alleine in meinem Betrieb haben wir über 20 Nationalitäten, und die fühlen sich in Ried alle pudelwohl. abgesehen davon: nein wir sind definitiv keine "faschokurve"
Fußballerisch ist teilweise schon noch Luft nach oben, grundsätzlich war das aber mit den Anpassungen in der 2. Hälfte schon sehr sehr ok. perfekter Start in die Derbywoche.
aufgrund der laufenden Aufbauarbeiten zur Rieder Messe werden am Volksfestgelände die Parkplatzkapazitäten etwas eingeschränkt sein. außerdem wird auch aufgrund einer Veranstaltung in der Innenstadt grundsätzlich schon halbwegs was los sein.
hmm, weiß nicht. denke dass gegen Ende der Sommer Transferzeit die Wahrscheinlichkeit höher ist, qualitativ gute Spieler zu bekommen als dann im Winter.
Warum? btw, bei uns muss wahrscheinlich halbwegs alles zusammenpassen müssen um was zählbares mitnehmen zu können. freue mich jedenfalls schon auf ein gutes Spiel bei geiler Stimmung auf beiden Seiten.
Gastro wie gehabt eine ziemliche Katastrophe. aber dass zb. vorher nichtmal die Tische abgewischt werden und dort noch der Dreck von vor Monaten klebt ist mehr als peinlich.
Ja, in der Breite ist das noch zu wenig, da braucht's noch was. die Formation in der 2. HZ war da einfach überfordert.
HZ 2: Wimmer – Nezic, Weissenbacher, Kirnbauer – Zotz, Wernitznig, Scholl, Rossdorfer – Olinga – Berger, Kiedl.
Ich habe ohnehin den Eindruck dass in den letzten Jahren Spieler mit vergleichsweise hohem Alter noch sehr gute Leistungen bringen, das war subjektiv vor >5 Jahren schon noch etwas anders. Ein Santi Cazorla hat zB. mit 40 noch eine entscheidende Rolle bei Oviedo gespielt und nun den Aufstieg in LaLiga 1 geschafft, auch in Italien gibt's da viele Beispiele.
Wernitznig passt schon, war kaum verletzt in seiner Karriere und meist Stamm und Leistungsträger bei seinem jeweiligem Verein.
Da versteh ich ihn schon. In so einem Spiel so reinzugehen und einfach mal 3 Spieler vom Platz treten ist schon mehr als grenzwertig. Keine Ahnung was sich die dabei denken.