geben sollte, was zu einem notwendigen austausch an mineralien und nährstoffen zwischen wasser und mantel des planeten führen würde, um leben überhaupt erst zu ermöglichen. ich habe das auch schon in meinem zitierten posting ausgeführt, aber sollte K2-18b tatsächlich einen tausende kilometer dicken ozean besitzen (und sehr vieles spricht dagegen, dass er einen ozean besitzt - wenn er einen besitzt, müsste er allerdings tatsächlich hunderte bis tausende km dick sein), dann bildet sich zwischen mantel und ozean eine dicke eisschicht, die jeglichen austausch zwischen mantel und ozean unterdrückt. etwaige unterwasservulkane können also auch keine nährstoffe oder etwaige treibhausgase in den ozean und die darüberliegende atmosphäre einführen. das wäre nicht nur ein problem für die nährstoffversorgung möglichen lebens (und dessen ursprungs), sondern außerdem auch für das klima des planeten, da es keinen funktionierenden kohlenstoffzyklus geben könnte. und das ist ein großes problem für jede ozeanwelt. die klimatischen bedingungen können dadurch nämlich nicht über jahrmilliarden einigermaßen "stabil" bleiben, wie es auf der erde der fall war (und klimatische katastrophen wie die snowball earth-episoden könnten dadurch auch nicht ausgeglichen und umgekehrt werden). da es aufgrund der hohen strahlung des heimatsterns auch zu atmosphärenverlusten kommen muss, bleibt die zusammensetzung der atmosphäre auch nicht stabil. auch wenn es dort also einen ozean gäbe, und die bedingungen tatsächlich moderate temperaturen zu einem frühen zeitpunkt erlaubt hätten, hätte sich das im laufe der zeit mit sicherheit geändert und das klima wäre gekippt.
     
    ich bin aber nichtsdestotrotz auf die ergebnisse von jwst gespannt. doch selbst wenn dms bestätigt werden würde (und darauf wetten würde ich nicht), wäre das kein beweis für leben! verkaufen lässt es sich so aber natürlich wesentlich besser. studien, die zu gegensätzlichen schlüssen kommen, finden auch selten den weg in die medien.
    --
    (ps: das ganze zu schreiben war jetzt immerhin eine nette ablenkung für das verdammte spiel heute abend, das ich depp leider nicht live beiwohnen kann. noch irgendwelche weiteren fragen? )
    (pps: ich sollte vielleicht echt endlich einen scienceblog oder ähnliches starten; allein schon, um übermotivierte medienartikel, etc., kritisch aufzugreifen... )
  2. Eoraptor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147679-was-ist-so-toll-an-taylor-swift/?do=findComment&comment=13985329 von einen Beitrag im Thema in was ist so toll an taylor swift?   
    dieser hype nimmt immer ärgere dimensionen an, speziell jetzt wo sie vor kurzem ein neues album released hat und gerade alle rekorde auf spotify knackt.
    ich persönlich habe überhaupt keinen draht zu ihr, bzw. interessiert mich der musikstil überhaupt nicht und kenn zudem kein einziges ihrer lieder.
    kann das jemand rational erklären? ist sie musikalisch wirklich so gut oder hat sie noch andere eigenschaften die ihren ruhm erklären?
    wichtig! das soll weder ein blame noch verehrungsthread sein - bitte sachlich bleiben.
  3. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985380 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    und der erste große dominostein ist gefallen jetzt können wir uns zurücklehnen und genießen.
  4. sebold gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985721 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Ich glaube du hast das falsch aufgefasst. Es geht um die rein sportliche Philosophie 
  5. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=13967978 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    so nebenbei...
    bis er nicht tot ist werde ich ihm gratulieren!
    happy birthday legende!

  6. Scarface0664 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147679-was-ist-so-toll-an-taylor-swift/?do=findComment&comment=13985329 von einen Beitrag im Thema in was ist so toll an taylor swift?   
    dieser hype nimmt immer ärgere dimensionen an, speziell jetzt wo sie vor kurzem ein neues album released hat und gerade alle rekorde auf spotify knackt.
    ich persönlich habe überhaupt keinen draht zu ihr, bzw. interessiert mich der musikstil überhaupt nicht und kenn zudem kein einziges ihrer lieder.
    kann das jemand rational erklären? ist sie musikalisch wirklich so gut oder hat sie noch andere eigenschaften die ihren ruhm erklären?
    wichtig! das soll weder ein blame noch verehrungsthread sein - bitte sachlich bleiben.
  7. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147679-was-ist-so-toll-an-taylor-swift/?do=findComment&comment=13985782 von einen Beitrag im Thema in was ist so toll an taylor swift?   
    taylor smith? hör ich dank dir zum ersten mal, aber ich glaub die ist nicht so erfolgreich wie taylor swift.

  8. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95317-%C3%B6sterreichische-trainer-im-ausland/?do=findComment&comment=13983883 von einen Beitrag im Thema in Österreichische Trainer im Ausland   
    aus dem palace forum - geht runter wie öl:
    https://www.holmesdale.net/page.php?id=106&tid=183784&page=7


  9. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985380 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    und der erste große dominostein ist gefallen jetzt können wir uns zurücklehnen und genießen.
  10. Astoria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985380 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    und der erste große dominostein ist gefallen jetzt können wir uns zurücklehnen und genießen.
  11. falcomitdemkoks gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985749 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    zhou oder bottas
  12. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985749 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    zhou oder bottas
  13. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985894 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    das war sarkastisch ->
  14. pkr1728 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985894 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    das war sarkastisch ->
  15. Barock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985534 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    bei RBS funktionierts ja auch fast immer dass ein neuer trainer die vorhandene philosophie nahtlos weiterhführt, bis auf wenige ausnahmen. warum sollte das nicht auch beim öfb funktionieren.
  16. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985815 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Nicht direkt vorm Schlafengehen Fettiges essen, dann gibts keine Albträume.
  17. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985785 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Haha, nein. Man kennt seinen ÖFB ja.
    Es gibt da sicher irgendwo ein Missverständnis, ja.
    Ich möchte es jetzt aber auch nicht suchen müssen.
    Das Handgeld für den nächsten Headcoach.
  18. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985770 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Was man tun wird, weiß ich nicht. Intelligent wäre, es (zumindest tw) in das Gehalt eines guten Teamchefs zu stecken. Rangnick verdient angeblich 1,5 Mio. Da kannst du dir einen 3 oder 4 Millionen Trainer für ein paar Jahre leisten, ohne "eigenes" Geld dazu zu geben.
    Aus meiner Sicht ist das gar keine Frage von Lernen.
    Ich hab das Gefühl, dass Schöttel beim ÖFB so eine Art Beamtenjob gefunden hat, wo er ohne große Ambitionen und ohne große Aufregung in Pension gehen will.
    Wenn ihm wie vor 2 Jahren ein Rangnick vor die Füße gelegt wird, nimmt er ihn. Wenn er jetzt wieder einen Teamchef braucht, nimmt er wieder das was ohne große Aufregung und ohne große Anstrengung leicht geht. Was dann natürlich für Lösungen wie Stöger oder Kühbauer spricht. Weil die halt nur einen Telefonanruf entfernt sind.
    Große Philosophie steckt da bei ihm mMn nicht dahinter.
  19. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985672 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    Hülkenberg zu Sauber fix
     
     

  20. paulaustria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985302 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    classic didi. schlägt ein und ab einem gewissen punkt gehts bergab und fehlt der fortschritt. fast schon auf constantini spuren.
  21. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95317-%C3%B6sterreichische-trainer-im-ausland/?do=findComment&comment=13984595 von einen Beitrag im Thema in Österreichische Trainer im Ausland   
    nach dem sieg gg lille.
    riesen schritt in richtung CL
    Monaco is back! 
  22. schlagi009 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145193-formel-1-saison-2024/?do=findComment&comment=13985380 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 // Saison 2024   
    und der erste große dominostein ist gefallen jetzt können wir uns zurücklehnen und genießen.
  23. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95317-%C3%B6sterreichische-trainer-im-ausland/?do=findComment&comment=13983883 von einen Beitrag im Thema in Österreichische Trainer im Ausland   
    aus dem palace forum - geht runter wie öl:
    https://www.holmesdale.net/page.php?id=106&tid=183784&page=7


  24. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985618 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Stimmt schon so, Stöger war der Kandidat, bis plötzlich kurzfristig Rangnick Thema wurde.
    Und ja, Stöger wäre ein Upgrade zu Foda gewesen. Zu den Stärken des Kaders passt er weiterhin nicht mMn.
  25. miffy23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13985552 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    weil er sich die richtigen leute um sich aufbaut. in kombination mit seiner fachkenntnis ist das natürlich kaum 1:1 ersetzbar, aber das grundgerüst dass hier geschaffen werden könnte, hätte sicher seine vorteile.
    schön langsam wissen die granden im öfb und auch schöttel, dass die fans nicht mehr so einfach abgespeist werden können. auch die sportjournalisten sind nicht mehr so naiv wie früher. speziell jetzt wo uns nach der ära foda aufgezeigt wurde was man erreichen kann wenn man fortschrittlich vorangeht.