Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 18. März 2023 Kann dieses Tamtam, das von den sogenannten Ultras/ Fans ( Rapid, LASK, aber auch damals von FAK)in Bezug auf Länderspiele in ,,ihrem Stadion" aufgeführt wird, als österreichisches Spezfikum bezeichnet werden? Oder gibt's das woanders auch? In D glaube ich nicht! Da finden sogar EM& WM, CL Final-Spiele in Stadien statt, wo ja ansonsten auch solche Ultras/ Fans anzutreffen sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 18. März 2023 So ein Statement wie das der Landstrassler und die Meinungen der Rapidler sind ja ok, zumindest wenns um die Sorge der "Kunst" im eigenen Block geht und möglicherweise auch noch um die Konfrontation mit anderen aktiven Fans in Österreich, aber bitte bitte warum muss man im selben Atemzug allen "Normalos" und Österreich Fans das Fansein absprechen und sie als problematisch bezeichnen? Sorry als Österreicher freu ich mich halt gerne über österreichische Sporterfolge, wurscht ob Hallenhockey, Skispringen oder ab und zu im Fußball und das gilt womöglich für die meisten und dasselbe Recht hat ein Deutscher, Schweizer, Kameruner oder Inder bei diversen Sportarten. Bin ehrlich etwas indisponiert, ob dieser zum Teil feindseligen Haltung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 18. März 2023 Svmfan70 schrieb vor 32 Minuten: Kann dieses Tamtam, das von den sogenannten Ultras/ Fans ( Rapid, LASK, aber auch damals von FAK)in Bezug auf Länderspiele in ,,ihrem Stadion" aufgeführt wird, als österreichisches Spezfikum bezeichnet werden? Oder gibt's das woanders auch? In D glaube ich nicht! Da finden sogar EM& WM, CL Final-Spiele in Stadien statt, wo ja ansonsten auch solche Ultras/ Fans anzutreffen sind Es krankt wahrscheinlich am Thema Nationalstadion. In der Schweiz oder Deutschland ist die Wanderschaft durchs ganze Land Normalität. Bei uns wars fast immer das Ernst Happel Stadion oder zuletzt öfter auch in Klagenfurt, wo sich niemand aufpudeln kann. Innsbruck ist auch keine besonders identifikationsstiftende Adresse. Also reiner Gewöhneffekt würde ich behaupten. Vielleicht wird ja das Jahr 2023 insofern ein Wandeljahr, wenn die 2 Spiele in Linz ohne Probleme über die Bühne gegangen sind und womöglich auch noch 1-2 im Allianz Stadion (nur wenn sich die Verhandlungspartner einig werden, sollte die Rapid Führung nein sagen, ist das absolut legitim möchte ich anmerken, da es auch durchaus rationale Argumente gibt, die nichts mit Gefühlen zutun haben) stattfinden, dann stellt sich am Ende des Tages evtl eh heraus, dass die ganze Aufregung nicht viel wert war und man einfach auch laufend an Verbesserungen im bspw Bereich Ticketvergabe schrauben kann. Mein frommer Wunsch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 18. März 2023 Zum eigentlich Threadthema zurückzukehren. Die ganzen Diskussionen um ein neues "Nationalstadion" sind ohnehin überflüssig, wenn das Team aus Kapazitätsgründen lieber in den Vereinsstadien spielt. Dann braucht man nicht Unmengen in ein neues Stadion versenken. Ich war auch ewig der Meinung wir brauchen ein modernes Stadion, aber der Fußball zieht in Österreich einfach nicht ausreichend. Gut zu sehen daran, dass man das Cup-Finale und die Teamspiele lieber in kleineren Stadien austrägt, weil das Happel einfach zu groß ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 18. März 2023 rattlesnake schrieb vor 4 Stunden: Danke... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 18. März 2023 Dansch10 schrieb vor 56 Minuten: Zum eigentlich Threadthema zurückzukehren. Die ganzen Diskussionen um ein neues "Nationalstadion" sind ohnehin überflüssig, wenn das Team aus Kapazitätsgründen lieber in den Vereinsstadien spielt. Dann braucht man nicht Unmengen in ein neues Stadion versenken. Ich war auch ewig der Meinung wir brauchen ein modernes Stadion, aber der Fußball zieht in Österreich einfach nicht ausreichend. Gut zu sehen daran, dass man das Cup-Finale und die Teamspiele lieber in kleineren Stadien austrägt, weil das Happel einfach zu groß ist. Naja, dass das Happel-Stadion zu groß ist, ist ja kein gottgegebener Zustand. Bisher ist das Happel zu groß, wobei es zB in der erfolgreichen Quali unter Koller auch gegen kleine Gegner voll war. Die Frage is halt auch, ob es auch zu groß wäre, wenn das keine 100 Jahre alte Schüssel, sondern eine moderne Arena wäre. Da spielt auch das Preisthema stark hinein. Also es ist mMn doch etwas komplexer als „Das Happel is zu groß“ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 18. März 2023 Bin ziemlich sicher, dass nicht die Größe des Happelstadion das Problem ist, sondern dessen genereller Zustand, die weite Entfernung zum Spielfeld, die einfach für extrem schlechte Sicht zum Spielfeld sorgt- vor allem in den Kurven! Dazu hohe Ticketpreise, die ich mir in einer modernen Arena noch einreden lasse, aber nicht in der grindigen alten Bude !! Genauso ein Stadion wie es etwa in Budapest steht und die Hütte ist bei wichtigen Spielen wie zb heuer Schweden/ Belgien mit 70000 voll- jede Wette!!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 18. März 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Stunden: Die Ablehnung des eigenen NT Teams in Österreich wäre ja fast eine soziologische Studie Wert. Das ist schon recht einzigartig. Und dürfte ziemlich tief verankert sein. Denn quasi alle Argumente die gebracht werden gebe es in anderen Ländern auch und trotzdem wird das Team dort Unterstützt. War das wirklich schon immer so? Wenn ich an meine Jugend zurückdenke, da war eigentlich jeder Vereinsfan auch Nationalteamfan, und auch sonst hätte ich in Österreich früher keine Abneigung gegen das eigene Nationalteam mitbekommen. Dachte daher eigentlich, das wäre ein relativ neues Phänomen. War den Rapidlern früher auch ein Herzog oder Krankl im Teamdress ein Dorn im Auge? Hätte das Team 1978 nach der WM nicht in der Rapid-Heimstätte spielen dürfen? Hätte man mitten im Höhenflug vor der WM 98 auf einen Toni Polster oder Schneckerl Prohaska im Stadion "geschissen", wie es immer so eloquent heißt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. März 2023 fußball123oö123 schrieb vor 5 Stunden: So ein Statement wie das der Landstrassler und die Meinungen der Rapidler sind ja ok, zumindest wenns um die Sorge der "Kunst" im eigenen Block geht und möglicherweise auch noch um die Konfrontation mit anderen aktiven Fans in Österreich, aber bitte bitte warum muss man im selben Atemzug allen "Normalos" und Österreich Fans das Fansein absprechen und sie als problematisch bezeichnen? Sorry als Österreicher freu ich mich halt gerne über österreichische Sporterfolge, wurscht ob Hallenhockey, Skispringen oder ab und zu im Fußball und das gilt womöglich für die meisten und dasselbe Recht hat ein Deutscher, Schweizer, Kameruner oder Inder bei diversen Sportarten. Bin ehrlich etwas indisponiert, ob dieser zum Teil feindseligen Haltung. Bei uns ist das Problem inexistent. Wir sind aber auch ein föderalistisches Land (die Hälfte von euch googlet das jetzt, ich spürs ). Bei euch hat man als Aussenstehender hingegen das Gefühl, bei gewissen Leuten fällt ein Ei aus der Pfanne, wenn irgendein Event nicht in Wien stattfindet. Daher rührt wohl auch die krude, niemals finanzierbare Idee des Nationalstadions. Es ist für mich ein No-Brainer, dass ein Nationalteam im ganzen Land antreten soll. So schafft man auch Nähe zu den Leuten. Aber cool, das da jetzt endlich was geht. Rangnick tut euch richtig gut, ich gebe es zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 18. März 2023 swisspower schrieb vor 5 Minuten: Bei uns ist das Problem inexistent. Wir sind aber auch ein föderalistisches Land (die Hälfte von euch googlet das jetzt, ich spürs ). In Europa gibt es fünf föderalistische Länder: Belgien, Schweiz, Österreich, Deutschland und Bosnien. Ihr seid da im Prinzip nicht anders als wir. Wir haben halt einen Sonderfall mit einer unverhältnismäßig großen Hauptstadt am äußersten Rand des Bundesgebietes, weil wir im Gegensatz zur Schweiz einmal eine europäische Großmacht waren und dann gebietsmäßig zusammengeschrumpft sind. Aber keine Sorge, wir haben die Wiener schon gut unter Kontrolle, und sie sind ja auch in der Minderheit. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor einer Stunde: Bei uns ist das Problem inexistent. Wir sind aber auch ein föderalistisches Land (die Hälfte von euch googlet das jetzt, ich spürs ). Vielleicht solltest du eher mal die Gliederung Österreichs googeln. bearbeitet 18. März 2023 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 18. März 2023 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Es ist für mich ein No-Brainer, dass ein Nationalteam im ganzen Land antreten soll. So schafft man auch Nähe zu den Leuten. Aber cool, das da jetzt endlich was geht. Rangnick tut euch richtig gut, ich gebe es zu. In den letzten jahren hat das nationalteam doch eh öfter in klagenfurt gespielt und ich glaube einmal in salzburg! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) Die Rapidler und Lask Cheerleader haben scheinbar etwas gegen die peinlich patriotisch und Lederhosen tragenden Österreich Fans. Ok und ich und viele andere Menschen haben etwas gegen die halbstarken, quer durch Österreich randalierenden, Auswärtssektoren zerstörenden und homophoben sowie arbeitslosen Ultra-Gruppen. Wie ist das jetzt mit dem Verallgemeinern hmmm? bearbeitet 18. März 2023 von semmerl 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 18. März 2023 Also für mich gehört das Nationalteam auch als Nicht Wiener vorwiegend nach Wien. Vor allem weil ich nicht glaube dass das Happel Grundsätzlich zu groß oder zu alt wäre. Wenn die Preise und der Fußball passen treten dir die Leute die Hütte zamm, wurscht ob das Stadion jetzt komfortabel ist oder nicht. Kann man momentan schön bei uns in Graz beobachten und auch Beim ÖFB gab's das ja alles schon. Faire Preise und Guter Fußball (und vielleicht mal wieder sympathisches auftreten als Verband) und du hast wohl immer zwischen 30 und 40k. Aber momentan ist es halt a bisserl Frech solche Preise zu verlangen. Da kannst überspitzt formuliert in Graz zu zwei Spielen gehen was beim ÖFB eines kostet. Da fang ich dann auch an zu überlegen. Geld wächst ja gerade momentan auch nicht auf Bäumen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. März 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 22 Stunden: Also für mich gehört das Nationalteam auch als Nicht Wiener vorwiegend nach Wien. Vor allem weil ich nicht glaube dass das Happel Grundsätzlich zu groß oder zu alt wäre. Wenn die Preise und der Fußball passen treten dir die Leute die Hütte zamm, wurscht ob das Stadion jetzt komfortabel ist oder nicht. Kann man momentan schön bei uns in Graz beobachten und auch Beim ÖFB gab's das ja alles schon. Faire Preise und Guter Fußball (und vielleicht mal wieder sympathisches auftreten als Verband) und du hast wohl immer zwischen 30 und 40k. Aber momentan ist es halt a bisserl Frech solche Preise zu verlangen. Da kannst überspitzt formuliert in Graz zu zwei Spielen gehen was beim ÖFB eines kostet. Da fang ich dann auch an zu überlegen. Geld wächst ja gerade momentan auch nicht auf Bäumen. Solange sie die teuersten Karten in der Kat 1 wegbekommen machen sie aus deren Sicht alles richtig… Geht ja vorwiegend um die Kurvenplätze und die kosten ja eh keine 25€ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.