raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juni 2022 je kleiner das stadion, umso geringer wird der anteil deutscher zuschauer sein. weil dann kommen halt primär jene zum zug, die sich vorher auch schon öfb-spiele angeschaut haben. aber man kann auch ein stadion so groß wie das camp nou errichten und sich dann wundern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 8. Juni 2022 Ich Ärger mich immer noch, Millionen 2008 ins die Ostblock Ruine investiert, je 25 Mille den beiden mittelmäßig erfolgreichen wiener BL Vereinen geschenkt (wobei einer davon wohl eh bald insolvent ist) anstatt ein richtig geiles Stadion hinzustellen 🤦🏼♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Juni 2022 (bearbeitet) Silva schrieb vor 2 Stunden: Irgendwas wird passieren. Ohne jetzt mich intensiv damit beschäftigt zu haben, würde ich aber nicht mal behaupten wollen, dass eine Großstadt UNBEDINGT eine große Arena benötigt, wenn es keine sinnvolle Auslastung gibt. Zumindest bei einem Neubau mit min. 200M frage ich mich schon, ob da 4-5 Konzerte und 9 Länderspiele (von denen die Hälfte auch in kleineren Stadien gespielt werden könnten) ausreichen. Das Stadion wurde niemanden geschenkt. Rapid bekam eine Subvention von 20M und darf Grundstücks pachten(?), aber mehr als 50% des Stadions wurden dennoch von Rapid finanziert. Warum sollte aber auch die Stadt Wien sich darum kümmern, wo der ÖFB seine Spiele austrägt? Vor allem wenn es in Österreich min. 2 Stadien gibt, die ähnliche Kapazität haben wie das Stadion in Hütteldorf. Damit hätte die Stadt Wien wohl beide Vereine umgebracht. Weder hätten die Vereine ihre Umsätze durch VIP und Gastronomie steigern können, noch hätten die Vereine aufgrund der oft leeren Spiele irgendeine emotionale Bindung aufbauen können. Alles dafür, dass die Stadt Wien statt jeweils 20M insgesamt 250M zahlen darf, die Kosten für das Stadion weiterhin zu 100% selbst tragen darf und das Nationalteam 4 mal im Jahr ein ausverkauftes Haus in einem modernen Stadion haben kann. Ich sehe da keinen Vorteil für Wien. Für den Hauptzweck "Fußballspiele von BL-Vereinen in Wien" sind beide Stadien mehr oder weniger groß genug. Und das sind nun mal im Regelfall min. 16 Partien im Jahr, bei Rapid letztes Jahr waren es 24 Spiele. Warum sollte sich die Stadt Wien darum kümmern, wo Rapid und Austria ihre Spiele austragen. Zu den 40 M, die den beiden Vereinen geschenkt wurden, hat man sich eben die Baustelle Happel erhalten, wie du richtig gesagt hast, in den nächsten 20 Jahren was passieren muß. Diese Kosten kannst du zu den 40 M dazuaddieren. Und dann sind wir in einer Perspektive von 50 Jahren eh schon beim Kostenanteil der Stadt an einem Großrstadion. Wenn also die Stadt Wien Interesse an einem Gesamtpaket Spitzenfußball in Wien hat (was ja kein Muß ist - sie könnte ja auch sagen "ÖFB, Rapid und Austria interessieren mich nicht - das sind alles private Vereine, die sollen alle schauen wo sie bleiben"), dann wäre ein neues Stadion für Alle anlässlich der EURO die sinnvollste Lösung gewesen. PAT87 schrieb vor 1 Stunde: Ich sehs so. Es geht nicht nur um die Großstadt Wien sondern auch um die Metropolregion Wien, die fast 3.000.000 Menschen zählt. Ich bin stark der Meinung, dass diese bedeutende Region im Herzen Europas schon eine große Arena benötigt. Und Wien ist nicht nur eine Stadtgemeinde, sondern auch die Bundeshauptstadt von Österreich. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Bund wäre in meinen Augen wünschenswert. Wären schon mehr Veranstaltungen. Im Stadion finden derzeit lt. Hacker über 70 Veranstaltungen jährlich statt. Hat sie ja. bearbeitet 8. Juni 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2022 (bearbeitet) limerskin schrieb vor 8 Minuten: Ich Ärger mich immer noch, Millionen 2008 ins die Ostblock Ruine investiert, je 25 Mille den beiden mittelmäßig erfolgreichen wiener BL Vereinen geschenkt (wobei einer davon wohl eh bald insolvent ist) anstatt ein richtig geiles Stadion hinzustellen 🤦🏼♂️ Ich verteidige unsere Wiener Freunde ja nur ungern😜, aber "geschenkt" bekommst als Sportverein in Österreich selten was. Ist eh ein Wahnsinn dass in den letzten Jahren mit Wien und Linz tatsächlich ordentlich in Steine investiert wurde und wird. Daher freuts mich als österreichischer Fußballfan an sich schon, wenn ned überall so Schmuckkasterl wie in Maria Enzersdorf rumstehen 😉 Verglichen mit der Schweiz oder Deutschland (Liga 2 und 3 mein ich da vor allem) war und ist es in Österreich immer ein Kampf gewesen schon alleine wennsd eine einzige Tribüne errichten wolltest. Graz, Wolfsberg oder Lustenau zeigen ganz schön, dass du für das Projekt Stadion mitunter einen noch perfekteren Matchplan brauchst als für ein WM Finale. bearbeitet 8. Juni 2022 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb vor 2 Minuten: Warum sollte sich die Stadt Wien darum kümmern, wo Rapid und Austria ihre Spiele austragen. weil sich die stadt wien um wirtschaftsbetriebe in wien kümmert. und da ist der öfb einfach ein zwerg gegen diese beiden vereine. in mehrerlei hinsicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb vor 5 Stunden: Absurderweise hat die Stadt Wien als sie Rapid das Stadion geschenkt hat, ihnen auch das Recht eingeräumt, auszusuchen, wer drin spielen darf und Rapid will das NT nicht im Stadion haben. Zwei Fehler in nur einem Satz. Niemand hat uns das Stadion geschenkt. Der Kredit ist noch lange nicht getilgt. Die Anrainer wollen keine zusätzlichen Spiele und auch keine Konzerte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Juni 2022 raumplaner schrieb Gerade eben: weil sich die stadt wien um wirtschaftsbetriebe in wien kümmert. und da ist der öfb einfach ein zwerg gegen diese beiden vereine. in mehrerlei hinsicht. ÖFB hat einen Umsatz von 60 Mio p.a. Da kommen wohl beide Vereine nicht ran. WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: Zwei Fehler in nur einem Satz. Niemand hat uns das Stadion geschenkt. Der Kredit ist noch lange nicht getilgt. Die Anrainer wollen keine zusätzlichen Spiele und auch keine Konzerte. 20 Mio wurde euch geschenkt. Und die Anrainer wollen vielleicht nicht mal die Rapid Spiele. Da fragt sie auch keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb vor 5 Stunden: Absurderweise hat die Stadt Wien als sie Rapid das Stadion geschenkt hat schallvogl schrieb vor 4 Minuten: 20 Mio wurde euch geschenkt. Das Stadion hat etwas mehr als 20 Millionen gekostet. Somit ist deine obige Aussage unwahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb vor 2 Minuten: ÖFB hat einen Umsatz von 60 Mio p.a. und das teilst dann mal auf 9 bundesländer auf. für die stadt wien ist der öfb deutlich weniger interessant als die beiden spitzenvereine und das eben aus mehreren gründen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 8. Juni 2022 Der Athletiker schrieb vor 1 Stunde: Wieso kann’s so nimmer weitergehen? Hat ja die letzten 15 auch ohne Probleme funktioniert Natürlich gehts, aber die Probleme in der Art werden sich häufen. Im schlimmsten Fall kommts zu Protesten der Gastmannschaften, Entzug der UEFA-Tauglichkeit etc etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Juni 2022 raumplaner schrieb vor einer Stunde: und das teilst dann mal auf 9 bundesländer auf. Nein. Wenn du es auf Ebene "Wirtschaftsbetriebe in Wien" siehst, ist der ÖFB genauso wie die Profivereine ein Wirtschaftsbetrieb mit Sitz in Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Juni 2022 Joke schrieb vor einer Stunde: Natürlich gehts, aber die Probleme in der Art werden sich häufen. Im schlimmsten Fall kommts zu Protesten der Gastmannschaften, Entzug der UEFA-Tauglichkeit etc etc Nochmal: was am Montag passiert ist, kann bei der modernsten Arena passieren. Also haben Probleme dieser Art nichts mit UEFA Tauglichkeit o.ä. zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 8. Juni 2022 Weder der Stromausfall noch das Rasenloch haben mMn mit dem Alter des Stadions zu tun. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 8. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 12 Minuten: Weder der Stromausfall noch das Rasenloch haben mMn mit dem Alter des Stadions zu tun. Genau das Können gerne die Diskussion führen. Aber die letzte Woche als Grund herzunehmen ist halt absurd 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Hat sie ja. ich bezog mich auf diese Aussage Zitat Ohne jetzt mich intensiv damit beschäftigt zu haben, würde ich aber nicht mal behaupten wollen, dass eine Großstadt UNBEDINGT eine große Arena benötigt, wenn es keine sinnvolle Auslastung gibt. miffy23 schrieb vor 16 Minuten: Weder der Stromausfall noch das Rasenloch haben mMn mit dem Alter des Stadions zu tun. eh, das hatte andere Gründe, aber passt ungewollt ins Bild zu der ganzen Stadionproblematik. Vor Ort im Stadion als noch keiner genau wusste was los war, musste ich sofort an diesen Thread denken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.