Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Beric ist sicher ein guter Kicker und kann uns wohl auch helfen. Aber er ist eben nicht der Typ, den wir so dringend nötig hätten. Der Boyd-Abgang schmerzt sehr.

Im Prinzip schmerzt jeder der Offensivabgänge. Keiner kann derzeit ersetzt werden, darunter leidet unser Spiel. Jetzt muss man die Leute, die für uns die Tore schießen sollen erstmals aufbauen. Machen sie dann die Tore, dann kann man sich bald wieder um Ersatz umschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Im Prinzip schmerzt jeder der Offensivabgänge. Keiner kann derzeit ersetzt werden, darunter leidet unser Spiel. Jetzt muss man die Leute, die für uns die Tore schießen sollen erstmals aufbauen. Machen sie dann die Tore, dann kann man sich bald wieder um Ersatz umschauen.

Siehe sehr treffend dazu: http://90minuten.at/index.php/meinung/qfq/68902-rapid-wien-gefangen-im-neubeginn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Schön zusammengefasst.

Hinzufügen kann man noch, dass uns die Leitwölfe in der Mannschaft fehlen. Stimmt zwar, dass einiges an Erfahrung am Platz war, im Großen und Ganzen ist das trotzdem eine Bubi Mannschaft. Die kann man dann leichter wieder verkaufen wie einen gestandenen Profi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Schön zusammengefasst.

Hinzufügen kann man noch, dass uns die Leitwölfe in der Mannschaft fehlen. Stimmt zwar, dass einiges an Erfahrung am Platz war, im Großen und Ganzen ist das trotzdem eine Bubi Mannschaft. Die kann man dann leichter wieder verkaufen wie einen gestandenen Profi.

Absolut. Bei uns ist augenscheinlich, dass bei Einkäufen auch sehr, sehr stark auf den möglichen Wiederverkaufswert geachtet wird.

Die angeführten Petsos (und vielleicht auch) Dibon wären auch sehr rasch wieder weg, wenn das Angebot und die Liga passt. Bleiben als Leithammeln maximal Sonnleitner und ein (nicht bös gemeint, schon über Zenit agierender) Hofmann. Novota ist wie Schrammel zwar eine fixe Größe der Stammelf aber sicherlich kein Führungsspieler, wenn auch beide wohl "Vorzeigeprofis" sind.

Ich persönlich erwarte mir da in Zukunft auch mehr von Petsos, der eher "abbaut" als "zunimmt", wenn man seine Leistungen seit dem Dazustoßen so betrachtet. Da muss mehr Konstanz rein.

Dennoch: Mit der Strategie gehst du halt auch ein Risiko ein. Ist so, wenn ich es auch nachvollziehen kann. Den eigenen "kommunizerten" Ansprüchen gerecht zu werden, ist dann aber natürlich auch nicht so einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Absolut. Bei uns ist augenscheinlich, dass bei Einkäufen auch sehr, sehr stark auf den möglichen Wiederverkaufswert geachtet wird.

Die angeführten Petsos (und vielleicht auch) Dibon wären auch sehr rasch wieder weg, wenn das Angebot und die Liga passt. Bleiben als Leithammeln maximal Sonnleitner und ein (nicht bös gemeint, schon über Zenit agierender) Hofmann. Novota ist wie Schrammel zwar eine fixe Größe der Stammelf aber sicherlich kein Führungsspieler, wenn auch beide wohl "Vorzeigeprofis" sind.

Ich persönlich erwarte mir da in Zukunft auch mehr von Petsos, der eher "abbaut" als "zunimmt", wenn man seine Leistungen seit dem Dazustoßen so betrachtet. Da muss mehr Konstanz rein.

Dennoch: Mit der Strategie gehst du halt auch ein Risiko ein. Ist so, wenn ich es auch nachvollziehen kann. Den eigenen "kommunizerten" Ansprüchen gerecht zu werden, ist dann aber natürlich auch nicht so einfach.

Die eigenen Ansprüche sind eh schon sehr tief gestapelt, der Europa Top 50 Sager ist für mich auch nicht ernst zu nehmen. In Wahrheit sprechen wir schon von einer guten Saison wenn wir uns für den EC qualifizieren und in eine Gruppenphase rein kommen. Die Meisterschaft kann man sowieso vergessen, Cup ist ein eigenens Kapitel.

So gesehen verkauft man halt alles was Geld reinbringt und für Österreich reicht es schon irgendwie immer. Zum Glück sind die anderen auch schwindlig unterwegs. Mal schauen, ob es für die Finnen reicht, oder ob uns dieses System irgendwann mal auf den Kopf fallt. Gefühlte 5 Umbrüche in den letzten 3 Jahren ist einfach zu viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die eigenen Ansprüche sind eh schon sehr tief gestapelt, der Europa Top 50 Sager ist für mich auch nicht ernst zu nehmen. In Wahrheit sprechen wir schon von einer guten Saison wenn wir uns für den EC qualifizieren und in eine Gruppenphase rein kommen. Die Meisterschaft kann man sowieso vergessen, Cup ist ein eigenens Kapitel.

So gesehen verkauft man halt alles was Geld reinbringt und für Österreich reicht es schon irgendwie immer. Zum Glück sind die anderen auch schwindlig unterwegs. Mal schauen, ob es für die Finnen reicht, oder ob uns dieses System irgendwann mal auf den Kopf fallt. Gefühlte 5 Umbrüche in den letzten 3 Jahren ist einfach zu viel.

Nur wenden die anderen "Schwindlichen" fürs schwindlig sein bei weitem weniger finanzielle Mittel auf!! Ich glaube mich zu erinnern, dass wir in der "Budgettablle" die Nummer drei sind.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nur wenden die anderen "Schwindlichen" fürs schwindlig sein bei weitem weniger finanzielle Mittel auf!! Ich glaube mich zu erinnern, dass wir in der "Budgettablle" die Nummer drei sind.....

dafür sind wir auch meisten zweiter oder dritter in der liga bzw oftmals in der EL gruppenphase. außer der austria und sallzburg kann das niemand toppen und die beiden genannten haben einen höheren oder vergleichbaren geldeinsatz. insofern passt es wieder. weder die admira, noch der wac, noch grödig oder ried konnten sich bisher dauerhaft vor uns platzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

dafür sind wir auch meisten zweiter oder dritter in der liga bzw oftmals in der EL gruppenphase. außer der austria und sallzburg kann das niemand toppen und die beiden genannten haben einen höheren oder vergleichbaren geldeinsatz. insofern passt es wieder. weder die admira, noch der wac, noch grödig oder ried konnten sich bisher dauerhaft vor uns platzieren.

ich seh das so wie in der kampfkunst: ich kann jemanden 1 jahr trainieren und er wird gegen 90% der menschen kein problem mehr haben. 2 weitere jahre für die nächten 5 % punkte. 5 jahre für die nächten 2,5%punkte. 10 jahre für die nächten 1,5%punkte. usw. das ist eine exponentielle funktion um so näher ich den 100% komme, um so mehr muss ich machen.

so ist das auch im fussball. das ist nicht linear. nur weil einer das doppelte budget hat, ist die mannschaft nicht doppelt so stark.

edit: war nicht wirklich auf dich bezogen. ich weiß, dass dir das bewußt ist. hab nur deinen beitrag als anhaltspunkt genommen.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich bin noch nicht so lange hier angemeldet, aber irgendwie habe ich eine ahnung, dass ihr alles was ihr jetzt kritisiert auch schon letzte saison angesprochen habt

boyd kann nichts

burgstaller verstolpert jeden ball

sabitzer taugt höchstens zum wechselspieler

alle spieler sind schlecht und amateure und aus denen kann man nie leistung rausholen

rapid hat am meisten ballbesitz und die gegner hatte sehr wenige torschüsse.. altach überhaupt nur 1

dazu kommt dann noch der schiri, der das abseits nicht sieht und den 11er für rapid nicht gibt und das pech, weil 2 stürmer ausfallen und schaubs lattenschuss und natürlich die generelle abschlussschwäche

das sind dinge die man leichter verbesseren kann, als zB 64% ballbesitz und dem gegner kaum torchancen zu geben

wenn altach nur einen torschuss braucht und sturm nur 2 für ein tor, dann sollte man es doch auch bei rapid schaffen aus 7..8..9.. torschüssen 1..2..3 tore machen

bearbeitet von database

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

dafür sind wir auch meisten zweiter oder dritter in der liga bzw oftmals in der EL gruppenphase. außer der austria und sallzburg kann das niemand toppen und die beiden genannten haben einen höheren oder vergleichbaren geldeinsatz. insofern passt es wieder. weder die admira, noch der wac, noch grödig oder ried konnten sich bisher dauerhaft vor uns platzieren.

Du vergisst aber das ein WAC oder ein Grödig noch keine 5 Jahre in der Buli sind!

Und sind jetzt schon auf Augenhöhe!

bearbeitet von SCR78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Du vergisst aber das ein WAC oder ein Grödig noch keine 5 Jahre in der Buli sind!

Und sind jetzt schon auf Augenhöhe!

solche vereine etablieren sich oft keine fünf jahre in der 1. liga, da kanns schnell wieder nach unten gehen. gut, wenn grödig weiterhin den fuschl sateliten spielen soll, können sie es schaffen, 5 jahre nicht abzusteigen. aber beim wac kann es schnell gehen, zb wir kaufen den kühbauer raus := , pellets verliert das interesse am sponsoring etc. dann ist der abstieg vorprogrammiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin noch nicht so lange hier angemeldet, aber irgendwie habe ich eine ahnung, dass ihr alles was ihr jetzt kritisiert auch schon letzte saison angesprochen habt

boyd kann nichts

burgstaller verstolpert jeden ball

sabitzer taugt höchstens zum wechselspieler

alle spieler sind schlecht und amateure und aus denen kann man nie leistung rausholen

dann hast du nicht lange gebraucht um zu verstehen wie der Hase läuft im ASB. Das ist Standard und exakt dieses Posting kannst du in bestimmten Abständen (vor allem wenn 2 Spiele in Folge nicht gewonnen werden) 1 zu 1 hervorholen, es passt immer wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.