-grünweiß-
Members-
Gesamte Inhalte
10.416 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Aus
Nö, Stmk
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
ICQ
0
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Letzte Besucher des Profils
15.748 Profilaufrufe
-grünweiß-'s Achievements
ASB-Legende (38/41)
2,8k
Ansehen in der Community
-
trcp gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tomy14 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Also wenn ich sehe, wo wir es preislich besser machen, dann sind das die Abopreise, wenn man es mit Millionen oder Hauptstädte vergleichen will. Beim Bierpreis ist das nicht so. Was auch immer das dann heißen mag.
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Lagogaratscha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ist komplett egal, nervt maximal jemanden im Land der nicht damit klarkommt und sich grundlos verbeißt. In Deutschland giften die sich, weil jeder zweite mit einem Check24 Trikot herumläuft. Letztendlich sind es alles Marketing oder Sponsorensachen die aufgehen und nicht stören. In Belgien hat es übrigens bei einem Match Coca Cola Fähnchen gegeben. Auch hier macht man mehr drauß, als es eigentlich ist. Für einen 0815 Zuseher sieht es gut aus, wenn alle die Fahnen hochhalten und wachln.
-
trcp gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
TimetoShine1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bronze5 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich bitte um ruhe, es ist nichts aktuelles passiert! So jetzt zu meiner Frage: Gibt es ein Statusupdate zu den verletzten? @KURIEROnline
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Rapid_Wien gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich weiß auch nicht, warum man immer auf biegen und brechen die Mannschaften, welche wöchentlich auflaufen mit der Nationalmannschaft vergleichen will. Das sind zwei unterschiedliche Veranstaltungen wenn man so will. Ich will nicht sagen Eventpublikum, weil es schon eine schöne Anzahl an Fanclubs und Co. gibt, die sich auch Gedanken machen, Auswärtsreisen planen, Choreos, Treffen und so weiter. Und auch bei uns hast viele ang'soffene Einmalbesucher die schon vorm Match da hängen. Es ist einfach ein anderer Support und das weiß man. Auf der einen Seite ist alles grünweiß, auf der anderen Seite rotweiß. Auf der einen Seite hat man nur Ultras Merch auf der anderen Seite nur Lederhosen (beides extrem ausgedrückt ). Als jemand der national eine Mannschaft Woche für Woche verfolgt weiß man das. Wenn man damit warum auch immer nicht klar kommt, dann sollte man das meiden. Wahrscheinlich ist eh jeder vorm TV gsessen und hat letztendlich beim Ausgleich gejubelt. Ich würde sagen, man bauscht hier eine Sache künstlich auf. Jeder der sich etwas damit beschäftigt, weiß was einem erwartet. Man versucht es mit Krampf zu vergleichen. Wie wenn alle Monate ein User die zweite Liga mit Deutschlands zweiter Liga vergleicht.
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Argus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Arbeitsloserpensionist gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Man sollte schon vorsichtig mit solchen Aussagen sein, vor allem bei "einer Leuchtspur", sollt es stimmen. Wir regen uns auch immer auf, wenn es heißt "die Rapidler" und dann war es oft keine handvoll Leute, die einen Blödsinn gemacht haben. Und ja man jammert dann, weil man sich einfach nur auf den Schädel greift und unter Umständen auch noch unschuldig zum Handkuss kommt. Wäre ja nicht das erste mal, daß es jemandem im ASB trifft.
-
Ich ziehe es hier her, weil du schreibst ECL Kategorie 4. Ist Kategorie 4 nicht das höchste? Hat Sturm nicht deswegen in Klagenfurt spielen müssen? Oder hat sich hier etwas geändert?
-
Also wenn du Sabitzer nicht zuhören kannst, dann gibt es aber viel schlimmeres, was die Retorik betrifft. Der findet nahezu immer deutliche Worte, um sich korrekt auszudrücken. Aber ja, muß man auch nicht, ist ja Kicker. Man sollte den Kommentatoren zuhören können. Aber da trifft dein Satz eher zu mit und das ist wohlgemerkt deren Job.
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Könnte es nach all den Jahren seit dem Rapiddorf auch (steuer-)rechtliche Gründe haben?
-
Mir fehlt halt einfach die Fantasie, daß bei den ganzen Spielen über 2000 oder gar 1000 Zuseher kommen. Und wenn es dann so weit ist, wie beispielsweise Meistertitelentscheidung der Damen, ein weiters kommen in der Youth League und so weiter, dann ist man denke ich relativ schnell im Allianz Stadion. Ich hoffe ich täusche mich, aber unter normalen Umständen gibt es wohl kein einziges Spiel in der Saison, wo man über 1000 Zuseher kommt. Ich glaube sogar das letzte Amas Derby hatte keine 1000 Zuseher. Also primär geht es um die Spiele und das Allianz Stadion zu entlasten.
-
In den nächsten Spielen wird sich einiges zeigen, man darf gespannt sein in welche Richtung es gehen wird. Von den Gegner bis zur Winterpause müsste eigentlich ..... ach lassen wir das. Der verletzten Thread wird früher oder später hochgezogen werden, aber lieber vorerst einmal hier fragen: Was ist denn der aktuelle Stand um unsere Verletzten. Mit wem kann man laut den letzten Meldungen nach der LSP wieder rechnen? Mein Tipp: 2:1
-
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
-grünweiß- antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Das hat doch wenig mit den Punkten in der Meisterschaft zu tun. Wenn man sagt, die Umstellung zur Stabilisierung war wichtig und sinnvoll ist das meiner Meinung nach falsch. Richtig wäre: Es hat eine Umstellung gegeben. Wenn ich an das letzte Spiel zurückdenke, war der Punkt in der Meisterschaft schön, aber der dank geht an die WSG, daß wir den mitgenommen haben und nicht an eine Umstellung samt Stabilisierung. Es wurde schon oft genug hier gesagt, daß man mit dem G'satzl "Wurscht das Ergebnis zählt." maximal im Cup a bisserl weiter hüpft, in der Meisterschaft ist nach der nächsten Niederlage oder einem schmeichelhaften Xerl wieder die Hölle los. Weil man mit dem G'satzl nicht weit hüpft. -
Das muss eben vor allem bei Transfers in Kommunikation mit dem Trainerteam ablaufen. Eigentlich muss ja Stöger sagen, daß ein Transfer getätigt werden darf oder sollte und dann wäre Katzer am Zug. Hat Stöger bei den Abgängen im Sommer seinen Sanktus gegeben oder wurde er von Katzer overruled? Wie wurde exakt das Trainerteam zusammengesetzt? Wurde das bei Stögers Unterschrift fixiert? Wer hatte hier das sagen? So nimmt eben alles seinen Lauf.
-
Serge-Philipp Raux Yao ist Rapidler
-grünweiß- antwortete auf Wieland_SCR's Posting im Forum SK Rapid
Klar natürlich, spielt jedes Spiel, keine Ahnung wie viele Einsatzminuten er hat, aber es passt zur Abgehobenheit mancher hier, daß man ihn als Griff ins Klo bezeichnet. Was ist dann der Rest? -
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-grünweiß- gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
#1 - Niklas Hedl verlängert bis 2027
-grünweiß- antwortete auf TimetoShine1899's Posting im Forum SK Rapid
Du kannst ja gerne auf Recherche gehen, welche Fehler der deiner Meinung nach Toptormann dieses Jahr schon gemacht hat. Du nimmst ein Spiel her, wo ein Tormann massiv überperformt und siehst das als Normal an. Klar ist Schlager sehr gut, keine Frage. Aber lass mir dir etwas sagen: Wenn jemand in der österreichischen Bundesliga ein Top Tormann ist, dann spielt er nicht mehr in der österreichischen Bundesliga. So einfach ist das. Und ich habe es schon im Matchthread angesprochen. Es wird völlig anders an die Spieler herangegangen, wenn sie hunderprozentige Chancen liegen lassen, im Unterschied zu Hedl, wenn er patzt. Das ist nicht fair. Da gibt es auf der einen Seite kaum Kritik und auf der anderen Seite wird Hedl bei Fehlern zerrissen. -
Tobias Gulliksen ist Rapidler! Herzlich willkommen in Wien-West-Hütteldorf!
-grünweiß- antwortete auf Emkah's Posting im Forum SK Rapid
Der ist etwa für das gekommen, wofür Mayulu gegangen ist. Also zu Beginn ist es nun einmal eine Zahl. "Da muss mehr kommen." sagt sich immer leicht.
