MEISTER1965

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13451379 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Wie alt bist du? Sonst müsstest du wissen, dass Dobusch dem LASK, für einen Neubau, 10 Mio zugesagt hat. Luger will davon nichts (mehr) wissen und daher gab es von der Stadt auch keine finanzielle Hilfe. Das Land hat aber bw,bzw. der Stadt sehr wohl geholfen. Drum lieber etwas leise treten!
    Im Prinzip ist es mir auch egal. Ich bin nur froh, dass ihr was Eigenes bekommen habt. Dass der Spielbetrieb bei bw ohne Steuergeld offensichtlich gar nicht möglich wäre, ist allerdings ein heikles Thema.
  2. KING-LASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13451379 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Wie alt bist du? Sonst müsstest du wissen, dass Dobusch dem LASK, für einen Neubau, 10 Mio zugesagt hat. Luger will davon nichts (mehr) wissen und daher gab es von der Stadt auch keine finanzielle Hilfe. Das Land hat aber bw,bzw. der Stadt sehr wohl geholfen. Drum lieber etwas leise treten!
    Im Prinzip ist es mir auch egal. Ich bin nur froh, dass ihr was Eigenes bekommen habt. Dass der Spielbetrieb bei bw ohne Steuergeld offensichtlich gar nicht möglich wäre, ist allerdings ein heikles Thema.
  3. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13451230 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Eins kannst dir sicher sein Bub. Der LASK hätte sicher auch ohne Luger oder Stadt Linz ein Stadion stehen. Vielleicht nicht im Linzer Stadtgebiet, aber er hätte eins. Über Gruber kann man sagen was man will, aber das Ding hätte er zu 100% durchgezogen 
  4. stone_islander gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  5. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112504-ticket-thread-dauerkarten-tageskarten-ausw%C3%A4rtskarten/?do=findComment&comment=13447884 von einen Beitrag im Thema in Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)   
    es gibt seit 1 woche einzelkarten......jetzt auf amoi werds renat ihr chouchpotaten
  6. Rosenthaler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  7. AttentiveSpectatorK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  8. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144294-sk-sturm-graz-lask/?do=findComment&comment=13445977 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - LASK   
    Ich nehm auch noch das Pflichtspiel in Vorarlberg mit in meine Beurteilung, dann sind es immerhin drei Pflichtspiele plus etliche Spiele in der Vorbereitung. 

    Und da bleibt halt stehen, dass die Mannschaft mmn (zu) viele Schritte rückwärts gemacht hat. Neben der Tatsache, dass derzeit kein Spieler, mit Ausnahme von Lawal, nahe am Leistungsoptimum agiert, stresst mich, dass ich eben nicht weiß wofür unser neuer Trainer steht. 

    In Graz agierte man die ersten 30 Minuten wie ein Absteiger, hat sich hinten eingeigelt und nur destruktiv agiert. Die hohen Bälle hinaus waren ziel- und planlos und sorgten ja nur dafür, dass man sich defensiv wieder ordnen konnte. Die erste Pressing Situation in der gegnerischen Hälfte, gab es in Minute 34. Ab diesem Zeitpunkt wurde es dann etwas weniger schlecht. 

    Wie gesagt: sieht man eine klare Handschrift und woran gearbeitet wird, bin ich auch geduldig, aber derzeit wirkt das ziemlich konzept- und planlos. Ich hoffe inständig, dass das Trainerteam weiß was es tut und die Spieler das auch zeitnahe umsetzen können. Es gibt hier herin, zumindest von unserer Seite, sicher niemanden, der sich nicht wünscht sportlich erfolgreich zu sein. 

    Dass es mir nach drei Pflichtspielen schon leichte Sorgenfalten ins Gesicht treibt, gab es bisher noch nicht so oft. 

    Und natürlich muss man dem Trainerteam Zeit geben, aber wenn da nicht spätestens nach der Länderspielpause klare Mechanismen zu sehen sind, wird man sich was überlegen müssen. Wie gesagt, mir wäre am Liebsten, wenn man schon im Derby den Hebel findet und ab da an erfolgreich agiert. Unserem Chefcoach würde ich es wünschen, ich mag wie er den Sport lebt und sich nach Außen hin gibt. Dementsprechend wäre es schon schade, müsste er zeitnahe wieder den Koffer packen. 
  9. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144294-sk-sturm-graz-lask/?do=findComment&comment=13445905 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz - LASK   
    Will den trainer nach 2 spieltagen noch nicht raus-schreiben, aber zumindest die frage nach dem konzept stell ich mir schon. Keinen plan was sageder eigentlich spielen will mit der mannschaft und was er gleich so grundsätzlich geändert hat, dass man binnen 1,5 monaten mit dem fast selben kader so abbaut. Es ist derzeit schockierend was wir am platz aufführen. Gestern wars zumindest defensiv ok, aber nach vorne sind wir völlig flach. Hoffe man steigert sich da diese trainingswoche.
    zulj zum kapitän zu machen stellt sich für mich schon als riesen fehlentscheidung raus - der hat die nase jetzt so weit oben, ist sich zu gut die drecksarbeit zu machen und sageder traut ihn sich nicht auswechseln.
  10. ASK_Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  11. Urfahraner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  12. Gery1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  13. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  14. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  15. meat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  16. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  17. Chaostheorie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  18. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  19. SaschaDerMetlitski gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  20. lasso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  21. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  22. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  23. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445963 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen.
    Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage 
    Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie.
    Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm.
    Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers 
    Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!?
    Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
     
  24. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13445827 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Gefühlt hab ich nach 2 Spielen die Schnauze voll, wenngleich es natürlich zu früh für ein Urteil ist. In Summe haben wir in diesen 2 Spielen 19 Spieler eingesetzt und keiner schien zu wissen, was er zu tun hat. Ich bin sicher, dass es eine Idee für das Spiel gibt, aber entweder kann sie die Mannschaft nicht umsetzen, oder sie versteht sie nicht. 
     
    in beiden Spielen haben wir extrem auf die Ballseite verschoben und die aufrückendem AVs auf der ballfernen Seite hatten eine große Freude mit uns. Gleichzeitig fühlt sich keiner verantwortlich die Räume zwischen den Linien zu schließen. Da spielt es auch keine Rolle, ob wir mit zwei Sechsern und einer 10, oder mit drei Achtern spielen. Nach Ballverlusten sind wir offen wie einen Scheunentor. Der Angriff wo der polnische Stürmer von Sturm kläglich vergeben hat, ist ein Paradebeispiel dafür. Gibt aber auch einige andere Momente, wo das offensichtlich wurde. 
    Über das Spiel mit dem Ball kann ich nicht viel sagen, das ist kaum vorhanden. Gestern in 90 Minuten einen Schuss auf das Tor abzugeben, ist zu wenig. 
     
    Ich bleibe dabei, dass ich den Rauswurf von Kühbauer nachvollziehen kann. Ob Sageder die richtige Entscheidung war, bezweifle ich inzwischen. Aber die Mechanismen sind eh bekannt. Wenn aus den nächsten 4 Spielen nicht mindestens 7 Punkte kommen, ist der Trainer angezählt, da spielt der EC eine untergeordnete Rolle. Gibt es frühes Aus, ist aber auch Vujo angezählt, weshalb Sageder vermutlich bis zur zweiten Länderspielpause im Oktober Zeit bekommen wird. Ich hoffe für mein Nervenkostüm, dass er die zu nützen weiß. 
  25. Laskler_1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13421958 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    War letzte Woche in Röthis beim Cupspiel. Entweder war von den Dauerkritikern keiner dabei oder es wird verschwiegen. 
    Jedenfalls finde ich es schon erwähnenswert, dass Sageder vor dem Spiel zum Fanblock gekommen ist und ALLE die schon da waren, mit Handschlag begrüßt und sich fürs kommen bedankt hat.
    Auch nach dem Spiel kam er wieder zum Sektor und hat sich persönlich verabschiedet. 
    War ja auch einer der Kritikpunkte an ehemaligen Trainern, dass es zuwenig Fannähe gab. Sageder will das offensichtlich besser machen. Gleichzeitig wird es wohl auch ein wenig bitten um Geduld sein, falls es nicht gleich nach Wunsch läuft